Letzter Wunsch für mein Pony - Neuigkeiten! 35
23.06.2008
Es gibt einen Lichtstreif am Horizont!
Ich habe die Tierärztin nochmal ausdrücklich aufgefordert nochmal nach einem Hufabszeß zu suchen (davon hatte sie ca 13 Stück seit 2006) bevor wir einen termin zum einschläfern machen.
Jetzt war sie eben wohl da und hat ein fettes Hufgeschwür aufgeschnitten...
Sie sagte wenn sioe jetzt besser läuft damit dann warten wir noch ab.
Drückt die Daumen... Ich bin gerade so erleichtert - ich hatte heute schon mit dem Krematorium telefoniert und den Transport geklärt...
Ich habe die Tierärztin nochmal ausdrücklich aufgefordert nochmal nach einem Hufabszeß zu suchen (davon hatte sie ca 13 Stück seit 2006) bevor wir einen termin zum einschläfern machen.
Jetzt war sie eben wohl da und hat ein fettes Hufgeschwür aufgeschnitten...
Sie sagte wenn sioe jetzt besser läuft damit dann warten wir noch ab.
Drückt die Daumen... Ich bin gerade so erleichtert - ich hatte heute schon mit dem Krematorium telefoniert und den Transport geklärt...
#22Report
23.06.2008
hi cassandra,
ich drück dir ganz ganz fest die daumen. bin selber passionierte reiterin und kann dich voll und ganz verstehen. auch wenn ich nicht das glück habe ein eigenes pfred oder pony zu haben.
ich hoffe das alles gut gehen wird.
lg sandra
ich drück dir ganz ganz fest die daumen. bin selber passionierte reiterin und kann dich voll und ganz verstehen. auch wenn ich nicht das glück habe ein eigenes pfred oder pony zu haben.
ich hoffe das alles gut gehen wird.
lg sandra
#23Report
23.06.2008
Hallo,
ich glaube, dass jeder hier mit Dir mitfühlen kann, ich habe auch 2 Hunde.
Ich drücke Dir und Deinem Ponny beide Daumen ... und Kopf hoch und euch beiden alles Gute
ich glaube, dass jeder hier mit Dir mitfühlen kann, ich habe auch 2 Hunde.
Ich drücke Dir und Deinem Ponny beide Daumen ... und Kopf hoch und euch beiden alles Gute
#24Report
23.06.2008
Hallo
Was hat denn dein pony genau ?Wie kommt es zu 13 hufgeschwüren in einem jahr da muss doch irgendwas nicht stimmen.
Chemische kastration kannst du vergessen.Es gab zumindest früher mal dämpfende medikament aber nicht was im sinne einer kastartion wirkt.Ich würde auch nie einen hengst neben eine stute stellen ,dann doch lieber einen wallach oder den hengst kastriren lassen-ja ich höre schon die schreie aber ist echt kein problem.Es gibt dafür echte spezialisten und nach 2 tagen siehst du nicht mehr.
Ich weiß wie schwer es ist ein geliebtes pferd einzuschläfern.Und auch wie schwer es ist den richtigen zeitpunkt zu finden.In der natur käme der löwe und wenn der nur haaaaps machen brauchte ist es der richtige zeitpunkt.Wenn das pony schmerzen hat und die nicht gelindert werden können und auch keine aussicht auf heilung ist solltest du handeln.
Keinesfalls würde ich aber noch transportieren.Wenn sowas notwendig ist geschieht es hier auf dem hof.
Grüße aus neuss
Was hat denn dein pony genau ?Wie kommt es zu 13 hufgeschwüren in einem jahr da muss doch irgendwas nicht stimmen.
Chemische kastration kannst du vergessen.Es gab zumindest früher mal dämpfende medikament aber nicht was im sinne einer kastartion wirkt.Ich würde auch nie einen hengst neben eine stute stellen ,dann doch lieber einen wallach oder den hengst kastriren lassen-ja ich höre schon die schreie aber ist echt kein problem.Es gibt dafür echte spezialisten und nach 2 tagen siehst du nicht mehr.
Ich weiß wie schwer es ist ein geliebtes pferd einzuschläfern.Und auch wie schwer es ist den richtigen zeitpunkt zu finden.In der natur käme der löwe und wenn der nur haaaaps machen brauchte ist es der richtige zeitpunkt.Wenn das pony schmerzen hat und die nicht gelindert werden können und auch keine aussicht auf heilung ist solltest du handeln.
Keinesfalls würde ich aber noch transportieren.Wenn sowas notwendig ist geschieht es hier auf dem hof.
Grüße aus neuss
#25Report
23.06.2008
Arinahat chronische Hufrehe ausgelöst durch das Equine Cushing Syndrom. Seit der Diagnose 2006 wird sie behandelt udn das Medikament schlägt gut an. Seither kein Rehecshub mehr.
