Kann man Mittelalter fotografieren? Wenn ja,wie? 66
09.05.2008
Ich stell mir das so vor: als erstes ein Kostüm aus mittelalterzeiten, oder was wenigstens annähernd so aussieht. Hochgesteckte Haare mit paar Strähnen raus sehen immer gut dazu aus. Eine alte Burg, Ruine, Festung... und möglichst ein Tag wo wenig Leute unterwegs sind. Denn Menschen in Jeans stören da doch sehr. Und paar "Zutataten" wie ein Spinnrad oder Kerzen, rustikales Besteck usw machen viel her auf einem Bild. Das ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung.
#2Report
09.05.2008
Hier mal ein eigenes Beispiel:
Ein Schnappschuss von einem Mittelterfest. Das Kind war auch schön authentisch verdreckt. Nur die Plastikplane im Hintergrund passt nicht. Habe sie zwar unscharf gezeichnet, aber trotzdem...
[IMG]
Ein Schnappschuss von einem Mittelterfest. Das Kind war auch schön authentisch verdreckt. Nur die Plastikplane im Hintergrund passt nicht. Habe sie zwar unscharf gezeichnet, aber trotzdem...
[IMG]
#3Report
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
09.05.2008
naja man muss halt alles drumrum richtig inszenieren,sehr aufwendig und aquch mit deteil-liebe
und das gelingt bei den mitellterveranstaltungen leider nicht immer ,da diese ohne strom oder plastikplanen etc nun mal nicht auskommen. man muss sich da selbst was inszenieren, ich empfehle dir jetzt am we in leipzig auf dem wgt einen besuch im heidnischen dorf als inspirationsquelle, oder du sprichst mal ausgiebig mit liverollenspielern, die nämlich alles auch bis in letzte detail inszenieren, da bekommt man schönere bilder als wenn man hier sucht ehrlich gesagt ( nur meine persönilche meinung!...bevor sich wer aufregt)
bei usn in der stadt gibts ne sehr ative "larper" scene, udn die achten auch imer sehr darafu das alles bis aufs i tüpfelchen stimt.
es reicht nicht wen die klamotten nach mittelalter "aussehen". die müssen wirklich genau vom schnitt und material und auch in kombi mit frisur etc genau in die zeit passen, da muss man sich die mühe machen und genau recherchieren.authentizität ist da nötig.
ist ja bei gothic nicht anders...da muss man auch alles zusammenpassend inszenieren sonst sieht es verkleidet aus oder nach kleiderständer.
und das gelingt bei den mitellterveranstaltungen leider nicht immer ,da diese ohne strom oder plastikplanen etc nun mal nicht auskommen. man muss sich da selbst was inszenieren, ich empfehle dir jetzt am we in leipzig auf dem wgt einen besuch im heidnischen dorf als inspirationsquelle, oder du sprichst mal ausgiebig mit liverollenspielern, die nämlich alles auch bis in letzte detail inszenieren, da bekommt man schönere bilder als wenn man hier sucht ehrlich gesagt ( nur meine persönilche meinung!...bevor sich wer aufregt)
bei usn in der stadt gibts ne sehr ative "larper" scene, udn die achten auch imer sehr darafu das alles bis aufs i tüpfelchen stimt.
es reicht nicht wen die klamotten nach mittelalter "aussehen". die müssen wirklich genau vom schnitt und material und auch in kombi mit frisur etc genau in die zeit passen, da muss man sich die mühe machen und genau recherchieren.authentizität ist da nötig.
ist ja bei gothic nicht anders...da muss man auch alles zusammenpassend inszenieren sonst sieht es verkleidet aus oder nach kleiderständer.
#4Report
09.05.2008
Mittelalter am besten ablichten? Nun es gibt Freilichtmuseen wo authentische Mittelalterorte usw. gebaut sind. Als Location sind die dann am besten. Und als Models echte MA-Liebhaber, die auch die passenden Outfits haben. Und das MA eigentlich auch leben.
Und ein bissl Glück gehört dazu. Nicht daß einem im Moment des "Klicks" irgendwas modernes (Flugzeug am Himmel usw.) durchs bild zuckelt.
Schöne Grüße
Und ein bissl Glück gehört dazu. Nicht daß einem im Moment des "Klicks" irgendwas modernes (Flugzeug am Himmel usw.) durchs bild zuckelt.
