Version 3 - Die Diskussion 2,214

#1861
[gone] Sangit, Heilbronn [gothickleidung.de]
02.04.2007
dazu müßte ich moderator werden
und dafür bin ich viel zu intolerant und parteiisch *g*
das würde mir glaube ich ganz schnell wieder den posten kosten :o)
#1862Report
[gone] Rainer Kedzierski
02.04.2007
Wer sagt denn, dass wir keiner Partei angehören?
Die kennt nur noch keiner....grins
#1863Report
02.04.2007
Original von Rainer Kedzierski
Wer sagt denn, dass wir keiner Partei angehören?
Die kennt nur noch keiner....grins



Ich vermute ja eher das ihr einer Sekte angehört
bei einer Partei währe ja ein Parteiprogramm zu erkennen.

also was planvolles, logisch Nachvollziehbares
#1864Report
[gone] Rainer Kedzierski
02.04.2007
Volker, das ist doch der Trick..
oder siehst du bei Parteien etwas nachvollziehbares-logisches? Dann wäre es ja eine Sekte...grins
#1865Report
04.04.2007
wie kann ich denn nun einen GB-Eintrag löschen, der eben bei jemandem steht, der ihn (druch den oben beschriebenen Lapsus) nicht haben soll ?
Es muß doch möglich sein, einen eigenen Eintrag LÖSCHEN zu köennen ???????

Bis jetzt geht es nicht - der kleine Button "X" (für löschen) macht NIX !!!!!!!!!!!

LG Conny
#1866Report
[gone] Hans K
04.04.2007
Nö. Da könnte ja jeder löschen.

Das Gästebuch ghört dem Inhaber der Sedcard, und den kannst Du bitten.

Es geht nicht an, daß Du auf seiner Sedcard Inhalte löschst, auf deren Fortbestand er vielleicht Wert legt, selbst wenn sie ursprünglich von Dir stammen. Es sind ganz viele Gründe denkbar, aus denen der Inhaber vorzieht, den Gästebucheintrag zu behalten; das gleiche gilt für Bildkommentare.

Was der Inhaber auf seiner Sedcard nicht haben will, kann er löschen, was er behalten will, bleibt da.

So sollte es jedenfalls sein. Abweichungen davon sind Fehler; dazu zählt zum Beispiel die Tatsache, daß man Kommentare zu eigenen Galerien nicht löschen kann.
#1867Report
04.04.2007
Original von P. Shot
ich hab so einen button. die anderen
moderatoren ebenfalls :-)
willst auch einen?



..der mit dem totenkopf??
#1868Report
04.04.2007
@Hans: Es dreht sich um MEINEN GB-Eintrag - den muß ICH doch löschen können...
Das gibts doch eigentlich nicht... ich muß doch "Herr meiner eigenen Einträge" sein *lach

Oder ist das hier nicht so üblich - ich kenne es woanders nur so !!!!
LG Conny
#1869Report
[gone] Hans K
04.04.2007
Original von my Way
@Hans: Es dreht sich um MEINEN GB-Eintrag - den muß ICH doch löschen können...
Entscheidend ist: Sobald Du ihn zum Beispiel auf meine Sedcard schreibst, unterliegt er meiner Kontrolle, nicht Deiner. Vielleicht antwortet jemand darauf, und die Antwort braucht Deinen Beitrag als Bezug, oder ich ärgere mich drei Minuten darüber und beschließe, aus Rache Deine Bosheit für mindestens hundet Jahre öffentlich zu dokumentieren - was auch immer. Sobald er auf meiner Sedcard steht, darf cih damit tun, was ich will; wenn Du noch Wünsche hast, bist Du auf meine Gnade angewiesen.

Umgekehrt natürlich genauso.

