Shooting Verbot, oder wie groß darf eine Kamera sein :-) 30

[gone] Neidhard von Wolkenklau
12.08.2007
Hallo

Will mal etwas zum Schmunzeln hier beitragen.
ich habs hier mal online gestellt, könnte auch zu der Witzecke passen.


Ich hatte am Samstag ein outdoor shooting im Landschaftspark Duisburg Nord. Dort gibt es eine allgemeine Erlaubnis für Amateur Fotografen zu Fotografieren. Die Location ist recht beliebt um dort shootings zu machen, Ich habe dort schon viele "Kollegen" bei shootings gesehen. Selber schon etliche dort gemacht.
Also:
Wetter war super, Model war super, und es hat richtig Spaß gemacht. Bis dann schließlich ganz aufgeregt ein Bediensteter der Location da auftauchte, der anscheinend gerade eine Führung dort machte.
Er meinte also das ich sofort das shooting abbrechen muss, denn er würde sehen das es kommerziell ist. Ich habe ihn gefragt wie er darauf kommt.
Er meinte ich hätte eine große Profikamera :-)) und es währen mehre Leute (Model, Fotograf, Helferin und Modelbegleiter), plus einen Reflektor und wir hätten Taschen dabei, womöglich das sich das Model auch noch umzieht. Das währe nur bei komerziellen shootings so. Und die seinen ohne Erlaubniss verboten. Auf meine Versicherung hin, das ich das just for fun und TFP und ohne Geld mache, glaubte er mir nicht. Er meinte wenn ich da ein shooting machen will, sollte ich
1. Anrufen ob ich darf
2. Fotos einschicken zur Bewertung :-))

(rund 1200 Fotos von meiner Festplatte per Email ??? ) :-)

Naja, nun bin ich ja ein Mensch mit viel Humor, und recht friedfertig. Und hab mir halt nur meinen Teil dabei gedacht.
Dachte mir nur gib einen Deutschen eine Mütze, eine Uniform oder ein Abzeichen und er wird automatisch zum Polizisten.
Er meinte dann das sie das alles unter Kontrolle halten wollen mit den Fotografieren, und deswegen das nur noch nach Erlaubnis und einsenden von Fotos geht. Aber er würde es uns ausnahmsweise mal erlauben unser Shooting zu ende zu machen (welche Gnade :-))
Was er nicht wusste: Es war schon fast zu ende :-)
Auf jeden falle werde ich mal da am Montag anrufen, mal schauen was die dort so sagen, und werde dann mal berichten wie sich das dann verhält.
Bin wirklich total gespannt auf das Statement eines Offiziellen .

Also bitte nie mit einer "großen" DSLR zum shooting gehen, es könnte ein selbsternannter Polizist kommen und jeden Amateur zum Profi machen :-)

(Dabei ist meine Kamera gar nicht so groß, eher " mittelklein " :-)

Am besten nur mit einer handycam Hausfrauen Fotos machen :-))
12.08.2007
Hmmm ....

grundsätzlich hat er Recht, da es sich um Privatgelände handelt. Aber, ob das wirklich eine gute Werbung für den LaPaDu ist wage ich mal zu bezweifeln ;-)

Halte uns einfach mal auf dem Laufenden ...

Viele Grüße
Tobias
[gone] Neidhard von Wolkenklau
12.08.2007
Original von Tobias Voss
Hmmm ....

grundsätzlich hat er Recht, da es sich um Privatgelände handelt. Aber, ob das wirklich eine gute Werbung für den LaPaDu ist wage ich mal zu bezweifeln ;-)

Halte uns einfach mal auf dem Laufenden ...

Viele Grüße
Tobias


Klar ist das Privatgelände, da haben so viele schon shootings gemacht, es gibt eine allgemeine Erlaubnis zum Fotografieren. Das da shootings untersagt sind ist mir was neues. Was ich nur sehr spaßig finde ist halt die Logik des Bediensteten :-)
[gone] Neidhard von Wolkenklau
13.08.2007
Falls es interessiert, ich habe da angerufen.

