Nachtshooting... ich bitte um Kritiken 20

10.05.2007
Hier mal ein Bild aus einem kleinen Nachtshooting, sozusagen avalaible Light, die Beleuchtung stammt lediglich aus den Scheinwerfern meines Autos. Da es sich hier um einen ersten Versuch dieser Art handelt, würde ich mich über Kritiken zum Bild sehr freuen.


[IMG]
[gone] S I S S Y
10.05.2007
also mein fall isses nich..
die beleuchtung lässt ganz schön zu wünschen übrig
10.05.2007
Original von S I S S Y
die beleuchtung lässt ganz schön zu wünschen übrig
Nun, DAS ist wohl bei Nachtaufnahmen mit vorhandenem Licht immer so ... oder?

Ansonsten ...

Als ersten Versuch sicherlich nicht übel, aber auch auf jedenfall ausbaubar ... aber, das ist wohl immer so, wenn man etwas das erste Mal ausprobiert hat.

Viele Grüße
Tobias
10.05.2007
Ich selbst habe erst ein Nachtshooting gemacht und hätte es wohl nicht besser hin bekommen. Aber ich versuche trotzdem mal ein wenig Kritik ;-)

Vom Licht her ist die stehende Pose ungünstig weil der Körper viel heller ist, als der Kopf. Knieend wäre wohl besser gekommen und von der Strasse wäre auch mehr zu sehen gewesen.
Von der EBV her würde sich evtl. etwas mehr Kontrast gut machen.

LG Thomas
10.05.2007
dank erstmal an Tobias Voss und Phtowizard... noch weitere Wortmeldungen? ;-)
10.05.2007
ich hätte das foto halt einfach tagsüber gemacht!...*gg)) - nein, im ernst...für mich stellt sich die frage, ob das arrangement aus motiv und hintergrund in dieser form überhaupt geeignet ist als zwingend bei nacht zu erstellendes werk.

lg, peer
[gone] Rainer Kedzierski
10.05.2007
Meine Meinung ist ja nun auch nicht so maßgeblich, aber ich finde:

- das Model 2 Schritt zurück, dann fällt das Licht nicht so hart und direkt aus

- einen Aufheller von rechts hinten ( Styrophorplatte hingestellt ), dann ist die rechte Seite des Model ebenfalls ausgeleuchtet

- mehr Kontrast im Bild. Dann fällt der Hintergrund etwas dunkler aus und das Bild wirkt nicht gleichmäßig hell

Aber fürs erste mal ist es doch gut gelungen....

Aber da gibt es ja viele Möglichkeiten, wie man was machen möchte...
Mich würde interessieren welche Kamera, Objektiv, Blende, Brennweite.. verwendet wurde...
10.05.2007
Ach herrje... das ist ein Foto auf einer Straße mit Autobeleuchtung... - und es gibt schon so viele Fragen und Probleme... wir hatten vor, ein Nachtshooting mal in einer beleuchteten Innenstadt zu machen - vor beleuchteten Geschäften, Restaurants etc. - wenn das allerdins sooo schwierig ist, werden wir wohl diesen Gedanken gleich wieder verwerfen können *heul

LG Rita
10.05.2007
für den ersten gehversuch gar nicht schlecht..sicher ist das nicht einfach..und wenn du weiter übst..das model mal mehr in den hintergrund rückst..verschiedene positionen ausprobierst..warum nicht..lg anett
10.05.2007
Kein Problem Frederic, Sigma SD10 mit 28mm Festbrennweite, Blende 1.8, ISO200... 1/10s Belichtungszeit, kein Stativ

Falls jemand alle Bilder aus diesem Testshooting sehen möchte, bitte PN mit E-Mail-Adresse an mich...


