Fuji FinePix S9500 10
[gone] Hans K
25.10.2006
Die hab ich auch, und sie macht mir viel Spaß, besonders, seit ich nur noch raw fotografiere und s7raw benutze, um aus den raw files Jpeg-Dateien zu machen. Veras grüne Galerie ist auf diese Weise entstanden, und in wenigen Tagen kommt eine weitere hinzu.
Auf dem Blitzschuh steckt dabei ein Funkauslöser, und dessen Signal empfängt die Blitzanlage des Fotostudios. Das ist bequem und macht so gutes Licht, wie ich die Scheinwerfer einzustellen in der Lage bin. Es hat natürlich den Nachteil, daß jede Stunde dort mich Geld kostet; dafür gibt es gute Bilder.
Du denkst wahrscheinlich eher an eine Art großen Knochen, den Du Dir auf die Kamera und vor Dein Gesicht klemmst, und dann macht sie bessere Bilder, als wenn Du den eingebauten Miniblitz benutzt, und kostet weniger, als wenn Du ein Fotostudio mietest. Damit habe ich keine Erfahrung.
Auf dem Blitzschuh steckt dabei ein Funkauslöser, und dessen Signal empfängt die Blitzanlage des Fotostudios. Das ist bequem und macht so gutes Licht, wie ich die Scheinwerfer einzustellen in der Lage bin. Es hat natürlich den Nachteil, daß jede Stunde dort mich Geld kostet; dafür gibt es gute Bilder.
Du denkst wahrscheinlich eher an eine Art großen Knochen, den Du Dir auf die Kamera und vor Dein Gesicht klemmst, und dann macht sie bessere Bilder, als wenn Du den eingebauten Miniblitz benutzt, und kostet weniger, als wenn Du ein Fotostudio mietest. Damit habe ich keine Erfahrung.
#2Report
[gone] Alfred J Kwak
25.10.2006
Na ok, dafür weiß ich das man damit Spaß haben kann. Also ich habe nicht unbedingt vor in Studios zu fotografieren. Es geht ja eher um die Mobilität bei der ganzen Sache. Wenn es ums Studio geht da kann ich mit Licht arbeiten und benötige keinerlei Blitz. Nur was mache ich im Wald??? :-)
#3Report
[gone] cosmo
25.10.2006
"Nur was mache ich im Wald??? :-)"
na ... Pilze suchen ;-))
Geeignet wäre eigentlich jeder Blitz, der einen Standard-Mittenkontakt hat und keine zu hohe Spannung am Mittenkontakt erzeugt. ABER ... die meisten aktuellen Blitzgeräte unterstützen kameraspezifische Features zur Blitzsteuerung mit der die S9500 nicht aufwarten kann und sind deshalb viel zu teuer.
Schau doch mal bei ebay vorbei ! Für 20-30 Eus bekommst du dort zum Beispiel nen Metz 32-Z-1. Der ist Dreh- und Schwenkbar, hat 3 Automatikblenden, Reflektor ist einstellbar von 28-85mm und er wird mit AA-Akkus betrieben. Wenn du mehr Power brauchst, dann nimm nen Metz 40 MZ-2. Sollte bei ebay ab 50 Eus zu bekommen sein.
na ... Pilze suchen ;-))
Geeignet wäre eigentlich jeder Blitz, der einen Standard-Mittenkontakt hat und keine zu hohe Spannung am Mittenkontakt erzeugt. ABER ... die meisten aktuellen Blitzgeräte unterstützen kameraspezifische Features zur Blitzsteuerung mit der die S9500 nicht aufwarten kann und sind deshalb viel zu teuer.
Schau doch mal bei ebay vorbei ! Für 20-30 Eus bekommst du dort zum Beispiel nen Metz 32-Z-1. Der ist Dreh- und Schwenkbar, hat 3 Automatikblenden, Reflektor ist einstellbar von 28-85mm und er wird mit AA-Akkus betrieben. Wenn du mehr Power brauchst, dann nimm nen Metz 40 MZ-2. Sollte bei ebay ab 50 Eus zu bekommen sein.
#4Report
[gone] Alfred J Kwak
26.10.2006
Danke Cosmo, das hört sich doch schonmal gut an. Hatte mir auch schon mit nem Bekannten nen Metz angesehen (44 MZ-2).
Nur fragt man auch gerne auch noch andere Meinungen ab :-)
Nur fragt man auch gerne auch noch andere Meinungen ab :-)
#5Report
26.10.2006
Nur was mache ich im Wald??? :-)
Mit nem Standart-Aufsteckblitz wird es im Wald oder ähnlichen Umgebungen sehr schwer werden, selbst mit einem Blitz mit hoher Leitzahl. So einen Blitz kannst Du in einer Aussen-Umgebung ggf. zur Aufhellung einsetzen, zur Ausleuchtung reicht das aber i.d.R. nicht, zumal das Model dann frontal ausgeleuchtet wird!
Oder geht es um reine Naturaufnahmen im Wald?
#6Report
[gone] cosmo
26.10.2006
Noch als Nachtrag:
Den Metz 36 C-2 gibts NEU schon für 58,- Eus. Der sollte eigentlich ausreichend sein ;-)
@Trocki
Natürlich zum Aufhellen ... er wird ja wohl kaum den Wald ausleuchten wollen ;-)))
Wobei ... ich habe mit dem 32er Metz auch schon in ner 400 qm großen Halle geshootet. Der war völlig ausreichend !
Und "Naturaufnahmen" sind es ja eigentlich immer, im Wald *gg*
Den Metz 36 C-2 gibts NEU schon für 58,- Eus. Der sollte eigentlich ausreichend sein ;-)
@Trocki
Natürlich zum Aufhellen ... er wird ja wohl kaum den Wald ausleuchten wollen ;-)))
Wobei ... ich habe mit dem 32er Metz auch schon in ner 400 qm großen Halle geshootet. Der war völlig ausreichend !
Und "Naturaufnahmen" sind es ja eigentlich immer, im Wald *gg*
#7Report
26.10.2006
Natürlich zum Aufhellen ... er wird ja wohl kaum den Wald ausleuchten wollen ;-)))
Sag das nicht, habe da schon ganz andere Sachen gesehen ;)
#8Report
26.10.2006
Dirk Klein hat einen sehr schönen Artikel über die Kamera geschrieben.
http://www.la-garda.de/content/view/183/69/
http://www.la-garda.de/content/view/183/69/
#9Report
[gone] Alfred J Kwak
28.10.2006
Lustig :-) Also das mit dem Wald war nur ein Beispiel, weil es im der Antwort darum ging, wie das Studio ausgeleuchtet wird. Das ist mir ja schon klar gewesen und deswegen das Beispiel Wald, da sind die Steckdosen doch etwas dünn gesäht :-)
#10Report
Topic has been closed
Bislang habe ich nur mit einer kleinen Taschenknipse mit 4,1 Megapixel geschossen. Nun möchte ich aber doch mehr und habe mir heute eine Fuji FinePix S9500 bestellt.
Nun ist da die Sache mit dem Blitz. Hat jemand Erfahrung, welcher Blitz am Besten geeignet ist für die Kamera? Wie gesagt, bin Neuling auf diesem Gebiet und für Ratschläge sehr dankbar.