Jedoch haben die bisherigen Schübe so starke Veränderungen am Hufbein hinterlassen, dass die Fehlstellung offensiuchtlich auf den Röntgenbildern zu erkennen ist - starke Rotation und eine Atrophie amn der Spitze hatte sie schon damals - der Tierarzt meinte wenn er die Röntgenbilder nicht selbst gemacht hätte hätte er nicht geglaubt dass ein Pferd so noch stehen kann - sie konnte aber lahmfrei laufen bgis Donnerstag.
Die Abszesse sind Folgen von der schlechten Hornqulaität durch die Rehe und die verbreiterte weiße Linie /Blättchenschicht (durch die Hufbeinbrotation) die quasi als "Einladung" für Bakterien galten.. wir hatten jetzt einige Monate Ruhe damit udn ich dachte es sei übestanden...
Ich würde auch nie einen hengst mit einer Stute zusammenstellen - man hat uns die Stute aber als unfruchtbar udn den Hengst als Wallach angedreht... wie schon gesagt, ich war 4 als ich sie bekam... Ich habs nicht überprüft...
Nach dem Fohlen haben wir die beiden dann getrennt - aber "mal eben" weitere Pferde anzuschaffen um 2 herden zu gründen, dazu fehlte das geld - so stehen die beiden schon seit etlichen Jahren friedlich und stressfrei beieinander, so dass sie sich bekraulen, aber nicht bespringen können. Für die gegebene Situation die vernünftigste Lösung. Mit 25 lasse ich ihn nicht mehr operieren.
Jedoch haben die bisherigen Schübe so starke Veränderungen am Hufbein hinterlassen, dass die Fehlstellung offensiuchtlich auf den Röntgenbildern zu erkennen ist - starke Rotation und eine Atrophie amn der Spitze hatte sie schon damals - der Tierarzt meinte wenn er die Röntgenbilder nicht selbst gemacht hätte hätte er nicht geglaubt dass ein Pferd so noch stehen kann - sie konnte aber lahmfrei laufen bgis Donnerstag.
Die Abszesse sind Folgen von der schlechten Hornqulaität durch die Rehe und die verbreiterte weiße Linie /Blättchenschicht (durch die Hufbeinbrotation) die quasi als "Einladung" für Bakterien galten.. wir hatten jetzt einige Monate Ruhe damit udn ich dachte es sei übestanden...
Ich würde auch nie einen hengst mit einer Stute zusammenstellen - man hat uns die Stute aber als unfruchtbar udn den Hengst als Wallach angedreht... wie schon gesagt, ich war 4 als ich sie bekam... Ich habs nicht überprüft...
Nach dem Fohlen haben wir die beiden dann getrennt - aber "mal eben" weitere Pferde anzuschaffen um 2 herden zu gründen, dazu fehlte das geld - so stehen die beiden schon seit etlichen Jahren friedlich und stressfrei beieinander, so dass sie sich bekraulen, aber nicht bespringen können. Für die gegebene Situation die vernünftigste Lösung. Mit 25 lasse ich ihn nicht mehr operieren.
#26Report
23.06.2008
Ergänzung: nein, Arina und chipsie werden beide nicht mehr lebendig transportiert...
Ich handele da in Absprache mit meinem tierarzt - wenn sie meint es ist evrtretbar glaube ich es ihr - aber wnn es noch Hogffnung gibt bin ich die letzte die aufgibt, wenn das Pferd es noch nicht getan hat!
Nach dem Einschläfern werden beide in ein Tierkrematorium kommen wo ich sie hinfahren muss... das war mit Transport gemeint.
Ich handele da in Absprache mit meinem tierarzt - wenn sie meint es ist evrtretbar glaube ich es ihr - aber wnn es noch Hogffnung gibt bin ich die letzte die aufgibt, wenn das Pferd es noch nicht getan hat!
Nach dem Einschläfern werden beide in ein Tierkrematorium kommen wo ich sie hinfahren muss... das war mit Transport gemeint.
#27Report
24.06.2008
Hi
Danke für deine erklärungen .
Wenn sie keinen erneuten reheschub hat ist es eher was akutes.Hast du mal versucht ihr eisen drauf machen zu lassen um den huf besser zu schützen.?Wenn es ein bakteriologisches problem ist was hast du gemacht um den huf sauber zu halten ?
Ich hatte auch ein pony mit cushing das aber medikamentös recht gut eingestellt war.Aber am ende war es auch rehe was dann nicht mehr beherschbar war.Aber ich würde nach deiner beschreibung halt von was akutem ausgehen.Im zweifel immernoch mal jemand anderen fragen,im raum aachen sind einge sehr gute tierärtze.
Viel glück
Danke für deine erklärungen .
