Euer Standpunkt ist gefragt ! 17

[gone] Pit Hermann
15.05.2008
ich leide an dem Gendefekt aller gebuertigen Nordlichter, wir sind neugierig, wissbegierig und lernwillig.

doch bevor ich meine frage stelle eine
Bitte an Alle :
bitte keine Diskussionen, jeder hat das recht seinen Standpunkt hier zu aeussern ohne das darueber hergezogen oder er angegriffen wird !


ich lese imer wieder:
Fotograf xy schreibt ...davon x Fotos bearbeitet
oder
Model yx schreibt : .. x davon bearbeitet /oder/ nur bearbeitete Fotos

man sieht jedoch sehr unterschgiedliche dinge
demnach kann bearbeitet heissen: erfolgreicher weissabgleich oder Helligkeit und Kontrast wird eingestellt oder .. oder .. oder .. bis hin bildnerischen zerstoerung durch bearbeitung

daher meine Frage:

Was bedeutet fuer euch jeweils ganz persoenlich wenn ihr ein bearbeitetes Photo wollt oder abgebt ?????????????????????????

LG
Pit
[gone] ModelShakur
15.05.2008
ALso für mich heißt das

Vorher Nachher effect sollter sichtbar sein...das bedeutet...

ICh bin so ein junkie der gern bilder ansieht die ganz völlig verändert wurden...

Wie bei richtigen Models von nase bis hals über ohren alles verändert...das sieht immer GEIL aus..

Oder ne andere location aber dann sollte das gesammte Bild sehr gut passen...
[gone] Nadine-J
15.05.2008
Das hängt davon ab, was das Thema des Shootings war.

Wenn es zum Beispiel um Portraits geht: Schnitt, Farboptimierung und Unreinheiten etc. etwas wegretuschieren.

Bei themenbezogenen Bildern: Passender Hintergrund, evtl. auch etwas ausgefalleneres, dazu passende Tonung - eben ein stimmiges Werk.

Es klärt sich bei mir aber eigentlich schon beim Shooting, wie das Endprodukt in etwa aussehen soll und was man daran machen kann bzw. es wird sogar auf ein Ziel hin fotografiert.

Da ich eigentlich nichts in punkto BEA drauf habe, verlasse ich mich da auf den Fotografen. Ich sage Ideen, wenn ich welche habe und je nachdem, ob es ihm gefällt bzw. machbar ist oder nicht, gibt's dann etwas in die Richtung.
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
15.05.2008
Die Antwort ist einfach: Mir muss das Bild nach der bearbeitung besser gefallen als das Original dann ist es gut :))))

was daran gemahct wurde ist mir da ziemlich wurscht bei manchen bidler reicht es um nur ne retusche zu machen bei anderen wird mit 200000 ebenen gearbietet um ein vollkommen neues Bild entstehen zu lassen

hinauslaufen tut es aber darauf das es MIR gefallen muss :)
15.05.2008
Das kommt immer drauf an, was der Fotograf als Bildbearbeiter noch machen kann. Prinzipiell die unschönen Sachen entfernen (Pickel, Narben), dann schön weichzeichnen und vielleicht den Kontrast noch etwas ändern. Ansonsten liebe ich das extrem bearbeitete, was aber nicht von jedem Fotograf gemacht wird , aber durchaus ok ist. Und natürlich Fotomontagen. Würde jemand dies alles beherrschen, würde ich das als "bearbeitet" verstehen.

VG

Denise
15.05.2008
Das ich ein "bearbeitetes Foto abgebe" bedeutet bei für mich, das ich es entsprechend meines Bilderbearbeitungswissens, meines Stils und meiner Vorlieben optimiert habe.
Ab und an gehe ich dabei auch auf die Wünsche des Models ein.

Konkreter kann ich es nicht sagen, weil es zu sehr vom jeweiligen Bild abhängt.

Gruß,
Manfred
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
15.05.2008
Bearbeitete Bilder abzugeben bedeutet für mich sie eben nicht als "Digitales Negativ"
sondern als fertigen digitalen Datensatz,ebenso wie digitalisierte analoge Bilder
oder analoge Ausbelichtungen an den Kunden weiterzureichen.

Bearbeitungen kosten immer separat da sie einen entsprechend zeitlichen Aufwand
erfordern wenn es um inhaltliche Änderungen geht wie Hintergrund,Farben,Formen
in jeglicher Hinsicht.
Eine reine Retusche ist immer im Preis enthalten.

