KAUFEMPFEHLUNG 51
[gone] Location&More_Photograph
01.12.2006
[quote]Meine Meinung: alles was nicht Canon oder Nikon ist... FINGER WEG !
Kenne viele Personen, die am Ende doch wieder auf die beiden Referenzmarken umgestiegen sind, weil sie mit allem anderen sehr unzufrieden waren... und das war dann doppelt teuer !
Franko
Das ist ja nun mal Quatsch... dann verschenk ich jetzt die Hasselblad, weil's keine Canon oder Nikon ist...
Und die Sony a100 ist auch ein gutes Teil.
Pauschal solche Aussagen zu treffen finde ich etwas daneben[/quote]
Da gebe ich DIR Recht!
DER -sound- einer Mittelformat Kamera, wie zb. Hasselblad, Mamiya,ist eben durch NICHTS!! zu übertreffen;))))
ABER: auf Pressekonferenzen sieht man zu ca 95% Canon!!
Sportveranstaltungen ebenso;))
Ich hatte früher CONTAX mit zeiss Objektiven, zb Lichtstärke
1,2(heute beinahe unbezahlbar)
Schönes weekend
#42Report
01.12.2006
finde diese diskutierei sowieso irgendwie sinnlos solange die thread eröffnerin nicht schreibt wie hoch ihr budget ust und was der schwerpounkt ihrer fotografie sein wird
Es fällt aber niemandem auf, daß kein Schwein auf ihre Frage nach zwei ganz konkreten Kameras eingeht hier - wie immer natürlich! Jeder sondert bloß wieder seine eigenen privaten Weisheiten ab, nach denen gar nicht gefragt wurde. Da muß man sich auch kaum wundern, daß sie seit Eröffnung des Threads nichts mehr gescrieben hat, denke ich mal. Aber darum gehts euch ja eh nicht sondern um die tägliche Wichtigtuerei...
:-D
#43Report
01.12.2006
P.S.: @Wygnus: Du wirst begeistert sein!
Danke schön. Halte sie seit 2min in den Händen *freu*
Jetzt wird erstmal der Akku geladen udn die Bedienungsanleitung gelesen.
MfG Arne
#44Report
01.12.2006
[quote]finde diese diskutierei sowieso irgendwie sinnlos solange die thread eröffnerin nicht schreibt wie hoch ihr budget ust und was der schwerpounkt ihrer fotografie sein wird
Es fällt aber niemandem auf, daß kein Schwein auf ihre Frage nach zwei ganz konkreten Kameras eingeht hier - wie immer natürlich! Jeder sondert bloß wieder seine eigenen privaten Weisheiten ab, nach denen gar nicht gefragt wurde. Da muß man sich auch kaum wundern, daß sie seit Eröffnung des Threads nichts mehr gescrieben hat, denke ich mal. Aber darum gehts euch ja eh nicht sondern um die tägliche Wichtigtuerei...
:-D[/quote]
Dann mal mein Votum, ganz unwichtigtuerisch...
Ob Canon 350D oder Nikon D50.... das Ergebnis: der eine sagt so, der andere sagt so...
Bei der Nikon dürftest Du das bessere Kitobjektiv dabei haben... das erlaube ich mir einfach mal so zu sagen, jetzt schlagt mich alle...
Vernachlässigen wir die 2 Megapixel mehr, welch die Canon zu bieten hat, dann muss man sagen: Es ist alleinig eine persönliche Entscheidung.
Beide Kameras bieten für ihren Preis einen guten Einstieg in die DSLR-Welt.
Gruß, Uwe
#45Report
[gone] Zoé.
01.12.2006
ich selbst habe mir gestern eine Fuji FinePix S 5600 bestellt, aber nur weil ich die, oder zumindest bei einem befreundeten fotografen eine bau und menugleiche cam in der hand hatte und gut damit klar kam...
somit weiß ich, das ich die händeln kann, vor allem sind dafür zusatzteile günstig, etc.
somit weiß ich, das ich die händeln kann, vor allem sind dafür zusatzteile günstig, etc.
#46Report
[gone] Rookie Nina
05.12.2006
Ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Zum einen hat sich mein Horizont jetzt auf weitere Modelle ausgeweitet, zum anderen
werde ich jetzt die Modelle vor Ort in die Hand nehmen.
