Begleitperson? Ich will doch nur in Ruhe fotografieren! 303

[gone] photo-andre.de
05.09.2007
Original von F.Kelly
allso ja zu begleitpersonen für Frauen

Mfg Kelly


und männliche Models?

Die dürfen bei mir gern, ihre Dame mitbringen! Paarshooting gibts dann meist dazu! ;-)
05.09.2007
Sowas ist doch auch mal eine Aussage....
Wobei männliche models weniger in missliche lagen kommen als bei weiblichen models.


Original von photo-andre.de
[quote]Original von F.Kelly
allso ja zu begleitpersonen für Frauen

Mfg Kelly


und männliche Models?

Die dürfen bei mir gern, ihre Dame mitbringen! Paarshooting gibts dann meist dazu! ;-)[/quote]
[gone] User_6863
05.09.2007
Original von Photoworld Cologne (Jens)
Mark,

das verstehe ich... ablenken dürfen die Begleitpersonen natürlich nicht....

Jens



Klar, da sind sich alle einig, nur das Problem ist ja, dass man das nicht vorher weiss...

Ausserdem ist es ja oft das model, das sich dadurch ablenken lässt, sie schauen oft fragend rüber , nach dem Motto: "wie sehe ich aus, Schätzchen..."

Also nach meinen Erfahrungen NIE WIEDER - lieber würde ich vorher Landschaften fotografieren...
[gone] Gelöscht
05.09.2007
Auch wenn zu mir fast ausschließlich die Modelle ohne Begleitung kommen, obwohl sie jemanden mitbringen dürften, so denke ich das man das nicht so pauschalisieren darf.

Sicher, ich als Fotograf weiß nicht ob die Begleitperson umgänglich ist oder ob sie nur stört, alles besser weiß und mir irgendwann mal die Kamera aus der Hand nimmt und meint es besser machen zu müssen :-)

Ich sage meinen Modellen immer sie sollen das aus dem Bauch heraus entscheiden ob sie jemanden mitnehmen wollen oder nicht, in der Regel kommen sie dann alleine. Ich mache das ebenfalls so das ich aus dem Bauch heraus entscheide mit welchem Model ich shoote und mit welchem nicht, wenn wir ein erstes Telefonat geführt haben.

Meist hat sich das nach dem Telefonat schon erledigt, wenn das Model als erstes sagt "Mein Freund kommt aber mit und bleibt max. 5m neben mir stehen, es könnte ja was passieren" noch bevor überhaupt klar ist, ob wir ein Shooting zusammen machen, oder wenn am anderen Ende der Leitung die "Begleitperson" dran ist und meint, ich müsse alles mit "IHM" ausmachen, weil SEIN Model für solche Dinge keine Zeit hätte :-)

Ich denke vieles entscheidet sich einfach im Vorfeld aus dem Bauch oder Gefühl heraus, auch haben die Modelle ja immer noch die Möglichkeit sich anderweitig schlau zu machen, ob der Fotograf gleich über sie herfällt oder nicht :-)

lg Jörg
05.09.2007
Ich hab hier noch nen Kamm - mag da noch wer alle drüberscheren?

Jetzt kommt mal runter!

Seid ihr echt nicht in der Lage jemandem zu sagen "Ruhe jetzt" wenn er/sie stört?

Nu denn - nach 6 Jahren Taekwondi udn 2 Jahren Boxsport führe ich mich jetzt nicht so fürchterlich unsicher (nein, Fotografen dürfen auch keien Begleitperson mitbringenämuahahaha), aber wer es schon von vorneherein ablehnt... Naja, no comment!
05.09.2007
Original von Jörg (HK-Fotokunst & Bodypainting)
Auch wenn zu mir fast ausschließlich die Modelle ohne Begleitung kommen, obwohl sie jemanden mitbringen dürften, so denke ich das man das nicht so pauschalisieren darf.

