Bewerbungsschreiben 23

[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
10.08.2007
Hallo :-)

Es hat geklappt ich habe mein erstes Vorstellungsgespräch bekommen.....
ich muss meine Bewerbungsunterlagen mitbringen.
Ich bin ein wenig verunsichert wegen meines Bewerbungsschreiben.
Irgendwie klingt es komisch.
Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
Liebe Grüße
Sarah








Betreff: Bewerbung um die Stelle als Auszubildende zur Fotografin



Sehr geehrte Frau Vollberg ,

wie ich dem Telefongespräch entnommen habe, stellen Sie eine Auszubildende
zur Fotografin zum 1.09.2007 ein.

Um diese Stelle möchte ich mich bewerben und übersende Ihnen hiermit meine Unterlagen.

Ich interessiere mich sehr für einen Beruf, in dem ich eigenverantwortlich arbeiten kann.
Ich bin der Ansicht, dass meine Fähigkeiten und meine Schulbildung Ihren Anforderungen
entsprechen.

Bei der Berufsberatung habe ich mich eingehend über den Beruf des Fotografen informiert.
Darüber hinaus habe ich den festen Willen, nach der Ausbildung im gewählten Beruf auch weiterzukommen.

Ich bin an sauberes und schnelles Arbeiten gewöhnt und ich kann mich rasch in fremde Arbeitsgebiete einarbeiten.
Kundenorientiertes und eigenständiges Arbeiten sind für mich selbstverständlich, so dass ich mir sicher bin,
mich schnell und reibungslos in die Aufgaben einer Auszubildenden einarbeiten zu können..

Ich könnte am 01.09.2007 bei Ihnen beginnen. Die Betreung meiner Tochter ist während der Ausbildungszeit gesichert.



Über die Möglickeit Sie in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen


Sarah Jane Kuschel
Oh, wenn ich wirklich darf, würde ich gern helfen ;) Geb seit Jahren u.a. Bewerbungstraining ;)

LGV
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
10.08.2007
Ja bitte bitte muss das gleich noch fertig machen :-)
Okay, dann mal los ;)

ersten satz ändern:

Durch das freundliche Telefonat mit Ihnen am.....erfuhr ich, dass Sie eine Auszubildende zur Fotografin zum 01.09.2007 einstellen möchten.



der 2. satz muss weg, denn du TUST das ja ;) wäre genauso, als wenn jemand an der kasse steht, den geldschein rüber schiebt und sagt: hiermit zahle ich ;)
der satz ist ein formfehler, einfach weglassen ;)


Ich bin der Ansicht...... ( nein, das interessiert die nicht, welche ansicht DU hast über dich, das entscheiden die) daher evtl. besser:


Aus meinen beiliedenen Zeugnissen können Sie entnehmen, dass ich Ihren Anforderungen gerecht werde.





...darüberhinaus habe ich den festen willen.............( ausdruck!! )

Mein Ziel ist es, nach der erfolgreichen Ausbildung in diesem Beruf weiter zu arbeiten und meine erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten praktisch umzusetzen.



.................ich bin es gewohnt..... (ausdruck) !!

Korrektes und zügiges Arbeiten gehört ebenso zu meinen Stärken wie schnelle Auffassungsgabe. Auch hab ich kein Problem, mich in mir noch fremde Gebiete einzuarbeiten.



...........so dass ich mir sicher bin, mich schnell..................( die sagen, was, wo, wie) wollen keine selbsteinschätzung...


besser: Punkt setzen hinter: selbstverständlich.

dann : Flexibilität und Teamgeist bringe ich mit. Kommunikationstalent und Offenheit für Neues runden mein Profil ab.





Komma hinter: Möglichkeit und überzeugen ;)

LGV

ich hoffe, du bist zufrieden mit meiner version?! ;)
das wort "möchten" doch besser weglassen im ersten satz ;))
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
10.08.2007
Betreff: Bewerbung um die Stelle als Auszubildende zur Fotografin



Sehr geehrter Herr Günter,

Durch das freundliche Telefonat mit Ihnen am 10.08.07 erfuhr ich, dass Sie eine Auszubildende zur Fotografin zum 01.09.2007 einstellen möchten.

Ich interessiere mich sehr für einen Beruf, in dem ich eigenverantwortlich arbeiten kann.
Aus meinen bei liegenden Zeugnissen können Sie entnehmen, dass ich Ihren Anforderungen gerecht werde.

Bei der Berufsberatung habe ich mich eingehend über den Beruf des Fotografen informiert.
Mein Ziel ist es, nach der erfolgreichen Ausbildung in diesem Beruf weiter zu arbeiten und meine erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten praktisch umzusetzen.

Korrektes und zügiges Arbeiten gehört ebenso zu meinen Stärken wie schnelle Auffassungsgabe. Auch hab ich kein Problem, mich in mir noch fremde Gebiete einzuarbeiten.
Kundenorientiertes und eigenständiges Arbeiten sind für mich selbstverständlich.

Flexibilität und Teamgeist bringe ich mit. Kommunikationstalent und Offenheit für Neues runden mein Profil ab.

Ich könnte am 01.09.2007 bei Ihnen beginnen.
Die Betreung meiner Tochter ist während der Ausbildungszeit gesichert.

