Wieso dreht Lightroom manchmal Fotos nach bearbeiten in Photoshop? 7
21.08.2008
Hi, ich kann nicht sagen ob es bei dir der selbe Grund ist wie bei mir damals, aber ich hatte das Problem auch mit anderen Programmen.
Der Grund bei mir:
Viele neuere Kameras erkennen ob sie "gedreht" gehalten werden und setzten einen Orientierungs-Tag, also eine Info, die entsprechend ausgerüsteten Programmen sagt, wie das Bild gleich beim Öffnen zu drehen ist , damit es nicht seitlich liegt.
Werden die Bilder nun in Programmen bearbeitet in denen der Tag nicht verarbeitet wird, drehst du natürlich das Bild erstmal und veränderst so seine Lage.
Manche Programme verarbeiten die Tags nun nicht, überschreiben sie aber auch nicht.
Das Bild wird also richtig liegend gespeichert mit dem Orientierungs-tag das es gedreht ist.
Öffnest du nun wieder in einem Programm in dem der Tag verarbeitet wird, wird das Bild falsch gedreht.
Meistens lassen sich in den Programmen in denen die Tags verarbeitet werden, diese auch anzeigen und verändern. Einfach den Orientierungstag korrigieren und gut ist, oder wenn von vornherein keine Interesse besteht kann man ihn auch bei manchen Kameras abschalten, dann mußt du aber immer alles selber drehen.
Ansonsten bleibt nur nerviges hin und her drehen oder Konvertierung in ein Tag-freies Format oder ein Tag-Entferner, in den letzten beiden Fällen werden dann aber alle zusätzlichen Infos gelöscht.
Bye
Andreas
Der Grund bei mir:
Viele neuere Kameras erkennen ob sie "gedreht" gehalten werden und setzten einen Orientierungs-Tag, also eine Info, die entsprechend ausgerüsteten Programmen sagt, wie das Bild gleich beim Öffnen zu drehen ist , damit es nicht seitlich liegt.
Werden die Bilder nun in Programmen bearbeitet in denen der Tag nicht verarbeitet wird, drehst du natürlich das Bild erstmal und veränderst so seine Lage.
Manche Programme verarbeiten die Tags nun nicht, überschreiben sie aber auch nicht.
Das Bild wird also richtig liegend gespeichert mit dem Orientierungs-tag das es gedreht ist.
Öffnest du nun wieder in einem Programm in dem der Tag verarbeitet wird, wird das Bild falsch gedreht.
Meistens lassen sich in den Programmen in denen die Tags verarbeitet werden, diese auch anzeigen und verändern. Einfach den Orientierungstag korrigieren und gut ist, oder wenn von vornherein keine Interesse besteht kann man ihn auch bei manchen Kameras abschalten, dann mußt du aber immer alles selber drehen.
Ansonsten bleibt nur nerviges hin und her drehen oder Konvertierung in ein Tag-freies Format oder ein Tag-Entferner, in den letzten beiden Fällen werden dann aber alle zusätzlichen Infos gelöscht.
Bye
Andreas
#2Report
[gone] User_6863
21.08.2008
Andreas hat Recht - genau so ist es.
Ansonsten bleibt die Alternative, an Deiner Kamera das automatische Drehen zu deaktivieren - dann wird von keinem Programm irgendetwas gedreht - musst Du dann eben selber tun!
Ansonsten bleibt die Alternative, an Deiner Kamera das automatische Drehen zu deaktivieren - dann wird von keinem Programm irgendetwas gedreht - musst Du dann eben selber tun!
#3Report
21.08.2008
Mh ne sry, das ist aber nicht die Ursache des Problems.
1. Wieso passiert das dann nur Zeitweise?
2. Wenn ich ein JPEG aus LR heraus in Photoshop öffne, das schon automatisch gedreht wurde, wird das in PS AUCH gedreht angezeigt, weil PS ebenfalls in der Lage ist, diese Tags zu lesen. PS speichert dann das Bild, LR aktualisiert das Bild und dreht es nach links.
3. Wenn ich DANN hingehe und im Bibliothek-Modus von LR sage "Bild nach rechts drehen" dann dreht er es so wies sein soll ABER: Wenn ich dann in den Entwickeln-Modus wechsel, ist der INHALT des Bildes (also sagem wir es war Hochformat) immernoch gedreht, die Ausmaße des Bildes sind aber wieder Querformat, es wird also nach oben gestaucht und nach rechts verzerrt
Biblitothek:
[IMG]
Entwickeln:
[IMG]
Das heisst: Das Bild nach speichern in PS in LR einfach zu drehen funktioniert NUR im Bibliothek-Modus.. sonst vermurkst.
Das einzige was geht: In PS falsch drehen, dann ist es in LR überall richtig.
Die in LR gedrehte Version, die in der Bibliothek richtig ist, ist aber auch in PS richtig. ;)
Geil ne? Ich weiss...
