Nikonianer Umfrage RAW Workflow / Bearbeitung 19

[gone] User_9817
04.07.2008
Hallo an alle Nikonianer,

mich würde mal interessieren, mit was ihr euren Workflow bei der Bildbearbeitung macht...Adobe Lightroom oder Capture NX bzw. NX2.

Gruss
Torsten
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
04.07.2008
mach zu 90 % . jpg und bearbeite eigentlich , wenn überhaupt, kaum was !!
[gone] Beautypics Photography
04.07.2008
Canonier zwar ... aber pure PS ... und jpeg für MK :-)
Beide Varianten sind die Light-Varianten und gut einsetzbar.
Bevorzugen würde ich davon Lightroom.

Da wir in unserer Agentur aber immer die vollen Pakete kaufen, läuft der ganze Workflow im ersten Schritt über Photoshop. Die weitere Verarbeitung ist abhängig von der Verwendung.

Für die MK reicht die günstigste Variante, die es gibt und bedingt durch die Kompression auch ein JPG.
Hallo!

* Aufnahmen im NEF
* Helligkeit, Tonwerte, D-Lighting, Schärfe etc. im CNX
* S/W-Konvertierung, beschneiden, fürs WWW schrumpeln im PS II


Der Rajko
[gone] M.G.Berlin
04.07.2008
Ich bin da bescheiden:
RAW-Entwicklung mit Capture One 4...........und den Rest mit Photoshop Elements.

Bei Jobs gehen die unretuschierten 16Bit-Tiffs in die Grafik - die können das besser ;-)
04.07.2008
Alles in Photoshop CS3 (mit Adobe Camera Raw).

Wie kann man Photoshop bei der Umfrage weglassen?

In Camera Raw mache ich für gewöhnlich nur Basic-Korrekturen am Licht, kein Schärfen o.ä. und achte darauf daß kein Clipping stattfindet, öffne dann das Bild in 16-bit pro Kanal in Photoshop, danach dann größere oder kleinere Korrekturen, je nach Bild, Schärfen immer erst am Ende.

Danach Kopie in 8-Bit und konvertieren nach sRGB oder CMYK, je nachdem für was.
[gone] User_9817
05.07.2008
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Alles in Photoshop CS3 (mit Adobe Camera Raw).

Wie kann man Photoshop bei der Umfrage weglassen?


Das kann man in diesem Falle weglassen, da mich primär nur die Differenz zwischen NX und AL interessiert. Und so ganz weggelassen ist es ja auch nicht, es gibt ja den Punkt Sonstiges - auch wenn der für PS ziemlich degradierend ist :-)

Gruss
Torsten
05.07.2008
Aufnahme in NEF und jpg. Was in der MK zu sehen ist = Minimalbearbeitung (max 5 min pro bild).
Bei Posternoder für Offsetdruck = Silkypix zum entwickeln und dann minimal PS.
Lightroom haben wir schon lange rausgeworfen!!
[gone] User_9817
05.07.2008
Warum habt ihr AL rausgeworfen? Ich nutze es auch nicht mehr, da mir schlecht geworden ist, als ich gesehen habe, wie ein Rohbild aus der Kamera in NX2 aussieht und wie schlecht dagegen in AL (Farbe, Schärfe, etc.)


Original von Camera Obscura NEW PIC
Aufnahme in NEF und jpg. Was in der MK zu sehen ist = Minimalbearbeitung (max 5 min pro bild).
Bei Posternoder für Offsetdruck = Silkypix zum entwickeln und dann minimal PS.
Lightroom haben wir schon lange rausgeworfen!!
Die AL-Probleme sehe ich eher bei der alten Version.
05.07.2008
Bei AL :
- Qualität zu schlecht (trotz laufenden Updates)
- Software zu lahm und zu teuer
- unzureichender Support von ADOBE
- braucht im Gegensatz zu anderen Programmen , die bessere Ergbnisse liefern, viel zu viel Ressourcen
Aus diesen Gründen hab ich AL aus unserer Firma geworfen.
05.07.2008
Mach zu 99% Raw-Dateien beim Shooting

auf dem Desktop-Rechner
Konvertierung zu JPG und Archivierung mit Lightroom
JPG-Verarbeitung mit CS3-PhotoShop
(Optimale Hardware Grundvoraussetzung, minimal 4GB Ram für schnelles arbeiten)
Endarchivierung Server und DVDs

