Bildwirkung im Direktvergleich 27

18.01.2007
[TK]Bitte beantwortet die zwei Fragen zu den drei Bildvarianten. Pose und Modell sollen dabei keine Berücksichtigung finden.


1. Frage: Welches der drei Bilder hat welche Wirkung auf Euch?

Bild 1
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=12[/IMG]

Bild 2
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=13[/IMG]

Bild 3
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=14[/IMG]


2. Frage: Wirken die Bilder im direkten Vergleich anders?

Bild 1 - Bild 2
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=12[/IMG][IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=13[/IMG]

Bild 1 - Bild 3
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=12[/IMG][IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=14[/IMG]

Bild 2 - Bild 3
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=13[/IMG][IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/5047/&j=14[/IMG]
#2
18.01.2007
JayBee,

mir scheint, zu so früher Stunde verlässt manch derbes Wort den Munde
noch ehe ehe die Zellen, die grauen, das gesehen Gelesene verdauen.



Es war nach der Wirkung gefragt. Nicht danach, welches Bild besser aussieht und auch nicht ob Pose, Schnitt oder sonst etwas wie sind.

Bildbearbeitung ist auch nicht das Thema. Wenn es um Bildbearbeitung an sich ginge, würde ich die Fragen anders formulieren - genaugenommen würde ich die Bilder gar nicht erst einstellen;-)
[gone] Modelagentur van der Hooven
18.01.2007
für mich wäre es Bild Nummer 3, lass die Haare scharf und der gelbliche Hintergrund finde ich passende. Würde mich freuen ein gut bearbeitetes Bild von Dir zu sehen, geb mir einfach mal ne Info wenn Du das Bild fertig hast.
#5
18.01.2007
Die Bearbeitung macht leider jede Art von Wirkung im Vorfeld schon kaputt.
Sorry - aber da kommt nichts mehr rüber... die massiven Bearbeitungsspuren lenken zu sehr vom Motiv ab.
Das Originalbild ist wegen der flauen Farben und dem Licht leider ebenfalls nicht sehr wirkungsvoll...

Ist sicher nicht das, was Du hören möchtest.... aber so ist meine Meinung.

LG,
Dirk
Wirkung ... ???? Keine ...

Daniel
18.01.2007
Hallo Timm,

wer sich mit einer Frage in die Öffentlichkeit begibt, muss auch mit einer Antwort zurecht kommen, die hart ist. Auch am frühen Morgen :-)

Leider muss ich meinen Vorrednern da Recht geben.

Du wolltest wissen, welche Bildwirkung bei uns ankommt.
Im Zusammenhang mit dieser Frage kannst du aber Model, Pose, Schnitt, Licht etc. bei der Beurteilung nicht ausschließen, da diese Komponenten wichtige Teile dessen sind, was eine Bildwirkung ausmacht.

Von den mangelhaften, mal unberücksichtigt gelassenen, bereits erwähnten Komponenten lässt es sich meines Erachtens so zusammenfassen:

Bild 1 sieht recht langweilig aus aufgrund fehlender Kontraste und der faltige Hintergrund sieht unaufgeräumt und sehr amateurhaft aus. Das Bild spricht nicht an und würde ich (von der Bildwirkung her) als langweilig bezeichnen.

Bild 2 sieht da in Bezug auf Kontraste und Farben schon besser aus. Der farbige Hintergrund erfrischt das Bild und passt zu dem peppigen Pullover vom Stil her gut. Ist eine gute EBV-Idee. Die EBV ist aber äußerst schlecht; sowohl was die Freistellung vom HG als auch die Bearbeitung des Hintergrundes angeht und dadurch wird die positive Bildwirkung, die deine Idee hervorbringen könnte, gleich wieder zunichte gemacht und so möchte man dieses Bild eigentlich nicht gern ansehen und schnell weiterklicken...

Unterm Strich würde ich für mein Empfinden sagen: Bilder wirken beide auf mich garnicht bzw. gleich negativ, nur aus unterschiedlichen Gründen.