Vergleiche es doch mal mit der Briefpost: Sobald Du einen Brief in den Kasten geworfen hast, gehört er dem Empfänger. Wenn der Umschlag lila mit weißen Blümchen ist und der Mitarbeiter der Post, der den Kasten leert, Dich gerade beim Einwerfen des Briefes beobachet hat und genau weiß, welchen Brief Du eingeworfen hast, nützt Dir all das nichts, wenn Du es Dir anders überlegst. Wenn Du ihm sagst, der lila Brief mit weißen Blümchen sei Deiner, Du habest es Dir anders überlegt und wolltest ihn doch lieber nicht abschicken, dann kann er Dir vielleicht bestätigen, daß Du den Brief abgeshickt hast, nicht aber, daß es Deiner ist, denn er gehört dem Empfänger.

Ganz ähnlich hält Ronin das mit den Einträgen, die Du auf andere Leute Sedcards schreibst.
#1870Report
04.04.2007
Hans Momentan kann auch der Gästebuch besitzer Einträge nicht löschen - der Löschfunktion ist leider noch ohne wirkung.

Das ganze hat mit eine Fehler in die Gästebucheinträge zu tun. Wenn man auf das unterste Antwort Button klickt dann schreibt man der Gästebuch eintrag nicht im gewünschter Gästebuch, sondern versehentlich in das Gästebuch derjeniger der als letzter ein Eintrag in der Ziel Gästebuch geschrieben hat. Da fällt kaum auf das man plötzlich dabei ist in der falsche Gästebuch zu schreiben, lediglich der Accountname taucht als Textlink in eine Textblock auf.

Wenn man auf das oberste Antwort Button klickt dann funktioniert alles einwandfrei.

Wann dieses Problem endlich behoben wird weiss ich leider nicht, selbst habe ich dieses Fehler gemacht und es wirkt mehr als nur peinlich.

Robert
#1871Report
04.04.2007
Danke Robert ! So sehe ich es auch... es ist peinlich !
Und ich hätte es gerne behoben...

@Hans Ich kenne es trotzdem so, daß man eigene Einträge (egal in welcher Funktion) die man selbst verfaßt, löschen bzw. edieren kann !
(Programmiere dienstlich selbst ... deshalb habe ich einiges mit solchen Dingen zu tun) !!!

LG und Danke
Conny

PS. siehst Du, Hans - heir geht es auch ! Ediere gerade diesen Beitrag !
;-))
Bei allem im Web, was man schreibt, hinterläßt man zwar keine bunten Blümchen, aber es steht überall MEIN name dran, also ist es nachweislich MEIN Beitrag !!!!
#1872Report
[gone] Hans K
04.04.2007
An dieser Stelle ist natürlich blöd, wenn das Interface die Leute verwirrt und damit zu Einträgen führt, die gar nicht beabsichtigt waren.

Conny, prinzipiell gibt es gute Argumente dafür, den Benutzern nicht zu erlauben, Einträge auf andere Leute Sedcards zu löschen, auch dann nicht, wenn sie die Einträge selbst erzeugt haben. Die Argumente werden nicht dadurch besser oder schlechter, daß einer von uns in der Softwareentwicklung etwas gschickter und erfahrener ist; sonst könnte ich, statt über die Sache zu reden, einfach meinen Lebenslauf hinschreiben.

Auch Online-Foren bieten nicht immer die Möglichkeit, Beiträge zu löschen; dies zum Beispiel nicht. Man kann Beiträge ändern, und auch das kann man in manchen großen Foren nicht, in manchen nur eine kurze Zeit nach dem Einstellen, damit man Rechtschreibfehler korrigieren kann.

Der Grund ist immer der gleiche: Sobald Du den Beitrag hingeschrieben hast, verlassen andere Leute sich auf seine Existenz, zum Beispiel, indem sie antworten. Denen ist nicht zuzumuten, daß sie ihre Amtworten umschreiben oder löschen, weil Du es Dir anders überlegt hast.