Mein Budget liegt bis 1000,00 à‚€ - da sollte sich was finden lassen.
Gruß Nina
werde ich jetzt die Modelle vor Ort in die Hand nehmen.
Mein Budget liegt bis 1000,00 à‚€ - da sollte sich was finden lassen.
Gruß Nina
#47Report
05.12.2006
Bis 1000 Euro geht schon viel. Die beste Kamera in dem Bereich soll die Pentax K10d sein. Allerdings hat Pentax noch Lieferschwierigkeiten.
Ansonsten schau welche Objektive und was für Zubehör du haben möchtest/brauchst und dann weißt du wieviel du ungefähr in den Body inverstieren kannst.
Und der Body ist wahrscheinlich das was du am ehesten wechseln wirst, deshalb das Hauptaugenmerk auf die Objektive legen.
Und ansonsten wie geschrieben: Ab zum örtlichen Händler und die verschiedneen Modelle mal in die Hand nehmen. Gute Bilder kann man mit allen machen.
MfG Arne
Ansonsten schau welche Objektive und was für Zubehör du haben möchtest/brauchst und dann weißt du wieviel du ungefähr in den Body inverstieren kannst.
Und der Body ist wahrscheinlich das was du am ehesten wechseln wirst, deshalb das Hauptaugenmerk auf die Objektive legen.
Und ansonsten wie geschrieben: Ab zum örtlichen Händler und die verschiedneen Modelle mal in die Hand nehmen. Gute Bilder kann man mit allen machen.
MfG Arne
#48Report
[gone] Norbert K
05.12.2006
Wurde ja schon viel Wahres geschrieben - um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: 350D oder D50 - da würde ich sehr eindeutig die D50 empfehlen.
Begründung: die Canon 350D ist eine etwas modernisierte Variante der 300D, die nun mal die "erste" digitale Non-Profi-Kamera war. Dagegen ist die D50 eine etwas "abgespeckte" Variante der D70, die technisch schon einen deutlichen Fortschritt zur 300D darstellt.
Bezüglich der Tipps zu Konica-Minolta, Pentax oder Olympus - sicher auch gute Kameras, aber ich wäre hier in puncto Zukunftssicherheit etwas im Zweifel.
Einen Aspekt möchte ich aber auch noch erwähnen: Soll das Ganze ein Hobby mit überschaubarem Equipment bleiben, oder ist eine spätere "Aufrüstung", d.h. mehr Objektive und Zubehör, späterer Upgrade auf eine leistungsstärkere Kamera etc. geplant? In letzterem Fall ist dann schon die durchgängige Kompatibilität und Kontinuität der Produkte sehr wichtig, was meiner Meinung nach wieder für Nikon spricht.
Aber ungeachtet dessen, kann man sicher mit beiden Kameras sehr gute Aufnahmen machen, hier schließe ich mich den bisherigen Tipps an: in den Laden gehen, beide Kameras in die Hand nehmen, fühlen, ein wenig rumspielen und dann nach Bauchgefühl entscheiden. Beides sind gute Marken.
Gruß Norbert.
Begründung: die Canon 350D ist eine etwas modernisierte Variante der 300D, die nun mal die "erste" digitale Non-Profi-Kamera war. Dagegen ist die D50 eine etwas "abgespeckte" Variante der D70, die technisch schon einen deutlichen Fortschritt zur 300D darstellt.
Bezüglich der Tipps zu Konica-Minolta, Pentax oder Olympus - sicher auch gute Kameras, aber ich wäre hier in puncto Zukunftssicherheit etwas im Zweifel.
Einen Aspekt möchte ich aber auch noch erwähnen: Soll das Ganze ein Hobby mit überschaubarem Equipment bleiben, oder ist eine spätere "Aufrüstung", d.h. mehr Objektive und Zubehör, späterer Upgrade auf eine leistungsstärkere Kamera etc. geplant? In letzterem Fall ist dann schon die durchgängige Kompatibilität und Kontinuität der Produkte sehr wichtig, was meiner Meinung nach wieder für Nikon spricht.
