Ich brauche ein Notebook:) 20
[gone] Beautypics Photography
20.06.2008
ausreichend gute Laptops gibts überall mittlerweile .... ab 499,- mit 17 Zoll und 2 GB Ram usw.
reicht doch völlig
reicht doch völlig
#2Report
[gone] akigrafie fotodesign
20.06.2008
Du solltest erst wissen was du damit machen möchtesz, auch auf längere Sicht, mein gut gemeinter Rat. Wenn du ein kleines, recht leistungsschwaches NB kaufst ärgerst du dich evtl. später...
Mein Rat: wenn's was sein soll für Office-Anwendungen, Internet und ein bisserl Bilchen anschauen, tut's eins für 500Euronen. Kannst ja auch so ein Bundle kaufen (Handy + Schleppi für lau).
Wenn's aber was Leistungsstarkes sein soll -> die neue Acer-"Travelmate"-Reihe ist da recht fein!
Kauf dir nur kein MacBook!!!
Mein Rat: wenn's was sein soll für Office-Anwendungen, Internet und ein bisserl Bilchen anschauen, tut's eins für 500Euronen. Kannst ja auch so ein Bundle kaufen (Handy + Schleppi für lau).
Wenn's aber was Leistungsstarkes sein soll -> die neue Acer-"Travelmate"-Reihe ist da recht fein!
Kauf dir nur kein MacBook!!!
#3Report
20.06.2008
Hmm, also ich persönlich finde die IMB Thinkpads ganz genial, habe mir gerade ein T 42 zugelegt :) Die sind schön handlich, solide und gibt es gebraucht auch schon für 300 - 400 Euro.
Gruß Jens
Gruß Jens
#4Report
20.06.2008
Hmm...also es sollte natürlich schon was länger halten^^
Und was ich damit machen möchte?
Joah...Internet...msn, icq und so;) Und bildchen schaun:)
Eigentlich eben nur so die üblichen Dinge.
Ich hab nicht vor da großartig rumzuwerkeln oder so, dafür kenn ich mich auch viiiiel zu wenig aus mit sowas!^^
Und was ich damit machen möchte?
Joah...Internet...msn, icq und so;) Und bildchen schaun:)
Eigentlich eben nur so die üblichen Dinge.
Ich hab nicht vor da großartig rumzuwerkeln oder so, dafür kenn ich mich auch viiiiel zu wenig aus mit sowas!^^
#5Report
20.06.2008
Ich kann mich JBFoto nur anschliessen.
Die Thinkpads (ehemals IBM) von Lenovo sind allererste Sahne, wenn's günstiger sein soll gibt's von Lenovo auch noch eine etwas preisgünstigere Linie. Lenovo sind in Deutschland im Consumermarkt noch nicht so stark vertreten, dafür aber im Geschäftskundensegment weltweit umso stärker.
Bei Lenovo kannst man nicht wirklich was falsch machen. Ansonsten würde ich noch Dell empfehlen. Bei Dell sollte man auf keinen Fall an den Serviceoptionen sparen. Da kann man zwar den Preis etwas drücken, aber man kommt, sollte doch mal was sein, auch nicht in den Genuss des erstklassigen Service.
Ich würde mir für gewöhnlich kein Notebook bei Mediamarkt, Saturn und Co. kaufen.
Die Thinkpads (ehemals IBM) von Lenovo sind allererste Sahne, wenn's günstiger sein soll gibt's von Lenovo auch noch eine etwas preisgünstigere Linie. Lenovo sind in Deutschland im Consumermarkt noch nicht so stark vertreten, dafür aber im Geschäftskundensegment weltweit umso stärker.
Bei Lenovo kannst man nicht wirklich was falsch machen. Ansonsten würde ich noch Dell empfehlen. Bei Dell sollte man auf keinen Fall an den Serviceoptionen sparen. Da kann man zwar den Preis etwas drücken, aber man kommt, sollte doch mal was sein, auch nicht in den Genuss des erstklassigen Service.