Sicher, ich als Fotograf weiß nicht ob die Begleitperson umgänglich ist oder ob sie nur stört, alles besser weiß und mir irgendwann mal die Kamera aus der Hand nimmt und meint es besser machen zu müssen :-)

Ich sage meinen Modellen immer sie sollen das aus dem Bauch heraus entscheiden ob sie jemanden mitnehmen wollen oder nicht, in der Regel kommen sie dann alleine. Ich mache das ebenfalls so das ich aus dem Bauch heraus entscheide mit welchem Model ich shoote und mit welchem nicht, wenn wir ein erstes Telefonat geführt haben.

Meist hat sich das nach dem Telefonat schon erledigt, wenn das Model als erstes sagt "Mein Freund kommt aber mit und bleibt max. 5m neben mir stehen, es könnte ja was passieren" noch bevor überhaupt klar ist, ob wir ein Shooting zusammen machen, oder wenn am anderen Ende der Leitung die "Begleitperson" dran ist und meint, ich müsse alles mit "IHM" ausmachen, weil SEIN Model für solche Dinge keine Zeit hätte :-)

Ich denke vieles entscheidet sich einfach im Vorfeld aus dem Bauch oder Gefühl heraus, auch haben die Modelle ja immer noch die Möglichkeit sich anderweitig schlau zu machen, ob der Fotograf gleich über sie herfällt oder nicht :-)

lg Jörg


Ich bietes es aus prinzip meinen Models an.
Ich merke auch in einem Vorgespräch am telefon was Sache ist und entscheide dann auch mal gegen ein Shooting.

Vorteile die ich in der Begleitperson sehe:
Möbelpacker beim Schleppen der Ausrüstung vom Model und mir.
Beleuchtungsassistent
Warme Jäckchenhalter bei outdoorshooting
Seelisch moralische unterstützung des Models
usw. Und so weiter
[gone] User_6863
05.09.2007
Es gibt noch ein weiteres Argument für mich das strikt und pauschal abzulehnen...

Sehr oft ist die Begleitung nämlich zufällig Hobbyfotograf (oft bei Freunden der Models, bietet sich ja an) und schaut sich sehr interessiert die Lichtanordnung und alles andere an.
Habe auch schon erlebt, dass dieser Skizzen davon anfertigt.

Sorry, in welchem Beruf, muss man sich so über die Schulter schauen lassen?
Und ob es sich bei der Begelitung um so einen Fall handelt, kann ich leider aus einem Telefonat nicht feststellen.

Ich biete ja Workshops an - aber nicht kostenlos!
05.09.2007
Und wie sieht es aus, wenn ein Fotograf noch eine andere Person mitbringt, ohne das dem Model vorher mitzuteilen? Habe schon oft von solchen Fällen gehört, wo dann plötzlich ein zweiter Fotograf auch seine Kamera auspackt und mitshootet. Das Model ist allein und es braucht schon eine Menge Selbstvertrauen und sich dagegen zu wehren.
05.09.2007
Jep, ist mir auch schon passiert - damals hab ich nix gesagt... als dieses Bild dann aber hier auf der SC auftauchte hab ich dem ein paar Zeilen geschrieben - udn schwupps wars weg :-)


Original von Coolpaparazzi (Fährt am WE nach Berlin)
Und wie sieht es aus, wenn ein Fotograf noch eine andere Person mitbringt, ohne das dem Model vorher mitzuteilen? Habe schon oft von solchen Fällen gehört, wo dann plötzlich ein zweiter Fotograf auch seine Kamera auspackt und mitshootet. Das Model ist allein und es braucht schon eine Menge Selbstvertrauen und sich dagegen zu wehren.
05.09.2007
Original von Jörg (HK-Fotokunst & Bodypainting)
Ich denke vieles entscheidet sich einfach im Vorfeld aus dem Bauch oder Gefühl heraus, auch haben die Modelle ja immer noch die Möglichkeit sich anderweitig schlau zu machen, ob der Fotograf gleich über sie herfällt oder nicht :-)


Ach? Deswegen kamen in der letzten Zeit die Models alleine zu mir.
Ich hab mich echt schon gewundert.
*Brummel* Wer hat da gepetzt das ich n harmloses Kerlchen bin...wenn ich das rausdinde...na die kann was erleben!