Gruß!
[gone] *** Insa ***
15.05.2008
Ich mag die Fotomontagen von einigen Fotografen,

LG
Insa
[gone] User_6863
15.05.2008
Ich arbeite hauptberuflich in der digitalen Bildbearbeitung und möchte natürlich auch, dass die Ergebnisse das zeigen - nicht nur am Monitor, sondern auch als Poster an der Wand.

Daher nehme ich mir für die EBV sehr viel Zeit - zwischen 2 und 5 Stunden PRO FOTO - und dabei optimiere ich es nur, mache also keine Montagen etc. Das dauert nicht deshalb so lange, weil ich so langsam bin, sondern weil ich dabei sehr ins Detail gehe, keinen Weichzeichner benutze und meine Dateien über 20 Millionen Pixel gross sind.

Das wichtigste ist natürlich eine Optimierung des Gammas, des Gesamt- und Lokalkontrastes und der Farben. Weit aufwändiger ist aber im Beauty-Bereich die Hautretusche, und man sieht ja hier, dass das kaum jemand wirklich beherscht. Entweder wird sie unzureichend bearbeitet, oder eben mit dem Weichzeichner "zerstört". Auch eine retuschierte Haut muss noch die Struktur, noch die Poren aufweisen!
Die haare sind ein weiteres Problemkind, das kaum beachtet wird. Einzelne Haare über dem Gesicht sind ein Tabu im Beauty-Bereich, aber nur sehr aufwändig zu entfernen. Noch mehr falsch liegende Haarsträhnen, denn hier erkennet man noch schneller, dass "gepfuscht" wurde!

Weniger (Fotos) ist für mich da mehr, denn wenn da jemand ernsthaft betreibt, stellt er eh nur ein Foto pro Serie ein. Daher "garantiere" ich bei einem Tfp-Shooting "nur" 5 bearbeitete Fotos - immerhin ein Zeitaufwand von etwa 20 Stunden. Bei sehr ergiebigen Shootings mit hervorragenden Ergebnissen, sind das aber auch oft doppelt so viele.

Alle Fotos bekommt bei mir das Model in 3 Grössen - einer Druckversion, und zwei Internetversionen (600 und 900 Pixel grösste Kantenlänge), beide Internetversionen auch noch mit einer weissen Kontur. Sollte es sinnvoll sein, fertige ich von allen Versionen noch eine SW-Variante an.

Wenn Models "verlangen" 20 Fotos zu bearbeiten, wissen sie meist nicht, welcher Aufwand bei einer professionellen Arbeit dahintersteckt. Mit professionellen Models habe ich da aber nie Probleme, die sind dankbar für jedes bearbeitete Foto, und "nutzen" eh nur etwa 3 Fotos aus jedem Shooting für ihr Book.
Das "Dumme" an der ganzen Sache ist eben, das man all die Mühe in der MK-Bildgrösse nicht wirklich nachvollziehen kann...
[gone] *** Insa ***
15.05.2008
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Ich arbeite hauptberuflich in der digitalen Bildbearbeitung und möchte natürlich auch, dass die Ergebnisse das zeigen - nicht nur am Monitor, sondern auch als Poster an der Wand.

Daher nehme ich mir für die EBV sehr viel Zeit - zwischen 2 und 5 Stunden PRO FOTO - und dabei optimiere ich es nur, mache also keine Montagen etc. Das dauert nicht deshalb so lange, weil ich so langsam bin, sondern weil ich dabei sehr ins Detail gehe, keinen Weichzeichner benutze und meine Dateien über 20 Millionen Pixel gross sind.

Weniger ist für mich da mehr, denn wenn da jemand ernsthaft betreibt, stellt er eh nur ein Foto pro Serie ein. Daher "garantiere" ich bei einem Tfp-Shooting "nur" 5 bearbeitete Fotos - immerhin ein Zeitaufwand von etwa 20 Stunden. Bei sehr ergiebigen Shootings mit hervorragenden Ergebnissen, sind das aber auch oft doppelt so viele.

Alle Fotos bekommt bei mir das Model in 3 Grössen - einer Druckversion, und zwei Internetversionen (600 und 900 Pixel grösste Kantenlänge), beide Internetversionen auch noch mit einer weissen Kontur. Sollte es sinnvoll sein, fertige ich von allen Versionen noch eine SW-Variante an.

Wenn Models "verlangen" 20 Fotos zu bearbeiten, wissen sie meist nicht, welcher Aufwand bei einer professionellen Arbeit dahintersteckt...


Hallo Mark,
ich kenne deine Bilder, *heul*
die sind alle super - aber Du wohnst soooo weit weg ?????!!!!

