Photoshop: Bildqualität steigern 21
07.03.2008
Hey, nicht schlecht das Tutorial.
Hier gibt es einen ganzen Haufen davon. Die Sete wird von einem Studenten betreut und enthält sehr viele Tips und Triks, nicht nur zum Foddoshop! inklusive einem weitläufigen Forum!
greetz
Hier gibt es einen ganzen Haufen davon. Die Sete wird von einem Studenten betreut und enthält sehr viele Tips und Triks, nicht nur zum Foddoshop! inklusive einem weitläufigen Forum!
greetz
#2Report
[gone] akigrafie fotodesign
07.03.2008
Interessante Art der Eigenwerbung für die Blog-Seite ;-)
Es ist sicherlich von Vorteil einen eigenen Workflow zu kreieren.
Jedoch - wenn du nicht jedes Bild gleich bearbeiten willst und auch mal anders fotografierst als sonst, dann ist der Workflow mal schnell nicht mehr anwendbar.
Ich glaube IMHO es ist eher sinnvoll die Werkzeuge und Möglichkeiten des EBV-Progamms im Schlaf zu kennen um bei verscheidenen Bildern zu wissen was man wo anwenden kann.
Es ist sicherlich von Vorteil einen eigenen Workflow zu kreieren.
Jedoch - wenn du nicht jedes Bild gleich bearbeiten willst und auch mal anders fotografierst als sonst, dann ist der Workflow mal schnell nicht mehr anwendbar.
Ich glaube IMHO es ist eher sinnvoll die Werkzeuge und Möglichkeiten des EBV-Progamms im Schlaf zu kennen um bei verscheidenen Bildern zu wissen was man wo anwenden kann.
#3Report
07.03.2008
nein nicht falsch verstehen. Das Tutorial soll einen weg zeigen wie man Bilder zunächst aufwertet. (Steigerung der Qualität) Die eigentliche Bearbeitung kommt im Anschluss...
Für welche die sich noch garnicht mit Photoshop auskennen sicherlich ein guter Anfang.
Für welche die sich noch garnicht mit Photoshop auskennen sicherlich ein guter Anfang.
#4Report
[gone] marioooooo
07.03.2008
Also vom Ansatz her sehr schön gemacht sieht Proffesional aus.
Aber ? Für einen Anfänger finde ich die Umschreibung und Bebilderung nicht ausreichend
genung und für den Fortgeschrittenen zu allgemein .
Ich meine du müßtest ein wenig ausführlicher auf die einzelnen Dinge eingehen und die Werkzeuge Histrogramm,Ebenen etc. auch zeigen.
Aber ? Für einen Anfänger finde ich die Umschreibung und Bebilderung nicht ausreichend
genung und für den Fortgeschrittenen zu allgemein .
Ich meine du müßtest ein wenig ausführlicher auf die einzelnen Dinge eingehen und die Werkzeuge Histrogramm,Ebenen etc. auch zeigen.
#5Report
07.03.2008
ich bin auch der ansicht das man nicht nach "schema f" vorgehen kann.... es hängt immer vom bildmaterial ab, wie gut es schon von der aufnahme her ist! ich selber versuche schon bei der aufnahme so nah wie möglich an das endergebnis ranzukommen und so sind oft nur minimale korrekturen nötig und ich finde das sollte auch das ziel eines fotografen sein...
ok.. manchmal geht es vielleicht wirklich nicht anders wie ein bild heftig nachzubearbeiten, aber das lässt sich mit sicherheit nicht in eine bearbeitungsfolge quetschen...
wichtig ist die einzelnen funktionen zu kennen und zu wissen wann welche sinnvoll ist und da bin ich auch der meinung, das das angegebene tutorial zu knapp beschrieben ist!
lg...matthias
ok.. manchmal geht es vielleicht wirklich nicht anders wie ein bild heftig nachzubearbeiten, aber das lässt sich mit sicherheit nicht in eine bearbeitungsfolge quetschen...
wichtig ist die einzelnen funktionen zu kennen und zu wissen wann welche sinnvoll ist und da bin ich auch der meinung, das das angegebene tutorial zu knapp beschrieben ist!
lg...matthias
#6Report
07.03.2008
Danke für das Feedback! Beim nächsten Tutorial werde ich die einzelnen Schritte etwas ausführlicher Beschreiben!
#7Report
13.03.2008
Also ich finde das Tutorial prima. Ich bringe mir das bearbeiten gerade selbst bei und durch Tutorial hab ich schon einiges mehr lernen können, was ich allein nicht hinbekommen hätte. Also, ich finds suppi. Meine Werke werde ich demnächst mal auf meine SC laden;o)
VG
Denise
VG
Denise
#8Report
13.03.2008
Aller Anfang ist schwer... ich kam am Anfang absolut nicht mit PS klar... aber durch so Tutorials kann man echt viel lernen :)
#9Report
[gone] Egoshooter
28.07.2008
Starkes Tutorial, insbesondere der Hinweis, im LAB Modus zu schärfen. Danke.
