Lichtstarkes Weitwinkel-Zoom für Nikon D70s 12
20.09.2006
Hallo Daniel,
nach dem was ich so gehört und gelesen habe, sind beide Objektive recht gleichwertig. Ich denke sie sind nicht so schlecht, der fehlende Ultraschallmotor ist vielleicht ein bisserl nervig.
Mit dem Nikon 28-70/2.8 bin ich übrigens mehr als zufrieden. Der Preis von dem Teil ist echt heftig aber gebraucht etwas bezahlbarer (ca. 1000.- Euro).
Schau doch mal hier, da findest Du zu Objektiven eine Menge Fragen und Antworten:
DSLR Forum
Nikon Forum
LG Thomas
nach dem was ich so gehört und gelesen habe, sind beide Objektive recht gleichwertig. Ich denke sie sind nicht so schlecht, der fehlende Ultraschallmotor ist vielleicht ein bisserl nervig.
Mit dem Nikon 28-70/2.8 bin ich übrigens mehr als zufrieden. Der Preis von dem Teil ist echt heftig aber gebraucht etwas bezahlbarer (ca. 1000.- Euro).
Schau doch mal hier, da findest Du zu Objektiven eine Menge Fragen und Antworten:
DSLR Forum
Nikon Forum
LG Thomas
#2Report
[gone] mh-fotoart.de
20.09.2006
Hallo,
ich hab an einer Canon ebenfalls das Tamron, die Bildqualität ist völlig in Ordnung.
Nicht in Ordnung finde ich hingegen, daß das Teil nach ca 1/2 Jahr nunmehr beim Fokusieren komische Geräusche von sich gibt, die wohl demnächst einen "Vor-Ort-Besuch" bei Tamron Deutschland nötig machen.
mh-fotoart
ich hab an einer Canon ebenfalls das Tamron, die Bildqualität ist völlig in Ordnung.
Nicht in Ordnung finde ich hingegen, daß das Teil nach ca 1/2 Jahr nunmehr beim Fokusieren komische Geräusche von sich gibt, die wohl demnächst einen "Vor-Ort-Besuch" bei Tamron Deutschland nötig machen.
mh-fotoart
#3Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
20.09.2006
Das Tamron 2,8 / 28-105 ist mein "Standardobjektiv" das ich schon seit geraumer Zeit im täglichen Dauereinsatz an meinen Nikons habe
bisher nix dran gewesen - würd sagen, ca. die häfte der Bilder in meinem Profil sind damit gemacht ....
also sehr zu empfehlen
bisher nix dran gewesen - würd sagen, ca. die häfte der Bilder in meinem Profil sind damit gemacht ....
also sehr zu empfehlen
#4Report
[gone] User_7825
20.09.2006
Hallo Daniel,
ich habe mir zur meiner neuen 70/S im März das Sigma AF 17-70/2,8-4,5 DC Marco zugelegt.
Preis bei Oehling-55116 Mainz damals 295,-Euro..
Bin zufrieden .
mfg.
ich habe mir zur meiner neuen 70/S im März das Sigma AF 17-70/2,8-4,5 DC Marco zugelegt.
Preis bei Oehling-55116 Mainz damals 295,-Euro..
Bin zufrieden .
mfg.
#5Report
20.09.2006
also 24mm wäre für mich noch nicht unbedingt ein weitwinkel ;-)
der unterschied zum 18mm ist recht groß! wenn du weitwinkel-fan bist, wirst du die weite vermissen, die du mit dem 18er einfangen konntest.
ich bin vom 18er sogar völlig weggekommen und habe nun das tokina 12-24mm mit durchgehender lichtstärke 4.
- absolut empfehlenswert!
der unterschied zum 18mm ist recht groß! wenn du weitwinkel-fan bist, wirst du die weite vermissen, die du mit dem 18er einfangen konntest.
ich bin vom 18er sogar völlig weggekommen und habe nun das tokina 12-24mm mit durchgehender lichtstärke 4.
- absolut empfehlenswert!
#6Report
20.09.2006
Also den Weitwinkel werde ich nicht brauchen. Hab mal meine EXIF-Daten überflogen und festgestellt, dass ich selten unter 25mm lag. Das wird also kein Problem sein... Bedingung ist jedoch eine Lichtstärke von 2.8 durchgehend... Bin ein available light-Fan ;-)
Gruss Daniel
Gruss Daniel
#7Report
21.09.2006
Keiner mehr Erfahrungswerte zu berichten...? :-(
#8Report
22.09.2006
Hab soeben das Tamron bestellt... Natürlich incl. Kamera und allem drum und dran *grins*
Und wehe jetzt kommt jemand und meckert über dieses Objektiv... ;-)
Gruss Daniel
Und wehe jetzt kommt jemand und meckert über dieses Objektiv... ;-)
Gruss Daniel
#9Report
21.10.2006
Hallo Namensvetter,
Habe über Ebay das Sigma 24-70 2,8 ersteigert. Gestern angekommen und heute ausprobiert. Geiles Teil - typisch Sigma etwas laut *LOL* und ein bißchen schwer, hehehe, aber da ich ins Fitnessstudio gehe, kriege ich da nicht so schnell Armschmerzen. Naja, mal schauen beim nächsten 2-3-stündigen Shooting...
Grüße,
Daniel
Habe über Ebay das Sigma 24-70 2,8 ersteigert. Gestern angekommen und heute ausprobiert. Geiles Teil - typisch Sigma etwas laut *LOL* und ein bißchen schwer, hehehe, aber da ich ins Fitnessstudio gehe, kriege ich da nicht so schnell Armschmerzen. Naja, mal schauen beim nächsten 2-3-stündigen Shooting...
Grüße,
Daniel
#10Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
21.10.2006
Hab soeben das Tamron bestellt... Natürlich incl. Kamera und allem drum und dran *grins*
Und wehe jetzt kommt jemand und meckert über dieses Objektiv... ;-)
Gruss Daniel
sollte es nen fehlfokus haben, schick es nicht zum händler sondern an tamron zum justieren, dann hast ein top obj.
ww ist es aber nicht ;)
da wäre das tamron 17-50 f2.8 eher ein ww (und gerade bei indoor aufnahmen sehr nutzvoll)
#11Report
21.10.2006
Hi Daniel,
das Tamron ist empfehlenswert. Solltest Du aber in der Kölner Ecke vorbeischauen, lasse es mit Deiner Kamera direkt bei Tamron aufeinander abstimmen, dann passt die Schärfe.
Gruß,
Thomas
das Tamron ist empfehlenswert. Solltest Du aber in der Kölner Ecke vorbeischauen, lasse es mit Deiner Kamera direkt bei Tamron aufeinander abstimmen, dann passt die Schärfe.
Gruß,
Thomas
#12Report
Topic has been closed
nachdem ich ja bei meinem nächtlichen Raub meine Kameraausstattung los wurde, steht bei mir nun auch der Neukauf eines Objektives an. Ersetzt werden soll das NIKON 18-55/3.5-5.6
Ich dachte hierbei an das Tamron 28-75/2.8 oder das Sigma 24-70/2.8. Strassenpreis ist bei beiden ca. gleich hoch. Das wird also nicht das Entscheidungskriterium sein...
Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden Objektiven? Empfehlenswert? Schrott? Welches von den beiden? Vielleicht auch ein ganz anderes...? Würde mich über viele Erfahrungen freuen. Gerne auch per PN!
Gruss Daniel