Die 2. Variante ist es aber wert, mal gründlich bearbeitet zu werden. Ich bin sicher, dass mit entsprechender Sorgfalt bei der EBV da noch etwas sehr Gutes herauskommen kann...

liebe Grüße
Doris
[gone] visionartworks * Kimberly *
18.01.2007
Ich schließe mich JayBeeà‚'s erstem Post an.
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
18.01.2007
und ich geh mal in die farben lehre :P
1.erstes bild bekomm ich das frieren(kalte farbe)
2.Bild wird mir warm :)

alles andere ist schon gesagt worden
18.01.2007
Ich versuche mal eine möglichst konstruktive Antwort:

1. Frage:

Bild 1: kein Knüller, eher langweilig

Bild 2: durch den gelben Hintergrund etwas peppiger (EBV Fehler absichtlich ignoriert ), das im Bild 1 im Vergleich zum orangenen Shirt schon zu dunkle Gesicht wirkt nun noch dunkler

Bild 3: keine wesentlich andere Wirkung als Bild 2

Der schlechte Schnitt stört aber extrem, das Model schaut auf allen Varianten nun mal Armamputiert aus, da helfen alle Hintergrundsfarben nichts. Die Ausleuchtung


2. Frage:

Bild 1, Bild 2: das Bild 2 dominiert

Bild 1, Bild 3: kein wesentlicher Unterschied in der Bildwirkung (natürlich gibt es Unterschiede im Detail, aber gerade auf Details möchte ich nicht eingehen, weil zu viele "Unschönheiten")

Bild 2 Bild 3: Bild 3 wirkt durch die höhere Schärfe besser, erst hier kommt der Unterschied wirklich zum Tragen, sonst lenken einfach zu viele andere "Sachen" ab


So das ist mir eher schwer gefallen. Die "Aufgabenstellung" schränkt die Kritikmöglichkeiten ja sehr ein und ehrlich gesagt verstehe ich weder beim Ausgangsbild noch bei der EBV worauf Du hinaus möchtest.

LG Thomas
[gone] Chryss
18.01.2007
ich hätt keinen gelben Hintergrund genommen..
18.01.2007
Ich merk' schon,

allzu unkommentiert darf man Fragen im Forum nicht stellen,
deshalb will ich die Frager wenigstens ein bisschen erhellen.
Ich mach's direkt an die einzelnen Personen,
schließlich soll sich Antwort auch lohnen.
Verkneifen werde ich mir auch vereinzelte Stiche,
weiß ohnehin jeder wen's trifft - unterm Striche.



Allgemeines zu den Bildern vorweg:

1. In Bild 1 wurde lediglich der Pullover (das ganze Bild natürlich) etwas farbintensiviert. Das würde ich noch nicht Bearbeitung nennen, oder?
2. Bild 2 und 3 nehmen Bild 1 als Ausgangsbild. Der weiße Hintergrund, das amateurhaft aufgehängte Bettlaken (es waren sogar zwei), wurde orange eingefärbt. Die Färbung wurde über eine einfache Füllfunktion realisiert, ohne vorher irgendwelche Bereiche zu markieren. Dauer: 10 Sekunden
3. Bild 2 und 3 unterscheiden sich nun insofern, dass bei Bild 2 die Ränder der erzeugten Farbfläche(n) von Hand weichgezeichnet wurden. Dauer : 30 Sekunden.


Allgemeines zum einleitenden Text vorweg:
Bitte beantwortet die zwei Fragen zu den drei Bildvarianten. Pose und Modell sollen dabei keine Berücksichtigung finden.
Bildwirkung entsteht zwar auch durch das, was abgebildet ist, aber im speziellen Fall ist die Bildaussage eher dürftig. Da steht ein Modell vor einem weißen Bettlaken, hält sich mit beiden Händen an einem Balken über ihr fest (die Hände sind dabei nicht zu sehen), schaut direkt mit starrer Mimik in die Kamera und wiegt den Körper leicht in S-Form. Also, nicht viel, um eine Frage nach der Bildwirkung fest zu machen. Was bleibt sollte aber reichen, um die Fragen zu beantworten oder liege ich da komplett daneben und das ist dann auch schon der Grund, warum in der Summe nur abwertende Aussagen bezüglich der Wirkung gemacht wurden? Sollte ich mich so irren und die MK-Fotografen und -Modelle beherrschen den Blick in die Tiefe schon nicht mehr? - Er könnte ja auch nur die Erkenntnis zu Tage fördern, dass versucht wird ... - die Gedanken sollte dann doch jeder für sich ausformulieren, egal in welche Richtung.


