Frage zur Lichtgestaltung 11

21.02.2007
N'abend.
Bei meinem letzten Studioshooting habe ich mal versucht, sagen wir, für mich "etwas anderes Licht" auszuprobiert.
Das ist das Ergebnis.
http://model-kartei.de/picture-1162331.html

Was haltet ihr davon?
Was könnte ich noch besser machen? Bin wie immer über Tipps und konstruktive Kritik dankbar.

LG und vielen Dank
Thomas
#2
22.02.2007
Danke, ich werde ganz sicher weiter in die Richtung experimentieren. Es ist halt nur so, dass mir das Bild gefällt, allerdings stört mich auch irgendetwas daran, nur weiß ich nicht was. Mehr Augen sehen eben mehr, hätte ja sein können, dass z.B. jemand irgendwelche "grundlegenden Fehler" erkennt, einen nützlichen Hinweis hat oder ... ach was weiß ich - ich probier einfach weiter :)
Damit es auch alle sehen ....
Ich wuerde lediglich versuchen die Augen noch ein bissl besser auszuleuchten, ohne aber die Dramatik des Bildes durch "plattblitzen" zu versauen.

Daniel

[IMG]http://model-kartei.de/jpg.php?p=fotografen/2937/&j=129[/IMG]
Was mich auf den ersten Blick stört, ist das eine Hälfte des Gesichts dunkler ist als die andere. Das ergibt in diesem Fall einen asymetrischen Effekt, der bei der Art von Licht nicht sooo gut rüberkommt. Auch das die Reflexe im Auge von zwei Seiten kommen erzugt beinahe ein Schielen des Models.

Pose ist gut, der Blick des Models ebenso.Ich arbeite auch gern mit dieser Art von "Zangenlicht", dann jedoch auf die Reflexe in den Augen achten und möglichst gleichwertig bei Seiten ausleuchten.
22.02.2007
Danke, ich dachte nur, ein link ist vielleicht besser, weil sich das bei mir in letzter zeit immer häuft, dass man statt dem bild eine meldung bekommt: "Bild nur für eingeloggte mitglieder" obwohl man angemeldet ist. und es geht da sicher nicht nur mir so, oder?

edit: danke stefan. und wie soll ich das ohne ebv hinbekommen, dass zwar das licht von beiden seiten kommt, man aber keine augereflexe hat *am kopf kratz*
22.02.2007
...na, das licht is geschmackssache.... ich magà‚'s auch nicht so, weilà‚'s ungleichmässig ist (wie stefan weis...)
man hätte relativ einfach die für meinen geschmack unvorteilhaften augenringe (oder wie immer das heißt) wegleuchten können, die stören mich am meisten :-)
#8
22.02.2007
Die Beleuchtung ist leider mißglückt. Es ist aber keinesfalls ein Nachteil, wenn eine Gesichtshälfte dunkler als die andere ist: Beispiel

Aber die Zangenbeleuchtung ist dafür ungünstig. Es gibt häßliche Schatten, hier vor allem auf der Stirn und dem Kinn. Es entsteht ein diabolischer Eindruck, der vermutlich nicht beabsichtigt war. Poren und sonstige Hautunebenheiten werden betont und lassen das Model unvorteilhaft erscheinen.

Mein obiges Beispiel ist mit natürlichem Licht outdoor und ohne Hilfsmittel entstanden. Das Model stand unter einem Dachvorsprung. Von rechts kam das Tageslicht, links war ein dunkler Metallpfeiler. Im Studio macht man das mit Licht von schräg seitlich/oben auf der einen Seite und auf der anderen Seite - je nach Räumlichkeit und gewünschtem Effekt - mit Auffheller aus Styropor o. ä., ohne Aufheller oder sogar mit einem "Neger"

LG
Stephan
22.02.2007
diabloischer eindruck ist gut, dass muss ich mir merken und mal mit einem entsprechendem gesichtsausdruck wiederholen, ansonsten werd ich beim nächsten mal noch mit anderen licht-setups experimentieren.

jetzt hatte ich zwei identische softboxen links und rechts, eigentlich auch gleicher abstand und leistung. und habe zwischen zwei "negern" durchfotografiert. das mit dem schatten in der mitte war also schon bearbsichtigt, aber wie ihr schon sagt, wohl nicht ganz so günstig hierfür.
22.02.2007
Ich fühle eigentlich gerade so wie stack.
Dazu hätte ich jetzt keine Meinung über die Nase,
doch der Schatten auf der Stirn sieht für mich eher ungünstig und wie ein Fleck aus.
Wahrscheinlich hat diese Frau in Wirklichkeit einen sehr schönen Mund,
doch hier geht es beinahe Richtung Hasenscharte, wenn ich der Klarheit halber
übertreiben darf.
Als Experiment finde ich die Aufnahme aber doch schlussendlich interessant.
Was ich mich schon häufig gefragt habe, ist eigentlich, wieso in der MK so selten
Negativbilder gezeigt werden. Es hat nämlich schon andere Zeiten gegeben,
wo man sie viel häufiger sehen konnte.

LG, bona

Topic has been closed