Ich würde mir für gewöhnlich kein Notebook bei Mediamarkt, Saturn und Co. kaufen.
#6Report
20.06.2008
Mein erstest Thinkpad habe ich gebraucht gekauft, das hält jetzt fast 3 Jahre, ist jedes Wochenende ca. 12 Stunden im Einsatz und spielt Musik ab, beim Fotoshooting habe ich es als Musikbox laufen und zu anschauen von Bildern. Das ist noch ein altes ding, mit Pentium 2 :)
Also ich würde dir ein T42 empfehlen, gibt es mit WLAN, Netzwerk so daß Du auch DSL damit machen kannst für ICQ und die ganzen dinge, nur würde ich das mit genügend Speicher ausstatten, meins hat 2 GB Speicher, das reicht erstmal :)
LG Jens
p.s. hier bekommst Du gebrauchte Thinkpads und kannst die noch von der Ausstattung ändern vorm bestellen:
http://www.lapstore.de/
Also ich würde dir ein T42 empfehlen, gibt es mit WLAN, Netzwerk so daß Du auch DSL damit machen kannst für ICQ und die ganzen dinge, nur würde ich das mit genügend Speicher ausstatten, meins hat 2 GB Speicher, das reicht erstmal :)
LG Jens
p.s. hier bekommst Du gebrauchte Thinkpads und kannst die noch von der Ausstattung ändern vorm bestellen:
http://www.lapstore.de/
#7Report
[gone] Qm8Kunst
20.06.2008
Vor dem Kauf solltest Du Dir auf alle Fälle erstmal in Ruhe überlegen was Du brauchst und was nicht, denn vieles kostet unnötig Geld und ist letztendlich eine hübsche Spielerei, die Du aber vermutlich so garnicht brauchst !
Manche kaufen sich ein Notebook mit 17Zöller und stellen dann erschreckend fest das das doch auf Dauer recht schwer ist um das gute Stück dann immer mit rum zu schleppen oder ein Freund hat sich ein megateures Laptop mit 4GB Ram und QuadDuo-Prozessor gekauft und ärgert sich jetzt das der Akku nicht mal 1 1/2 Stunden aushält :-)
Oft ist ein vorschneller Kauf bei solchen Sachen rausgeschmissenes Geld, daher im Vorfeld überlegen was Du brauchst und was nicht. Ich habe erst vor ein paar Tagen hier in der Börse ein 4 Jahre altes Notebook meiner Freundin angeboten, da wir über ebay für 320 Euro verkauft haben und für unter 500 Euro ein neues Gerät, ein Acer Acer Extensa 5220 mit Intel Centrino Core 2 Duo 2x 2.00GHz CPU , 15.4 Zoll TFT , 1 GB-RAM , 80GB Festplatte , W-Lan , DVD+/-RW Brenner , Windows Vista Home Basic etc. gekauft :-)
Gebraucht würde ich kein Notebook kaufen, da die Preise für Neugeräte im Keller sind und zur Zeit schon gute leistungsfähige Notebooks zwischen 400 und 500 Euro keine Seltenheit sind.
Ich würde auf jedenfall raten kein NoName-Produkt zu kaufen, Siemens, IBM, Acer, Toshiba etc. sind da gute Marken die auch einen guten Kundendienst im Problemfall anbieten.
Und auch immer in die Zukunft blicken, kaufst Du jetzt für viel Geld ein gebrauchtes Notebook oder für wenig geld ein Neues, überlege erst was da vielleicht in Zukunft noch mit gemacht werden kann, Job etc. ! Alte Geräte haben oft den Effekt das neue Sachen nicht passen oder eine Aufrüstung nicht wirklich und wenn dann nur sehr teuer ist.
Allein der defekte Akku bei dem von uns letzt verkauften alten Toshiba-Laptops sollte knappe 300 Euro kosten und die Akkus leben alle oft nicht sehr lange, da war ein Verkauf und Neukauf die beste und effektivste Lösung, wobei der Käufer unseres Notebooks begeistert war über die 40GB, 512MB Ram, ohne W-Lan, etc.....
