Wollte mal Eure Meinung hören... Canon 20D 17
14.12.2006
"Circa-Auslösungen" sind immer so eine Sache...
Naja, wenn der Kaufbeleg da ist, hast Du mit der Garantie sicher keine Schwierigkeiten...
650 Euronen sind ein korrekter Kurs, 15.000 Auslösungen sind jedoch auch eine Menge...
Einzelauslösungen oder Seriengeballer?
Schwierige Entscheidung!
Gruß, Uwe
Naja, wenn der Kaufbeleg da ist, hast Du mit der Garantie sicher keine Schwierigkeiten...
650 Euronen sind ein korrekter Kurs, 15.000 Auslösungen sind jedoch auch eine Menge...
Einzelauslösungen oder Seriengeballer?
Schwierige Entscheidung!
Gruß, Uwe
#2Report
#3
15.12.2006
15.000 Auslösungen sind doch nicht viel. Klingt ausserdem auch realistischer als die üblichen "Die Camera hat gerade mal 500 Bilder gemacht" Texte bei Ebay *g* Ich würde lieber so eine Cam kaufen als eine mit etwas dubioserer Beschreibung. Der PReis ist okay, ließe sich aber evlt. auch noch nen paar Euro runter handeln.
#4Report
15.12.2006
Warum willst Du Deine 350D überhaupt gegen eine 20D tauschen? Technisch sind die doch nahezu identisch.
Oder ist es wegen des Micky-Maus-Gehäuses der 350D?
LG
Thomas
Oder ist es wegen des Micky-Maus-Gehäuses der 350D?
LG
Thomas
#5Report
[gone] Jacqueline(Outdoor & on Location)
15.12.2006
wenn du nicht gerade eine studioblitzanlage anschliessen willst oder dir dein gehäuse zu klein ist, würde ich nicht wechseln. die 350 d ist technisch nicht schlechter! :-)
#6Report
[gone] Beautypics Photography
15.12.2006
nö .. a zu teuer ....b nicht notwendig ... kein Sprung nach vorne !
Hab beide :-)
Hab beide :-)
#7Report
15.12.2006
für die selben 650à‚€ kriegst du problemlos eine neue 400D... und das ist dann ein (zumindest kleiner) schritt nach vorne...
FT
FT
#8Report
15.12.2006
also schon allein die gehäuse verarbeitung war für mich genügend grund, auf die 20D zu wechseln ;) davon abgesehen ist der AF etwas treffsicherer, der sucher etwas größer und heller, der zwischenspeicher und die serienbildgeschwindigkeit höher, der akku hält länger, etc.
halt in fast allen dingen der 350D überlegen, für mich hat sich jeder à‚€ gelohnt ;) aber das muss jeder selbst wissen, in der bildquali ändert sich halt nix beim wechsel, da müsste es dann gleich ne 5D oder 1Ds(II) sein ;)
halt in fast allen dingen der 350D überlegen, für mich hat sich jeder à‚€ gelohnt ;) aber das muss jeder selbst wissen, in der bildquali ändert sich halt nix beim wechsel, da müsste es dann gleich ne 5D oder 1Ds(II) sein ;)
#9Report
15.12.2006
Ich habe mich letztes Jahr aufgrund der besseren Haptik für die 20D entschieden. Liegt einfach besser in der Hand insbesondere auch bei längeren "Tüten". Wenn es dir aber "nur" um die Bildqualität geht, bringt der Wechsel nichts, da die 350D mindestens genauso gut ist. Dann eher ne 400D in Betracht ziehen.
#10Report
15.12.2006
für die selben 650à‚€ kriegst du problemlos eine neue 400D... und das ist dann ein (zumindest kleiner) schritt nach vorne...
FT
Für 650 Euro? Das wäre ein Dumpingpreis...
Aber zum Thema,
ich hatte eine gebrauchte 20D erworben, die nix war... Hab dann zur 400D gegriffen, und muss sagen: sie kann fast alles was die 20D auch kann, manches sogar noch etwas besser... Da die 350D so großartig anders auch nicht ist, bringt dich das nicht wirklich nach vorne...
Größeres, stabileres Gehäuse, besserer Sucher und zwei getrennte Einstellräder für Blende und Zeit... dies sind wohl die hauptsächlichen Unterschiede.
Gruß, Uwe
#11Report
15.12.2006
An dieser Stelle vielem Dank an die Kollegen für die sehr aufschlussreichen Tips.
Werde mir da eher ne 400D zum Händler EK besorgen.
Werde mir da eher ne 400D zum Händler EK besorgen.
#12Report
15.12.2006
#13Report
15.12.2006
Es kommt halt immer darauf an was man will
für mich ist die 300,350,400 Reihe absolut ungeeignet
zu kleines Gehäuse, kein Daumenrad, nicht frei einstellbar, keine komplettbedienung am Hochformatgriff ...
Gute Bilder machen die alle aber wenn ich stundenlang mit einer Kamera arbeite ist das Handling sehr sehr wichtig
für mich ist die 300,350,400 Reihe absolut ungeeignet
zu kleines Gehäuse, kein Daumenrad, nicht frei einstellbar, keine komplettbedienung am Hochformatgriff ...
Gute Bilder machen die alle aber wenn ich stundenlang mit einer Kamera arbeite ist das Handling sehr sehr wichtig
#14Report
15.12.2006
Es kommt halt immer darauf an was man will
für mich ist die 300,350,400 Reihe absolut ungeeignet
zu kleines Gehäuse, kein Daumenrad, nicht frei einstellbar, keine komplettbedienung am Hochformatgriff ...
Gute Bilder machen die alle aber wenn ich stundenlang mit einer Kamera arbeite ist das Handling sehr sehr wichtig
Bei der 300D gebe ich Dir Recht...
Aber was ist an der 350/400D nicht frei einstellbar?
Uwe
#15Report
15.12.2006
400d zu 627,90à‚€
Ich denke, nach Weihnachten dann 599à‚€. Wenn man etwas warten kann, spart man gutes Geld. Habe ich bei meinem beiden auch so gemacht, bei der D2x damals bis sie unter 4000 war und bei der D80 bis die 800er Schallmauer gefallen ist. Dumm nur, wenn es brennt, aber 627,90 ist ein guter Kurs für die 400er .........
Ich denke, nach Weihnachten dann 599à‚€. Wenn man etwas warten kann, spart man gutes Geld. Habe ich bei meinem beiden auch so gemacht, bei der D2x damals bis sie unter 4000 war und bei der D80 bis die 800er Schallmauer gefallen ist. Dumm nur, wenn es brennt, aber 627,90 ist ein guter Kurs für die 400er .........
#16Report
[gone] Count
15.12.2006
KAUFEN (wenn sonst alles i.O. !!!!)
Hast ja Garantie drauf, noch 1 1/2 Jahre ;-)
Nicht ganz. Canon gibt leider nur ein Jahr Garantie.
#17Report
Topic has been closed
Hab ein Angebot für eine 20D, Original-Kaufdatum Juni 2006, Auslösungen ca. 15.000, incl. Zubehör. Preis 650,- Eus ohne Objektiv. Kaufen oder nicht? HILFE ;-)