Anschaffung Blitzanlage Walimex 31

Hi,

ich will mir eine Blitzanlage zulegen und hab mir jetzt mal was zusammengestellt... Fällt jemandem was auf, was ich anderst machen sollte? Oder fehlt was wichtiges? Bitte jetzt keine Walimex-Diskussionen ;)

Gruss Daniel

2x Walimex Studioset CY-350CR
1x Walimex 4-Kanal Funkauslöser-Set CY-B
1x Walimex Softbox 80x120cm für C&CR-Serie
1x Walimex Softbox 60x60cm für C&CR-Serie
1x Walimex 5in1 Reflektoren Set 107cm
29.06.2007
350W sind m.E. für eine 80x120 SoBo viel zu wenig--unter 800w würd ich da nichts rein stecken
Okay. Dann stell ich das mal um ;)
Welche Sobo würdest Du denn für 350 Ws nehmen?
29.06.2007
hast ne PN! ;-)


Original von Daniel Hecker [dh-photodesign.de]
Hi,

ich will mir eine Blitzanlage zulegen und hab mir jetzt mal was zusammengestellt... Fällt jemandem was auf, was ich anderst machen sollte? Oder fehlt was wichtiges? Bitte jetzt keine Walimex-Diskussionen ;)

Gruss Daniel

2x Walimex Studioset CY-350CR
1x Walimex 4-Kanal Funkauslöser-Set CY-B
1x Walimex Softbox 80x120cm für C&CR-Serie
1x Walimex Softbox 60x60cm für C&CR-Serie
1x Walimex 5in1 Reflektoren Set 107cm
29.06.2007
Hallo,

würde nicht sagen das 350Ws nicht ausreichend sind.
Trotzdem würde ich die Blitze aber gegenTypen der K&D Serie austauschen. Diesen haben ein Bowens-Kompatibeels Bajonett und man kann ggf. auch Zubehör von Bowens nutzen bzw. später einmal auf prof. Blitze umsteigen und sein Zubehör weiter nutzen.

Mfg
Jürgen
Original von Jürgen B.
Trotzdem würde ich die Blitze aber gegenTypen der K&D Serie austauschen.

entweder ich bin blind oder doof... aber wo finde ich die k&d-serie auf der walimex-seite?

gruss daniel
[gone] Thomas1975
29.06.2007
Nimm die 420K, wegen dem Bajonett, da kannste auch ohne Probleme diese Softbox dranhängen. Habe ich selbst im Studio, vom Licht her tadellos...

Gruss
Tom
29.06.2007
Hi,

ganz normal auf der Web-Seite.

Früher hatten gab es dort eine Unterscheidung nach Serien - heute erkennst du die nur noch an dem Buchstaben, z.B. 260k, 420k

Mfg
Jürgen
Okay... Die 420K überzeugen... Besseres Bajonett und mehr Leistung für nur sehr geringen Aufpreis... Wenn nicht noch jemand was zu bemängeln hat, bestell ich gleich ;)
29.06.2007
Bei 350 Ws max. ne 60x60, alles drüber wird nicht viel.
Wobei Du dann allerdings sehr weit aufblenden mußt wenn Du die Sobo dem Model nicht an die Backe klebst.

Ich betreib meine 60x120 oder größer mit 800 oder dem 2000er den ich mir mal in einem Anfall von Wahnsinn gekauft hab.
Damit ist die SoBo bis in die Ecken gleichmäßig hell und dazu mußt Du den Blitz nicht auf voller Leistung betreiben-damit wreden die Blitzfolgezeiten viel kürzer.
Wenn ich den 2000er dran hab kann ich eigentlich locker 10 Blitze hintereinander abschießen bevor ich ne Pause hab-sehr angenehm..
29.06.2007
Ciao Daniel,

ich finde die Diskussion um die Blitzleistung / SoBo spannend.

Ich kenne Profis, die wie ich als Amateur mit Ihren 500ws Elinchroms und 140x70er Sobos (Führungslicht) plus 2. SoBo für die Schatten bei Portraits regelmässig auf Blende 16 abblenden müssen. Da ist wenig Raum für das Spiel mit der Schärfe. Auch bei Low-Key Aufnahmen hast Du dann gelegentlich schon mal einfach zuviel Licht. Wichtig ist also neben der Maximalleistung auch die Frage, wieweit kannst Du die Strobes abregeln. Manches läßt sich ja auch über die Distanz Lichtquelle - Motiv regeln, dabei ändert sich aber eben auch die Lichtcharakteristik...

Prinzipiell bist Du mit drei Blitzen schon recht gut beisammen für alles was eng gefaßte Portraits und Ganzkörperportraits angeht. Wenn Du Dich überwiegend im Bereich People und kleinere Objekte bewegen willst, würde ich eher mit einem fetteren Blitz für das Führungslicht starten und die zwei weiteren kleiner dimensionieren. Wenn Du ein Fan von weißen, homogen ausgeleuchteten Hintergründen bist, kommen hier IMO ebenefalls zwei kleinere Blitze besser als nur ein grosser, denn der Lichtabfall über die Distanz kann erheblich sein. In letzterem Fall kann ein viertes Gerät Deine Lösung sein, gerade wenn Du grosse Flächen im Auge hast.