Aber ungeachtet dessen, kann man sicher mit beiden Kameras sehr gute Aufnahmen machen, hier schließe ich mich den bisherigen Tipps an: in den Laden gehen, beide Kameras in die Hand nehmen, fühlen, ein wenig rumspielen und dann nach Bauchgefühl entscheiden. Beides sind gute Marken.
Gruß Norbert.
#49Report
05.12.2006
hm, kann nur folgendes dazu schreiben:
ich stand damals auch vor dem gleichem problem
350 oder D50
kumpel von mir hatte die 350,ich war begeistert!
dann los in nen Laden 350 kaufen, hm da lag aber ne nikon D50
hatte gedacht nimmst sie mal in die hand nur um mal zu sehen, die 350 schlägt eh keine andere in der preisklasse!
so und jetzt ratet mal mit was ich aus dem laden gegangen bin?
Nikon D50
und das obwohl ich doch ne 350 haben wollte!
sie lag mir besser in der hand!
und, ich will sie nie wieder her geben!!!!
ich stand damals auch vor dem gleichem problem
350 oder D50
kumpel von mir hatte die 350,ich war begeistert!
dann los in nen Laden 350 kaufen, hm da lag aber ne nikon D50
hatte gedacht nimmst sie mal in die hand nur um mal zu sehen, die 350 schlägt eh keine andere in der preisklasse!
so und jetzt ratet mal mit was ich aus dem laden gegangen bin?
Nikon D50
und das obwohl ich doch ne 350 haben wollte!
sie lag mir besser in der hand!
und, ich will sie nie wieder her geben!!!!
#50Report
[quote][quote]finde diese diskutierei sowieso irgendwie sinnlos solange die thread eröffnerin nicht schreibt wie hoch ihr budget ust und was der schwerpounkt ihrer fotografie sein wird
Es fällt aber niemandem auf, daß kein Schwein auf ihre Frage nach zwei ganz konkreten Kameras eingeht hier - wie immer natürlich! Jeder sondert bloß wieder seine eigenen privaten Weisheiten ab, nach denen gar nicht gefragt wurde. Da muß man sich auch kaum wundern, daß sie seit Eröffnung des Threads nichts mehr gescrieben hat, denke ich mal. Aber darum gehts euch ja eh nicht sondern um die tägliche Wichtigtuerei...
:-D[/quote]
Dann mal mein Votum, ganz unwichtigtuerisch...
Ob Canon 350D oder Nikon D50.... das Ergebnis: der eine sagt so, der andere sagt so...
Bei der Nikon dürftest Du das bessere Kitobjektiv dabei haben... das erlaube ich mir einfach mal so zu sagen, jetzt schlagt mich alle...
Vernachlässigen wir die 2 Megapixel mehr, welch die Canon zu bieten hat, dann muss man sagen: Es ist alleinig eine persönliche Entscheidung.
Beide Kameras bieten für ihren Preis einen guten Einstieg in die DSLR-Welt.
Gruß, Uwe[/quote]
@ Klaus Mangold
Da hast du meine Zustimmung. Ist wie in dem Film
"Täglich grüßt das Murmeltier" es wiederholt sich so manches, besonders Argumente und Meinungen, inclusive sich dabei in die Haare geraten...
Wie in so vielen anderen Foren auch...
Ich als Fragesteller wäre nun entweder eingeduselt oder würde mich amüsieren...
@ Uwe....
Ja stimmt alles, was du argumentierst...
@ Rookie Nina
Also. Es gibt Dutzende Argumente Pro Nikon D50 und der EOS 350 und gleich so viele Contra. Nun ich kann da nur sagen, geh in ein Geschäft, lass dir beide Systeme zeigen und probier sie dort aus. Wie ist die Handhabung, Griffigkeit, Suchereinblick, Gewicht usw. den mit beiden Geräten hast du eine Erstklassige Kamera, nur nicht an den Objektiven sparen, weil DIESE zum Bild doch nicht unerheblich beitragen... :-)
Und dann entscheidest du dich für DEINE Kamera.
Liebe Grüße
Dirk
#51Report
Topic has been closed
ich würde mich zwischen der 350d, der 40dd 8wenn ich mehr geld habe) oder der Nikon d80 entscheiden