Professionelle Homepage erstellen lassen, Erfahrungen oder Empfehlungen? 16
16.04.2008
Vielleicht zuerst die Antwort, die Du nicht hören willst:
Ich glaub, dass sich das angesichts der Existenz der Model-Kartei und anderen Karteien sowie Fotocommunities gar nicht so wirklich lohnt. Man findet eher Deine Sedcard hier als irgendeine Homepage. Ich habe mir zwar auch eine Homepage auf kostenlosem Webspace mit html gebastelt "aber das ist mehr just for fun".
Zur eigentlichen Frage:
Es gibt eine ungeheure Bandbreite an Möglichkeiten und dazugehörigen Preisen.
1) Es gibt diverse Anbieter, die kostenlos (aber mit Werbung) Webspace und vorgefertigte Designs zur Verfügung stellen. Beispiele: http://www.chapso.de und http://www.jimdo.com.
2) Ebenfalls kostenlos und mit Werbung: http://www.geocities.de (Ableger von Yahoo). Hier kann man beliebigen html-Code hochladen. Man benötigt dazu html-Kenntnisse und/oder eine gute Software zur Gestaltung. Ich kenne Microsoft Frontpage und den Dreamweaver. Für jemanden, der damit anspruchsvolle Seiten gestaltet können da schon einige 100 EUR zusammenkommen - oder man ist selbst etliche Stunden damit beschäftigt.
3) Dann gibt es noch "richtige" Internetseiten auf denen man auch mit allerlei zusätzlichen Möglichkeiten arbeiten kann. Auch die Verwendung eines eigenen Servers - auf dem dann wirklich ein Programm läuft, das Webseiten generiert (je nach Anfrage). Das ist vermutlich "oversized". Beispielsweise wird Onlinebanking so realisiert. Das wird natürlich richtig teuer. Aber auch hier kann man sich mit "billigem" html begnügen.
Eines darf aber bei allen Lösungen nicht vergessen werden. Es geht nicht nur um "Programmierung", sondern auch um Design und nicht zuletzt auch um die Arbeit, die Dir keiner abnehmen kann - nämlich die Festlegung, was denn auf die Webseite drauf soll!
Und an dieser Stelle ist auch an das Thema Wartung/Aktualisierung zu denken.
Wenn Du jetzt schon genau weißt, was drauf soll, dann dürfte die Erstellung auch schnell gehen. Wenn Du gar weißt, wie das Design sein soll, dann könnte das sogar sehr schnell und günstig funktionieren.
Ich glaub, dass sich das angesichts der Existenz der Model-Kartei und anderen Karteien sowie Fotocommunities gar nicht so wirklich lohnt. Man findet eher Deine Sedcard hier als irgendeine Homepage. Ich habe mir zwar auch eine Homepage auf kostenlosem Webspace mit html gebastelt "aber das ist mehr just for fun".
Zur eigentlichen Frage:
Es gibt eine ungeheure Bandbreite an Möglichkeiten und dazugehörigen Preisen.
1) Es gibt diverse Anbieter, die kostenlos (aber mit Werbung) Webspace und vorgefertigte Designs zur Verfügung stellen. Beispiele: http://www.chapso.de und http://www.jimdo.com.
2) Ebenfalls kostenlos und mit Werbung: http://www.geocities.de (Ableger von Yahoo). Hier kann man beliebigen html-Code hochladen. Man benötigt dazu html-Kenntnisse und/oder eine gute Software zur Gestaltung. Ich kenne Microsoft Frontpage und den Dreamweaver. Für jemanden, der damit anspruchsvolle Seiten gestaltet können da schon einige 100 EUR zusammenkommen - oder man ist selbst etliche Stunden damit beschäftigt.
3) Dann gibt es noch "richtige" Internetseiten auf denen man auch mit allerlei zusätzlichen Möglichkeiten arbeiten kann. Auch die Verwendung eines eigenen Servers - auf dem dann wirklich ein Programm läuft, das Webseiten generiert (je nach Anfrage). Das ist vermutlich "oversized". Beispielsweise wird Onlinebanking so realisiert. Das wird natürlich richtig teuer. Aber auch hier kann man sich mit "billigem" html begnügen.
