Photoshop: mehrere Ebenen mit Lasso/Auswahl markieren 24

20.08.2008
schön dir geholfen zu haben ... aber die ehre gebürt jemand anderem ;o)

http://www.photoshopnonstop.de/showthread.php?t=2623

wie gesagt ... ich hab auch nur freunde gefragt, weil mir das thema keine ruhe gelassen hat ;o)

gruss neo


Original von 18% grey
@NeoArt: JUUHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU

genau diese funktion hab ich gemeint. und es klappt wunderbar. also nochmal aus dem link:

Verschieben Werkzeug auswählen -> Strg + Alt und mit gedrückter linker Maustaste die Auswahl aufziehen. ;)

sehr sehr geil! also wenn wir uns mal über den weg laufen sollten, erinner mich.. die nächsten bier gehen dann auf mich. ;)

viele grüße
christian =)
20.08.2008
hehe, och in dem fall gebührt die ehre dir. ;) da isses mir egal, dass es "nur" jemand anderes gewusst hat. =)

also vielen dank nochmal.. ich hab da auch schon google für angeworfen, aber ist bei so speziellen sachen nicht immer leicht. ;)

bis denn dann und viele grüße
christian
20.08.2008
hehe ... ick hab nicht nur google angeworfen ... ick hab noch ein bissl tiefer gekramt ... aber nix war wirklich interessant ;o)

bei deiner nächsten frage, stellst du sie bitte gleich auf dieser plattform ... da sind nur freaks und die können helfen ! ;o)))

n8 neo ;o)


Original von 18% grey
hehe, och in dem fall gebührt die ehre dir. ;) da isses mir egal, dass es "nur" jemand anderes gewusst hat. =)

also vielen dank nochmal.. ich hab da auch schon google für angeworfen, aber ist bei so speziellen sachen nicht immer leicht. ;)

bis denn dann und viele grüße
christian
20.08.2008
hehe... ich kenn das auch, wenn man ne lösung sucht und nix, aber auch gar nix helfendes findet. ;) aber der shortcut ist sowas von hilfreich... also bei ner bildbearbeitung brauch man ihn nicht, aber wenn man irgendwelche sachen auf die schnelle entwürft und viel hin- und herschieben muss, dann spart der shortcut sehr sehr viel zeit. =)


hehe... wenn jemand noch auf knifflige aufgaben steht. dieses problem hatte ich mal vor einigen jahren, und habe auch nie eine lösung drauf gefunden... zum veranschaulichen:

man legt ein großes dokument an (z.b. 2000x2000 px, 72dpi). dann erstellt man da ein muster aus vielen feinen linien(2px), ähnlich eine scanline-effektes. dann nimmt man von dieser ebene ein kleineres quadrat in die auswahl. das kopiert man dann in eine extra ebene. quadrat und muster von der ebene drunter passen noch einwandfrei.

wenn man jetzt die bildgröße ändert, dann stimmt nachher das muster von quadrat und drunterliegender ebene nicht mehr überein. ich denke es liegt an irgendnem interpolationsverhalten. also die frage, wie kann man das dokument verkleinern und hinterher passen die muster noch. (ohne die ebenen vorher auf eine zu reduzieren). =)

aber wie gesagt.. ist kein konkretes problem und auch ein wenig schwierig zu verstehen. =)

Topic has been closed