Wie ist Eure Meinung zu solch ausführlichen Bildbesprechungen? 5

16.12.2006
Sollysart © hat auf seiner Sedcard die Galerie "Konzeption, Gestaltung und Design".

Die Galerie zeigt Möglichkeiten Fotoaufnahmen zu veredeln, indem sie z. B. mit anderen Bilder kombiniert werden. Ein Foto bildet den Vordergrund, ein anderes Foto oder Bildnis die Ergänzung im Hintergrund. Ich habe mir nun die Mühe gemacht die Arbeiten konstruktiv zu kritisieren.

Was mich persönlich interessieren würde:

Wie ist Eure Meinung zu solch ausführlichen Bildbesprechungen?

Mir geht es nicht um die Inhalte und Aussagen der Texte, sondern vielmehr darum, ob die Texte hilfreich und gewünscht sind oder ob sie einfach nur als Geschwafel empfunden werden. Natürlich wäre es auch wünschenswert Aussagen diesbezüglich zu erläutern, damit verständlich wird, warum man einer bestimmten Meinung ist. Bitte keine Kurzantworten schreiben, sondern mind. "drei" zusammenhängende Sätze.

Kritik am in den Kommentaren Gesagten, bitte bei dem jeweiligen Bild äußern.

Hier die Links zur Galerie und den Bildern:

Galerieübersicht

bereits besprochen:
Bild 1, Bild 2 Bild 3, Bild 4, Bild 5

[IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]











noch nicht besprochen:
Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9 und Bild 10

__________
Ursprünglich waren die Bilder mit einem kleinen Vorschaubild direkt verlinkt, aber aktuell (Stand der letzten Änderung) lässt die MK das nicht zu (zumindest nicht mehr als drei Bilder). Hendrik abreitet sicher schon daran, warten wir einfach ab.
16.12.2006
ich find es klasse, dass du dir so viel zeit nimmst, um dich mit den bildern auseinanderzusetzen.

ob kritik in dieser form allgemein gewünscht ist, kann ich dir nicht beantworten. ich persönlich würde mich darüber freuen.
[gone] Rodney Elwick
18.12.2006
auch ich muss sagen, das da doch nichts verkehrtes dran ist....
ich persönlich mag lieber kritik an meinen bildern (wenn sie auch hilfsreich, und konstruktiv gestaltet wird) als diese einsillbigen komplimente ("schönes bild", "toll", "geil", "wow")
wenn jemand an meinen bildern besserungsvorschlägen bringt, woraus ich vielleicht auch noch tatsächlich was lernen kann, wie du beispielsweise bei ein von den bildern wegen der stufenbildung kommentiert hattest, das man den winkel durch 3 oder 5 teilen soll... wusste ich z.b. nicht (versuch ich auch gleich ;-) )
logisch gibt es einige "egoknipser" die nen emotionalen ausfall haben, wenn man nicht von seinen bildern schwärmt, und man muss auch sehr vorsichtig sein, wie man den kritik gestaltet...
aber....

ich finde sowas gut...

wenn gemeckert worden ist... vielleicht per PN beim fotografen erst drauf aufmerksam machen ob er für konstruktive kritik offen ist....
[gone] Frauke (im Urlaub)
02.03.2007
Schließe mich meinen Vorrednern an.
Persönlich finde ich auch Kritik hilfreicher, als "Geschleime".
Auch wenn man das als Model ab und an mal gern hört-weiterentwickeln kann man sich damit nicht.
Ich habe hier in der MK die Erfahrung gemacht, dass nur SEHR wenige hier wirklich Kritik wünschen.
Warum ist das eigentlich so?? Meinen alle, sie könnten nix besser machen?
Ich trau mich hier schon gar nicht mehr, kritische Kommentare zu schreiben, weil man dann gleich einen auf den Deckel bekommt, obwohl man es ja gar nicht böse meint...
23.03.2007
Hallo,

Mit Kritik umgehen ist schwer - Max Frisch leidete besonders darunter und verarbeitet auch in seinen Tagebüchern 'Rezensionen'.


Auch Max Frisch klagte in den ersten Nachkriegsjahren über die krittelnde Meute. Anfang 1949 schreibt er ins ?Tagebuch?: ?Goethe gibt den Rat, man solle einem Rezensenten niemals antworten, es sei denn, er behaupte in seiner Rezension, man habe zwölf silberne Löffel gestohlen - doch so weit gehen unsere Rezensenten kaum. Es bleibt also wirklich nur eins: schweigen und weitermachen, solange man Lust dazu hat, sein eigener Kritiker werden, keine silbernen Löffel stehlen und basta! - und dankbar sein, wenn eine Rezension, ob lobend oder tadelnd, ernsthaft ist, anständig, indem sie nicht annimmt, daß der Verfasser selber keine Bedenken und Einwände habe gegen sein Werk; solche Rezensionen gibt es ja auch, sogar mehr, als unser
Gefühl zugibt; ein Mensch, der uns bei Tisch etwa das Salz gibt, zählt ja nicht weniger als jener, der uns in die Suppe spuckt, aber der letztere beschäftigt uns länger, und leider weiß er das, auch wenn man ihm nicht antwortet.?


aus: Helmut Hirsch Von der Begierde, andere zu tadeln oder zu
loben Wie und warum Bücher rezensiert werden
http://www.luise-berlin.de/Lesezei/Blz98_01/text02.htm

Ich freue mich auf *mutige* Kommentare - ohne mir dabei in die Suppe zu spucken. Aber bitte nicht auf meiner SC!

ciao

ralf

Topic has been closed