Der Filmzitate-Thread 6,427
11.09.2005
hmm, da hat mir der nach Input gierende Nr. 5 besser gefallen...:-(
#822Report
@ Lichtmaler. Bedank dich mal beim, Reiner :-) der wolte ja unbeding Science Fiction 100
.........
grinsfrech....
ist aber auch nicht leicht...
.........
grinsfrech....
ist aber auch nicht leicht...
#823Report
[gone] KING-Pictures
12.09.2005
Aber auch nicht unbekannt ... jedenfalls klingeln wieder die kleinen Glöckchen in meinem Ohr. Komisch - aus irgendeinem grund schoss mir beim Lesen der Zeilen automatisch durch den Kopf: Sean Connery. Stimmt wahrscheinlich nicht und bringt mich auch nicht weiter ... aber merkwürdig.
*ziehtsichzurückundgrübelt*
*ziehtsichzurückundgrübelt*
#824Report
12.09.2005
Ja, ein kleines Glöckchen ist da...
Und zwar auch in der Richtung, als dass der Angesprochene überhaupt keine Absichten hat, das "Angebotene" mitzunehmen, auch wenn man es auf Grund der Situation annehmen müsste...
Und zwar auch in der Richtung, als dass der Angesprochene überhaupt keine Absichten hat, das "Angebotene" mitzunehmen, auch wenn man es auf Grund der Situation annehmen müsste...
#825Report
Soso...
Nun denn
hier noch ein Zitat:
Was gibt es neues Doctor?
Nun, Herr Kapitän,wir haben einen Abguss gemacht , aber dieses Tier wiederspricht allen bekannten Theorien über Evolution...
Nun denn
hier noch ein Zitat:
Was gibt es neues Doctor?
Nun, Herr Kapitän,wir haben einen Abguss gemacht , aber dieses Tier wiederspricht allen bekannten Theorien über Evolution...
#826Report
[gone] Model Red Passion
12.09.2005
Öhm...irgend 'n Star Trek Film?! ;-)
#827Report
[gone] KING-Pictures
12.09.2005
Hähä, das erste Zitat würde sowohl gut zu Pille, als auch zum Schiffsdoktor der Voyager passen *fg* - aber kein Doktor in den Star Trek Filmen spricht seinen Kapitän mit HERR KAPITÄN an.
Trotzdem - ich kenne es ... *Haarerauf*
Trotzdem - ich kenne es ... *Haarerauf*
#828Report
[gone] Jörg Korn aka AnjinSan
12.09.2005
20.000 meilen unter dem meer??
#829Report
Star Treck? aber hallo!!! Nö, leider nicht...
Na also 2000 Meilen unter dem Meer ist genau so falsch, denn seit wann hat die Nautilus einen Schiffsarzt und eine Tochter an Bord ?
Und wo von sollten die Abgüsse machen?
Also noch ein Zitat:
Kapitän:Sind diese Kondensatoren nicht aus meinem Beschleunigerstromkreis?
Offizier:Ja, Richtig ,
Ich habe mir ein paar Solinoide aus ihren Kreiselstabilisatoren ausgebaut.... ich möchte Wetten , das jeder Elektronentechniker sein halbes Leben dafür geben würde , wenn er mit diesem Ding mal rumspielen dürfte
Na also 2000 Meilen unter dem Meer ist genau so falsch, denn seit wann hat die Nautilus einen Schiffsarzt und eine Tochter an Bord ?
Und wo von sollten die Abgüsse machen?
Also noch ein Zitat:
Kapitän:Sind diese Kondensatoren nicht aus meinem Beschleunigerstromkreis?
Offizier:Ja, Richtig ,
Ich habe mir ein paar Solinoide aus ihren Kreiselstabilisatoren ausgebaut.... ich möchte Wetten , das jeder Elektronentechniker sein halbes Leben dafür geben würde , wenn er mit diesem Ding mal rumspielen dürfte
#830Report
[gone] Jörg Korn aka AnjinSan
12.09.2005
SF, ende 50, anfang 60 . stilB-movie...
so jedenfalls kommen mir die zitate vor.
ähnlich "...outer space"
so jedenfalls kommen mir die zitate vor.
ähnlich "...outer space"
#831Report
outer Space ist es jedenfalls nicht....
aber noch so ein Zitat für euch...
Wachmann 1: komisch, 2 Monde gleichzeitig zu sehen...
Wachmann 2: Merkwürdig, wie schnell man sich daran Gewöhnt....
Wachmann 1: He, hast du was gehört?....
Wachmann 2: Nein, du?
Wachmann 1: Ja, so als ob jemand schwer atmet....
aber noch so ein Zitat für euch...
Wachmann 1: komisch, 2 Monde gleichzeitig zu sehen...
Wachmann 2: Merkwürdig, wie schnell man sich daran Gewöhnt....
Wachmann 1: He, hast du was gehört?....
Wachmann 2: Nein, du?
Wachmann 1: Ja, so als ob jemand schwer atmet....
#832Report
[gone] Jörg Korn aka AnjinSan
12.09.2005
büdde büdde ne jahreszahl!
#833Report
Jahreszahl? Sorry, habe ich nicht. kenne den Film nur aus dem TV, habe ihn auf Video mitgeschnitten.