Manche kaufen sich ein Notebook mit 17Zöller und stellen dann erschreckend fest das das doch auf Dauer recht schwer ist um das gute Stück dann immer mit rum zu schleppen oder ein Freund hat sich ein megateures Laptop mit 4GB Ram und QuadDuo-Prozessor gekauft und ärgert sich jetzt das der Akku nicht mal 1 1/2 Stunden aushält :-)
Oft ist ein vorschneller Kauf bei solchen Sachen rausgeschmissenes Geld, daher im Vorfeld überlegen was Du brauchst und was nicht. Ich habe erst vor ein paar Tagen hier in der Börse ein 4 Jahre altes Notebook meiner Freundin angeboten, da wir über ebay für 320 Euro verkauft haben und für unter 500 Euro ein neues Gerät, ein Acer Acer Extensa 5220 mit Intel Centrino Core 2 Duo 2x 2.00GHz CPU , 15.4 Zoll TFT , 1 GB-RAM , 80GB Festplatte , W-Lan , DVD+/-RW Brenner , Windows Vista Home Basic etc. gekauft :-)
Gebraucht würde ich kein Notebook kaufen, da die Preise für Neugeräte im Keller sind und zur Zeit schon gute leistungsfähige Notebooks zwischen 400 und 500 Euro keine Seltenheit sind.
Ich würde auf jedenfall raten kein NoName-Produkt zu kaufen, Siemens, IBM, Acer, Toshiba etc. sind da gute Marken die auch einen guten Kundendienst im Problemfall anbieten.
Und auch immer in die Zukunft blicken, kaufst Du jetzt für viel Geld ein gebrauchtes Notebook oder für wenig geld ein Neues, überlege erst was da vielleicht in Zukunft noch mit gemacht werden kann, Job etc. ! Alte Geräte haben oft den Effekt das neue Sachen nicht passen oder eine Aufrüstung nicht wirklich und wenn dann nur sehr teuer ist.
Allein der defekte Akku bei dem von uns letzt verkauften alten Toshiba-Laptops sollte knappe 300 Euro kosten und die Akkus leben alle oft nicht sehr lange, da war ein Verkauf und Neukauf die beste und effektivste Lösung, wobei der Käufer unseres Notebooks begeistert war über die 40GB, 512MB Ram, ohne W-Lan, etc.....
#8Report
20.06.2008
meine erste überlegung wäre: was willst du damit machen und wo willst du es einsetzen.
das was hast du ja schon beschrieben.
wenn du das ding jeden tag dabei haben möchtest, würde ich mir ein extrem kleines leichtes kaufen, was man schnell in den rucksack packen kann und auch ne relativ lange akkulaufzeit hat.
wenn es eher zu hause aufm schreibtisch steht, dann kann es auch ein großes schweres mit großem display sein.
mein derzeitiger tipp: schau mal auf die dell seite (www.dell.de)....da die notebooks, aber nicht für privatanwender, sondern für "kleine und mittelständige unternehmen".
dell vostro
die preise finde ich unschlagbar:
z.b.:
vostro 1000, hat nen athlon x2 prozessor, 2gb ram, 120gb festplatte, vista premium, works, wlan, usb usw...
und kostet inkl. versand und mehrwertsteuer 374 euro.
dafür bekommst ein recht ordentliches notebook bei dem die leistung auch mal für photoshop & co ausreicht. nur neuere spiele werden wegen der schwachen grafikkarte nicht laufen. =)
lg, christian
das was hast du ja schon beschrieben.
wenn du das ding jeden tag dabei haben möchtest, würde ich mir ein extrem kleines leichtes kaufen, was man schnell in den rucksack packen kann und auch ne relativ lange akkulaufzeit hat.
wenn es eher zu hause aufm schreibtisch steht, dann kann es auch ein großes schweres mit großem display sein.
mein derzeitiger tipp: schau mal auf die dell seite (www.dell.de)....da die notebooks, aber nicht für privatanwender, sondern für "kleine und mittelständige unternehmen".