Wenn sie keinen erneuten reheschub hat ist es eher was akutes.Hast du mal versucht ihr eisen drauf machen zu lassen um den huf besser zu schützen.?Wenn es ein bakteriologisches problem ist was hast du gemacht um den huf sauber zu halten ?
Ich hatte auch ein pony mit cushing das aber medikamentös recht gut eingestellt war.Aber am ende war es auch rehe was dann nicht mehr beherschbar war.Aber ich würde nach deiner beschreibung halt von was akutem ausgehen.Im zweifel immernoch mal jemand anderen fragen,im raum aachen sind einge sehr gute tierärtze.
Viel glück
#28Report
24.06.2008
@ Lady cassandra: zu allererst - es tut mir sehr leid, dass es Deinem Pferd so
schlecht geht, ABER umso schöner, wenn es jetzt vielleicht doch noch einen
Silberstreif am Horizont gibt. Es ist zwar sehr richtig, dass man ein Tier nicht
leiden lassen soll, aber ich kenne aus "meinem" Vogelforum Geschichten (nicht
nur von vögeln) wo die Besitzer schon fast aufgegeben hatten und die Tiere
so für ihr Leben gekämpft und gewonnen haben. Auch ein Pferd mit starken
Abszessen an den Hufen...
Was ich aber eigentlich vorschlagen wollte, wenn Dein Pony noch steht und mit
den Schmerzmitteln zurechtkommt, dann such doch lieber jemanden, der von
euch beiden noch schöne Bilder macht. Dann hast Du eine gemeinsame Erinne-
rung, wenn es doch gehen muß und nicht bearbeitete "Knipsbilder".
Und da findet sich sicher jemand.
schlecht geht, ABER umso schöner, wenn es jetzt vielleicht doch noch einen
Silberstreif am Horizont gibt. Es ist zwar sehr richtig, dass man ein Tier nicht
leiden lassen soll, aber ich kenne aus "meinem" Vogelforum Geschichten (nicht
nur von vögeln) wo die Besitzer schon fast aufgegeben hatten und die Tiere
so für ihr Leben gekämpft und gewonnen haben. Auch ein Pferd mit starken
Abszessen an den Hufen...
Was ich aber eigentlich vorschlagen wollte, wenn Dein Pony noch steht und mit
den Schmerzmitteln zurechtkommt, dann such doch lieber jemanden, der von
euch beiden noch schöne Bilder macht. Dann hast Du eine gemeinsame Erinne-
rung, wenn es doch gehen muß und nicht bearbeitete "Knipsbilder".
Und da findet sich sicher jemand.
#29Report
24.06.2008
@Futility: das hatte ich auch schon überlegt! aber welcher Fotograf kommt schon ins Sauerland an den "popo der Welt"?
Bezahlen - klar, geht, aber nach den kommenden Tierarztrechnungen habe ich das nicht wirklich - für das Krematorium hätte ich auch auf Raten zahlen müssen..
Wenn aber jemand wollen würde und sich nicht vor zickigen kleinen Ponies die sich gerne im Matsch suhlen ekelt - gerne ;-)
Ich bin jedenfalls erstmal erleichtert...
@dentstar: ast eine PN!
Bezahlen - klar, geht, aber nach den kommenden Tierarztrechnungen habe ich das nicht wirklich - für das Krematorium hätte ich auch auf Raten zahlen müssen..
Wenn aber jemand wollen würde und sich nicht vor zickigen kleinen Ponies die sich gerne im Matsch suhlen ekelt - gerne ;-)
Ich bin jedenfalls erstmal erleichtert...
@dentstar: ast eine PN!
#30Report
24.06.2008
@Futility: das hatte ich auch schon überlegt! aber welcher Fotograf
kommt schon ins Sauerland an den "popo der Welt"?
Bezahlen - klar, geht, aber nach den kommenden Tierarztrechnungen habe
ich das nicht wirklich - für das Krematorium hätte ich auch auf Raten zahlen
müssen..
Und wenn Du ein Shooting ausschreibst und als "Gegenleistung" eines mit
Dir anbietest (zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es Dir besser geht)? Da
bin ich sicher, dass die Leute auch an den Popo der Welt kommen!
#31Report
24.06.2008
dann kommen wieder die Forenschlaumeier die ja wissen dass ich für sowas bezahlen muss und dass meine Vorstellungen ja gar schrecklich seien etcetc...
mal schauen
Und wenn Du ein Shooting ausschreibst und als "Gegenleistung" eines mit
Dir anbietest (zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es Dir besser geht)? Da
bin ich sicher, dass die Leute auch an den Popo der Welt kommen![/quote]
mal schauen
Original von Futility
[quote]@Futility: das hatte ich auch schon überlegt! aber welcher Fotograf
kommt schon ins Sauerland an den "popo der Welt"?
