Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265

13.11.2009
Und noch einer:

... (new pic`s und R.I.P. Max, my Dog)

pic`s! Hatten wir das nicht neulich erst, das einer darauf wartete dass irgendjemand den Murks so versiebt? *g*
#361Report
13.11.2009
das wirft bei mir die frage auf ob man so einem model dann auch die anfragen in "Denglisch" stellen muss um überhaupt verstanden zu werden...



Original von BONNEY
Und noch einer:

... (new pic`s und R.I.P. Max, my Dog)

pic`s! Hatten wir das nicht neulich erst, das einer darauf wartete dass irgendjemand den Murks so versiebt? *g*
#362Report
14.11.2009
Noch so ein internäschennel Sprachwonder:

*Bildupdate 14.10.09*
#363Report
14.11.2009
Und nochmal mein Lieblings-Apostroph, in einem Threadtitel:

CD´s versenden, kostengünstig oder teuer?
#364Report
14.11.2009
na wenn´s um threadtitel geht, dann ist das immer noch mein favorit:

irgendwie stöhrrt es mir tirisch
#365Report
Original von Henning Zachow *sexy Marina :)*

meinst du es so: "neue píc's"? einfach das ´ vor dem i betätigen ;)


Ne ne, ich kriege diesen idioten-Apostroph immernoch nicht hin, ist eigentlich ein gutes Zeichen: Ich bin also keine von den Idiot's ;o)
#366Report
16.11.2009
Das Apostroph stört mich aber noch viel mehr, wenn es öffentlich an Geschäften strahlt.
Peter's Wurstladen oder Timo's Kneipe. Das regt mich noch viel mehr auf, weil das dann auch noch öffentlich is und viele, die noch weniger Ahnung haben, dann denken: "Na wenn's so das steht, wird's schon stimmen!"

Oder Politiker (neulich ein junger von der SPD), die in die Kamera sagen: "Ich erinnere, dass damals der Vorsitzende ..." Im Deutschen heißt es immer noch: "Ich erinnere mich, dass ..."
"Ich erinnere ..." ist ein Anglizismus (I remember), den es so im Deutschen nicht gibt. Siehe: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" oder auch empfehlenswert: "Deutsch für Profis"
#367Report
He he, du machst aber auch Fehler, das heißt "der Apostroph" :-P
#368Report
16.11.2009
Aber nich dauernd *g*
Und ich schreib sie ich an Wände *g*
#369Report
16.11.2009
Mich regt es in der MK auf, wenn zu viel Englisch benutzt wird. Zum Beispiel diese Ausdrücke wie shooten, oder Indoor und Outdoor - ich finde das nervt soooo sehr !

Ich sage nach wie vor Fotografieren, Innenaufnahmen und Außenaufnahmen.
Und wenn ich Fotografieren gehe, dann ist das eine Fotoaktion.

Ich finde auch, das der Admin hier verschiedene Ausdrücke wieder auf Deutsch schreiben sollte. ZB. ist das keine Sedcard mehr, sondern ein Profil.

Sobald jemand englische Ausdrücke verwendet, sollten dann *** kommen. Man kann das für verschiedene Worte ja einstellen.
#370Report
Du bist aber sehr altmodisch. Diese Ausdrücke sind von der Modelbranche übernommen worden, da sich alles um das Internationale dreht.
Hier in der MK gibt es Modelle und Fotografen, die die Fotografie zum Beruf gemacht haben, also müssen die englischen Ausdrücke auch auf das Hobbyportal MK übertragen werden.
#371Report
16.11.2009
Naja, alle englischen Ausdrücke "verbieten" bzw. ächten wäre wohl der falsche Weg. Das wurde schon einmal versucht, als nach der napoleonischen Zeit (glaub ich) die französischen Einflüsse aus der deutschen Sprache getilgt werden sollten. Etwa das Wort "Nase" sollte ersetzt werden durch "Gesichtserker". Hat sich zum Glück nicht durchgesetzt.
Aber wenn es entsprechende deutsche Wörter gibt, sollte man die auch verwenden. Geht ja schon los, bei Model oder Modell ... oh, man müsste die ganze Website umtaufen ... Mist.
#372Report
16.11.2009
wobei genau genommen "Aktion" und "Profil" auch fremdwörter sind....

finde es doch immer wieder erheiternd an meinem TischRechner zu sitzen und die allerletzten überbleibsel der großen forum säuberungswelle zu verfolgen!