Schöne Grüße
#5Report
09.05.2008
Frag doch einfach mal die Darsteller auf den Mittelalter-Veranstaltungen ob sie tipps haben! Müssten sich doch da super auskennen was gute Locations angeht! Vielleiht findest du dabei gleich noch ein gutes Model! :-)
#6Report
09.05.2008
Hier mal mein kleiner Beitrag zu Mittelalter-Fotos, auch wenn es leichter war, weil der Hintergrund fehlt:
http://stockfotografie.wordpress.com/2008/04/10/und-wieder-was-gelernt/
Lg, Robert
http://stockfotografie.wordpress.com/2008/04/10/und-wieder-was-gelernt/
Lg, Robert
#7Report
09.05.2008
In diesem Zusammenhang ein Tipp für eine geeignete Location: Das Opfermoor in Oberdorla, zwischen Eisenach und Mühlhausen. Ist zwar etwas älter als Mittelalter, aber dennoch für Bilder aus dem "nichthöfischen" Leben gut geeignet.
Rainer
Rainer
#8Report
09.05.2008
Ich denke es geht ... allerdings würde ich hier weitestgehend auf Blitze verzichten.
Das natürliche Licht ist hier die bessere Wahl.
Ob es nun Mittelalter ist weiss ich nicht .. aber auch von mir mal ein Bild.
Hier hat mir zum natürlichen Licht in dem Pferdestall eine Taschenlampe geholfen.
Daniel
[IMG]
Das natürliche Licht ist hier die bessere Wahl.
Ob es nun Mittelalter ist weiss ich nicht .. aber auch von mir mal ein Bild.
Hier hat mir zum natürlichen Licht in dem Pferdestall eine Taschenlampe geholfen.
Daniel
[IMG]
#9Report
Guest
09.05.2008
...da ich auf Mittelaltermärkten arbeite und auch
fotografiere, kenne ich das Problem nur zu gut!!!
Mein Tip ist, dir jemanden aus der Szene zu schnappen
mit Schwert und Gewandung und in den Wald zu gehen...
Evtl noch nen zeitgemäßes Zelt aufbauen u. wenn möglich,
feuer machen ;-)) Da kann man sich dann sicher sein, dass kein
Auto, kein Plastik,... drauf ist!
Ich Grüße dich und wünsche viel Erfolg bei dem spannenden
Thema fotografisch tätig zu werden... Eve
fotografiere, kenne ich das Problem nur zu gut!!!
Mein Tip ist, dir jemanden aus der Szene zu schnappen
mit Schwert und Gewandung und in den Wald zu gehen...
Evtl noch nen zeitgemäßes Zelt aufbauen u. wenn möglich,
feuer machen ;-)) Da kann man sich dann sicher sein, dass kein
Auto, kein Plastik,... drauf ist!
Ich Grüße dich und wünsche viel Erfolg bei dem spannenden
Thema fotografisch tätig zu werden... Eve
#10Report
09.05.2008
Original von Robert Kneschke (immer noch ausgebucht)
Hier mal mein kleiner Beitrag zu Mittelalter-Fotos, auch wenn es leichter war, weil der Hintergrund fehlt:
http://stockfotografie.wordpress.com/2008/04/10/und-wieder-was-gelernt/
Lg, Robert
...das ist genau so ein Beispiel, wie es mir nicht mittelterlich vorkommt. Es ist zu steril und sieht sofort nach Studio aus...
#11Report
09.05.2008
Original von Daniel Mangatter *model-for-a-day.de*
Ich denke es geht ... allerdings würde ich hier weitestgehend auf Blitze verzichten.
Das natürliche Licht ist hier die bessere Wahl.
Ob es nun Mittelalter ist weiss ich nicht .. aber auch von mir mal ein Bild.
Hier hat mir zum natürlichen Licht in dem Pferdestall eine Taschenlampe geholfen.
Daniel
[IMG]
Das gefällt mir! Das hat Stimmung, da beißt sich nix!
#12Report
09.05.2008
#13Report
[gone] CityLight - Mutter und Tochter
09.05.2008
ob Akt ins Mittelalter passt? schwere Frage... obwohl die alten Rittersleut sicher nicht prüde waren. :-) Mir persönlich gefallen die beiden Bilder sehr. Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob das passt oder nicht.
Aber hier mal ein Bild wo ich denke, dass die Fotografin das ganz gut getroffen hat.
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/595363/
Wenn man Mittelalter wirklich gut in Szene setzen will, braucht es viel Zeit und Vorbereitung und Geld. Denn das Ganze ist recht teuer, da die Gewandung meist von Hand genäht werden muss, den Kleidern von der Stange sieht man die "Stange" an und dann passt wieder nichts zusammen. Dann oft noch Schmuck und Haarschmuck und Schuhe usw. usw. ..
Aber wenn das alles gewährleistet ist, kommen sicher gute Bilder bei rüber.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du da mal viele Treffer landest.
LG
BEA
Aber hier mal ein Bild wo ich denke, dass die Fotografin das ganz gut getroffen hat.