Auf dem Laptop bearbeite ich meine Bilder im Linux mit Gimp

vg Pit
12.07.2008
Ich beginne in Adobe Lightroom und ende mit evtl. Korrekturen oder Kompositionen in PS.
Ich kann Lightroom allen RAW Knipsern empfehlen. Die vielseitigen Möglichkeiten der Farbkorrektur, -anpassung etc. machen schon Spass und sind in meinen Augen deutlich komfortabler gelöst als in PS.

Bogenheimer
Bisher ...

Bildselektion und Auswahl und Archivierung/Benennung
-> ACDSEE 10

-> RAW Konvertierung CS3
-> Bearbeitung CS3

.... habe jetzt das neue Capture NX2 getestet ... die Bilder sehen bedeutend besser aus. Details sind vorhanden die der ADOBE RAW Konverter einfach mal geschluckt hat.

Deshalb in Zukunft

Bildselektion und Auswahl und Archivierung/Benennung
-> Nikon VIEW / ACDSEE Pro

-> RAW Konvertierung Nikon Capture NX2
-> Bearbeitung CS3

Daniel
12.07.2008
ich arbeite seit anfang des jahres auf mac.

bildselektion und auswahl:

jpg: adobe bridge cs3 (acdsee habe ich früher verwendet)
nef: capture one 4

raw-entwichlung:

capture one 4

ich finde zwar dass die 4er version nicht so gut entwickelt wie die pro version. aber um grosse mengen an bildern zu entwickeln (1000 st. und mehr) ist die 4er version für mich zur zeit die beste lösung.

endbearbeitung natürlich nur in photoshop cs3.
12.07.2008
Mein Workflow läuft zum größten Teil über JPEG, weil nur das in den Workflow der Agenturen und Medienbranche passt. RAW bedeutet da in jedem Fall einen Mehraufwand und einen teilweise erheblichen Zeitverlust, gekoppelt mit einer massiven Vergrößerung der Datenmenge.

Den Gedanken, paralell RAW + JPEG zu fotografieren und RAWs quasi als "Negativ" zu sichern, habe ich bis auf Ausnahmefälle längst wieder aufgegeben; die Datenmenge ist viel zu unhandlich. Hinzu kommt: in vielen Fällen sehe ich keinen nutzbaren Qualitätsgewinn. Ich hab ja früher auch den Tri-X durch HC-110 gefetzt, und mangels Zeit auch im Normalfall keinen "Laborzauber" betrieben.

Etwas anderes ist es unter extremen Lichtverhältnissen - available light, Bühnenfotografie usw. Da kann es sinnvoll sein, mit RAW zu arbeiten - available light ist bis heute die Schwachstelle der Digitalfotografie. (Mit der D3 wird das zum ersten Mal wirklich was.)

Dann läuft es einfach über PS7 bzw. CS und den RAW-Konverter. Bearbeitet wird sowieso nur das, was vorher ausgewählt wurde. Und verwaltet und ausgewählt wird in iView. Die Masse der Bilddateien landet wie früher ungenutzt im Archiv, betextet zwar, aber unbearbeitet. Man hat früher ja auch nicht alle Bilder eines 36er Films vergrößert.
12.07.2008
ach ja, in der neuen PROFIFOTO ist ein testbericht über RAW-workflow.

die gängigen programme werden mit einender verglichen
[gone] User_9817
12.07.2008
das ist mal n guter Hinweis...verdammt, und ich war schon einkaufen :-)

Ich bin im Moment hin und her gerissen. Bei NX2 kräftige Farben und gute Schärfe, dafür ...naja...andere Vorteile als AL, AL schlapp in Farbe und Schärfe, aber das Handling würde ich fast als unschlagbar bezeichnen, allerdings muß ich hier auch wirklich alles anfassen, damit es "naturgetreu" ist.

Ach ne, die Qual der Wahl...

Gruss
Torsten


Original von Oign (München)
ach ja, in der neuen PROFIFOTO ist ein testbericht über RAW-workflow.

die gängigen programme werden mit einender verglichen

Topic has been closed