LG
Insa
[gone] Thomas1975
15.05.2008
Erstens hängt die Bearbeitung IMMER vom Bild ab und dem, was man mit dem Bild bezwecken möchte.

Zweitens ist die Art und Stärke der Bearbeitungen ja grundsätzlich mal auf der Sedcard des jeweiligen Fotografen zu erkennen, somit kann sich jeder ein Bild davon machen inwieweit bearbeitet wird oder auch nicht.

Und Drittens, wenn dem Model die Arbeiten auf meiner SC nicht gefallen, dann soll es auch nicht um ein Shooting bei mir anfragen, denn die Bearbeitung ist eine Sache die ausschließlich ICH durchführe und niemand anderes. Unbearbeitetes Material gibt es bei mir nicht.

Soweit meine Meinung und Stellungnahme zu Deiner Ausgangsfrage ;-)

LG
Tom
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
15.05.2008
@ Mark Gross:

Wooooooooooow Mark,

meine Hochachtung!

DAS ist wirklich toll was DU an Arbeit und Bemühungen da in die einzelnen Aufnahmen steckst.

5 Fotos bei dem Zeitaufwand sind in DEINEM Falle dann schon sehr großzügig!

LG
ANGIE
[gone] Pit Hermann
15.05.2008
@ "mark gross" und "alter schwede"

sorry, vermutlich habe ich mich nicht klar und deutlich ausgedrueckt, was im kommerziellen bereich sachlage ist weiss ich natuerlich und das je nach art und weise des autrages bilder mehr oder weniger aufwand benoetigen auch.

es war eher sinn und zweck festzustellen was dieser zusatz hiier hauptsaechlich auf den TFP bereich bezogen bedeuten soll bzw was die leute sich darunter vostellen.
[gone] User_6863
15.05.2008
Bitte lese meinen Beitrag - all das bezog sich ausschliesslich auf Tfp, und ich habe das auch geschrieben.

Ich mache das, um für mich zu werben - eben klassisches Tfp. Daher ist auch die teilwiese "Geringschätzung" von solchen "kostenlosen" Shootings unerklärlich - für mich ist das die Königsdisziplin.
Sieht man mal von wirklich hochwertigen Produktionen von grosser Marken ab, ist doch sonst niemand bereit das zu zahlen!!!


Original von Pit Hermann
@ "mark gross" und "alter schwede"

sorry, vermutlich habe ich mich nicht klar und deutlich ausgedrueckt, was im kommerziellen bereich sachlage ist weiss ich natuerlich und das je nach art und weise des autrages bilder mehr oder weniger aufwand benoetigen auch.

es war eher sinn und zweck festzustellen was dieser zusatz hiier hauptsaechlich auf den TFP bereich bezogen bedeuten soll bzw was die leute sich darunter vostellen.
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
15.05.2008
@ Pit Na nicht so aufgebracht!
Bildinhaltliche Änderungen kosten extra!
Das gilt auch für TfP,einerVertragsform die nicht nur im "Amateursektor"
üblich ist.

Und dies genau aus den von Mark geschilderten Gründen!
Der Aufwand pro bild ist so hoch das dies im Leistungsumfang nicht
mit inbegriffen SEIN KANN bei z.B. auch TfP.

Auf meiner Seite findest Du allerdings auch Auftragsprodukte die
gänzlich unbearbeitet blieben,zu nennen wäre die analoge SW-
Portrait-Serie von "Simone".
Allerdings arbeite ich nicht im Beautybereich-da ist ohnehin mehr zu
bearbeiten.

Gruß v. Alten Schweden.
[gone] DELICATE *in London*
15.05.2008
Also da ich ja selbst auch Bilder bearbeite und auch bearbeitet bekomme bedeutet eine Bearbeitung für mich (je nachdem wie gut das Ausgangsmaterial schon ist) :

- Hautkorrektur
- Tonwertkorrekturen und Kontraste
- andere Korrekturen im Hintergrund
- eventuell nachträgliches Make Up oder leichte Augenaufhellung
- Weißabgleich

- usw.


Bis jetzt war ich mit den Ergebnissen die ich bekommen habe immer recht zufrienden, und wenn nicht dann mache ich es eben selbst ;)

Liebe Grüße

Nadine
Bearbeitet heißt bei mir: Weißabgleich, gegeb. Tonwert- und Kontrastkorrektur, gegeb. Nachschärfen, gegeb. störende Elemente retuschieren.

... von allem anderen lasse ich lieber die Finger. Es sei denn jemand will es mir beibringen ... *LOL*

T.

Topic has been closed