Original von heiko_leipzig
Mich regt es in der MK auf, wenn zu viel Englisch benutzt wird. Zum Beispiel diese Ausdrücke wie shooten, oder Indoor und Outdoor - ich finde das nervt soooo sehr !

Ich sage nach wie vor Fotografieren, Innenaufnahmen und Außenaufnahmen.
Und wenn ich Fotografieren gehe, dann ist das eine Fotoaktion.

Ich finde auch, das der Admin hier verschiedene Ausdrücke wieder auf Deutsch schreiben sollte. ZB. ist das keine Sedcard mehr, sondern ein Profil.

Sobald jemand englische Ausdrücke verwendet, sollten dann *** kommen. Man kann das für verschiedene Worte ja einstellen.
#373Report
[gone] User_3319
16.11.2009
Ein Profil ist aber etwas völlig anderes, als eine Sedcard! Sedcard ist ein Fachwort, das nach Herrn Sed benannt wurde. Sedkarte könnte man auch noch schreiben ;) Oder vielleicht Portfolio, aber das ist ja noch fremdwörteriger ;)

Finde Englisch okay, solange es sich um Fachwörter handelt, deren Gebrauch einfach praktischer ist. Zum Beispiel: Outdoor ist ein Wort, das man inzwischen generell für "Außenaktivitäten" verwenden kann. Es ist kürzer und fügt sich besser in den Redefluss ein ;) Alternativ wäre "außen" … aber das klingt einfach nicht wie gutes Deutsch. In so Sätzen wie "Lass uns draußen fotografieren" passt es, aber nicht in "Art des Shootings: außen" … ;) Shooting ist nunmal ein noch praktischeres Wort. Dazu passt "Ich shoote" gleichermaßen auf Modell und Fotografen ;) Ansonsten müsste das Modell sagen "Ich lasse mich fotografieren" = zwei lange Wörter mehr.
#374Report
16.11.2009
Ich shoote ein Model - Ich erschieße ein Model....manchmal drängt sich mir diese art der übersetzung fast auf!

darum mach ich auch lieber bilder.....




Original von Pretty Pony (Modelpause)
In so Sätzen wie "Lass uns draußen fotografieren" passt es, aber nicht in "Art des Shootings: außen" … ;) Shooting ist nunmal ein noch praktischeres Wort. Dazu passt "Ich shoote" gleichermaßen auf Modell und Fotografen ;) Ansonsten müsste das Modell sagen "Ich lasse mich fotografieren" = zwei lange Wörter mehr.
#375Report
Original von M.K.Munich
wobei genau genommen "Aktion" und "Profil" auch fremdwörter sind....

finde es doch immer wieder erheiternd an meinem TischRechner zu sitzen und die allerletzten überbleibsel der großen forum säuberungswelle zu verfolgen!




[quote]Original von heiko_leipzig
Mich regt es in der MK auf, wenn zu viel Englisch benutzt wird. Zum Beispiel diese Ausdrücke wie shooten, oder Indoor und Outdoor - ich finde das nervt soooo sehr !

Ich sage nach wie vor Fotografieren, Innenaufnahmen und Außenaufnahmen.
Und wenn ich Fotografieren gehe, dann ist das eine Fotoaktion.

Ich finde auch, das der Admin hier verschiedene Ausdrücke wieder auf Deutsch schreiben sollte. ZB. ist das keine Sedcard mehr, sondern ein Profil.

