Photoshop: mehrere Ebenen mit Lasso/Auswahl markieren 24

15.08.2008
Mal eine kleine Frage an die Photoshopprofis:

In CS3 kann man ja mehrere Ebenen zur gleichen Zeit markieren, verschieben usw.
Nun meine Frage: Kann ich mehrere Ebenen nur über die Ebenenenpalette markieren?

Oder gibt es eine Möglichkeit, z.B. mit dem Lasso/Auswahlrechteck einfach eine Auswahl aufzuziehen und Photoshop markiert mir automatisch alle sichtbaren Ebenen, die sich in meiner Auswahl befinden?

Viele Grüße,
Christian
[gone] Hartsoe
15.08.2008
Kein Photoshop Spezialist, aber PSP PRo ist sehr sehr ähnlich. Dort habe ich in der Auswahl/Lassofunktion in den Optionen ein Kästchen "auf alle Ebenen anwenden".
Sollte in Photoshop ebenfalls so gehen...
15.08.2008
Hallo,

danke für deine Antwort. Also mi diesem "auf alle Ebenen anwenden", das hab ich beim Stempeln usw.

Direkt beim Lasso oder Auswahlwerkzeug habe ich das nicht.

Um mein Problem einfach darzustellen:

Ich habe zwei blaue Kreise auf unterschiedlichen Ebenen nebeneinander liegen. Nun möchte ich diese beiden Ebenen markieren und dann zusammen verschieben. Ich möchte die Ebenen aber vorher nicht verknüpfen. Ich möchte einfach nur ne Möglichkeit haben "alle Elemente in meinem Auswahlbereich mit einem Mal verschieben zu können". Hehe... ich hoffe das war irgendwie verständlich. ;)

LG
christian
15.08.2008
vertsehen tue ich es nicht ganz ... aber ich versuch mal zu helfen

deine auswahl is doch auf jeder ebene zu sehen ... also erst eins auswählen und auf anderer ebene nächstes objekt auswählen
oder
beide ebenen in einer neuen zusammenfügen und auswählen, so bleiben die beiden anderen ebenen erhalten

oder so ähnlich ;o)


Original von 18% grey
Hallo,

danke für deine Antwort. Also mi diesem "auf alle Ebenen anwenden", das hab ich beim Stempeln usw.

Direkt beim Lasso oder Auswahlwerkzeug habe ich das nicht.

Um mein Problem einfach darzustellen:

Ich habe zwei blaue Kreise auf unterschiedlichen Ebenen nebeneinander liegen. Nun möchte ich diese beiden Ebenen markieren und dann zusammen verschieben. Ich möchte die Ebenen aber vorher nicht verknüpfen. Ich möchte einfach nur ne Möglichkeit haben "alle Elemente in meinem Auswahlbereich mit einem Mal verschieben zu können". Hehe... ich hoffe das war irgendwie verständlich. ;)

LG
christian
15.08.2008
hehe.. die auswahl ist überall zu sehen, aber darum geht es mir nicht.

ich möchte einfach nur eine möglichkeit haben, schnell alle ebenen auszuwählen, die ich grad "sehe", bzw die in einem bereich liegen.

das problem ist folgendes: wenn ich designentwürfe mache, dann mach ich das schnell ohne ebenen zu gruppieren oder zu benennen. da wird wild dupliziert, neue ebenen erstellt, ausgeblendet usw.

sprich: ich habe dann einen ebenenstapel mit 200 ebenen, wo keiner mehr durchblickt. wenn ich jetzt aber z.b. einen teil des designs verschieben möchte, dann muss ich da alle elemente auswählen. also alle texte, linien, verläufe uns sonstwas. das kann ich machen, indem ich alle elemente der reihe nach mit der shift -taste anklicke. ich kann mir die auch mühevoll im ebenenstapel raussuchen und markieren. ich kann die dann auch alle verknüpfen und verschieben. aber das möchte ich alles gar nicht. das dauert mir jedes mal zu lang.