Außerdem wärs dann zu einfach....
Aber dieser Tip mcht es euch sehr leicht....
Der Hauptdarsteller machte viele Jahre später als Komiker Kariere....
Außerdem wärs dann zu einfach....
Aber dieser Tip mcht es euch sehr leicht....
Der Hauptdarsteller machte viele Jahre später als Komiker Kariere....
#834Report
[gone] KING-Pictures
13.09.2005
Mannomann - jetzt ist der Groschen gefallen ...
FORBIDDEN PLANET - ALARM IM WELTALL
[IMG]
(mit einem blutjungen Leslie Nielsen - Film ist von 1956)
Ich WUSSTE, dass ich das alles kannte...
*nawarte*
FORBIDDEN PLANET - ALARM IM WELTALL
[IMG]
(mit einem blutjungen Leslie Nielsen - Film ist von 1956)
Ich WUSSTE, dass ich das alles kannte...
*nawarte*
#835Report
[gone] Model Red Passion
13.09.2005
Meine Güte, kommt mal von euren Uralt-Opi-Filmen wieder runter *g* Für so was bin ich noch viel zu grün hinter den Ohren :-))
#836Report
[gone] KING-Pictures
13.09.2005
OK, ich gelobe, dass der nächste Film aus DIESEM Jahrtausend ist -
sobald Dirk meine Lösung abgesegnet hat...
sobald Dirk meine Lösung abgesegnet hat...
#837Report
Bong, das war aber ein großer Groschen, King...
" Meine armen Crelle...."
@Sabine: kommemalvorbeizumnachsehenweilichdasnichtglaubenmagduundgrünhinterdenohren...
........................
Ich gebe zu, es war auch wirklich nicht einfach. Wenn ich den tollen Telefonrelaisroboter und den reichlich beschränkten Schiffskoch in den Zitatereigen eigebaut hätte wäre es bestimmt viel einfacher geworden.
Kompliment an King:
Du hast den ersten Amerikanischen Science Fiktion in FARBE erraten. Sehr nette Abwandlung eines Shakespear Themas (Die Geister die ich rief...)
Typisch für diese Zeit ist die für meinen Geschmack total beknackte "Übersetzung" des Orginaltitels durch den deutschen Verleih sowie die Synchronisation ins Deutsche, bei der auf jedliche englische Ausdrücke verzichtet wurde. Und die pseudo Technische Fachsimpelei.
Der Film fasziniert heute auch noch, insbesondere durch das Thema unbegrenzter und Sorgloser Umgang mit neuer Technologie und deren Folgen...
Immerhin lernten die Zuschauer, das man Kernreaktoren mit Blei abschirmen muß um sich vor Strahlung zu Schützen.
Now ità‚'s your turn, King....
" Meine armen Crelle...."
@Sabine: kommemalvorbeizumnachsehenweilichdasnichtglaubenmagduundgrünhinterdenohren...
........................
Ich gebe zu, es war auch wirklich nicht einfach. Wenn ich den tollen Telefonrelaisroboter und den reichlich beschränkten Schiffskoch in den Zitatereigen eigebaut hätte wäre es bestimmt viel einfacher geworden.
Kompliment an King:
Du hast den ersten Amerikanischen Science Fiktion in FARBE erraten. Sehr nette Abwandlung eines Shakespear Themas (Die Geister die ich rief...)
Typisch für diese Zeit ist die für meinen Geschmack total beknackte "Übersetzung" des Orginaltitels durch den deutschen Verleih sowie die Synchronisation ins Deutsche, bei der auf jedliche englische Ausdrücke verzichtet wurde. Und die pseudo Technische Fachsimpelei.
Der Film fasziniert heute auch noch, insbesondere durch das Thema unbegrenzter und Sorgloser Umgang mit neuer Technologie und deren Folgen...
Immerhin lernten die Zuschauer, das man Kernreaktoren mit Blei abschirmen muß um sich vor Strahlung zu Schützen.
Now ità‚'s your turn, King....
#838Report
[gone] KING-Pictures
13.09.2005
OK, wie versprochen etwas aus DIESEM Jahrtausend:
"Warum sollte ich Ihnen irgend etwas mißgönnen, vom dem ich möchte, dass Sie es finden - damit ich es ihnen später wieder abnehmen kann."
Ist nicht SOOO schwer, denke ich.
"Warum sollte ich Ihnen irgend etwas mißgönnen, vom dem ich möchte, dass Sie es finden - damit ich es ihnen später wieder abnehmen kann."
Ist nicht SOOO schwer, denke ich.
#839Report
Aha das ist doch dieser stinklangweilige Film mit Gerorge Clooney" Ocean 12"
#840Report
Topic has been closed
wieso den keinen schönen Französischen Autorenfilm...
Grummle Grinsfrech....
soso ihr wollt Science Fiction?
na dann
was haben wir den da?
Mehr Input!!!!
Wäre ja doof, den kennt jeder ?
Wie ist es den damit:
Sie werden das Tafelsilber im Esszimmer finden und den Schmuck meiner Tocher auf dem Ankleidetisch in ihrem Zimmer....