;-)

Begleitperson oder nicht --- ist mir sowas von wurstegal.
Ich kann ganz gut auf mich selbst aufpassen :)
05.09.2007
Mark, wir müssen hier diese Frage auf jeden Fall in 2 Lager trennen:

Die meisten sind Amateurfotografen und Amateurmodelle, die just for fun shooten. Da finde ich Begleitpersonen vollkommen ok.

Ein Berufsfotograf, der mit einem gebuchten Model Auftragsbilder erstellt oder für das eigene Portfolio arbeitet, ist ein ganz anderer Fall. Dan geht es ums Business und da hat eine Begleitperson nichts zu suchen.

Denn es verhält sich genau anders herum, als es allgemein von Modellen angenommen wird:
Bei Professionellen Shootings hat niemand was am Set zu suchen, der nicht am Shooting beteiligt ist. Kein Profifotograf würde das dulden.

Models nehmen ja auch keinen Wachhund mit ins Büro, um sich vor den üblen Kollegen und Chefs zu schützen :-).

Deswegen für meine Bergiffe:

Begleitung bei AMateur-Shootings ja, bei Aufträgen / Payjobs: nein.

Unter Payjob verstehe ich auch, wenn ich ein Model buche gegen Honorar für freie Arbeiten. Wenn ein Model professionell tätig ist (also Geld verdient mit dem Job, auch wenn es nur eine Nebentätigkeit ist), sollte sie sich auch so professionell verhalten.
lg. Doris


Original von MARK GROSS | Stuttgart
Es gibt noch ein weiteres Argument für mich das strikt und pauschal abzulehnen...

Sehr oft ist die Begleitung nämlich zufällig Hobbyfotograf (oft bei Freunden der Models, bietet sich ja an) und schaut sich sehr interessiert die Lichtanordnung und alles andere an.
Habe auch schon erlebt, dass dieser Skizzen davon anfertigt.

Sorry, in welchem Beruf, muss man sich so über die Schulter schauen lassen?
Und ob es sich bei der Begelitung um so einen Fall handelt, kann ich leider aus einem Telefonat nicht feststellen.

Ich biete ja Workshops an - aber nicht kostenlos!
05.09.2007
Original von Coolpaparazzi (Fährt am WE nach Berlin)
Und wie sieht es aus, wenn ein Fotograf noch eine andere Person mitbringt, ohne das dem Model vorher mitzuteilen? Habe schon oft von solchen Fällen gehört, wo dann plötzlich ein zweiter Fotograf auch seine Kamera auspackt und mitshootet. Das Model ist allein und es braucht schon eine Menge Selbstvertrauen und sich dagegen zu wehren.


Das ist ja wohl völlig unmöglich... Wer sich da nicht wehrt, dem ist nicht zu helfen.
Und Fotografen, die ohne Absprache mit dem Model ihre Kumpels zum mitknipsen einladen, sollten mal ernsthaft nachdenken, ob es bei ihnen im Oberstübchen nicht zwitschert und tiriliert...

So, nun zur Sache, obwohl der Thread schon x-mal da war...

Mir ist es völlig Latte, ob das Model eine Begleitperson zum Shooting mitbringt oder nicht... ich möchte es vorher nur gerne wissen.

Bei Akt im Outdoorbereich habe ich mittlerweile sogar gerne eine Begleitperson dabei, zum einen aus Sicherheitsaspekten, und zum anderen auch als Reflektorhalter... dieses übrigens nicht nur bei Aktshootings.

Tja, ich suche übrigens auch nach einer ständigen Begleitperson, vorzugsweise weiblichen Geschlechts... da man einen männlichen Assi wohl etwas schwerer "plausibel" machen kann...