Sobald jemand englische Ausdrücke verwendet, sollten dann *** kommen. Man kann das für verschiedene Worte ja einstellen.
[/quote]

Ich wollte es auch gerade anmerken, so ist es ja doch etwas inkonsequent unstet. Dann müsste man auch "fotografieren" und "Admin" ins Deutsche übersetzen...
#376Report
16.11.2009
Ich lasse mich shooten?
Ich lasse mich fotogrfieren?
Ich lasse mich mit Licht malen/zeichen (Fotografie "Lichtmalerei")
#377Report
[gone] wox
16.11.2009
Sich über den Gebrauch der deutschen Sprache zu ärgern bzw. über das, was davon noch übrig ist, ist eine schöne alte Sitte, die seit über 1.000 Jahren anhält. Langsam habe ich es fast aufgegeben, mich dem Ärger anzuschließen.

Eine Danke-PN über "das schöne Kommentar" trifft mich immer noch ins Herz, alles andere kann mich aber kaum noch schocken ;-).

Unser Schulsystem ist für diese Misere mindestens so verantwortlich wie die Nachlässigkeit und Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft. Einzelne tapfere Kämpfer ernten meine Bewunderung, die anderen eben nicht. Man kann ja auch feststellen, dass viele Menschen unserer SMS-Gesellschaft in Briefen auch nicht mehr lesen können als die ersten 256 Zeichen.

Die neuste Handygeneration wird dann SMS und Sprachmöglicheiten gegen eine weltweit einheitliche Buschtrommel-Sprache austauschen, dann ist das Problem vielleicht beseitigt. Ich arbeite weiter daran und hoffe mit Euch.

bum ... bumbum


LG wox
#378Report
16.11.2009
Eben, wie schon gesagt ... schon zu Napoleons Zeiten bzw.kurz danach, ärgerte man sich über die französischen Einflüsse. Unsere Sprache hat es überlebt, wir haben viele Wörter übernommen, die heute selbstverständlich "deutsch" sind.
So wirds auch mit den Anglizismen kommen. Sprache ist immer in Bewegung. Das kann und sollte man nicht verhindern, sonst sprächen wir heute noch so umständlich wie im Mittelalter ;o)

Andererseits entschuldigt das keine Rechtschreibfehler usw. Und wie schon angemerkt wurde, mach ich auch Fehler :o) Macht jeder. Aber es sollte eben nich überhand nehmen. Und Lehrer sagen mir immer wieder, dass Neuntklässler der Realschule heute oft Probleme haben, eine Satz zu verstehen, der sich über mehr als 2 Zeilen hinzieht. Das liegt aber auch daran, dass Menschen - gerade junge - heute gewohnt sind, Informationen "schnell" aufzunehmen und zu verarbeiten. Das "langsame" Aufnehmen/Lesen bleibt da auf der Strecke. Manche sehen darin eine neue Chance, schneller und mehr lernen zu können. Wenn man es denn richtig anwendet und nutzt. Dann muss aber auch der Rest "drumrum" stimmen.
#379Report
Ich weiß nicht, ob es oben schonmal irgendwo erwähnt worden ist:

1. DENGLISCH ist modern ( cool ), auch wenn es noch so scheiße und unpassend ist - ich will shooten hört sich doch viel cooooooler an als ich will fotografieren gehen...
2. man kann solche Moden nicht ändern, geschweige denn stoppen
3. weiß ich ganz genau, daß diejenigen, die mit englischen Worthülsen um sich werfen, meistens nur sehr schlecht oder gar nicht englisch sprechen können und sich nur wichtig tun wollen - und das gab es vor 20 Jahren schon in der EDV.
4. hat es solche Tendenzen schon immer und weltweit durch Völkerwanderungen usw. gegeben.... um 1900 herum kamen beispielsweise viele französische Begriffe in die deutsche Sprache.
5. Auch die Amis und Engländer übernehmen Worte von uns Deutschen, z.B. Blitzkrieg oder kindergarden ( ja, nix mit childrens ... )
6. ich bin auch mehr für´s Deutsche...

Gruß
Thorsten
#380Report

Topic has been closed