Zu den Personen:

JayBee (Hobbyknipser),
Bild 1, die anderen sehen einfach nur grottig bearbeitet aus... Zu Pose und schnitt soll man sich ja nicht äußern (die sind aber auch Mist)...
Hierauf habe ich Dir ja bereits geantwortet. Mit viel Hintersinn, wie ich meine, der aber anscheinend, vielleicht durch die morgendliche Stunde, nicht recht verstanden wurde.
Bevor du frech wirst solltest du deine Frage konkretisieren. Was genau willst du wissen? Von der technischen Seite her das erste, wenn gleich es etwas zu scharfgezeichnet ist. Daher spricht mich das erste mehr an, aber genau das habe ich dir schon im ersten Post zum Ausdruck gebracht...

Halt 'mal den Ball flach!!!

1. Wirkung hat gar keines der Bilder auf mich, dazu ist die Quali zu schlecht.
2. Nein, die Wirkung ist nicht anders.
Du fragst nach Konkretisierung meiner Fragen und schreibst im nächsten Satz Dir keine Gedanken darüber gemacht zu haben, was ich genau wissen will? Wie passt dann die fußballerische Antwort ins Bild, frage ich mich?

Mit den letzten beiden Sätzen kann ich dann wieder etwas anfangen, die hätten auch vollkommen genügt, dann wäre ich nicht erfolgreich versucht worden selbst ein paar Sätze mehr zu schreiben, als nötig.

van-der Hooven,
für mich wäre es Bild Nummer 3, lass die Haare scharf und der gelbliche Hintergrund finde ich passende. Würde mich freuen ein gut bearbeitetes Bild von Dir zu sehen, geb mir einfach mal ne Info wenn Du das Bild fertig hast.
Danke, das ist eine Rückmeldung, mit der ich etwas anfangen kann.
Wie, Du meinst ich solle das Bild "grottig" bearbeitet noch mal einstellen? - Da muss ich Dich jetzt aber falsch verstanden haben;-)

Sepia-Artes (by Dirk Hemmann),
Die Bearbeitung macht leider jede Art von Wirkung im Vorfeld schon kaputt.
Sorry - aber da kommt nichts mehr rüber... die massiven Bearbeitungsspuren lenken zu sehr vom Motiv ab.
Das Originalbild ist wegen der flauen Farben und dem Licht leider ebenfalls nicht sehr wirkungsvoll...

Ist sicher nicht das, was Du hören möchtest.... aber so ist meine Meinung.

LG,
Dirk
So ganz unrecht hast Du mit Deinem Schlusssatz nicht. Allerdings weniger wegen der geübten Kritik, sondern des Unverständnisses darüber, wie Du Wirkung beschreiben kannst, ohne Wirkung anzusprechen. Die Wirkung wird Deiner Aussage nach im Vorfeld durch die Bearbeitung kaputt gemacht, dann muss doch im Vorfeld eine Wirkung da gewesen sein (Bild 1 ist ja das Originalbild). Du beschreibst ja sogar die Gründe, warum die Wirkung kaputt gemacht wurde: mit flauen Farben und schlechtem(?) Licht. Also, muss es doch eine Wirkung geben, die sich auch benennen lässt.

Wo liegt jetzt mein Denkfehler?

Daniel Mangatter,
Wirkung ... ???? Keine ...

Daniel
Danke, für die kurze und ehrliche Rückmeldung. Ich schließe daraus, dass die Fragen Deiner Meinung nach nicht beantwortet werden können, weil die Bilder gar keine Wirkung haben. Liege ich mit dem Schluss richtig?