dell vostro
die preise finde ich unschlagbar:
z.b.:
vostro 1000, hat nen athlon x2 prozessor, 2gb ram, 120gb festplatte, vista premium, works, wlan, usb usw...
und kostet inkl. versand und mehrwertsteuer 374 euro.
dafür bekommst ein recht ordentliches notebook bei dem die leistung auch mal für photoshop & co ausreicht. nur neuere spiele werden wegen der schwachen grafikkarte nicht laufen. =)
lg, christian
#9Report
20.06.2008
Allein schon wegen des Preis-Leistugsverhältnisses würde ich nur ein fabrikneues empfehlen und unbedingt mit mindestens 3 Jahren Garantie (gibt es manchmal als Standard oder eben als Zusatzoption)
Ja - Lenovo ist solide, ausgereift und up to date. (Sowas liegt hier neben mir)
Ja - Lenovo ist solide, ausgereift und up to date. (Sowas liegt hier neben mir)
#10Report
20.06.2008
Okay....super, dass sich so viele hier melden und sich scheinbar ein wenig mehr auskennen als ich;)^^
Dank euch auf jeden Fall erstmal für eure Tips!
Ich werde mich dann wohl doch eher nach einem neuen umsehen und stöber mal eure genannten Favoriten durch:))
Dank euch auf jeden Fall erstmal für eure Tips!
Ich werde mich dann wohl doch eher nach einem neuen umsehen und stöber mal eure genannten Favoriten durch:))
#11Report
[gone] VisualPursuit
20.06.2008
IBM/Lenovo Denkbrett, kann ich nur unterstützen.
Rennt hier 12 Stunden täglich.
Sieh zu dass du eines mit XP Professional bekommst, (wahlweise Linux),
und vermeide den Dreck von Vixda.
Rennt hier 12 Stunden täglich.
Sieh zu dass du eines mit XP Professional bekommst, (wahlweise Linux),
und vermeide den Dreck von Vixda.
#12Report
20.06.2008
Wenn Du nix von Computern verstehst,
dann ein Mac Book von apple.
Lass es konfigurieren, und ab geht die Post.
Wenn Du allerdings die "lustigen Internetspiele aller Art haben willst, der
Markt dafür ist viel kleiner.
Ansonsten arbeite ich mit Mac seit 1988
und früher DOS und heute Windows seit 1987
Wenn ich arbeite, dann Mac, wenn ich spiele,
dann sind Windows Maschinen gut
Heiner
dann ein Mac Book von apple.
Lass es konfigurieren, und ab geht die Post.
Wenn Du allerdings die "lustigen Internetspiele aller Art haben willst, der
Markt dafür ist viel kleiner.
Ansonsten arbeite ich mit Mac seit 1988
und früher DOS und heute Windows seit 1987
Wenn ich arbeite, dann Mac, wenn ich spiele,
dann sind Windows Maschinen gut
Heiner
#13Report
#15Report
20.06.2008
Original von Debora V. Senden
hm?
http://cgi.ebay.de/Notebook-IBM-T20-Pentium-III-M-900Mhz-128Mb-DVD-20Gb_W0QQitemZ360062646939QQihZ023QQcategoryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
nein... der ist für den preis zu langsam und zu wenig ram...
gruss daniel
#16Report
20.06.2008
jau.. also das ebay ding würde ich sein lassen... kauf dir ein preiswertes neues, was von der leistung her viel besser ist....
wie gesagt, schau dir einfach mal die seite an:dell vostros
das ding in der mitte 299, euro + mwst. + 15 euro versand = 374 euro..... und du wirst die nächsten jahre von der leistung her keine probleme haben.
lg
christian
wie gesagt, schau dir einfach mal die seite an:dell vostros
das ding in der mitte 299, euro + mwst. + 15 euro versand = 374 euro..... und du wirst die nächsten jahre von der leistung her keine probleme haben.
lg
christian
#17Report
[gone] Qm8Kunst
20.06.2008
Original von Debora V. Senden
hm?
http://cgi.ebay.de/Notebook-IBM-T20-Pentium-III-M-900Mhz
-128Mb-DVD-20Gb_W0QQitemZ360062646939QQihZ023QQ
categoryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Viel zu veraltet, da wirst Du schon mit dem Office oder PS sofern nötig Deine Probleme haben und wenn da mal was kaputt geht, dann schaust Du ganz schön in die Röhre !