Bezahlen - klar, geht, aber nach den kommenden Tierarztrechnungen habe
ich das nicht wirklich - für das Krematorium hätte ich auch auf Raten zahlen
müssen..
Und wenn Du ein Shooting ausschreibst und als "Gegenleistung" eines mit
Dir anbietest (zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es Dir besser geht)? Da
bin ich sicher, dass die Leute auch an den Popo der Welt kommen![/quote]
#32Report
24.06.2008
Dafür gibt es doch jetzt die Jobs, da darf (optional) keiner rein schmieren ;)
Ich wünsche deinem Pony auch alles gute, das es dich noch lange gut begleiten möge.
Ich wünsche deinem Pony auch alles gute, das es dich noch lange gut begleiten möge.
#33Report
11.07.2008
Hi,
wir haben alle mit Dir mitgefühlt, jetzt würden wir auch gern wissen, wie diese Angelegenheit weitergegangen ist.
Konntest Du Dein Pony retten?
LG Klaus
wir haben alle mit Dir mitgefühlt, jetzt würden wir auch gern wissen, wie diese Angelegenheit weitergegangen ist.
Konntest Du Dein Pony retten?
LG Klaus
#34Report
11.07.2008
Hallo Klaus,
Arina geht es zur Zeit gut. Ich werde mir nur eine andere Tierärztin suchen... Die ist mir einfach zu grob. Arina ist ein 1 Meter hohes Shetlandpony von knapp unter 30 Jahren - wenn eine erwachsene Frau einem solchen Pony dann das Beinzur Untersuchiung in (menschlicher) Hüfthöhe einfach wegreißt und sie dann das Pony noch anmeckert weil sie schwankte und sich wehrte, dann ist das nicht das Wahre.
Selbst der örtliche Landwirt sagte die haben sie seit Jahren nicht mehr, da sie einfach zu grob ist (und wenn Landwirte das sagen...)
Ich habe eigenverantwortlich dann einen Angussverband gemacht und der Abszeß ist ganz aufgegangen.
Wie es weitergeht wird sich zeigen - sie ist eine Oma mit schwer angeschlagenen Knochen, dass sie keine 50 wird ist klar, aber so lange es für das Pony vertretbar ist, also so lange sie noch läuft und psychisch fit ist darf sie weiterleben, auch wenns morgen eben schon vorbei sein kann :-)
Ich denke ich werde den Tip wahrnehmen und mal einen Fotograefen für schöne Fotos von ighr und evtl ihr mit mir zusammen (und dem Hengst) suchen - zzt ist sie leider etwas mager geworden udn wird wieder auffgefüttert - ich muss bei ihrer Grunderkrankung nur aufpassen was sie bekommen darf..
Viele Grüße
Cass
Arina geht es zur Zeit gut. Ich werde mir nur eine andere Tierärztin suchen... Die ist mir einfach zu grob. Arina ist ein 1 Meter hohes Shetlandpony von knapp unter 30 Jahren - wenn eine erwachsene Frau einem solchen Pony dann das Beinzur Untersuchiung in (menschlicher) Hüfthöhe einfach wegreißt und sie dann das Pony noch anmeckert weil sie schwankte und sich wehrte, dann ist das nicht das Wahre.
Selbst der örtliche Landwirt sagte die haben sie seit Jahren nicht mehr, da sie einfach zu grob ist (und wenn Landwirte das sagen...)
Ich habe eigenverantwortlich dann einen Angussverband gemacht und der Abszeß ist ganz aufgegangen.
Wie es weitergeht wird sich zeigen - sie ist eine Oma mit schwer angeschlagenen Knochen, dass sie keine 50 wird ist klar, aber so lange es für das Pony vertretbar ist, also so lange sie noch läuft und psychisch fit ist darf sie weiterleben, auch wenns morgen eben schon vorbei sein kann :-)
Ich denke ich werde den Tip wahrnehmen und mal einen Fotograefen für schöne Fotos von ighr und evtl ihr mit mir zusammen (und dem Hengst) suchen - zzt ist sie leider etwas mager geworden udn wird wieder auffgefüttert - ich muss bei ihrer Grunderkrankung nur aufpassen was sie bekommen darf..
Viele Grüße
Cass
#35Report
Topic has been closed
Heute kommt die Tierärztin nochmal und sieht nach ihr - schaut ob es sich doch um einen Abszess handelt, ber selbst das würde bei den Röntgenbildern nur noch einen Aufschub um einen Monat oder so bringen.
Das schlimme ist, dass meien Schwester mir Vorwürfe macht ich würde sie so schnell aufgeben... Arina hat sich selbst auch noch nicht aufgegeben - aber wenn sie nichtmal lahmfrei im Schritt gehen kann ist das auch kein Leben.
Ich hoffe Chipsie (der Hengst) verkraftet das alles - den habe ich noch 1,5 Jahre länger als Arina - bald 22 Jahre.