Original von Frederic Lamar
Mich würde interessieren welche Kamera, Objektiv, Blende, Brennweite.. verwendet wurde...
[gone] Rainer Kedzierski
10.05.2007
@Rita1: Grundsätzlich ist deine Idee / eure Ideen gar nicht so schwer umzusetzen. Ein Stativ, viel Disziplin vom Model ( ganz lapidar ausgedrückt: in der Lage sein, eine Position ohne zu " zucken " beizubehalten ) und die richtige Cam- Einstellung.
Schon kommen ganz passable Bilder zustande. Einfach mal machen...
10.05.2007
Wir hatten das schon mal ausprobiert... Dabei sind schöne "Geisterfotos" entstanden - wird wohl daran gelegen haben, dass ich zu wenig "diszipliniert" war... *gg

Danke für den Tipp - vielleicht werden wir es doch nochmal probieren.

LG Rita
10.05.2007
Versuch macht kluch Rita ;-))))
ich bleib auf jeden Fall mal dran, danke für die Tips, vor allem die per PN gekommen sind...
Hi Dirk,
es wirkt etwas kontrastarm, liegt vieleicht daran das der Himmel noch nicht ganz dunkel war, ansonsten fängst du langsam an mit Licht zu malen.
Gut so
LG sven
[gone] Jürgen Vieten
10.05.2007
Mich stört die Ausleuchtung des Gesichtes eher als die Lichtverteilung.
Die Tonwerte sind aus dem Rahmen.

-ein Durchlichtreflektor vor dem Scheinwerfer wäre von Vorteil.
-Model etwas runter.
- ein Stativ ist angebracht um längere Zeiten zu ermöglichen.
-möglichst in RAW Fotografieren um die Kontrolle über Belichtung und WB zu behalten.

LG
Jürgen
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
10.05.2007
Eine Nachtaufnahme wird einfacher wenn das Ziel klar definiert ist.
Soll es ein perfekt ausgeleuchtetes Modefoto werden oder geht es um Stimmung und Efekte.
Für ersteres müssen Aufheller her,mehrere.
Für ein stimmungsvolles der Nacht auf einer Landstraße oder der belebten Großstadt
entsprechendes Bild reichte dann eine Kammera(irgendeine-evtl. analog ;-),ein Stativ
((wahlweise auch Tasche,Begrenzungspfahl,ruhige(sehr)Hand)) und eine gute Bildidee.
Sonst halt doch nen Generator schleppen(schleppen lassen)!
15.05.2007
Ich finde das Ganze doch gar nicht so übel für den ersten Versuch. Was mir hier nicht so gefällt, ist das Gesicht. Es scheint mir, als wäre da ganz schön nachbearbeitet worden?

Prinzipiell ist das jedenfalls eine tolle Idee und Du machst es genau richtig. Einfach machen, später auswerten und wieder machen, bis es Dir gefällt. Wenn Du konkrete Tips dazu brauchst, schick' mir ne PN - ich mache häufiger Nachtaufnahmen. ;-)

@Rita: Die Idee ist gut - da mache ich ein ganzes Projekt von. Läuft unter dem Titel "Ein Star im Licht der Großstadt". In Düsseldorf und Dresden habe ich bereits dazu Aufnahmen geschossen. Bis auf zwei oder drei Ausnahmen alle nach Sonnenuntergang.

Düsseldorf kannst Du hier finden: Galerie Düsseldorf

Von Dresden habe ich erst ein paar Bilder bearbeitet (davon aber ein Teil am Tage), die sind noch auf der Sedcard, weil ne Galerie sich erst lohnt, wenn ich den Rest bearbeitet habe.

lg ch
15.05.2007
Nein, oder doch ;)

Auch wenn es OT ist; Wenn ich mal wieder durch die Ausschreibungen zu WorkShops schweife, hier, in der FC und anderswo, finde ich immer die Themen Studio und Akt, selten bis nie Outdoor oder etwas zum Thema AV/Nacht, obwohl doch das gerade interessante Themen für einen WS sein könnten?!

Original von Dirk Lorenz
dank erstmal an Tobias Voss und Phtowizard... noch weitere Wortmeldungen? ;-)
15.05.2007
@Trocki: das liegt wohl daran, dass wenn man solche WS anbietet, sie leider nicht gebucht werden. Wenn Bedarf da ist, mach' ich gerne so einen WS - aber für Dich dürfte das wohl auch ein wenig weit sein. :-(

lg ch

Topic has been closed