Eines darf aber bei allen Lösungen nicht vergessen werden. Es geht nicht nur um "Programmierung", sondern auch um Design und nicht zuletzt auch um die Arbeit, die Dir keiner abnehmen kann - nämlich die Festlegung, was denn auf die Webseite drauf soll!
Und an dieser Stelle ist auch an das Thema Wartung/Aktualisierung zu denken.
Wenn Du jetzt schon genau weißt, was drauf soll, dann dürfte die Erstellung auch schnell gehen. Wenn Du gar weißt, wie das Design sein soll, dann könnte das sogar sehr schnell und günstig funktionieren.
#2Report
[gone] Malo PHOTO_ART
16.04.2008
Viele Studenten machen das fast umsonst . Suchen musst du natürlich selber oder jemand der schon erfahrungen damit hat .
Ich habe jetzt das Glück dass mein Bruder eine Internet Firma hat und die machen den ganzen Tag nur Programme für Homepages , unddas nicht schlecht .Aber solche Firmen möchtest du nicht , ausser du hast eine Homepage die Geld einspielen sollte.
Du musst dir mal vorab Gedanken machen was denn deine Seite alles haben muss.
Text
Bilder
Bilder selber austauschen und Hochladen
Video
Farbe
Logos
Wenn du das weisst , dann hast du schon vieles . Du willst eine machen lassen , dafür hast du aber keine Werbung drauf , die du nicht magst , dafür kostet diese aber auch was .
Auch für den Namen musst du jedes Jahr 1x Bezahlen ( Domäne ) Such dir einen namen aus , den es natürlich noch nicht gibt, denn sonst bekommst du ja nicht diesen gewünschten Namen. Wie genau die Deutschen Seiten heissen weiss ich jetzt auch nicht , bin selber auch nicht Programierer aber gehe mal nach Domän namen suchen , da sollte sich schon mal was zu finden sein und da wird dir auch der Preis bekanntgegeben .
Oder du magst eine GRATIS Domäne , dafür musst du ein Gästebuch eröffnen , und die werden dann auch alle herauspicken für weitere Werbung die niemnad Interessiert verwendet. Nur so kann es auch einen nutzen haben für den GRATIS Anbieter....
Es gibt noch einiges zu schreiben zu diesem Thema , und vieleicht kommen nioch andere Berichte dazu ..
MALO
Ich habe jetzt das Glück dass mein Bruder eine Internet Firma hat und die machen den ganzen Tag nur Programme für Homepages , unddas nicht schlecht .Aber solche Firmen möchtest du nicht , ausser du hast eine Homepage die Geld einspielen sollte.
Du musst dir mal vorab Gedanken machen was denn deine Seite alles haben muss.
Text
Bilder
Bilder selber austauschen und Hochladen
Video
Farbe
Logos
Wenn du das weisst , dann hast du schon vieles . Du willst eine machen lassen , dafür hast du aber keine Werbung drauf , die du nicht magst , dafür kostet diese aber auch was .
Auch für den Namen musst du jedes Jahr 1x Bezahlen ( Domäne ) Such dir einen namen aus , den es natürlich noch nicht gibt, denn sonst bekommst du ja nicht diesen gewünschten Namen. Wie genau die Deutschen Seiten heissen weiss ich jetzt auch nicht , bin selber auch nicht Programierer aber gehe mal nach Domän namen suchen , da sollte sich schon mal was zu finden sein und da wird dir auch der Preis bekanntgegeben .
Oder du magst eine GRATIS Domäne , dafür musst du ein Gästebuch eröffnen , und die werden dann auch alle herauspicken für weitere Werbung die niemnad Interessiert verwendet. Nur so kann es auch einen nutzen haben für den GRATIS Anbieter....
Es gibt noch einiges zu schreiben zu diesem Thema , und vieleicht kommen nioch andere Berichte dazu ..
MALO
#3Report
[gone] akigrafie fotodesign
16.04.2008
Entweder-oder!