Es ist dort weiterhin erlaubt private Fotos zu machen just for fun. Auch Fotoshootings. Verboten sind jedoch Akt etc.
Diese Fotos dürfen nur auf privaten Homepages ausgestellt werden und es darf kein Geld mit dieser Internetseite verdient werden. Also nicht kommerziell genutzt werden. Falls jemand dort fotografiert und es kommt jemand an und will das verbieten, soll man sich auf Frau Schüssler berufen, die mir kompetent diese Auskunft gegeben hat.
13.08.2007
Ja - genau das ist dem Herrn Dietmar Müller und mir passiert, als wir auf dem Berliner Reichstag fotografiert haben. Rund um uns waren selbstverständlich haufenweise Touristen mit Kameras unterwegs, aber weil wir einen Reflektor nutzen, wurde auch uns sofort eine kommerzielle Nutzung der Fotos unterstellt und zur Sicherheit unsere persönlichen Daten festgehalten.

...wer also seine Fotos besonders gut machen möchte, sei es mit Reflektor, Stativ oder "grosser" Kamera, bzw. Objektiv, der hat es eben schwer. Es scheint schwer verständlich zu sein, dass das menschen einfach so aus Spaß machen !
:-)

Ich überlege mir gerade, ob eigentlich alle Modellflugzeugbauer vom BND überwacht werden, denn solche Flugzeuge.....naja....

;-)

Aber gerade bei Voranfragen hat man es nach meiner Erfahrung dann noch schwerer, glaubhaft zu machen, dass diese Fotos nicht kommerziell verwendet werden. Im Autohaus von VW, wo auch Oldtimer, Bugatti und andere hübsche Geschosse stehen, wurde ich bei einer vorsichtige Anfrage ganz empört abgewiesen. So nach dem Motto, wie ich es überhaupt wagen könnte, ein Mädchen vor diesen Autos fotografieren zu wollen. (Zur gleichen Zeit praktizierten das 1 Stockwerk tiefer Besucher...)

:-)

Ach Deutschland, Deutschland vieles ist so gut und super an Dir, aber manchmal verhindern Menschen ein noch größeres Stolzgefühl.
[gone] Der Papparazzi
13.08.2007
Dann macht zur Zeit mal ein Shooting in Hanau. Sucht euch eine grüne Wiese, und macht Bilder. Da kann es euch passieren, das die Mitarbeiter vom Ordnungsamt, die Aussrüstung beschlagnahmen. Wer eine Frau fotografiert und dafür mehr als nur eine Kamera benutzt, ist Berufsfotograf und kommerzielle Fotoaufnahmen auf öffentlichen Plätzen sind genehmigungspflichtig. Also nur noch ohne Reflektor und Zubehör fotografieren. Sind dann vielleicht Sch...... Foto's aber legal.
[gone] Hartsoe
13.08.2007
Wobei man diesen "Ordnungsleuten" noch nicht mal einen Strick daraus drehen kann/sollte...

Oft ist es wirklich die Größe der Kamera an welcher gemessen wird ob Profi oder Amateur. Besonders bei Filmaufnahmen. Wir haben bei uns diverse Kameras, aber wenn wir auf öffentliche Plätze gehen, nehmen wir grundsätzlich nur die kleinen Sony-Digicams mit. Die sind sogar den klobigen Kameras in manchem überlegen, sehen aber nicht so aus. Damit wird man als "Tourist" erkannt und so in Ruhe gelassen...

Wird allerdings ein Interview gebraucht müssen die anderen Kameras ran...und eine Drehgenehmigung...
[gone] Neidhard von Wolkenklau
13.08.2007
Ich muss sagen, ich hab auch positive Erfahrungen gemacht. z.B mach ich ganz gerne ab und zu mal ein shooting auf einer mittelalterlichen Burg, und da brauchte es nur eine E.mail und jeweils den Termin telefonisch vorankündigen. Und da interessiert es niemanden ob ich da mit einen Team ankomme oder mit einer Kompakten herumknipse.
13.08.2007
Hey, dann hab ich da auch schon etliche Profisessions gemacht...

Geil... ich bin Profi!

Das ist jetzt der Beweis...
13.08.2007
*grins*, Na Du Profi ;o)


also letztlich geht es doch wieder nur um eins. Man hat mitbekommen, dass man wieder einmal jemanden melken kann (diesmal die Fotografen). Und das tut man wo immer es geht.

Ist doch auch unlogisch, dass einer einen Haufen Geld für Technik ausgibt, ohne damit Geld verdienen zu wollen LOL
12.10.2011
In Schottland hat sich mal jemand gegen das Fotografierverbot
und die damit einhergehende Aktionen von Sicherheitsleuten gewehrt
und siehe da.

