Suche: Portable Blitzanlage 8

23.01.2007
Suche ne portable Blitzanlage, am liebsten ne Anlage mit wahlweise Akku/Netzbetrieb.
23.01.2007
habe selbst den
bowens explorer 1500 akkugenerator
und bin zufrieden

(www.bowens.co.uk)

ansonsten gibt es auch sachen von briese, bron, profoto, hensel...
musst halt schauen, was in dein budget passt und was für features du brauchst

lg
mark
23.01.2007
Ich habe den Porty von Hensel und bin sehr zufrieden. Die Lichtformer von
Hensel sind 1a und IMHO mit ProFoto ebenbürtig. Sehr zu empfehlen ist z.B.
der Beautydish. Der macht schönes Licht und ist outdoor nicht so windempfindlich
wie Schirme oder SBs.

Den Hensel Service finde ich extrem gut. Irgendeine Sache bestellt, ist am nächsten
Tag da. Ist aber möglicherweise (oder sogar sicher) bei ProFoto auch so. Ist irgend
etwas kaputt, gibts einen Reparaturservice vor Ort.

Im Studio kannst Du den Porty normal am Stromnetz betreiben. Mache ich aber nur selten,
da ich noch andere Heads habe. Die Lichtformer sind natürlich kompatibel.

Porty-Kit ca. 2600,00 (www.hensel.de)
Gleiche Geschichte von Profoto, ca. das doppelte (www.profoto.de)
"Billich"-Alternative von Walimex, ca. 1000,00

Bei dem Billig-Licht bin ich persönlich ein gebranntes Kind. Habe mal vor einigen Jahren
ca. 1500,00 für ein Set von 3 Dörr-Blitzköpfen ausgegeben. Die Köpfe waren
nicht soo schlecht, aber das Zubehör (SB, Schirme, Snoot etc.) Alles unter aller Kanone :-/

Seit dem habe ich eine "Walimex-oder wie die sonst noch alle heissen"-Allergie :-)

Just my 2 C

Beste Grüsse,
Thomas
23.01.2007
@Artefactum

du schreibst auf deiner Seit das du öfters in Würzburg bist
Das ist doch Ideal
ruf bei Hensel an und machen einen Termin aus
die haben einen Showroom und sehr kompetente Mitarbeiter
und sind im Service und Technik vorbildlich.
[gone] User_6892
23.01.2007
Meine portable Blitzanlage sind 3 Systemblitze von Canon mit dem Speedlighttransmitter. Gigt es auch bei Nikon.

LG Achim
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber.... :

Montag Abend kommt ein Vertreter von Hensel und zeigt ein paar Geräte vor. Wenn jemand aus der Ecke Hamburg-West interesse hat. Meine Bude ist groß genug ;-)

Andreas.
24.01.2007
Es gibt auch eine andere Möglichkeit.

Kauf Dir nen ganz normalen Blitz (Marke wie Richter, Hensel) und dazu dann eine "Stromquelle" Ich habe selbst so ein Teil von Richter. Es gibt aber auch günstige Alternativen.

Siehe hier:

http://www.innovatronix.com/cgi-bin/productcatalog/detailpage.asp?categoryid=42&productid=340&categoryname=Products%20and%20Services

Die liefern schnell, in der FC gibt es dazu auch nen Beitrag.

So ist man "Herstellerunabhängig" und man kann seine "normalen" Studioblitze verwenden.

Rgds

Ralf
24.01.2007
Hi allerseits, war anscheinend mißverständlich formuliert:

Was ich gerne hätte, weiß ich.

Nachdem mir aber jündgst mein hensel porty (vermutlich) in Ricchtung Polen "abhanden gekommen" ist, suche ich fürs erste ne gebrauchte Anlage ohne allzugroße Investitionen. Auf was "richtiges" muß ich erst mal wieder ein bißchen sparen..... .

Trotzdem : Danke für die Tips

LG

Peter

Topic has been closed