Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265

16.11.2009
Original von Pretty Pony (Modelpause)
Es ist kürzer und fügt sich besser in den Redefluss ein ;) Alternativ wäre "außen" … aber das klingt einfach nicht wie gutes Deutsch.


Aber auch nur, weil man es mittlerweile gewohnt ist.
Was hat man denn "damals" gesagt, wenn man draußen fotografieren wollte? Ich glaube, da hat keiner gesagt "Oh scheiße, was sprichst Du denn für ein Deutsch?" ;)
#381Report
16.11.2009
Hehehe wieder schön am Apostroph aufhängen ...
@thorsten: heißt das nicht "fürs Deutsche", anstatt "für's Deutsche" *g*?
Sorry ... musste jetzt sein, weils gerade zu meinem Beitrag vorhin passte :op
#382Report
[gone] Visual Dope
16.11.2009
Original von Marc Stephan
Hehehe wieder schön am Apostroph aufhängen ...
@thorsten: heißt das nicht "fürs Deutsche", anstatt "für's Deutsche" *g*?
Sorry ... musste jetzt sein, weils gerade zu meinem Beitrag vorhin passte :op


Tja, weil ihr gerade so schön dabei seid in meinem "Arbeitsbereich" zu wildern:
Sowohl "für's" als auch "fürs" ist heutzutage erlaubt, wobei die letztere Version einfach nur moderner ist.
#383Report
Das ist aber auch nur erlaubt, weil alles in den Duden kommt, was genügend Menschen oft genug falsch machen. Ob das aber so eine gute Strategie ist... . -.-

Aber alle, die sich für die Rechtschreibung interessieren werden eine wahre Freude an diesem Buch haben: Zé do Rock: Fom Winde ferfeelt. Bleibt nur zu warnen, dass man nach Genuss dieser Lektüre nicht gleich hier im Forum antworten sollte. ;)
#384Report
17.11.2009
Ausschreibung:

Suche ziehrliches Model ....................,

Ich persönlich suche ja noch Leute die wissen wie man "zierlich" schreibt...
#385Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
17.11.2009
[quote]Original von .NeedMoreCoffeeMan.
Das ist aber auch nur erlaubt, weil alles in den Duden kommt, was genügend Menschen oft genug falsch machen. Ob das aber so eine gute Strategie ist... . -.-

*****

Jep!

Ich frage mich heutzutage auch oft, warum ich GUTES Deutsch überhaupt lernen musste, darf man doch - nach der Rechtschreibreform - alles so schreiben, wie es früher FALSCH war:

Glück für die Menschen, welche im Deutschunterricht nicht aufgepasst haben - lol.
#386Report
17.11.2009
Wieder so ein intelligente Klammer:

... (NEUES auf allen SC´s)

Das ist fast genau so schön wie das permanent zu lesende "PNs", oder noch besser "PN´s"...

PN = Abkürzung für Privatnachricht/Privatnachrichten

Wer schreibt denn schon Privatnachrichtens? Das tut einfach nur weh, da gehört nun mal kein "s" hinter... *schauder*
#387Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
17.11.2009
Ach ja, was mich auch total stört, ist die permanente Kleinschreibung in sämtlichen Foren - nicht nur bei der MK!

Für mich ein sicheres Zeichen dafür, dass die-/derjenige User diese Form der Rechtschreibung nicht beherrscht:

Wird unter dem "Deckmäntelchen":

Ich kann so schneller schreiben, gerne versteckt - grins!

Entweder ich KANN "blind" am PC schreiben, dann drücke ich die Umschalttaste automatisch und es dauert auch nicht länger oder ich muss sowieso das "10-Finger-Such-System" anwenden,

;-))).

Schöne Woche @ all - sorry:

An Alle - lol

Ach ja ...

... und gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben, auch ein Fehler, welcher andauernd auftaucht - grml.

Edit:

Auch tolle Klammer >>> mal model mal fotografin guck doch >>> nööööööööööööööö!
#388Report
Der Duden sagt, da gehört ein s hin. :)

Pkw, PKW [pe:ka:ve:, auch: - --], der; -[s], -s, selten: - = Personenkraftwagen.

Sonst müsste man ja auch "PNen" verschicken, wenns danach gehen würde.

Original von BONNEY
PN = Abkürzung für Privatnachricht/Privatnachrichten

Wer schreibt denn schon Privatnachrichtens? Das tut einfach nur weh, da gehört nun mal kein "s" hinter... *schauder*
#389Report
17.11.2009
Original von Enno Kiel
Sonst müsste man ja auch "PNen" verschicken, wenns danach gehen würde.


Aber verschickst Du auch SMSs, SMS´s oder SMSen? *g*
#390Report
17.11.2009
Na ich würde einfach 3 SMS verschicken ... oder an 3 Pkw vorbeifahren.
Weil ich mir immer denke Personenkraftwagens gibt's halt nicht. Ob Ein- oder Mehrzahl ergibt sich für mich aus dem Zusammenhang. Zumal ich bei Pkw auch nicht sage "mehrere Personenkraftwägen" selbst da is ja Ein- der Mehrzahl gleich. Ein Wagen, zwei Wagen. Warum soll ich dann bei der Abkürzung ein "s" dranhängen?