Gruß, Uwe
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
05.09.2007
@Doris Rehhausen
Kleine Randbemerkung zu Amateurfotografen vs. Profifotografen.
Wenn von Payjobs die Rede ist, dann besteht aber auch bei Amateurfotografen die Möglichkeit davon Gebrauch zu machen. Deshalb finde ich die Schlußfolgerung nicht sonderlich glücklich.
Es soll ja auch Schmuddelfotografen geben, die gegen Pay die Unbedarftheit der jungen Models ausnutzen.
lg
Robert
05.09.2007
Ich würd auch nicht zwingend sagen: Pay=keien Begleitperson...

Die einzige Art Shooting wo ich eien Begleitperson ZWINGEND mitnehme sind Bondageshootings - und die sind meist bezahlt, dennoch diskutiere ich da nicht drüber nachdem ich von einem netten Herrn damals am Kreuz hängend angetatscht wurde... Das jat in meinen Augen auch nix mit fehlender Professionalität zu tun...
05.09.2007
Original von Doris Rehhausen
Mark, wir müssen hier diese Frage auf jeden Fall in 2 Lager trennen:

Die meisten sind Amateurfotografen und Amateurmodelle, die just for fun shooten. Da finde ich Begleitpersonen vollkommen ok.

Ein Berufsfotograf, der mit einem gebuchten Model Auftragsbilder erstellt oder für das eigene Portfolio arbeitet, ist ein ganz anderer Fall. Dan geht es ums Business und da hat eine Begleitperson nichts zu suchen.

Denn es verhält sich genau anders herum, als es allgemein von Modellen angenommen wird:
Bei Professionellen Shootings hat niemand was am Set zu suchen, der nicht am Shooting beteiligt ist. Kein Profifotograf würde das dulden.

Models nehmen ja auch keinen Wachhund mit ins Büro, um sich vor den üblen Kollegen und Chefs zu schützen :-).

Deswegen für meine Bergiffe:

Begleitung bei Amateur-Shootings ja, bei Aufträgen / Payjobs: nein.

Unter Payjob verstehe ich auch, wenn ich ein Model buche gegen Honorar für freie Arbeiten. Wenn ein Model professionell tätig ist (also Geld verdient mit dem Job, auch wenn es nur eine Nebentätigkeit ist), sollte sie sich auch so professionell verhalten.
lg. Doris


Original von MARK GROSS | Stuttgart
Es gibt noch ein weiteres Argument für mich das strikt und pauschal abzulehnen...

Sehr oft ist die Begleitung nämlich zufällig Hobbyfotograf (oft bei Freunden der Models, bietet sich ja an) und schaut sich sehr interessiert die Lichtanordnung und alles andere an.
Habe auch schon erlebt, dass dieser Skizzen davon anfertigt.

Sorry, in welchem Beruf, muss man sich so über die Schulter schauen lassen?
Und ob es sich bei der Begelitung um so einen Fall handelt, kann ich leider aus einem Telefonat nicht feststellen.

Ich biete ja Workshops an - aber nicht kostenlos!


Na ja ich bin Amateur und werde es bleiben deswegen sehe ich das ganz gelassen.
natürlich haben beide hier mit ihren Ansichten auch recht.
Ich mache ja alles das sich meine models wohlfühlen, dazu gehört für mich auch die Betreuung von Begleitpersonen und sei es mit Arbeitstherpiemaßnahmen, " Halt mal grade den reflektor "

@ Mark
Sorry, in welchem Beruf, muss man sich so über die Schulter schauen lassen?

als Gynäkologe, da ist immer eine Sprechstundenhilfe oder bei uns in der Klinik ne Hebamme Krankenschwester oder Krankenpflegeschülerin mit im Raum wenn eine frau vaginal untersucht wird. Und wenn ich gezwungenermaßen da sonst kein weibliches Wesen da ist das es kann einer wachen Patientin einen Blasenkatheteher legen muß, dann greife ich mir eine Praktikantin oder Studentin als "Hilfe" schließlich geht es um meinen Kopf wenn die patientin hinterher behauptet ich hätte sie unsittich.........