Kostengübstig und professionell wollen alle - nur das geht nun mal nicht. Wenn du nicht jemand findest, der Webdesign (am Besten noch Grafikdesign) und Medieninformatik studiert hat und dazu noch viel Zeit hat und dir einen Freundschaftspreis macht - dann musst du zu Agenturen. Oder speziellen Dienstleistern.
Die können das - die sind aber selbstständig - und daher gibt's keine "www.extrem-billig.de" - Preise.
Du müsstest mit etwa 750 Euro rechnen, abhängig vom Umfang und Zeitaufwand. Je nachdem ob du noch CMS dazu willst und/oder Logo, Texte, ect. kann das aber noch deutlich höher werden.
Mein Tipp als Werbegrafiker aus einer Agentur: wenn du einen soligen, professionellen und sauberen Auftritt möchtest - investiere, und gebe nicht einem x-Beliebigen nen "Fuffi"...die machen nur den Markt und deinen Namen kaputt.
Sorry für die harten Worte. Aber das ist leider langsam Alltag...
Kostengübstig und professionell wollen alle - nur das geht nun mal nicht. Wenn du nicht jemand findest, der Webdesign (am Besten noch Grafikdesign) und Medieninformatik studiert hat und dazu noch viel Zeit hat und dir einen Freundschaftspreis macht - dann musst du zu Agenturen. Oder speziellen Dienstleistern.
Die können das - die sind aber selbstständig - und daher gibt's keine "www.extrem-billig.de" - Preise.
Du müsstest mit etwa 750 Euro rechnen, abhängig vom Umfang und Zeitaufwand. Je nachdem ob du noch CMS dazu willst und/oder Logo, Texte, ect. kann das aber noch deutlich höher werden.
Mein Tipp als Werbegrafiker aus einer Agentur: wenn du einen soligen, professionellen und sauberen Auftritt möchtest - investiere, und gebe nicht einem x-Beliebigen nen "Fuffi"...die machen nur den Markt und deinen Namen kaputt.
Sorry für die harten Worte. Aber das ist leider langsam Alltag...
Original von Kibana
Nun würde ich sehr gern erfahren, wie ich schnell und kostengrünstig an eine professionelle gestaltete Homepage komme.
#4Report
16.04.2008
[offtopic]
..das Programm möcht ich haben, dann brauch ich mir die Arbeit nicht mehr machen....
[/offtopic]
3) Dann gibt es noch "richtige" Internetseiten auf denen man auch mit allerlei zusätzlichen Möglichkeiten arbeiten kann. Auch die Verwendung eines eigenen Servers - auf dem dann wirklich ein Programm läuft, das Webseiten generiert (je nach Anfrage). Das ist vermutlich "oversized". Beispielsweise wird Onlinebanking so realisiert. Das wird natürlich richtig teuer. Aber auch hier kann man sich mit "billigem" html begnügen.
..das Programm möcht ich haben, dann brauch ich mir die Arbeit nicht mehr machen....
[/offtopic]
#5Report
16.04.2008
Hier ist doch ein Fotograf der zu vernünfigen Preisen eine Homepage basttelt, wie der heißt weiß ich allerdings nicht, abar er hat eine 68 in seinem Avatar - einfach mal im Forum bummeln, dann findest du ihn mit Sicherheit. :D
Ich kann dir eine eigene Website nur empfehlen - ist wie eine Visitenkarte und gehört zum "guten Ton" im Geschäftleben.
LG Jens
Ich kann dir eine eigene Website nur empfehlen - ist wie eine Visitenkarte und gehört zum "guten Ton" im Geschäftleben.
LG Jens
#6Report
16.04.2008
Mir ist schon klar, das eine Homepage zu erstellen viel Zeit und Arbeit beansprucht. Harte Worte und klare Aussagen sind mir immer lieber, als irgendwelche unrealistischen Vorstellungen zu verbreiten. Daher danke ich schon einmal im vorraus für die Tips und Ratschläge. Da ich genaue Vorstellungen habe, wie diese HP im Endeffekt aussehen soll, bin ich mir sicher.. das ich auch schnell an mein Ziel komme. :)
Weitere Angebote und Ratschläge, lese ich mir gerne durch. l.g. kathi
Weitere Angebote und Ratschläge, lese ich mir gerne durch. l.g. kathi
#7Report
16.04.2008
Factory68 meint er ;-)
Danke für den Tipp.