ich möchte am liebsten mit dem lasso eine auswahl um "meinen bereich" ziehen und dann sollen alle ebenen markiert sein, die in meiner auswahl liegen.

ich kann das schwer erklären. ;)
15.08.2008
du willst also aus 200!!! ebenen nur die auswählen, die zu "deinem" bereich gehören ?

einfach die objekte mit gedrückter shift taste anklicken, ferdisch ... ps markiert dir die ebenen doch automatisch ... oder verstehe ich dich immer noch nicht richtig *lach ;o))
15.08.2008
hehe.. sagen wir es so: wir nähern uns langsam. ;)

genau, ich will aus denn 200 ebenen nur die für mich "relevanten auswählen"

genau, das mit der shift-taste hab ich ja geschrieben. so muss ich es zur zeit machen.
photoshop markiert auch alles schön. nur wird es schon nervig, wenn man 10 objekte auwählen muss. dann vergisst man mal eins und bei dünnen 1-2 pixel elementen muss man erst ranzoomen, sonst trift man sie nicht.

da wäre ich schon zufrieden, wenn ich einfach en auswahl um "alles was ich haben will" ziehe und dann autoamtisch alle ebenen die elemente in dem bereich beinhalten ausgewählt sind.

also z.b. ein button, der aus hintergrund, outline, glanzeffekt, text, rahmen, schnickschnack besteht. das ich den einfach "umzingel" und alles umzingelte verschieben kann. ich weiß, ich könnte vorher auch alles verknüpfen. aber mich nervt es, wenn ich dann nur mal schnell ein element woanders brauche und dann zieh ich da auf einmal 100 verknüpfungen mit. ;)
15.08.2008
müssen die ebenen in der kopie erhalten bleiben ? ... wenn nicht ... ebenenset -> neue ebene-> einfügen

besser ? ;o)

edit: also vorher gewünschtes auswählen ;o))
15.08.2008
is ja och quatsch ... könnteste ja gleich kopieren ... *ich grübel noch ;o)
15.08.2008
so wie ich das verstehe, geht das nicht, denn woher soll ps wissen, welche objekte in den verschiedensten ebenen relevant sind, denn für ps sind ja auch weisse oder andere flächen bildbestandteil. (200 ebenen, was schiebst du denn für dateigrössen durch die gegend)

bleibt nur, auf eine ebene reduziert kopieren und dann halt die 201 ebene anlegen.

ich lass mich aber auch gern eines besseren belehren.
15.08.2008
Hey
Denke so sollte es gehen.......
Entweder die Ebene die Du bearbeiten möchtest über strg in der Ebenenpalette auswählen oder die Ebenen zu einer Gruppe zusammenfassen.

In beiden Fällen solltest Du die dan zusammenbearbeiten können und troztdem noch zugriff auf die einzelnen Ebenen haben. Verschieden Objekte auf einer Ebene solltest du dabei allerdings vermeiden...... lieber für jedes Objekt eine Ebene anlegen.
Vorteil der Gruppierung......kannst öfters auf die Gruppieten Ebenen zugreifen.


lg
paul
15.08.2008
hi andrew,

ich weiß ja was du meinst. für mich wäre es schon okay wenn photohop nur die ebenen markiert, die in dem gewünschten bereich nicht transparent sind.

also ich habe 10 punkte nebeneinander liegen, die jeweils auf einer extra ebene liegen. nun möchte ich die ersten 3 einfach "umzingeln" und dann markiert haben. mehr möchte ich nicht. ;)

viele grüße
christian =)

Original von andrew spark
so wie ich das verstehe, geht das nicht, denn woher soll ps wissen, welche objekte in den verschiedensten ebenen relevant sind, denn für ps sind ja auch weisse oder andere flächen bildbestandteil. (200 ebenen, was schiebst du denn für dateigrössen durch die gegend)

bleibt nur, auf eine ebene reduziert kopieren und dann halt die 201 ebene anlegen.

ich lass mich aber auch gern eines besseren belehren.
15.08.2008
Hallp Paul,

danke für deine Antwort, aber ich glaube sie löst mein Problem nicht.
Das mit dem bearbeiten ist alles kein Problem. Ich möchte nur einfach viele Objekte mit einmal auswählen und die entsprechenden Ebenen markiert haben. Das möchte ich nicht per Hand machen, sondern einfach ne Auswahl um die Elemente ziehen.

