Objektiv Canon EF 70-200/4,0 L USM - Bräuchte Meinungen 15
[gone] dowos
07.05.2007
Hallo Chris,
also ich hab das und bin hoch zufrieden damit. Abbildung ist klasse und die Geschwindidgkeit ist sensationell. Autofocus sitzt fast immer. Betreib es an einer 30d. Würd es sofort wieder kaufen. Deshalb geb ich es auch nicht her ;-)
Aber mal was anderes ... schau doch mal bei Tamron nach die haben ein 70-200 2,8 angekündigt. Das dürfte preislich deutlich günstiger sein als das von Canon ....
Noch Fagen ?? Dann schreib doch ne PN
LG
dowos
also ich hab das und bin hoch zufrieden damit. Abbildung ist klasse und die Geschwindidgkeit ist sensationell. Autofocus sitzt fast immer. Betreib es an einer 30d. Würd es sofort wieder kaufen. Deshalb geb ich es auch nicht her ;-)
Aber mal was anderes ... schau doch mal bei Tamron nach die haben ein 70-200 2,8 angekündigt. Das dürfte preislich deutlich günstiger sein als das von Canon ....
Noch Fagen ?? Dann schreib doch ne PN
LG
dowos
#2Report
[gone] Jürgen Josting / www.jjosting.de
07.05.2007
ich habe das objektiv ebenfalls und kann nur bestätigen das es einwandfrei ist. sehr schnell und sehr gute optik.
#3Report
07.05.2007
Ich glaub, dann werd ich mir das holen, hab bis jetzt auch nur gutes davon gehört:)=
#4Report
[gone] Flo
07.05.2007
Habe einige Exemplare getestet in den letzten Jahren, aber letztebdlich nie gekauft, da mein 2,8L deutlich besser und schärfer abbildet;-) Beim 4L würde ich insbesondere auf die Leistung bei 70-90mm achten. Dort treten z.T. Fehlfokussierungen auf.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieses Objektiv für Dich wirklich sinnvoll ist:
- für Handball nutze ich stets mein 85 1,8 offen. Dieses ist zu 95% genau die richtige Brennweite und das 85er ist bereits offen knackscharf. Blende 4 ist für Handball viel....
- für Fußball halte ich 200mm für sehr kurz trotz Crop
Das 4L ist sicherlich ein tolles low-budget-L, aber ich bin mir nicht sicher, ob es für Deine Anforderungen nicht bessere Objektive gibt!
----> Wie hoch ist Dein Budget?
Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieses Objektiv für Dich wirklich sinnvoll ist:
- für Handball nutze ich stets mein 85 1,8 offen. Dieses ist zu 95% genau die richtige Brennweite und das 85er ist bereits offen knackscharf. Blende 4 ist für Handball viel....
- für Fußball halte ich 200mm für sehr kurz trotz Crop
Das 4L ist sicherlich ein tolles low-budget-L, aber ich bin mir nicht sicher, ob es für Deine Anforderungen nicht bessere Objektive gibt!
----> Wie hoch ist Dein Budget?
#5Report
07.05.2007
wenn du nen 2,8er haben willst dann kann ich dir das 70-200 von sigma empfehlen. das habe ich jetzt seit einem jahrund bin voll zufrieden. und kostet mittlerweile nur noch 750€
gruß karsten
gruß karsten
#6Report
[gone] SESSLER-FOTO.DE
07.05.2007
Ich habe es seit kurzem. Gebraucht gekauft und gerade mal sechs Wochen alt. Als ich es das erste mal benutzt habe, war mir klar warum der Vorbesitzer es verscherbelt hat. Da hat nichts gepasst. Dann kams zu Geissler-Service zum justieren und nun ist es ein absolutes Sahneteil.
Schnell, der Fokus sitzt und ist bei Offenblende scharf. Ich hatte mal leihweise das 2.8er IS das aber nicht schärfer war wie mein 4L aber mit Sicherheit bei schlechtem Licht besser wäre. Freistellen geht genauso wie beim 2,8.
Allerdings bezweifle ich dass das 4er ideal ist für die Fotografie in einer Sporthalle ist. Ich denke da fehlt es definitiv an Lichtstärke.