@ Kibana, PN ist raus ;-)
Danke für den Tipp.
@ Kibana, PN ist raus ;-)
Original von Jens Petersen
Hier ist doch ein Fotograf der zu vernünfigen Preisen eine Homepage basttelt, wie der heißt weiß ich allerdings nicht, abar er hat eine 68 in seinem Avatar - einfach mal im Forum bummeln, dann findest du ihn mit Sicherheit. :D
Ich kann dir eine eigene Website nur empfehlen - ist wie eine Visitenkarte und gehört zum "guten Ton" im Geschäftleben.
LG Jens
#8Report
[gone] Christine De La Luz
16.04.2008
Hi Kibana,
umsonst wirst Du wirklich nix wirklich gutes bekommen..
Aber klick Dich mal zu Karmakoma, der ist grafisch auch
ganz gut drauf und macht Dir bestimmt ein nettes Angebot... ^^
Cheers,
Kitty
umsonst wirst Du wirklich nix wirklich gutes bekommen..
Aber klick Dich mal zu Karmakoma, der ist grafisch auch
ganz gut drauf und macht Dir bestimmt ein nettes Angebot... ^^
Cheers,
Kitty
#9Report
16.04.2008
Danke kitty, habe deinen Rat schon beherzt :).
p.s. Umsonst hatte ich ja auch nicht geschrieben :) nur kostengünstig, das Angebot liegt immer im Auge des Betrachters :)
p.s. Umsonst hatte ich ja auch nicht geschrieben :) nur kostengünstig, das Angebot liegt immer im Auge des Betrachters :)
#10Report
16.04.2008
Einen eigenen Homepageserver brauchst du mit Sicherheit nicht.
Mal ganz pragmatisch, du hast zwei Probleme:
-Webspace zu bekommen. (Eine technische Einrichtung auf der deine Inhalte abgelegt sind)
-Ein Verpackung für die Inhalte (Aspekt Programmierung & Webdesign)
Webspace:
Free-Hoster. Gibt es wie wie zum Beispiel Tripod. Allerdings würde ich dir als Model davon abraten, die Seiten sind mit Werbung überladen und sie werden nur sehr schlecht von Google gefunden.Du bekommst auch keine http://www.kibana.de Adresse, sondern nur http://www.anbieter.de/homepages/kibana (z.B.)
Eventuell hast du sogar schon Anspruch auf eine Homepage. Ich hab z.B. eine URL über meinen Internetzugangsvertrag bei Puretec und einen über meinen E-Mailanbieter t-online (ist noch ein Relikt) Je nach Anbieter schwankt der Umfang von dem was der Webspace leisten kann.
Anbieter von Paketen.
Ist finanzierbar. Rechne mal mit 5 Euro pro Monat. Je nach umfang des Paketes bieten sich verschiedenen Möglichkeiten. Die wenigsten wirst du davon benötigen. Ich habe alle meine Pakete bei Puretec. Aber auch Strato und andere unterbreiten Angebote.
-----------
Verpackung für die Inhalte
Du kannst zu professionellen Webdesignern gehen und du wirst arm werden. Wenn du viel Glück hast, findest du einen Freund der dir hilft, aber wenn du so jemanden hättest, dann würdest du ja hier nicht Fragen.
Dann kannst du einen Enthusiasten finden der dir eine Homepage programmiert. Im Modelbereich würde ich an der Stelle viel Wert auf Flash Kentnisse legen. Ganz umsonst wird das nicht laufen. (Schau mal ob ein Berliner Fotograf vielleicht ein paar Shootings mit dir tauscht, wenn du in Frankfurt wohnen würdest und PHP statt Flash gefragt wäre, würde ich mich sofort melden.)
