Vergleich Nikon AF 1.8 und 1.4/50 D 7

12.01.2007
Hat jemand zufällig mal das Nikon AF 1.8/50 D mit dem AF 1.4/50 D vergleichen können? Von einer besseren mechanischen Qualität beim 1.4 gehe ich mal aus. Aber wie sieht es mit der optischen Qualität aus?
[gone] MICHA 19 - photographer
12.01.2007
Hi!
Ich hab mal einen simplen "Bierflaschentest" gesehn:
(-fokussiert aufs Etikett, eine Blendenreihe und die Ergebnisse jew. direkt
nebeneinandergestellt)
f2 bis ca. f4.0: Das 50mm 1.4 ist deutlich besser
zwischen f4.0 und f5.6 : etwa "Gleichstand"
Ab f5.6 1/2 ist dann das 50mm 1.8 sichtbar besser.
(Dass auf hohe Lichtstärke -optimierte- Linsen abgeblendet in der Schärfe stärker abfallen ist ja ganz allgemein der Fall )
12.01.2007
Hi Micha.

Vielen Dank. Damit kann man doch direkt etwas anfangen. Wer ein 50er digital als 80er vewendet, ist natürlich meist auf Portrait aus und braucht zur Freistellung genau die großen Blenden, in denen das 1.4 besser ist. Zum Glück ist ein 1.4/50 ja als Massenprodukt immer noch bezahlbar.

Hohe Bildqualität bei Anfangsöffnung macht ja z.B den "analogen" Portraitklassiker Nikon AF 1.8/85 D so begehrlich. Mit Crop ist mir das aber zu viel Tele, weil man den nötigen Abstand einfach nicht immer hat, vor allem in Räumen.

LG, Andreas
[gone] Rodney Elwick
13.01.2007
also ich hab amerikanische tests gemeint, die das genau andersrum dargestellt hatten....
bei offener blende wäre die 1.4 absolut nichts, um damit fotografieren zu können mit überhaupt anständiger bildqualität, könnte man erst ab einer blendengrösse von 2 anfangen, wobei die 1,8 eben schon bei 1,8 nützlich wäre...
die 1.4 wäre erst ab einer blende von 5,6 besser, die sich bei 8 wieder ausgleichen würde!
kurz gesagt wäre die 1.4 nen bisscen besser als die 1.8 (wobei man die 1.4 bei offener blende gar nicht nutzen könnte, dafür aber die 1.8) aber keinesfalls 250 euro besser!
(würde mir die 1.8 holen, und das übrigliegende geld anderswo investeren)
[gone] Fotokunst Wiesbaden
13.01.2007
Besser als sich irgendwelche Meinungen zu bilden auf Grund von irgendwelchen Tests, ist es wohl besser beide mal anzutesten und vielleicht hier mal n Foto auszustellen, jeweils mit Blende 2 oder so... ^^
13.01.2007
Ich habe bei Nikon-Foto diesen Vergleichtest gefunden.

Das AF Nikkor 1.8/50 scheint unter identischen Bedingungen etwas knapper zu belichten, die Aufnahmen sind gegenüber der 1.4er-Version ca. 0.5 Blendenstufen dunkler.
Möglicherweise ist dies nur speziell bei dem getesteten Exemplar der Fall.
Die Abbildungsleistung des AF Nikkor 1.4/50 ist im Zentrum bei gleicher Blende minimal besser, als bei der preiswerteren 1.8er-Version, während das 1.8er eine bessere Randschärfe aufzuweisen hat.
Ab Blende 5.6 sind meiner Einschätzung nach beide Objektive ebenbürtig.

Für den Einsatz bei "Available Light" ist das lichtstärkere AF Nikkor 1.4/50 sicher die besser Wahl, da es abgeblendet auf f2.0 bessere Ergebnisse liefert, als das 1.8er-Modell bei Offenblende.
Ob jedoch der fast 3-fache Anschaffungspreis für die lichtstärkeren Version, aufgrund des Gewinns von ca. 0.5 Blendenstufen zu rechtfertigen ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, mechanisch ist bei beiden Objektiven kein Unterschied feststellbar...

Eine ganze Menge verschiedener Testaussagen. Deshalb hatte ich gehofft, es hätte wirklich mal jemand selbst probiert.
Fundierte Berichte zu Nikon-Equipement hat der Fotograf Michael Weber auf seiner Homepage.

http://www.imagepower.de/D_equipm.htm

vg carsten

Topic has been closed