Mit freundlichen Grüßen


Sarah Jane Kuschel





Also so dann?
Ja das klingt doch schon viel besser *lach*
Danke das du mir noch so spät geholfen hast :-)
Vielleicht klappt es ja dann noch dieses Jahr mit der Ausbildung...
Wie ist das denn mit denn Zeilenabständen geht das so?
nach der anrede bitte KLEIN beginnen, da hinter der anrede ja ein komma steht


den schlusssatz hast jetzt aber vergessen ;) da meinte ich nur, du sollst 2 kommata setzen..

und bitte nicht keine leerzeilen setzen außer beim schluss

hinter: Profil ab ist okay ;) dann kommt der schlusssatz und danach 2 leerzeilen
das mit der tochter hat rein gar nix in dem schreiben verloren,
bitte komplett streichen.

my 2 c.
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
10.08.2007
Betreff: Bewerbung um die Stelle als Auszubildende zur Fotografin



Sehr geehrter HerrGünter,

durch das freundliche Telefonat mit Ihnen am 10.08.07 erfuhr ich, dass Sie eine Auszubildende zur Fotografin zum 01.09.2007 einstellen möchten.
Ich interessiere mich sehr für einen Beruf, in dem ich eigenverantwortlich arbeiten kann.
Aus meinen bei liegenden Zeugnissen können Sie entnehmen, dass ich Ihren Anforderungen gerecht werde.
Bei der Berufsberatung habe ich mich eingehend über den Beruf des Fotografen informiert.
Mein Ziel ist es, nach der erfolgreichen Ausbildung in diesem Beruf weiter zu arbeiten und meine erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten praktisch umzusetzen.
Korrektes und zügiges Arbeiten gehört ebenso zu meinen Stärken wie schnelle Auffassungsgabe. Auch hab ich kein Problem, mich in mir noch fremde Gebiete einzuarbeiten.
Kundenorientiertes und eigenständiges Arbeiten sind für mich selbstverständlich.
Flexibilität und Teamgeist bringe ich mit. Kommunikationstalent und Offenheit für Neues runden mein Profil ab.
Ich könnte am 01.09.2007 bei Ihnen beginnen. Die Betreung meiner Tochter ist während der Ausbildungszeit gesichert.

Über die Möglichkeit Sie in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen


Sarah Jane Kuschel






Jetzt aber oder? :-) :-) :-)
Original von verleihnix
das mit der tochter hat rein gar nix in dem schreiben verloren,
bitte komplett streichen.

nein! auf keinen fall! weil im lebenslauf steht ja drin, dass sie eine tochter hat und so wird klargemacht, dass das kein problem gibt.

ausserdem vor dem betreff das "betreff:" weglassen. ist veraltet. inzwischen weiss man, dass die fett gedruckte zeile zwischen adresse und anrede der betreff ist ;)

gruss daniel
"bei liegenden" --> "beiliegenden"
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
10.08.2007
Ja das mit der Tochter das ich das reinschreiben soll wurde mir so geraten.....
Damit sie wissen das die kleine versorgt ist.
Den Tipp mit dem Betreff habe ich mir zu Herzen genommen.

Aber in der Adressanschrift heißt es dann

Herrn Horst Münker
Am bla bla
50967 Köln

Oder

Herr Horst Münker????

(über solche fragen habe ich mir früher nie gedanken gemacht *lach* :-)
Firma
Ansprechpartner
Strasse

PLZ Ort

also z.B.

Fotostudio Muster
Herrn Hein Blöd
Musterstr. 123

12345 Musterstadt
Richtig, davon bin ich aber ausgegangen, dass du das Wort: Betreff weglässt, denn der betreff steht ja da ;)

Und bitte die Kommata setzen im letzten Satz ( weil erw. Infinitiv mit "zu" )
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
10.08.2007
So danke euch Jungs und Mädels ich geh jetzt schlafen drückt mir die Daumen ja? ;-)
Liebe Grüße und Guts Nächtle
Sarah
Sorry, war die ganze Zeit nicht hier, hab gegessen und sehe aber, dass du schon die anderen Fehler verbessern konntest durch Hilfe anderer ;)


das mit der Tochter, ist allein deine Entscheidung, ob du das angibst oder nicht ;)

und welche Schriftart und Schriftgröße hast du gewählt? ;) am besten: arial, verdana oder tahoma in Größe 12

und das WQort Lebenslauf über dem Lebenslauf nicht vergessen ( kann ruhig Größe 16 sein und fett)

und nicht vergessen , ihn zu unterschreiben ;)
10.08.2007
Ich hätt vielleicht noch geschrieben "...einen Beruf, in dem ich eigenverantwortlich und kreativ arbeiten kann"

Denn der Fotografenberuf ist doch sehr kreativ, oder gehört das nicht rein?

War nur so ein Gedanke von mir. ;-)
Ich drück dir echt beide Daumen für morgen, dass du dich im Vorstellungsgespräch so gut wie möglich "verkaufst" ;)

LGV
10.08.2007
niemals einen Absatz machen, der nur aus einem Satz besteht! da dann eher anders zusammenfassen!
Sie hat doch alles zusammen per pn bekommen ;) Und nun drücken wir ihr mal die Daumen für morgen!! ;))

Topic has been closed