Und dem Inhaber einer Sedcard ist nicht zuzumuten, daß Du Teile seiner Sedcard löschst. Auch nicht diejenigen, die Du selbst hingeschrieben hast.
#1873Report
04.04.2007
Original von Hans K

Conny, prinzipiell gibt es gute Argumente dafür, den Benutzern nicht zu erlauben, Einträge auf andere Leute Sedcards zu löschen, auch dann nicht, wenn sie die Einträge selbst erzeugt haben.
(...)
Und dem Inhaber einer Sedcard ist nicht zuzumuten, daß Du Teile seiner Sedcard löschst. Auch nicht diejenigen, die Du selbst hingeschrieben hast.


Es gibt, wie man vorher lesen kann, durchaus auch Gründe, Einträge auf anderer Leute Sedcards zu löschen. Nämlich wenn die Funktionsanzeigen zu Irrtümern führen und man wo mit etwas erscheint, wo man nicht hinwollte. Das ist doch nicht schwer zu verstehen, und darum geht es hier.
Also entweder macht die Korrekturfunktion Sinn, oder stattdessen besser eine Korrektur des Irrwegprinzips.
#1874Report
[gone] Hans K
04.04.2007
Original von Marcello Rubini
Also entweder macht die Korrekturfunktion Sinn, oder stattdessen besser eine Korrektur des Irrwegprinzips.
Der Irrweg gehört korrigiert. Daß die Benutzerführung Einträge dort landen lläßt, wo sie gar nicht geplant waren, ist natürlich schlecht, und normalerweise sollte der Sedcardinhaber, wenn man ihn auf das Versehen hinweist und ihn bittet, den Eintrag zu löschen, das auch tun. Daß er das im Moment auch nicht kann, macht die Irreführung um so schwerer.

Im übrigen finde ich nach wie vor richtig, daß man nicht selbst löschen kann, was man auf Sedcards andere Leute schreibt.

Ich finde auch richtig, daß der Inhaber einer Sedcard dort die Inhalte beliebig löschen kann; zur Zeit geht das durch Softwarefehler in zwei Punkten nicht:

Man kann keine Gästebucheinträge löschen.

Man kann keine Kommentare zu Galerien löschen.
#1875Report
04.04.2007
Ich danke für Eure Beiträge und habe un verstanden, daß diese Funktion noch korrigiert bzw. eingerichtet werden muß ! Es ist gut zu wissen, daß das bekannt ist !
Ich hoffe darauf...

@Hans: Ich teile trotzdem Deine Meinung nicht, was ja nicht schlimm ist ;-))

LG Conny
#1876Report
[gone] Hans K
04.04.2007
Original von my Way
Ich teile trotzdem Deine Meinung nicht, was ja nicht schlimm ist ;-))
Keine Sorge; ich bekomm davon keine schlaflosen Nächte.
#1877Report
04.04.2007
Ein anderes, etwas ärgerliches Problem:

Die Zuordnung der Postleitzahlen in Berlin haut nicht ganz hin ... bei der Suche über die Postleitzahlenübersicht scheint Spandau, Gatow und Kladow ausgemeindet zu sein ...

Gruß Robert
#1878Report
05.04.2007
wie kann ich überflüssige bzw alte foren in meinen gruppen komplett löschen? ich kann irgendwie nur die beiträge löschen aber nicht komplett alles.
#1879Report
06.04.2007
Anderes Thema, schon geschrieben, nicht gefunden? Keine Ahnung!!!

Warum macht man das nicht wie früher, dass Models keinen Zugriff auf die, durch Fotografen getätigte, Ausschreibungen für bezahlte/ unbezahlte Shootings haben

und umgekehrt die Fotografen keinen Zugriff auf die Gesuche für bezahlte/ unbezahlte Shootings, getätigt von Models.

Ich denke immer, so dumm kann man doch nicht sein, dass man nicht erkennt, wo man seine Ausschreibung postet.

Da denke ich aber sehr falsch, denn so viele Models machen das immer wieder falsch...und auch Fotografen verirren sich die falsche Ruprik.

Also ich würde es begrüssen, wenn der alte Zustand in dieser Bereich wieder hergestellt würde.
#1880Report

Topic has been closed