Vielleicht kannst du dir vorab mal eins ausleihen um zu testen ob es für deine Zwecke geeignet ist.
Schnell, der Fokus sitzt und ist bei Offenblende scharf. Ich hatte mal leihweise das 2.8er IS das aber nicht schärfer war wie mein 4L aber mit Sicherheit bei schlechtem Licht besser wäre. Freistellen geht genauso wie beim 2,8.
Allerdings bezweifle ich dass das 4er ideal ist für die Fotografie in einer Sporthalle ist. Ich denke da fehlt es definitiv an Lichtstärke.
Vielleicht kannst du dir vorab mal eins ausleihen um zu testen ob es für deine Zwecke geeignet ist.
#7Report
07.05.2007
habe das 4er L auch und bin zufrieden.
wie schon gesagt in der halle etc evtl etwas zu lichtschwach, wenn man nicht die iso hochtreiben möchte. ist aber bei offenblende schon knackscharf und meines erachtens NICHT unschärfer als das 2.8er was hier behauptet wurde.
vom sigma 70-200 2.8er finger weg.. himmelweiter unterschied in der schärfe! dann lieber das 4er von canon, auch wenns nicht so lichtstark ist.
wie schon gesagt in der halle etc evtl etwas zu lichtschwach, wenn man nicht die iso hochtreiben möchte. ist aber bei offenblende schon knackscharf und meines erachtens NICHT unschärfer als das 2.8er was hier behauptet wurde.
vom sigma 70-200 2.8er finger weg.. himmelweiter unterschied in der schärfe! dann lieber das 4er von canon, auch wenns nicht so lichtstark ist.
#8Report
07.05.2007
Ich habe das 4L und bin absolut zufrieden damit. Das 2.8L ist nicht nur deutlich teurer sondern auch um einiges größer und schwerer.
Für Sport macht ein IS nicht immer Sinn (nur wenn du Mitzieher in der Vertikalen machst was bei Handball nicht so oft der Fall ist), Lichtstärke hingegen ist ein recht wichtiges Kriterium. Da würde ich mal überlegen ob es denn in dem Fall vielleicht nicht ein 2.8L sein soll. Ohne IS ist es zwar günstiger, aber hat eben auch seine Vorteile. Objektive anderer Hersteller mit 2.8 (Sigma, Tamron) sind auch immer eine gute Alternative. Letztendlich würde ich mir überlegen, was wichtiger ist. Lichtstärke oder Gewicht. Dann stellt sich die Frage nach dem Hersteller und mit oder ohne IS.
Was Flo allerdings einwirft, ist nicht so falsch! 85mm sind sehr oft ausreichend. mit einem Zoom hat mal allerdings den Vorteil der Flexibilität.
lg
Andy
Für Sport macht ein IS nicht immer Sinn (nur wenn du Mitzieher in der Vertikalen machst was bei Handball nicht so oft der Fall ist), Lichtstärke hingegen ist ein recht wichtiges Kriterium. Da würde ich mal überlegen ob es denn in dem Fall vielleicht nicht ein 2.8L sein soll. Ohne IS ist es zwar günstiger, aber hat eben auch seine Vorteile. Objektive anderer Hersteller mit 2.8 (Sigma, Tamron) sind auch immer eine gute Alternative. Letztendlich würde ich mir überlegen, was wichtiger ist. Lichtstärke oder Gewicht. Dann stellt sich die Frage nach dem Hersteller und mit oder ohne IS.
Was Flo allerdings einwirft, ist nicht so falsch! 85mm sind sehr oft ausreichend. mit einem Zoom hat mal allerdings den Vorteil der Flexibilität.
lg
Andy
#9Report
07.05.2007
Hallo Chris,
das Canon 70-200 4er ist mein weißer Liebling.
Alle Bilder meiner SC (warum schleppe ich eigentlich ein ganzes Arsenal Objektive mit mir rum ;-)?) wurden mit dem Objektiv aufgenommen.
Wenn Du auf meine Seite schaust:
Auch dort habe ich den größten Teil der Bilder (Ausstellungen, Eishockey) damit aufgenommen.
Brauche ich mehr Lichtstärke wird die ISO-Zahl erhöht ;-).
Gruß
Dieter
das Canon 70-200 4er ist mein weißer Liebling.