Aber ich glaub nicht wirklich dran, dass es ne Lösung für mein Problem gibt, obwohl ich das gar nicht so "speziell" finde. ;)

lg
christian


Original von DarkPower.......
Hey
Denke so sollte es gehen.......
Entweder die Ebene die Du bearbeiten möchtest über strg in der Ebenenpalette auswählen oder die Ebenen zu einer Gruppe zusammenfassen.

In beiden Fällen solltest Du die dan zusammenbearbeiten können und troztdem noch zugriff auf die einzelnen Ebenen haben. Verschieden Objekte auf einer Ebene solltest du dabei allerdings vermeiden...... lieber für jedes Objekt eine Ebene anlegen.
Vorteil der Gruppierung......kannst öfters auf die Gruppieten Ebenen zugreifen.


lg
paul
15.08.2008
also die ebenen ... nicht die objekte *denkfehler ;o)


Original von 18% grey

also ich habe 10 punkte nebeneinander liegen, die jeweils auf einer extra ebene liegen. nun möchte ich die ersten 3 einfach "umzingeln" und dann markiert haben. mehr möchte ich nicht. ;)

15.08.2008
... Aber ich glaub nicht wirklich dran, dass es ne Lösung für mein Problem gibt, obwohl ich das gar nicht so "speziell" finde. ;)...

doch es geht: in photoshop cs 6, musst nur noch ein paar jahre warten ;-), ein paar mützliche sachen haben die sich ja immer auf.
15.08.2008
genau.. also die ebenen sollen dann markiert sein. ;)


Original von NeoArt (ist wieder online)
also die ebenen ... nicht die objekte *denkfehler ;o)


[quote]Original von 18% grey

also ich habe 10 punkte nebeneinander liegen, die jeweils auf einer extra ebene liegen. nun möchte ich die ersten 3 einfach "umzingeln" und dann markiert haben. mehr möchte ich nicht. ;)

[/quote]
15.08.2008
Original von andrew spark
doch es geht: in photoshop cs 6, musst nur noch ein paar jahre warten ;-), ein paar mützliche sachen haben die sich ja immer auf.


CS6? ich glaub bis dahin bin ich verhungert. ;)
20.08.2008
Ähm ich weiss jetzt nicht ob die Lösung wirklich so einfach sein könnte: wenn Du das Auswahlwerkzeug (Kurztaste v) selektierst und oben in der Leiste den Haken vor "Automatisch auswählen" setzt, Dropdown auf "Ebene", dann kannst Du mit gedrückter Shift-Taste die Ebenen-Stapel und auch einzelne Ebenen markieren, die für Dich relevant sind.
Kurze Anmerkung zu Deinem Workflow: nutze doch lieber gleich Gruppen, dann hast Du das Problem nicht.

LG Clemens


edit wegen dOofschreibeRung
20.08.2008
lange hab ich überlegt ... und es hat zu keinem ergebnis geführt :o(

dann hab ich ein paar leute gefragt ... und die wussten sofort eine lösung ;o)

ich hoffe es ist noch aktuell ?!

büdde:

http://publisher.ch/dynpg/ftp/prepress_tipps.pdf

edit: scheiß einfügen hier ! .... machs dir selbst mit dem link ;o)))))))))))
20.08.2008
@NeoArt: JUUHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU

genau diese funktion hab ich gemeint. und es klappt wunderbar. also nochmal aus dem link:

Verschieben Werkzeug auswählen -> Strg + Alt und mit gedrückter linker Maustaste die Auswahl aufziehen. ;)

sehr sehr geil! also wenn wir uns mal über den weg laufen sollten, erinner mich.. die nächsten bier gehen dann auf mich. ;)

viele grüße
christian =)

Topic has been closed