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/595363/
Wenn man Mittelalter wirklich gut in Szene setzen will, braucht es viel Zeit und Vorbereitung und Geld. Denn das Ganze ist recht teuer, da die Gewandung meist von Hand genäht werden muss, den Kleidern von der Stange sieht man die "Stange" an und dann passt wieder nichts zusammen. Dann oft noch Schmuck und Haarschmuck und Schuhe usw. usw. ..
Aber wenn das alles gewährleistet ist, kommen sicher gute Bilder bei rüber.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du da mal viele Treffer landest.
LG
BEA
#14Report
09.05.2008
Original von CityLight-Im Treppenhaus
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/595363/
Das Model passt, aber das Bild ist mir zu clean für eine mittelalterliche Stimmung. Auch die EBV sieht man sofort, und schon ist es für mich wieder nur ein digitales Bild mit Person im Kostüm.
Dann vielleicht doch besser Akt?
#15Report
[gone] CityLight - Mutter und Tochter
09.05.2008
mmhh... wenn akt, dann braucht man solche Zutaten wie auf Deinen Bildern, damit es stimmig ist. Wobei ich Akt und Mittelalter gut verbinden kann. Diese Brutale und Deftige des Mittelalters ist ein gutes Gegengewicht zu der nackten Tatsache einer schönen Frau.
BEA
BEA
#16Report
09.05.2008
Ich kann Pinky-in-darkness nicht (ganz) zustimmen.
Bei LARP darfst du eher weniger schauen... Da soll alles gut aussehen, weniger historisch korrekt sein. Zudem ist es meist noch Fantasy, nicht Mittelalter LARP.
Dann gibts noch Vampire, Cyberpunkt usw. aber das ist sowieso Nebensache.
Bei Reenactment bist du um einiges besser aufgehoben, die versuchen dann wirklich ALLES exakt nachzubilden, nachzunähen, nachzubauen.
Wenn du dir solche Treffen suchst, dann hättest du mit Sicherheit Stimmung haben...
Das andere Problem ist da dann aber eher, ob du Photographieren darfst, oder nicht.
Müsstest du dich informieren...
Bei LARP darfst du eher weniger schauen... Da soll alles gut aussehen, weniger historisch korrekt sein. Zudem ist es meist noch Fantasy, nicht Mittelalter LARP.
Dann gibts noch Vampire, Cyberpunkt usw. aber das ist sowieso Nebensache.
Bei Reenactment bist du um einiges besser aufgehoben, die versuchen dann wirklich ALLES exakt nachzubilden, nachzunähen, nachzubauen.
Wenn du dir solche Treffen suchst, dann hättest du mit Sicherheit Stimmung haben...
Das andere Problem ist da dann aber eher, ob du Photographieren darfst, oder nicht.
Müsstest du dich informieren...
#17Report
09.05.2008
Keine Ahnung, ob mir das besser gelungen ist,als meinen Vorgängern. Aber ich hatte es auch mal versucht :-)
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1909312/
und
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1701945/
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1909312/
und
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1701945/
#18Report
#19
09.05.2008
Ich denke, das Problem ist, dass jeder eine andere, möglicherweise durch Filme, Museen etc. geprägte eigene Vorstellung vom Mittelalter hat. Ob es der Realität entspricht: Wer kann das schon nachvollziehen?
Ein Versuch von mir
Ein Versuch von mir
#20Report
Topic has been closed
Ich sehe oft Fotos von Leuten in Mittelalterkostümen und habe selbst schon versucht, auf solchen Festen und Veranstaltungen stimmungsvolle Fotos zu machen. Aber nie hat mich ein Foto wirklich befriedigt, egal ob von anderen Fotografen oder mir selbst.
Das liegt meist daran, dass es selten zu vermeiden ist, dass ein Relikt aus der modernen Zeit irgendwo im Bild zu sehen ist (befestigte Wege, Zementfugen in Mauern, Uhren...) und das sich für mich das Medium digitale Fotografie und das Thema Mittelalter sowieso beißen.
Im Film ist das was anderes: Da habe ich Zeit, einzutauchen. Da gibt es Musik, Geräusche und Handlung, die den Betrachter mit in eine andere Zeit nehmen. Beim Foto geht das nicht, denn ein Bild wird schnell erfasst und ebenso schnell abgeurteilt. Und meist heißt das Urteil dann: Da haben sich Personen in Kostüme gesteckt und sich fotografieren lassen.
Bevor gleich wieder großes Geschrei aufkommt: Ich will niemandem den Spaß am Mittelalter nehmen und keinen dafür beurteilen, ob und wie er Mittelalter fotografiert.
Darum nur die Frage:
Wie lässt sich die Brücke zwischen Mittelalter und modernen, digitaler Fotografie am besten überbrücken?
Es wäre auch interessant, wenn der eine oder andere dazu ein paar Bilder zeigen kann und sich der Diskussion stellt. Bin gespannt, was hier passieren wird!
Gehet hin in Frieden, geliebte Mitstreiter!