Videobeamer im studio 10
[gone] Gnillo
17.09.2006
Blitze und Beamer wird nicht gehen. Das Licht des Beamers ist dafür einfach zu schwach.
Wenn du das Beamer-Bild aber sowieso nicht auf dem Model haben willst, wieso benutzt du nicht einfach eine Bluebox und keyst es hinterher?
Wenn du das Beamer-Bild aber sowieso nicht auf dem Model haben willst, wieso benutzt du nicht einfach eine Bluebox und keyst es hinterher?
#2Report
17.09.2006
Wir haben sowas mal mit einer halbtransparenten Folie versucht. Dann das Bild von hinten auf diese Folie geworfen. Das Licht darf dann nur seitlich auf das Modell gegeben werden, ansonsten ist das Beamerbild weg. Aber auch so sah das ziemlich flau aus... Der Vorschlag von Herrn H. bringt da wesentlich mehr !
Beamer von vorne sollte man eh lassen, das das für die Augen des Modells ganz böse enden kann !
Beamer von vorne sollte man eh lassen, das das für die Augen des Modells ganz böse enden kann !
#3Report
17.09.2006
ich würde folgendes empfehlen:
1. model im gewünschten licht fotografieren
3. 3. ggf. model mit beleuchtetem hintergrund fotografieren um die lichtstimmung einzufangen
3. hintergrund ohne model in komplett abgedunkeltem raum fotografieren.
die idee mit der transparenten folie ist gut
am ende aus den 3 bildern in ps ein bild basteln
j.h. de la torre
1. model im gewünschten licht fotografieren
3. 3. ggf. model mit beleuchtetem hintergrund fotografieren um die lichtstimmung einzufangen
3. hintergrund ohne model in komplett abgedunkeltem raum fotografieren.
die idee mit der transparenten folie ist gut
am ende aus den 3 bildern in ps ein bild basteln
j.h. de la torre
#4Report
17.09.2006
Das was Du willst nennt sich Frontprojektion ( Fropro ) und wird mittels handelsüblicher Beamer nicht in vernünftiger Qualität lösbar sein. Die Umsetzung erfordert auch mit profesioneller Frontprotechnik einiges Geschick. Ich denke Du solltest wirklich eher über eine PS Lösung nachdenken.
#5Report
[gone] unART - Fotokunst
18.09.2006
danke fürr eure tip...die lösung mit PS ist ja wohl dann das geschickteste, aber einen versuch werde ich trotzdem mal wagen...probieren geht ja bekanntlich über studieren.
danke nochmal
danke nochmal
#6Report
18.09.2006
...sonst frag doch mal wolf müller-funke , der macht doch sowas immer mit nem projekter.....
#7Report
18.09.2006
ich wurde selbst mal für ein magazin fotografiert. mit dem beamer wurde der inhalt einer meiner dvds auf mich (mit weißem hemd) und eine leinwand projiziert. das sah ziemlich cool aus!
mit blitzgeräten kann man in diesem fall nicht arbeiten, wohl aber mit licht. man kann ja z.b. nur das gesicht ausleuchten und den hintergrund aussparen.
zum standort des projektors. wenn man das bild nicht auf die person projizieren möchte, kann man den beamer daneben stellen und den schiefen winkel durch die trapez-funktion ausgleichen...
mit blitzgeräten kann man in diesem fall nicht arbeiten, wohl aber mit licht. man kann ja z.b. nur das gesicht ausleuchten und den hintergrund aussparen.
zum standort des projektors. wenn man das bild nicht auf die person projizieren möchte, kann man den beamer daneben stellen und den schiefen winkel durch die trapez-funktion ausgleichen...
#8Report
[gone] unART - Fotokunst
18.09.2006
dachte auch dran den beamer an die decke zu schrauben...wäre nebendran aber auch machbar. wenn ich mit langer belichtungszeit arbeite und nem stativ, solle es doch fast ohne große zusatz beleuchtung gehn...habe aber ja ein paar strahler zum teilbeleuchten.
bin ma gespannt wie die bilder werden. aber bis zu dem shooting kann es noch ein paar wochen dauern.
bin ma gespannt wie die bilder werden. aber bis zu dem shooting kann es noch ein paar wochen dauern.
#9Report
Guest
18.09.2006
beamer HINTER die Leinwand...model davor, so umgehst zumindest die projetion auf das model. brauchst aber ne geeignete leinwand
#10Report
Topic has been closed
ich habe vor evtl ein bild mit meinem video beamer auf den weißen hintergrund zu werfen um so mir diverse locations oder stimmungen ins studio zu holen.
nun meine frage:
ich habe das problem, dass ich nicht weiß ob die blitze den beamer übertönen und ich dadurch nichts mehr vom hintergrundbild sehe.
ok da könnte man ja ohne blitz knipsen, aber reicht das licht?
und wie stelle ich meinen beamer auf um das bild nicht auf das model zu projezieren?
hat jemand bereits damit erfahrungen gesammelt?
wäre toll wenn ihr mir davon berichten könntet und mir ein paar tips geben würdet
schönen dank
thomas