Doris, auf Grund der Länge zerlege ich Dein Posting in mehrer Zitierungen
Hallo Timm,

wer sich mit einer Frage in die Öffentlichkeit begibt, muss auch mit einer Antwort zurecht kommen, die hart ist. Auch am frühen Morgen :-)
Komm ich jederzeit, sonst hätte ich die Worte nicht so poetisch gewählt.
Leider muss ich meinen Vorrednern da Recht geben.
Worin gibst Du oh ihnen Recht?
Du wolltest wissen, welche Bildwirkung bei uns ankommt.
Ja und nein. Wenn mit Ankommen die Bildaussage gemeint ist, nein, falls die Stimmung gemeint ist, ja. Welche Wirkung hat das Bild konkret auf Dich? - Da dürften jetzt alle Attribute stehen, die Dir spontan in den Sinn kommen.
Im Zusammenhang mit dieser Frage kannst du aber Model, Pose, Schnitt, Licht etc. bei der Beurteilung nicht ausschließen, da diese Komponenten wichtige Teile dessen sind, was eine Bildwirkung ausmacht.
Da bin ich grundsätzlich mit Dir einer Meinung. Könnte sich im vorliegenden Fall durch den Vergleich und die damit nachvollziehbaren Bildunterschiede der Aspekt nicht herauskristallisieren, ohne dass die erwähnten Komponenten mit einbezogen werden müssen?
Von den mangelhaften, mal unberücksichtigt gelassenen, bereits erwähnten Komponenten lässt es sich meines Erachtens so zusammenfassen:

Bild 1 sieht recht langweilig aus aufgrund fehlender Kontraste und der faltige Hintergrund sieht unaufgeräumt und sehr amateurhaft aus. Das Bild spricht nicht an und würde ich (von der Bildwirkung her) als langweilig bezeichnen.

Bild 2 sieht da in Bezug auf Kontraste und Farben schon besser aus. Der farbige Hintergrund erfrischt das Bild und passt zu dem peppigen Pullover vom Stil her gut. Ist eine gute EBV-Idee. Die EBV ist aber äußerst schlecht; sowohl was die Freistellung vom HG als auch die Bearbeitung des Hintergrundes angeht und dadurch wird die positive Bildwirkung, die deine Idee hervorbringen könnte, gleich wieder zunichte gemacht und so möchte man dieses Bild eigentlich nicht gern ansehen und schnell weiterklicken...

Unterm Strich würde ich für mein Empfinden sagen: Bilder wirken beide auf mich garnicht bzw. gleich negativ, nur aus unterschiedlichen Gründen.

Die 2. Variante ist es aber wert, mal gründlich bearbeitet zu werden. Ich bin sicher, dass mit entsprechender Sorgfalt bei der EBV da noch etwas sehr Gutes herauskommen kann...

liebe Grüße
Doris
So stelle ich mir eine Kritik vor. Klare Worte, ohne Überheblichkeit und ohne persönlichen Angriff. Respektvoll der Person gegenüber, kompromisslos im Umgang mit der Sache. Zudem konstruktiv, da nicht nur beurteilt wird, sondern auch Gedanken aufgenommen ("der farbige Hintergrund") und weitergesponnen werden.

visionartworks * Kimberly *,
Ich schließe mich JayBeeà‚'s erstem Post an.
Etwas differenzierter würde ich mir die Ausführung Deiner Meinung schon wünschen;-)

Mara Jade (www.spendenfotos.de),
und ich geh mal in die farben lehre :P
1.erstes bild bekomm ich das frieren(kalte farbe)
2.Bild wird mir warm :)

alles andere ist schon gesagt worden
Der Ausflug hat sich sicher gelohnt, kommt doch der Aspekt der Farbstimmung ans Licht.

Photowizard,
Ich versuche mal eine möglichst konstruktive Antwort:

1. Frage:

Bild 1: kein Knüller, eher langweilig

Bild 2: durch den gelben Hintergrund etwas peppiger (EBV Fehler absichtlich ignoriert ), das im Bild 1 im Vergleich zum orangenen Shirt schon zu dunkle Gesicht wirkt nun noch dunkler

Bild 3: keine wesentlich andere Wirkung als Bild 2

Der schlechte Schnitt stört aber extrem, das Model schaut auf allen Varianten nun mal Armamputiert aus, da helfen alle Hintergrundsfarben nichts. Die Ausleuchtung


2. Frage:

Bild 1, Bild 2: das Bild 2 dominiert

Bild 1, Bild 3: kein wesentlicher Unterschied in der Bildwirkung (natürlich gibt es Unterschiede im Detail, aber gerade auf Details möchte ich nicht eingehen, weil zu viele "Unschönheiten")

Bild 2 Bild 3: Bild 3 wirkt durch die höhere Schärfe besser, erst hier kommt der Unterschied wirklich zum Tragen, sonst lenken einfach zu viele andere "Sachen" ab


So das ist mir eher schwer gefallen. Die "Aufgabenstellung" schränkt die Kritikmöglichkeiten ja sehr ein und ehrlich gesagt verstehe ich weder beim Ausgangsbild noch bei der EBV worauf Du hinaus möchtest.