Danke ;)
1. Wieso passiert das dann nur Zeitweise?
2. Wenn ich ein JPEG aus LR heraus in Photoshop öffne, das schon automatisch gedreht wurde, wird das in PS AUCH gedreht angezeigt, weil PS ebenfalls in der Lage ist, diese Tags zu lesen. PS speichert dann das Bild, LR aktualisiert das Bild und dreht es nach links.
3. Wenn ich DANN hingehe und im Bibliothek-Modus von LR sage "Bild nach rechts drehen" dann dreht er es so wies sein soll ABER: Wenn ich dann in den Entwickeln-Modus wechsel, ist der INHALT des Bildes (also sagem wir es war Hochformat) immernoch gedreht, die Ausmaße des Bildes sind aber wieder Querformat, es wird also nach oben gestaucht und nach rechts verzerrt
Biblitothek:
[IMG]
Entwickeln:
[IMG]
Das heisst: Das Bild nach speichern in PS in LR einfach zu drehen funktioniert NUR im Bibliothek-Modus.. sonst vermurkst.
Das einzige was geht: In PS falsch drehen, dann ist es in LR überall richtig.
Die in LR gedrehte Version, die in der Bibliothek richtig ist, ist aber auch in PS richtig. ;)
Geil ne? Ich weiss...
Danke ;)
#4Report
21.08.2008
Ok, ich glaub ich versteh dein Problem doch noch nicht ganz.
Ist das Bild nun verdreht oder gestaucht?
Bye
Andreas
Ist das Bild nun verdreht oder gestaucht?
Bye
Andreas
#5Report
21.08.2008
es ist nach Speichern in PS in LR gedreht und nach rechtsdrehung im Bibliotheksmodus dort richtig aber In Entwickeln und Drucken etc gestaucht wie oben.
#6Report
23.08.2008
Mal ein Update.
Ich hab ne Theorie. Das ganze passiert NICHT, wenn man RAR schiesst, die dann in LR als JPG exportiert und wieder importiert.
Wenn man JPGs von der Kamera importiert, lässt sich das aber -wenn auch etwas dumm- beheben:
Original in PS bearbeiten, speichern. Dann hat man es in der Bibliothek von LR um 90° gedreht. In LR wieder drehen, dann in den Entwickeln-Modus wechseln, wo es gestaucht ist. Dort eine winzige Änderung durchführen z.B. Schwarz-Wert +1 oder so. Zurück in die Bibliothek, warten. LR zeigt dann im Thumb ein Warnzeichen, dass die Meta-Daten des Bildes in zwei unterschiedlichen Programmen geändert wurden: Auswählen, dass die Daten überschrieben werden sollen, zurück in den Entwickeln-Modus, dort Bild via Rechtsklick und bearbeiten in ... in Vorschau (oder was auch immer ihr in Windows habt) öffnen und tadaaa.. es ist alles wieder wies soll in LR. ;)
Klingt ganz schön kompliziert ist aber ne Sache von 15 Sekunden pro Bild. Man kanns ertragen. Ich hab das Problem eh nur bei 50 Bildern wenns hoch kommt..
Also zukünftig wieder RAR. ^^
Ich hab ne Theorie. Das ganze passiert NICHT, wenn man RAR schiesst, die dann in LR als JPG exportiert und wieder importiert.
Wenn man JPGs von der Kamera importiert, lässt sich das aber -wenn auch etwas dumm- beheben:
Original in PS bearbeiten, speichern. Dann hat man es in der Bibliothek von LR um 90° gedreht. In LR wieder drehen, dann in den Entwickeln-Modus wechseln, wo es gestaucht ist. Dort eine winzige Änderung durchführen z.B. Schwarz-Wert +1 oder so. Zurück in die Bibliothek, warten. LR zeigt dann im Thumb ein Warnzeichen, dass die Meta-Daten des Bildes in zwei unterschiedlichen Programmen geändert wurden: Auswählen, dass die Daten überschrieben werden sollen, zurück in den Entwickeln-Modus, dort Bild via Rechtsklick und bearbeiten in ... in Vorschau (oder was auch immer ihr in Windows habt) öffnen und tadaaa.. es ist alles wieder wies soll in LR. ;)
Klingt ganz schön kompliziert ist aber ne Sache von 15 Sekunden pro Bild. Man kanns ertragen. Ich hab das Problem eh nur bei 50 Bildern wenns hoch kommt..
Also zukünftig wieder RAR. ^^
#7Report
Topic has been closed
Ich hab ein JPG in Lightroom. Sollte 1.3 für OS X sein und ich klicke da drauf im Bibliothek-Modus (oder im Entwickeln-Modus.. eigentlich egal), rechte Maus und dann Bearbeiten in Photoshop -> Original bearbeiten.
Dann bearbeite ich das, speicher es, schliesse es und Lightroom aktualisiert die Datei.
Dabei dreht der das aber um 90 Grad nach links. WIESO??
Das einzige, was man dann tun kann: In Photoshop das ganze 90 Grad nach rechts drehen, so dass es da falsch ist, speichern und dann stimmts in LR. Aber das nervt.
Tritt auch nur manchmal auf. KEINE Ahnung, wieso!
Ideen?
Danke schonmal.