Du nimmst eine Vorlage. Jeder Anbieter bietet Vorlagen an. Das sind so Baukästen für Homepages, die jeder bedienen kann und die auch in der Regel gut aussehen. Allerdings bist du an enge Vorgaben gebunden, was Gestaltung, Umfang und Funktionalität angeht.
_______
Bevor du die technischen Probleme angehst, solltest du dir nochmal klar werden, was du mit deiner Homepage bezwecken willst.
Mal ganz pragmatisch, du hast zwei Probleme:
-Webspace zu bekommen. (Eine technische Einrichtung auf der deine Inhalte abgelegt sind)
-Ein Verpackung für die Inhalte (Aspekt Programmierung & Webdesign)
Webspace:
Free-Hoster. Gibt es wie wie zum Beispiel Tripod. Allerdings würde ich dir als Model davon abraten, die Seiten sind mit Werbung überladen und sie werden nur sehr schlecht von Google gefunden.Du bekommst auch keine http://www.kibana.de Adresse, sondern nur http://www.anbieter.de/homepages/kibana (z.B.)
Eventuell hast du sogar schon Anspruch auf eine Homepage. Ich hab z.B. eine URL über meinen Internetzugangsvertrag bei Puretec und einen über meinen E-Mailanbieter t-online (ist noch ein Relikt) Je nach Anbieter schwankt der Umfang von dem was der Webspace leisten kann.
Anbieter von Paketen.
Ist finanzierbar. Rechne mal mit 5 Euro pro Monat. Je nach umfang des Paketes bieten sich verschiedenen Möglichkeiten. Die wenigsten wirst du davon benötigen. Ich habe alle meine Pakete bei Puretec. Aber auch Strato und andere unterbreiten Angebote.
-----------
Verpackung für die Inhalte
Du kannst zu professionellen Webdesignern gehen und du wirst arm werden. Wenn du viel Glück hast, findest du einen Freund der dir hilft, aber wenn du so jemanden hättest, dann würdest du ja hier nicht Fragen.
Dann kannst du einen Enthusiasten finden der dir eine Homepage programmiert. Im Modelbereich würde ich an der Stelle viel Wert auf Flash Kentnisse legen. Ganz umsonst wird das nicht laufen. (Schau mal ob ein Berliner Fotograf vielleicht ein paar Shootings mit dir tauscht, wenn du in Frankfurt wohnen würdest und PHP statt Flash gefragt wäre, würde ich mich sofort melden.)
Du nimmst eine Vorlage. Jeder Anbieter bietet Vorlagen an. Das sind so Baukästen für Homepages, die jeder bedienen kann und die auch in der Regel gut aussehen. Allerdings bist du an enge Vorgaben gebunden, was Gestaltung, Umfang und Funktionalität angeht.
_______
Bevor du die technischen Probleme angehst, solltest du dir nochmal klar werden, was du mit deiner Homepage bezwecken willst.
#11Report
16.04.2008
oh man!!!!
wo hast du denn den müll her. solche tipps sollten unters strafrecht gestellt werden... sorry!
muss es mal so hart beim namen nennen. ich habe mit kibana schion via PN kontakt (danke kitty) ich hoffe nur das sie sich solche beiträge wie von dir nicht zu herzen nimmt!!!!!!!!
wo hast du denn den müll her. solche tipps sollten unters strafrecht gestellt werden... sorry!
muss es mal so hart beim namen nennen. ich habe mit kibana schion via PN kontakt (danke kitty) ich hoffe nur das sie sich solche beiträge wie von dir nicht zu herzen nimmt!!!!!!!!
#12Report
16.04.2008
dem ist nichts hinzuzufügen ;-)
#13Report
[gone] Heiko :-)
13.05.2008
Da werfe ich meinen Hut in den Ring. Ich erstelle auch Homepages – individuelle, nichts von der Stange. Referenzen gebe ich gern per PN.
LG Heiko
LG Heiko
#14Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
13.05.2008
Hey,
bei Interesse schaue doch einmal in diesen Thread, vielleicht findest Du ja auch dort etwas Passendes für Dich?
Viel Spaß!
