Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265

20.01.2014
....wieder eine Perle aus den Kleinanzeigen:
"Verkaufe Tampolin - wenig genutzt"
Trotzdem örghs :)
#2181Report
26.01.2014
"Erwähneswert ist vielleicht auch noch das ich deutsch bin, die Sprache somit natürlich auch perfekt spreche ..."

Ok, genau genommen steht da ja auch nur etwas von "spreche". *lol*
#2182Report
11.03.2014
Eine Bremerhavenerin promotet ihr Werk auf Youtube:
"Kok mal mein Vieteo"...

und eine Hanseatin "rescherschiert" für die Schülerzeitung...
#2183Report
10.09.2014
...gar nicht gut für die Haut:
Freue mich rissig auf ein paar anfragen für tolle Fotos
#2184Report
"Groß" schreibt man übrigens, das nur am Rande, auch nach der "Rechtschreibreform" immer noch mit "ß" und nicht mit "ss".


Dies allerdings nur in Österreich und Deutschland.
In der Schweiz ist -ss- die korrekte Schreibweise. Wir haben nicht mal ein ß auf der Tastatur.
 
#2185Report
13.09.2014
Dafür haben die Schweizer é, è usw. auf der Tastatur...da sieht man doch schon, was von denen zu halten ist! ;-)
#2186Report
13.09.2014
ja kann man denn eine tastatur heutzutage gar nicht mehr anpassen z.b. auf türkisch oder altgriechisch?
muss da wirklich imme rne neue tastatur her?
#2187Report
#2188
14.09.2014
Gibt sicher auch ne Schweizerdeutsche Tastaturbelegung! ;-)
#2189Report
15.09.2014
Und ob es die gibt. Wir haben eine ganz andere Tastatur hier in der Schweiz.
Und es ist immer wieder lustig zu sehen, wenn deutsche Berater zum ersten Mal hier
sind ...
#2190Report
17.09.2014
Nee, das meinte ich nicht. Das Schweizerdeutsche Tastaturlayout kenne ich. Abe ich meinte so eine, wie es auch auf Schwäbisch Kölsch, Badisch, Sächsisch usw. gibt mit den Sonderlauten des Dialektes! ;-)
#2191Report
#2192
21.09.2014
Auch nicht übel, in der Kurpfalz schreibt man wohl, wie man spricht:
zur Zeit besuche ich ein Beruflisches Gymnasium
#2193Report
Gibts auch ne Futhark-Tastatur?
#2194Report
21.09.2014
Es gibt einen Futhark-Schriftsatz (z.B. bei dafont.com), mußt Dir aber dann auf die Tastatur malen! :-)
#2195Report
01.10.2014
Ich gebe euch vollkommen recht. Es gibt hier sooo viele Profile und Jobausschreibungen, da kräuseln sich mit die Nackenhaare.

Abkürzungen und durchgehende Kleinschreibung hin oder her, da bin ich beim Chatten über Whatsapp o.ä. auch manchmal etwas faul. Aber Grammatik und Rechtschreibung sollten mindestens sein.
#2196Report
02.10.2014
....wieder eine Perle aus den Kleinanzeigen:
"Verkaufe Tampolin - wenig genutzt"

Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Ergebnis mangelhafter Rechtschreibfähigkeiten, sondern schlicht ein Tipp-Fehler, der bei der telefonischen Anzeigenaufnahme oder der Übertragung eines schriftlichen Kleinanzeigen-Coupons o.ä. in die Verlags-IT passiert ist. Und da niemand Kleinanzeigen Korrektur liest (das Korrektur lesen wäre um ein mehrfaches teurer als der Umsatzerlös mit den Kleinanzeigen), rutscht das dann eben auch mal so durch.

Bei der Kleinanzeige lässt sich das nicht mehr ändern. Gedruckt ist gedruckt. Was Sedcards angeht, da frage ich mich allerdings auch immer wieder, wieso viele Leute ihre Sedcards nicht nach dem Erstellen und "Hochladen" noch mal Korrektur lesen. Gucken, ob alles richtig ist, ob man was vergessen, noch mal gucken, ob man was anders und besser machen sollte, weil's plötzlich doch irgendwie unklar wirkt. Und vor allem auf Tipp-Fehler überprüfen, denn die passieren jedem mal.

Aber es gibt unübersehbar erhebliche Unterschiede in der... Wertschätzung, die User ihren eigenen Sedcards entgegenbringen. Und damit ja ihrer Eigendarstellung. Mein Lieblingsklassiker ist allerdings keine Sedcard in der MK, sondern eine auf ModelMayhem. NIcht, daß da auffällige Rechtschreib- oder Tipp-Fehler wären. Aber wieso ein Model mittlerweile drei Jahre lang auf ihrer MM-SC den Hinweis hat "Ich hatte vor ein paar Tagen einen Fahrradunfall und habe deshalb blaue Flecken am ganzen Körper" stehen hat, obwohl sie seitdem etliche neue Fotos hochgeladen hat und sich nahezu täglich einloggt... das wirft schon einige Fragen auf.

Aber - Sorgfalt ist heute sowieso nicht mehr in, "Schlampigkeit und Luschigkeit" ist der Wappenspruch der Generation Internet, möchte man manchmal spotten.
#2197Report
02.10.2014
Gibt sicher auch ne Schweizerdeutsche Tastaturbelegung! ;-)

Ja. Gibt es. Und sie unterscheidet sich von der schweizerfranzösischen... Kein Witz.
#2198Report
02.10.2014
Und die unterscheidet sich wiederum auch von der Fanzösischen(Frankreich) Tastatur.
Daselbe mit der Italienischen Tastatur -> Italienisch(Italia) Italienisch(Schweiz).

Aber nein, wir sind nicht kompliziert - wir sind vielschichtig.
#2199Report
02.10.2014
@ Tom Rohwer,

geht doch schon damit los, dass ein schönes Hellgrau als Schriftfarbe auf weissem Hintergrund gewählt wurde...
Oder die 13.333333Px-Steuerzeichen im ganzen Text verteilt sind....
#2200Report

Topic has been closed