Ich habe 25 berufsjahre ohne beanstandung hitermich gebracht und das habe ich die noch ausstehenden 22 genauso vor.
Das mir dann auch bei einem Shooting eine begleitperson nix ausmacht liegt vielleicht darin begründet. Eine begleitperson des models ist nicht der Schutz des models sondern der Schutz meiner Seriösität und meines sauberen Namens, so sehe ich das für mich.
Wie andere das sehen ist mir egal, das muß jeder für sich selbst ausmachen, dann aber nicht jammern wenn 18 jährige mädels sich nicht naggisch machen wollen weil sie auf einmal Angst vor der eigenen courage haben, wenn sie allein sind ........
05.09.2007
ich komme immer alleine zu shootings..hab da auch nie irgendwelche bedenken..hab da allerdings auch ne recht eigene einstellung zu..bin auch jahrelang getrampt was sicherlich um einiges gefährlicher ist als alleine zum shoot zu gehen.naja..in beiden fällen kommts wohl drauf an wo man landet.
ich finde es jedoch völlig legitim jemanden mitzunehmen,solange man das von vorneherein klar macht und es nich der eifersüchtige partner oder irgendein klugscheisser ist der das shoot stört.

nur für mich wär das halt nix..bin eh eher ne einzelkämpferin.
[gone] User_6863
05.09.2007
@ Andreas Kreis

Die Sache mit dem Gynäkologen ist Firlefanz - natürlich meinte ich, dass UNBETEILIGTE nicht zuschauen düfen, und das ist bei Gynäkologen ja (hoffentlich) auch so, oder?

Natürlich sind auch bei mir noch andere Personen anwesend, immer eine Visagistin, Stylistin und manchmal noch der Kunde.
Aber eben KEINE Begleitungen, Schutzpersonal, Freunde, Bekannte und Verwandte...!

Ich hoffe, dass es damit auch Du verstehst...?

Und Deine Bemerkung mit dem "nackisch machen" kann ich nur so interpretieren, dass es bei Dir weniger um's fotografieren geht, als um's sehen oder das "rumkriegen", denn so etwas ist bei einem seriösen Shooting VORHER vertraglich geregelt!
05.09.2007
Mein Schatz ist immer mit dabei. Nicht, weil ich eine Begleitperson brauchen würde (ich bin alt genug, um auf mich selbst aufpassen zu können), sondern weil wir diese Fotografiererei für uns als Hobby entdeckt haben... ich meistens vor und er meisten hinter der Kamera.

Gehe ich zum Shooting, kommt er mit, weil er es liebt, mich dabei zu beobachten. Dabei hält er sich immer diskret im Hintergrund. Oft assistiert er auch dem Fotografen... oder ist teilweise (selten ganz) auf den Fotos mit zu sehen.

Ohne ihn macht es mir keinen Spaß. Er ist MEINE Muse...

LG Rita
[gone] User_6863
05.09.2007
Original von Rita1
Mein Schatz ist immer mit dabei. Nicht, weil ich eine Begleitperson brauchen würde (ich bin alt genug, um auf mich selbst aufpassen zu können), sondern weil wir diese Fotografiererei für uns als Hobby entdeckt haben... ich meistens vor und er meisten hinter der Kamera.

Gehe ich zum Shooting, kommt er mit, weil er es liebt, mich dabei zu beobachten. Dabei hält er sich immer diskret im Hintergrund. Oft assistiert er auch dem Fotografen... oder ist teilweise (selten ganz) auf den Fotos mit zu sehen.

Ohne ihn macht es mir keinen Spaß. Er ist MEINE Muse...

LG Rita



Und genau aus diesem Grunde ist eine begleitung ein "No-Going"!

Flirten könnt ihr zu Hause, aber nicht im Studio des Fotografen...
05.09.2007
Zum Glück gibt es Fotografen, die das anders sehen...

LG Rita
#100Report

Topic has been closed