Achim
Achim
#10Report
28.07.2008
interessantes Tut, beschreibt zumindest eine Richtung von Beautyretusche.
Das einzige, was ich als Kritik einwerfen möchte, ist, das Nachschärfen immer ganz zum Schluss erfolgen sollte und nicht mittendrin....
Das einzige, was ich als Kritik einwerfen möchte, ist, das Nachschärfen immer ganz zum Schluss erfolgen sollte und nicht mittendrin....
#11Report
#12
29.07.2008
unbeliebt macht du dich sicher nicht ;) Kritik und Anregungen sind immer gerne gesehen!
Meiner Meinung gehört eine digitale Bearbeitung eines Foto mittlerweile zu einem "Foto" dazu...
Meiner Meinung gehört eine digitale Bearbeitung eines Foto mittlerweile zu einem "Foto" dazu...
#13Report
29.07.2008
Original von Jan MetzmacherMeiner Meinung gehört eine digitale Bearbeitung eines Foto mittlerweile zu einem "Foto" dazu...
Korrekt. Gewissermaßen die "Digitale Dunkelkammer" - in welchem Umfang auch immer.
VLG: Manni
#14Report
29.07.2008
Interessante Art der Scharfzeichung. Werd ich ausprobieren!
Die ersten Schritte sind bei mir Drehen und Zuschneiden - falls nötig. Gerade ans Drehen sollte man zu erst denken. Mir ist es schon sooo oft passiert, dass mir erst zum Schluss aufgefallen ist, dass es gedreht besser wirken würde und da war der Schnitt schon zu eng.
Dein Foto könnte man z.B. etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen falls man exakt ausgerichtete Augen mag.
LG Thomas
Die ersten Schritte sind bei mir Drehen und Zuschneiden - falls nötig. Gerade ans Drehen sollte man zu erst denken. Mir ist es schon sooo oft passiert, dass mir erst zum Schluss aufgefallen ist, dass es gedreht besser wirken würde und da war der Schnitt schon zu eng.
Dein Foto könnte man z.B. etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen falls man exakt ausgerichtete Augen mag.
LG Thomas
#15Report
29.07.2008
stimmt :D das problem hatte ich auch schonmal...
übrigens findet man nun ein paar Tipps & Tricks unter http://foto.franzis.de
übrigens findet man nun ein paar Tipps & Tricks unter http://foto.franzis.de
#16Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
29.07.2008
Original von Sylvio D. (neues Studio fast fertig)
Ich mache mich mal wieder unbeliebt und sage, die Bastelei macht die Bilder nicht besser und ist in der Praxis nicht kostendeckend zu realisieren.
Macht lieber Anleitungen für besseres knipsen!
Da muss ich Dir 100 % recht geben !!!!
#17Report
29.07.2008
Original von Horst G. ein PROFIKNIPSER (!!)+ der(!) LOLLIGRAF
[quote]Original von Sylvio D. (neues Studio fast fertig)
Ich mache mich mal wieder unbeliebt und sage, die Bastelei macht die Bilder nicht besser und ist in der Praxis nicht kostendeckend zu realisieren.
Macht lieber Anleitungen für besseres knipsen!
Da muss ich Dir 100 % recht geben !!!![/quote]
musste ja wieder kommen sowas... dann fangen eben manche mit dem erlernen
besserer fotos an und der rest nutzt PS um das vorhandene potenzial des bildes
zu betonen.
#18Report
[gone] Hartsoe
29.07.2008
Original von Horst G. ein PROFIKNIPSER (!!)+ der(!) LOLLIGRAF
[quote]Original von Sylvio D. (neues Studio fast fertig)
Ich mache mich mal wieder unbeliebt und sage, die Bastelei macht die Bilder nicht besser und ist in der Praxis nicht kostendeckend zu realisieren.
Macht lieber Anleitungen für besseres knipsen!
Da muss ich Dir 100 % recht geben !!!![/quote]
Hmm - persönlich mache ich Bilder damit ich sie später am Computer bearbeiten kann... Würde natürlich auch gerne perfekter Fotografieren. Letztendlich würde ich aber auch diese bearbeiten - einfach weil das die Grundidee für mich ist überhaupt zu fotografieren....
#19Report
Topic has been closed
http://www.thereaction.de/tutorial-bildqualitaet-steigern/
sicherlich interessant für den ein oder anderen?
btw: warum werde hier so wenige Tutorials im Forum vorgestellt? :-/
Gruß Jan
[IMG]