LG Thomas
Thomas, das war sehr konstruktiv, weit mehr als nur ein Versuch. Natürlich habe ich mir mit der Fragestellung auch etwas gedacht und Du bist mit Deiner Aussage bezügliche des Vergleichs zwischen Bild 2 und 3 dem Hintergrund schon auf der Spur. Im vorherigen Satz steckt so ganz nebenbei noch ein eindeutiger Hinweis drin.

Du bist anscheinend auch der Erste, der erkannt hat, dass die EBV-Fehler schlichtweg zu ignorieren sind. Möglicherweise, weil Du als Einziger vor dem Schreiben mal auf meine Sedcard gesehen hast? Okay, einige andere kannten die Sed sicher auch vorher schon. An alle: Um EBV geht es nicht, die kann man mit jedem popeligen Bildbearbeitungsprogramm besser machen - auch ohne Freistellfunktion.

Sehr interessant finde ich auch Deine Aussagen zum Direktvergleich (Frage 2), die Du ebenfalls als Einziger aufgegriffen hast. Noch will ich darauf nicht näher eingehen, um anderen die Möglichkeit einer Antwort nicht zu nehmen.


Zusammenfassung der bisherigen Aussagen (in zeitlicher Abfolge)

zu meiner Person:
- "Bevor Du frech wirst..."
- "Halt 'mal den Ball flach!!!"

zu den Bildern allgmein:
- Pose uns Schnitt sind auch Mist
- Bearbeitung macht Wirkung im Vorfeld kaputt
- da kommt nichts mehr rüber
- massive Bearbeitungsspuren lenken vom Motiv ab
- Wirkung?
- Modell, Pose, Schnitt, Licht, usw, lassen sich bei Beurteilung nicht ausschließen
- die Komponenten (aus der Zeile darüber) machen die Bildwirkung mit aus
- schlechter Schnitt stört extrem
- schlechte Ausleuchtung (Oder ging der Satz noch anders weiter, Thomas?)
- keinen gelben Hintergrund

zu Bild 1:
- flaue Farben
- schlechtes(?) Licht
- langweilig
- fehlende Kontraste
- faltiger Hintergrund
- unaufgeräumt
- amateurhaft
- wirkt kalt
- Gesicht zu dunkel im Vergleich zum orangen Pullover

zu Bild 2:
- grottig bearbeitet
- Bearbeitung macht Wirkung kaputt
- massive Bearbeitungsspuren lenken zu sehr vom Motiv ab
- Farbe und Kontrast besser
- farbiger Hintergrund erfischt
- farbiger Hintergrund passt zu peppigem Pullover
- gute EBV-Idee
- EBV aber äußerst schlecht:
--- Freistellung vom Hintergrund (HG)
--- Bearbeitung des HG
- positive Bildwirkung (Idee) wird durch Bearbeitung zunichte gemacht
- wirkt warm
- durch gelben Hintergrund etwas peppiger
- Gesicht wirkt durch HG noch dunkler

zu Bild 3:
- grottig bearbeitet
- den gelblichen Hintergrund finde ich passend
- Bearbeitung macht Wirkung kaputt
- massive Bearbeitungsspuren lenken zu sehr vom Motiv ab
18.01.2007
wenn du die zeit, die du zum verfassen deiner reime und endlosposts verwendest, in die bearbeitung investieren würdest, dann hättest du sicher mehr achtungserfolg erlangt... so ists nur die erfolgreiche verwunderung über den beitrag ;)
[gone] Wonco Photography
18.01.2007
(...) und ich geh mal in die farben lehre :P (...)

Betrachtet man es unter komplimentären Farbaspekten *g* so würde wahrscheinlich vom kontrastreichen Bild 1 eine eheste "Wirkung" auszugehen (jaaaa... Grau ist nicht wirklich komplimentär zu Orange :-D).

Sämtliche, fast gänzlich orange-gehaltenen Bilder erzeugen doch einen ziemlichen Schmerz im Auge.