Überlege Dir vielleicht statt der kleinen 60x60iger Sobo ne 90iger Oktobox zu gönnen. Die kommt als Reflex in den Augen gut und kommt gut bei Portraits. Ansonsten: weiches Licht
war ne Zeit lang oft in Kombination mit high key very trendy im Bereich fashion und es ist nach wie vor ein echtes Schmeichellicht. Für hartes Licht, wie es heute gern bei Fashion oder Akt für Konturierungen eingesetzt wird brauchst Du Waben... Bei Deiner Planung würde ich also wenigstens einen Normalreflektor mit einer >20 Grad Wabe einplanen....

Allzeit gutes Licht, Steffen
So... Bestellung ist raus mit den 420K-Blitzköpfen... *freu*
Wie sind denn die Lieferzeiten bei Walimex? Ist alles auf Lager...

Gruss Daniel
[gone] Thomas1975
29.06.2007
Also, die Lieferzeiten sind sehr gut wenn es Lagerware ist. Grundsätzlich hast Du die Ware innerhalb von ca. 48 - 62 Std. im Hause, ist zumindest bei mir so....

Gruss aus München
Tom
Wow... Am Samstag per Vorauskasse überwiesen und laut Sendungsverfolgung hat es der Fahrer von GLS heute auf dem Auto... Kommt also jeden Moment *g*
[gone] Thomas1975
03.07.2007
Na ich sagte doch, die sind richtig flott beim versenden.

Ich wünsch Dir viel Spass beim ausprobieren und fotografieren damit....

Gruss aus München
Tom
Hmm... Teillieferung war schnell *G* Der Rest soll morgen kommen... Aber jetzt hab ich natürlich, wie fast jeder Walimex-Starter, ein Problem mit der Softbox... Nein, der Aufbau war es nicht *g* Nach zwei Minuten war das Ding zusammen. Ich muss aber zugeben, dass ich schon des öfteren Walimex-SoBos zusammengebaut habe ;) Aber was für mich neu ist, ist der Anschluss der K-Serie... Entweder da fehlt was, oder es ist was falsch, oder ich bin zu doof... Am Blitzkopf sind ja diese drei Löcher, wo man z.B. den mitgelieferten Reflektor reindrehen kann... An der Softbox ist sowas aber nicht. Der Ring ist vom Durchmesser auch locker 20mm grösser... Falsche Softbox? Denkfehler? Würde mich freuen, wenn ich schnell Hilfe von Euch bekomme...

Gruss Daniel
Du musst die Softboxen für die K serie haben. Die Boxen der CR Serie passen nicht. Hast du die CR Softboxen bestellt ?


Original von Daniel Hecker [dh-photodesign.de]
Hmm... Teillieferung war schnell *G* Der Rest soll morgen kommen... Aber jetzt hab ich natürlich, wie fast jeder Walimex-Starter, ein Problem mit der Softbox... Nein, der Aufbau war es nicht *g* Nach zwei Minuten war das Ding zusammen. Ich muss aber zugeben, dass ich schon des öfteren Walimex-SoBos zusammengebaut habe ;) Aber was für mich neu ist, ist der Anschluss der K-Serie... Entweder da fehlt was, oder es ist was falsch, oder ich bin zu doof... Am Blitzkopf sind ja diese drei Löcher, wo man z.B. den mitgelieferten Reflektor reindrehen kann... An der Softbox ist sowas aber nicht. Der Ring ist vom Durchmesser auch locker 20mm grösser... Falsche Softbox? Denkfehler? Würde mich freuen, wenn ich schnell Hilfe von Euch bekomme...

Gruss Daniel
[gone] Gelöscht
03.07.2007
Hallo Daniel,
das gleiche Problem hatte ich bei meiner Walimex-Anlage auch, die Leutchen haben einfach die falschen Anschlussstücke geschickt, angeblich ein Einzelfall, wie ich hier aber lese scheint es wohl Alltag zu sein, das die falschen Anschlussstücke/Adapter geschickt werden :-)

Ich dachte auch erst ich hätte einen Denkfehler, aber die Adapter/Anschlusstücke sind falsch bei der Lieferung gewesen, die richtigen sehen genauso aus wie die gelieferten, nur der Durchmesser stimmt dann !

Reklammieren und die schicken dann das richtige zu :-)

lg Jörg
Wie oben schon erwähnt wollte ich auch dringend zu Oktas raten, wenn Du noch was bestellen solltest. Ich hatte während meiner Ausbildung so'n 1,80m-Okta im Studio und habe, als es an die eigene Ausrüstung ging, in dieser Hinsicht gespart. Und obwohl ich ne 1,40m-Softbox habe vermisse ich den Okta ganz arg: Der Reflex in den Augen ist besser und das Licht an sich auch...
03.07.2007
PREISLICHE ALTERNATIVE zum foto-walser-shop:

http://www.fotostudio24-online.de

hatte bisher keine reklamationen dort: alles ORDNUNGSGEMÄSS abgewickelt - keine reklamationen bisher, auch bei den softboxen! ;-)


roland

Topic has been closed