Aber im Duden steht halt auch nur, was sich so langsam "durchgesetzt" hat. So auch die "Kekse". Als die Firma Leibnitz vor ca. 100 Jahren ihre ersten "Butter Cakes" auf den Markt brachte, kauften die Deutschen brav "Butterkakes", kaum einer kam auf die Idee "Cakes" zu sagen - die wenigsten konnten ja Englisch. Also hat Leibnitz "Keks" auf die Verpackung geschrieben. Und "Keks" steht ja nu schon seit Jahrzehnten im Duden ... aber weils alle "falsch" gemacht haben und es sich falsch etabliert hat ...
Sprache ist eben im Wandel.
#391Report
17.11.2009
Original von Marc Stephan
Zumal ich bei Pkw auch nicht sage "mehrere Personenkraftwägen" selbst da is ja Ein- der Mehrzahl gleich. Ein Wagen, zwei Wagen. Warum soll ich dann bei der Abkürzung ein "s" dranhängen?


Ich denke genau das ist der Unterschied, es gibt keine Mehrzahl von "Wagen", also muß ein s drangehängt werden, es gibt aber sehr wohl eine Mehrzahl von Nachricht, also braucht es dort keinen Extrabuchstaben um die Mehrzahl zu verdeutlichen...

Aber ich lasse mich auch immer gerne eines besseren belehren wenn ich mal was falsch sehe...
#392Report
17.11.2009
Oder verselbstständigen sich die Abkürzungen nicht einfach und werden zu eigenen Begriffen, die dann nach einer neuen Pluralbildung verlangen?

Dann wäre es doch logisch, ein 's' anzuhängen, um den Plural deutlich zu machen.
1 PKW, 2 PKWs..... / 1 PN, 2 PNs ;)
#393Report
17.11.2009
Original von alexander rs
Dann wäre es doch logisch, ein 's' anzuhängen, um den Plural deutlich zu machen.
1 PKW, 2 PKWs..... / 1 PN, 2 PNs ;)


Es heißt aber auch mehrere KFZ, und nicht KFZs... Oder täusche ich mich? *grübel*
#394Report
17.11.2009
Ich sehe es immer genau anders herum. Nicht die Abkürzung wird zu einem selbständigen Begriff, sondern sie ist ohnehin "unvollständig" und bedarf deshalb auch keiner Ergänzung *g* Sonst müsste man die Abkürzungen ja auch durchbeugen usw.

Edit:
Nochma was offtopic im Hinblick auf meine neue dringende Jobausschreibung: Will denn kein Modell bei mir aus der Gegend mal Kuh für einen Ochsen sein?
#395Report
17.11.2009
GEBT DEM DEUTSCHEN RECHTSCHREIBUNG 'NEN CHANCE

Such 'nen Shooting bedeutet nichts anderes als: Ich suche einen Shooting!
Hört mal, das müßt Ihr doch wissen, richtig hieße das: Ich suche EIN Shooting, abgekürzt wird das also (Wenn überhaupt nötig): 'n Shooting, denn Sinn und Zweck ist es einfach das man das "ei" vorne weglässt!
Normalerweise rechnet man im Netz ja schon damit das die meisten einfach drauf lostippen, ohne Sinn und Verstand, aber bitte, bitte, habt Gnade und lernt wenigstens das! Mir tut's langsam echt weh, und besonders seriös kommt es auch nicht rüber wenn das Model (oder der Fotograf) nicht einmal die Grundkenntnisse der deutschen Sprache beherrscht!

BONNEY has left the building[/quote]


so, lieber bonney, und was ist mit interpunktion? auch nicht so einfach im deutschen, wie man hier und auch sonst häufig lesen kann ... ich berichtige:
...'n Shooting, denn Sinn und Zweck ist es einfach, DASS man ...
... rechnet man im Netz ja schon damit, DASS die meisten ...
... und besonders seriös kommt es auch nicht rüber, wenn ...

aber hauptsache, ihr macht tolle fotos^^ dafür braucht man zum glück kein perfektes Schriftdeutsch =) ich denke hierbei nur an das glashaus ...
#396Report
17.11.2009
Na da sitzt Joie aber selbst im Glashaus um wirft mit dicken Backsteinen *g*
Bzw. schreibt vorsichtshalber mal alles klein, sonst könnte man ja noch einen Fehler finden :op
#397Report
17.11.2009
Ich bin Deutschlehrerin für Ausländer ^^ und schreibe im Netz grundsätzlich alles klein, Schnelligkeit vor Genauigkeit! Ich weiß, dass ich es kann u auch, dass andere da ihre Schwierigkeiten haben, bin da schon sehr nachsichtig ... aber wenn sich jemand beschwert, dann doch bitte mit einwandfreiem Deutsch. War auch gar nicht böse gemeint, nur ein kleiner Wink =)
#398Report
17.11.2009
PS: in meinen Sätzen fehlt auch öfter mal das Subjekt .. bevor das jetzt noch bemängelt wird!
#399Report
17.11.2009
....ich wollte gerade eben anfangen zu meckern!

schnelligkeit vor genauigkeit - vermittelt man das so auch den schülern? ;o))


Original von Joie
PS: in meinen Sätzen fehlt auch öfter mal das Subjekt .. bevor das jetzt noch bemängelt wird!
#400Report

Topic has been closed