Grüßle,
Maik
Guest
18.01.2007
*lach* Wieso wird wegen so nem Schnappschuss so ein Trara gemacht? Ist ja wie versteckte Kamera im Internet. Wo ist die Kamera??? Manche nehmen sich, glaub ich, echt n bisschen zu ernst...

Zum eigentlichen Thema: Das Bild ist einfach Schrott (zumindest inmeinen Augen - vielleicht kommt es ja bei irgendjemandem an), so hart es klingen mag! Die Arme amputiert, unscharf, langweilig usw. - wieso sollte ma sich da die Mühe machen, etwas zur Wirkung zu verfassen? Normalerweise würde ich, wenn ich sowas sehe, sofort weiterklicken, aber bei dieser Diskussion hier konnt ich einfach nicht anders, als meinen Senf mit dazu zu geben...

Viel Spaß noch beim - äh, ja... bei was eigentlich? Willst du fotografieren und lernen, wie man Fotos richtig bearbeitet oder willst du Schriftsteller werden? Aufgrund dieses Threads rate ich dir eher zu letzterem...

EDIT: Darf ich mich jetzt auch auf nen Roman gefasst machen, der mich eh nicht interessiert? :D *rhetorischfrag*
18.01.2007
EDIT: Darf ich mich jetzt auch auf nen Roman gefasst machen, der mich eh nicht interessiert? :D *rhetorischfrag*
Nicht doch, dazu hast Du leider nichts vorgebracht was Verwertung finden könnte oder nicht schon oben steht. Mit "Nichts Neues eben" könnte man Dein post gut überschreiben;-)
Guest
18.01.2007
Na das würde mir an DEINER Stelle aber arg zu denken geben, wenn da nicht wirklich was konstruktives kommt! ;) Spricht ja nicht wirklich für dich und deine Werke(leien)... Oder wir haben einfach alle keine Ahnung - von was auch immer! *schmunzel*

Peace. I'm out!
[gone] Jürgen F Berlin
18.01.2007
Also, ich versuche mal eine Bildbewertung anhand der Ausgangsfrage zu geben.

Von der Qualität her finde ich das Ausgangsbild als einziges akzeptabel, bei den anderen ist die Bildbearbeitung meiner Meinung nach nicht sehr gelungen. Als Model hast Du ein interessantes Gesicht und an deiner Figur, so wie sie auf dem Bild zu sehen ist, kann ich auch nichts aussetzen. Nun zur Bildwirkung: am auffälligsten ist für mich hier der Pullover, der dominiert eigentlich das ganze Bild und lenkt vom Model ab. Ich finde die Farbe des Pullovers zu dominant, wenn es ein Werbefoto für den Pullover sein soll OK, Ziel erreicht, wenn es aber im Bild um das Model gehen soll, lenkt die knallige Farbe mit dem Schriftzug eher ab. Der Hintergrund hätte meiner Meinung auch etwas sorgfältiger gestaltete werden können.
18.01.2007
@M!nX - ACHTUNG, Ironie- & Sarkasmus-Fan!!!
Das könnte sein oder auch nicht. Aber wie stünde ich da, wenn ich behaupten wollte, ihr hätte keine Ahnung. Ich stünde wohl gar nicht mehr.

Nein, Ahnung haben sehr viele auf der MK. Es ist jetzt nur eine Frage, ob man eine gemeinsame Kommunikationsbasis findet, um auch mal über Dinge zu sprechen, die nicht so offensichtlich sind.

"Worum geht es mir eigentlich mit dem Thread", könnte eine Frage sein, die sich zu stellen lohnt.

Sichtweisen, Einsichten, Ansichten - alles Sichten.
Hinschauen, sehen, verstehen, verwerfen, kritisieren, entwickeln - Fortschritt.

Lernen wollen, auch, dass man einen Thread scheiße formuliert hat (ich meine mich höchstselbst) und sein Ziel damit nicht erreicht. Lernen wollen, dass man nicht verstanden wird und weiter Wege suchen muss andere zu erreichen. Unterschiedliche Ebenen eben, die sich Austauschen erschweren - Kunst.

"Friede mit Dir und mit Deinem Geiste" - wie der Lateiner sagt.

Topic has been closed