Verschluss kaputt? 8

12.03.2007
Hallo zusammen.


Meine EOS 300D habe ich seit 1,5 Jahren, sie hat seit dem so 30.000 - 40.000 Auslösungen erlebt. Grob geschätzt, ich weiß es nicht auswendig.

Gestern, von einem Bild auf das andere habe ich etwa 3/4 des Bildes mit einem schwarzen Streifen drauf. Man sagte mir "Verschluss is kaputt". Kommt das hin oder gibts noch ne andere Möglichkeit?
Andere Verschlußzeiten habe ich gecheckt, Problem bleibt.


Preisfrage ist nun: Garantiefall? Wenn nein, was kann der Spaß kosten?
Oder lohnt sich bereits das direkte Verhandeln mit Canon, mir die 1D günstiger zu verkaufen? ;)


Danke und Grüße, Hendrik
[gone] CDe
12.03.2007
Hast du dabei geblitzt? Wenn ja, welche zeit hattest du eingestellt?

EDIT:
nach nochmaliges lesen erscheint mir doch ein defekter verschluß plausibel zu sein. Garantiefall? Anfragen, Canon ist oft seltsam mit "Garantie" (ein defekter Verschluß nach 80 000 shots innerhalb 12 monate wird zumindest NICHT als Garantiefall behandelt)
12.03.2007
Blitz: extern
1/125 sec. Belichtungszeit
5,6er Blende
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
12.03.2007
kann auch die speicherkarte sein,
deshalb mal speicherkarte wechseln und auch den speicherkartenleser wechseln um das auszuschliessen

T
Der Beschreibung nach würde ich auch auf den Verschluß tippen. Ich würde es auch auf Garantie probieren, aber wenn es keine Garantie ist auf KV bestehen, da der Verschluß eines der teuersten Bauteile der Kamera ist... Könnte sogar sein, dass ne neue billiger kommt...
[gone] MICHA 19 - photographer
12.03.2007
Die Kamera bei verschiedenen Verschlusszeiten testen:
Wenn sich was ändert, deutet das am ehesten auf einen Verschlussdefekt hin.
Auch: auf "B" (bulb/Langzeitbelichtung) stellen und vorn reinschaun, so
sieht man eine eventuell hängengebliebene Verschlusslamelle. (Muss aber nicht heissen, dass es kein Verschlussdefekt ist wenn man NICHTS sieht)

Bei Verschlussdefekt, ohne Garantie oder Kulanz, befürchte ich fast einen "wirtschaftlichen Totalschaden" was die Kamera betrifft!
(... und müsste fast nachdenken, ob ich mir hier zumindest einen
silbernes Sternchen besorgen soll ...)
[gone] Kay Birkner
12.03.2007
Das Problem ist sehr bekannt bei der 300D, eine Kinderkrankheit zuzusagen, hatte ich bei meiner 300 D auch zweimal, einmal auf Kulanz, beim zweiten mal leider nicht.....

Hat aber Ihre Dienste gut getan.....
12.03.2007
Hi Hendrik,

ein Freund von mir hatte das gleiche Problem, auch kurz vor Ablauf der Garantie. Verschluss fällt übrigens bereits nach 6 Monaten nicht mehr unter Garantie, weil Verschleißteil. Er hat die Cam an Canon eingeschickt, netten Brief dabei und ne Tüte Gummibären. - Und die Cam kam repariert und ohne Rechnung zurück. ;-)

LG ch

p.s. Reparatur kostet lt. Canon knapp 200 EUR.

Topic has been closed