Alle Bilder meiner SC (warum schleppe ich eigentlich ein ganzes Arsenal Objektive mit mir rum ;-)?) wurden mit dem Objektiv aufgenommen.
Wenn Du auf meine Seite schaust:
Auch dort habe ich den größten Teil der Bilder (Ausstellungen, Eishockey) damit aufgenommen.
Brauche ich mehr Lichtstärke wird die ISO-Zahl erhöht ;-).
Gruß
Dieter
#10Report
[gone] Flo
07.05.2007
Alle 2,8er L's sind schärfer als das 4L, wobei das IS offen das schwächste ist. Mein 2,8 ist offen absolut der Traum und nur von 2 Festbrennweiten geschlagen: Nur das 135 2L und das sehr seltene 200 1,8L sind schärfer.
Zurück zum Thema: für Handball würde ich nicht nur aus Gründen der Brennweite zum 85er raten. Auch die Bildgestaltung paßt sehr gut bei Offenblende zum Handball. Ich nutze mein 85er nur für Handballpressebilder!
Mein Tipp:
- 85 1,8 als Handballoffenblendenbooster - kein L aber von der Abbildung wie ein L
- 200 2,8L als günstige Offenblende fürs Handball; im Kombination mit einem 1,4er Konverter (Budgettipp Kenko hier) noch gut nutzbar und dann auch eine einigermaßen gute Reichweite. Klar ist ein Zoom flexibler, aber der Einstieg in die 2,8er Liga ist teurer!
Zurück zum Thema: für Handball würde ich nicht nur aus Gründen der Brennweite zum 85er raten. Auch die Bildgestaltung paßt sehr gut bei Offenblende zum Handball. Ich nutze mein 85er nur für Handballpressebilder!
Mein Tipp:
- 85 1,8 als Handballoffenblendenbooster - kein L aber von der Abbildung wie ein L
- 200 2,8L als günstige Offenblende fürs Handball; im Kombination mit einem 1,4er Konverter (Budgettipp Kenko hier) noch gut nutzbar und dann auch eine einigermaßen gute Reichweite. Klar ist ein Zoom flexibler, aber der Einstieg in die 2,8er Liga ist teurer!
#11Report
08.05.2007
Hmmm ich glaube ich werde den Rat hier bezichtigen und mal sehen ob ich mir mal wo eins leihen kann, ich glaub dann sehe/merke ich sofort ob es für die Ansprüche wo ich brauche reicht oder nicht?
#12Report
11.05.2007
So vielen Dank für die vielen und netten Beiträge, habs mir gestern Abend bestellt, sobald es da ist, bekommt Ihr Infos, ob es wirklich so gut ist wie Tests und Eure Meinungen zeigen:) Bin schon gespannt *g*
Lg
Chris
Lg
Chris
#13Report
11.05.2007
Original von Flo
Alle 2,8er L's sind schärfer als das 4L,
Mit der Meinung stehst Du aber alleine da... Im Allgemeinen gilt das 4L als das schärfste aus der 70-200er Riege von Canon. Nachzulesen im dForum, DSLR-Forum, bei Fred Miranda usw....
Für Hallensport halte ich es allerdings aus den schon öfters genannten Gründen für ungeeignet.
#14Report
Topic has been closed
da ich jetzt auch eine andere Seite der Fotografie kennenlernen muss/möchte, wollte ich mir ein "Tele" Objektiv zulegen...
Die Auswahl ist groß, die Meinungen gehen schwer auseinandern und das Budget ist natürlich wie bei vielen knapp.
Habe mir schon sämtliche Testberichte durchgelesen, aber wie gesagt, jeder sagt etwas anderes...
Wer hat oben genanntes Objektiv und was könnt Ihr mir darüber berichten?
Das 2,8 er ist mir zur Zeit für die Zwecke wo ich es bräuchte noch zu teuer :-(
Ich brauche es hauptsächlich für Sportaufnahmen (Handball in Hallen oder Fußball im freien) undzwar auf ner Eos 350 D.
Ist es dafür geeignet?
Für ein paar Ratschläge, Tips oder Anregungen wäre ich sehr sehr dankbar.
Vielleicht verkauft sogar jemand ein gebrauchtes?
Viele Grüße
Chris