Qualitätsvergleich: Fotobuch vs. Belichtung 6

Hi Leute,

Hab heute mein Fotobuch von fotobuch.de erhalten 152 Seiten stark. Meine persönliche Favoriten mal in ein Buch gepackt. Abgesehen von dem unpassenden DinA4 Format (wo ein schwarzer Balken oft an der Seite des Bildes ausgeholfen hat) ist die Qualität im Vergleich zu meinen 20x30cm Belichtungen von XpressLab sehr nüchtern.

Mir ist bewußt, dass sie nur auf 170g Papier drucken (250g gibts nur im DinA3 querformat) und es gedruckt und nicht belichtet wird. Die Farben sind aber einfach zu schwach und der Himmel rauscht leicht obwohl er auf dem Original komplett rauschfrei war.

Nun suche ich nach einer Lösung. Warum gibt es keine Fotobücher die "belichtet" werden? Ordner anlegen mit Klarsichtfolie finde ich sehr unprof. da diese die Qualität stark mindert.

Danke für Ideen und Vorschläge.

Nils
[gone] VisualPursuit
18.06.2008
Original von Nils Kahle 4FR Photography [4FR.de] - NEW PICS !!!
Mir ist bewußt, dass sie nur auf 170g Papier drucken (250g gibts nur im DinA3 querformat) und es gedruckt und nicht belichtet wird. Die Farben sind aber einfach zu schwach und der Himmel rauscht leicht obwohl er auf dem Original komplett rauschfrei war.


Äh.... ja.

Gedruckt ist nicht gleich gedruckt. Das hier ist Schnelldruck/Digitaldruck, eine Art
Farblaserdruck. Dein "Buch" wird nicht in der maximal möglichen Druckqualität
übermittelt, das würde Wochen dauern.

Offsetdruck wäre was anderes, das geht auch in 120er Raster wasserlos gedruckt
plus UV-Lack in hervorragender Qualität. Kostet aber auch einen ganz anderen Preis.


Warum gibt es keine Fotobücher die "belichtet" werden?


Niemand hindert Dich Bilder ausbelichten zu lassen und die Ergebnisse beim
Buchbinder binden zu lassen. Ausser Deinem Kontostand, vielleicht.
Man bekommt was man bezahlt.
Das mit dem Fotobinder hatte ich auch schon überlegt, nur belichtet leider kein Service beidseitig oder klebt der Binder die dann genau aufeinander, dass es wie eine seite wirkt? Wäre dann halt gut 500g papier ;)
Hallo Nils ... alle Fotobücher sind "großer Mist" ... die Erfahrung musste ich leider auch machen ...

Schau mal hier -> http://www.fc-prints.de/fotobuch.html

Diese Bücher werden auf Epson Druckern gedruckt , das erste was ich wirklich als Referenz richtig gut finde.
Beide Papiersorten haben Ihren Reiz.

Daniel
18.06.2008
http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=139

da ist eine gute Übersicht, da gabs aber noch einen (teuren) Anbieter, muß mal suchen.

anTon
@ Daniel: Danke. Dort wollte ich schon bestellen, aber die liefern nur mit dem "affigen" Fenster im Cover drin !?!?!?! (soll mal einer verstehn wer sich das ausgedacht hat)

@Anton: thanks, werde gleich mal vorbeischauen

Topic has been closed