Es kommt natürlich schon drauf an was Du ausgeben willst, für 190 Euro gibts kein neues Notebook :-)
#18Report
20.06.2008
Das Ebay Teil ist zwar ein schönes Thinkpad, hat aber kein USB 2.0 Wenn Du nach Fotoshootings zB viele Bilder übertragen willst, dann geht das mit USB 2.0 viel schneller, daher kommst Du dann auch mit der Akku Laufzeit länger hin. Beim Hauptspeicher würde ich nicht unter 1024MB (1 GB) gehen, also am besten beim IBM ab T40 und aufwärts ( ..T41, T42, T43)
Gruß Jens
Gruß Jens
#19Report
20.06.2008
Nochmal kurz zum Thema gebraucht:
Überleg mal kurz, was ist, wenn nach 1 Monat oder auch 1,5 Jahren das Ding seinen Geist aufgibt. Egal ob Display, Festplatte oder Board !
Die verwendeten Akkus sind fast immer verschlissen, Du musst Dir eh neu kaufen. Check den Preis dafür und schlag den oben rauf !
Denk an die viele Programmvoraussetzungen für moderne, hilfreiche Tools.
Festplatten sind IMMER schnell voll, doch bei älteren sidn sie meist noch kleiner & langsamer.
Trotz niedrigeren Kaufpreises meist ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis bei der Rechen- und Grafikleistung.
...und auch der emotionale Faktor. Sei mal ehrlich - ei neues Ding glänzt, ist völlig kratzfrei.
Ich könnte jetzt noch technische Details aufzählen, aber ob Dir das nützt weiss ich nicht so ganz. Aber Tastenbeleuchtung im Dunkeln, integrierte WLAN usw. können u.U. sehr nptzlich sein.
Überleg mal kurz, was ist, wenn nach 1 Monat oder auch 1,5 Jahren das Ding seinen Geist aufgibt. Egal ob Display, Festplatte oder Board !
Die verwendeten Akkus sind fast immer verschlissen, Du musst Dir eh neu kaufen. Check den Preis dafür und schlag den oben rauf !
Denk an die viele Programmvoraussetzungen für moderne, hilfreiche Tools.
Festplatten sind IMMER schnell voll, doch bei älteren sidn sie meist noch kleiner & langsamer.
Trotz niedrigeren Kaufpreises meist ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis bei der Rechen- und Grafikleistung.
...und auch der emotionale Faktor. Sei mal ehrlich - ei neues Ding glänzt, ist völlig kratzfrei.
Ich könnte jetzt noch technische Details aufzählen, aber ob Dir das nützt weiss ich nicht so ganz. Aber Tastenbeleuchtung im Dunkeln, integrierte WLAN usw. können u.U. sehr nptzlich sein.
#20Report
Topic has been closed
Ich bin auf der Suche nach einem Notebook, was allerdings nicht zu teuer sein sollte(klar^^)
Leider erweist sich das nicht gerade als einfach da ein geeignetes zu finden und auch hört man ja immer wieder, dass es sich nicht lohnt ein günstiges oder gebrauchtes zu kaufen...
Ich hab allerdings auch keine riesig hohen Ansprüche!
Ich muss damit nur länger im inet sein können ...
Klar WLAN und USB-Anschluss und so wär schon toll^^
Aber muss ja alles nicht.
Oder meint ihr auch, dass es sich da eher lohnt mal zu sparen und viel Geld auszugeben?
Ich kenn mich ja nun leider auch nicht sooo super mit alldem aus^^
Vllt. hat einer von euch einen guten Tip o.Ä für mich?:)
Wär super...
GLG
Debora