Der Link ;-)
bei Interesse schaue doch einmal in diesen Thread, vielleicht findest Du ja auch dort etwas Passendes für Dich?
Viel Spaß!
Der Link ;-)
#15Report
13.05.2008
Original von Kibana (Mai/juni in FFM)
Liebe MK Mitglieder, vielleicht könntet ihr mir weiter helfen :)
Ich habe nach langen Überlegungen mich entschlossen, eine Homepage erstellen zu lassen.
Da ich selber keine Erfahrungen damit habe eine zu programmieren, halte ich das für die bessere Lösung. Nun würde ich sehr gern erfahren, wie ich schnell und kostengrünstig an eine professionelle gestaltete Homepage komme.
Freue mich über Anregungen, Adressen oder Vorschläge. L.g. kathi
Dein großer Vorteil ist: Du brauchst weder viel Schnickschnack noch irgendwelche komplexen oder aufwendigen Sachen.
Tip: such Dir einen angehenden Mediengestalter (Web) und laß den eine Seite als Referenzprojekt machen. Das kostet ein paar Euro, und Du hast jemanden, der noch ausreichend engagiert an die Sache rangeht.
Dem machst Du ein paar Vorgaben, und die Vorgaben sind strikt:
- kein Flash
- kein Flash
- kein Flash
- einfache Navigation
- schlichtes Layout
Eine Seite mit den Sedcard-technischen-Daten:
Größe, Konfektionsgröße, Schuhgröße, Handschuhgröße, Hutgröße, Wäschegröße, Gewicht, echte Haarfarbe, ggf. dauerhafte falsche Haarfarbe. Wohnort, Kontaktmöglichkeit, usw.
(Die flotteste und beste Info-Seite zum Thema "Wie muß eine Sedcard aussehen?" findest Du immer noch hier: http://www.photoquack.de/tutorials/dsedcard.htm )
Was dort über die gedruckte Sedcard steht, setzt Du entsprechend für die Website um, was die Auswahl der Fotos betrifft. Vorteil ist hier natürlich, daß die Fotos leichter mal zu aktualisieren sind.
Eine Seite mit Referenzen macht sich gut - wenn welche vorhanden sind. ("Schlammshooting mit Fotograf Lollilutscher" ist nicht unbedingt eine Referenz, aber da mußt Du Dir überlegen, wer Deine Zielgruppe sein soll.)
Die Fotos: 4 gute sind besser als 40 mäßige.
Sehr hilfreich: eine Sedcard wie im o.a. Tutorial für Print beschrieben als PDF zum Download anbieten.
Angehende Mediengestalter findest Du z.B. hier - einfach mal im Forum in die Runde rufen:
http://www.mediengestalter.info/
Dann brauchst Du einen "Hoster" (auch Webspace-Provider genannt). Für Dein komplettes Online-Sedcard-Projekt reichen 50 MB Speicherplatz locker dreimal aus. Datenverkehr ist auch nicht das Thema. Zu den zuverlässigen "Billig-Providern" zählt nach meinen Erfahrungen z.B. Goneo (und klar: jetzt werden dreißig Leute kommen und sagen "Um Himmels Willen, aber bloß nicht...!") Für 2,45 € im Monat bist Du dabei, sogar gleich mit 2 Domains.
Gönne Dir die Zeit und nimm mal die Suchfunktion hier im Forum und suche nach "Sedcard" und lies Dir alles durch, was zum Thema "Wie sollte eine Model-Sedcard ausssehen?" geschrieben wurde. (Wenn Du das nicht schon getan hast.) Du wirst viele sinnvolle Anregungen finden.
#16Report
Topic has been closed
Ich habe nach langen Überlegungen mich entschlossen, eine Homepage erstellen zu lassen.
Da ich selber keine Erfahrungen damit habe eine zu programmieren, halte ich das für die bessere Lösung. Nun würde ich sehr gern erfahren, wie ich schnell und kostengrünstig an eine professionelle gestaltete Homepage komme.
Freue mich über Anregungen, Adressen oder Vorschläge. L.g. kathi