Mit Erfolg !
12.10.2011
hmm.... Ich wusste garnicht, dass sich öffentliche Organe für sowas interesieren??? Ich wollte am Freitag auch Bilder in einer alten Ruine machen, muss ich jetzt Angst haben^^

Wenn ich mit meinem Tele Fotos im Wildpark mache, dann meinen die anderen Besucher auch immer gleich, dass man jetzt wer ganz besonderes ist. Die Logik scheint: großes Equipment = teure Geräte = gute Bilder zu sein.
12.10.2011
Original von Rudolf_K
..............., muss ich jetzt Angst haben^^
.........



Nein, aber Du solltest vorbereitet sein. Das schadet nicht.
Klick !
12.10.2011
oh danke für den Tip!
12.10.2011
Original von Rudolf_K
Wenn ich mit meinem Tele Fotos im Wildpark mache, dann meinen die anderen Besucher auch immer gleich, dass man jetzt wer ganz besonderes ist. Die Logik scheint: großes Equipment = teure Geräte = gute Bilder zu sein.


Für jemanden der mit Fotografie nix zu tun hat, IST die Logik so.
12.10.2011
fotografiere ja am liebsten immer noch mit meiner alten Fuji S5
die ist halt groß und schwer, dazu der Batteriegriff und dann noch ein bisschen Tele ...
da werd ich egal wo immer angeguckt
gefragt, ob ich für die Presse arbeiten würde und wo man die Bilder sehen könnte

da können dann 100 andere mit ihren Automatik-schnell-und-fertig-Knipsen drumrum stehen und dazu noch blitzen wie die Weltmeister
die werden überhaupt nicht wahrgenommen, für die interessiert sich kein Mensch !!!

dafür hatte ich aber im letzten Jahr die Gelegenheit, in einem Gebäude, in dem absolutes Fotografierverbot war, richtig gute Bilder hinzubekommen:
Cam vor dem Bauch baumeln lassen,
alle Pieptöne natürlich aus
kleine Brennweite
ja und dann ganz unauffällig am Batteriegriff auslösen :-))
(links und recht von mir hatten sie zu gleichen Zeit Touries energisch rausgeschmissen, weil die natürlich vergessen hatten den Blitz abzuschalten und die Cam zum Auslösen vor den Kopf hielten)
Das kenne ich sehr gut. Große Kamera und am besten noch ein weisses Rohr drauf und du kannst in bestimmten Lokalen in der Hafencity umsonst Kaffee trinken. Holt man die raus wird man gleich vor die Tür gesetzt und braucht nicht mal mehr bezahlen so schnell geht das.

Wie manche da suf solche Schlüsse kommen "Objektiv Weiß = Kommerzielle Nutzung"... naja, das macht wohl wenig Sinn das zu ergründen. Die gucken wohl nur zu viel Fernsehen. ;-)

Trotzdem immer süß wie die dann gucken wenn man sagt "Sorry, aber ich habe extra schon die kleinste mitgenommen die ich habe". *lach*
[gone] LittleJoe
12.10.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Wie manche da suf solche Schlüsse kommen "Objektiv Weiß = Kommerzielle Nutzung"... naja, das macht wohl wenig Sinn das zu ergründen. Die gucken wohl nur zu viel Fernsehen. ;-)

das schoene daran ist: da auf meiner (doch recht massiven) kamera gross und breit "SONY" steht nimmt mich als fotograf zum glueck keiner ernst ;)
12.10.2011
Ich erlebe es auch immer wieder, dass die Leute DSR nicht mehr gewöhnt sind. Alle fotografieren jetzt mit den kleinen Hand-Knipsen, so dass jemand, der eine Spiegelreflex benutzt, ein Profi sein muss.

Das merke ich selbst dann schon, wenn ich mal die Kamera meiner Frau (D3100, ca 800,- Euro) mit habe. "Oh, eine tolle Kamera haben Sie, Sie sind bestimmt ein Profi ... blah blah ..."

Ich traue mich schon gar nicht mehr, meine Hassi mit zu nehmen, was passiert dann wohl erst ... oder ist man mit so einem Unikum dann vielleicht unauffälliger, weil sie keiner kennt (und nicht grau ist) ?

LG der Klaus
Original von Klaus Becker
Ich traue mich schon gar nicht mehr, meine Hassi mit zu nehmen, was passiert dann wohl erst ... oder ist man mit so einem Unikum dann vielleicht unauffälliger, weil sie keiner kennt (und nicht grau ist) ?

LG der Klaus


Denke mit ner Hassi wirst du eher bemitleidet "Oh guck mal... so ein komisches Ding. Noch nie gesehen, ist bestimmt noch von Opas Dachboden". ;-)

Topic has been closed