Robuste Kamera für Kids??? 5
07.09.2006
Hi Anders,
guck Dir mal die G-Serie von Canon an. Die G1 und G2 gibts schon recht günstig gebraucht zu kriegen und eigentlich recht robust. Die Kameras sind voll manuell bedienbar, hab sie sowohl im Studio als auch Outdoor eingesetzt.
Grüße
Guido
guck Dir mal die G-Serie von Canon an. Die G1 und G2 gibts schon recht günstig gebraucht zu kriegen und eigentlich recht robust. Die Kameras sind voll manuell bedienbar, hab sie sowohl im Studio als auch Outdoor eingesetzt.
Grüße
Guido
#2Report
Wow, so einen Papa hätte ich auch gerne.
Ne gebrauchte Canon G. Die Nägel mit Köpfen-Kamera.
Warum nicht gleich diese hier....
Pentax W 10
Nein, im ernst. Eine Digitalkamera für einen 10 Jährigen.... Hm.
Ich würde an deiner Stelle mal gucke, ob du nicht bei E-Bay eine gebrauchte Coolpix 3100 aufmachen kannst. So um die 50 Eoro müssten gehen.
Sie hat Standartbatterien (Mignon/AA) und die Optik taugt auch was.
LG
Ne gebrauchte Canon G. Die Nägel mit Köpfen-Kamera.
Warum nicht gleich diese hier....
Pentax W 10
Nein, im ernst. Eine Digitalkamera für einen 10 Jährigen.... Hm.
Ich würde an deiner Stelle mal gucke, ob du nicht bei E-Bay eine gebrauchte Coolpix 3100 aufmachen kannst. So um die 50 Eoro müssten gehen.
Sie hat Standartbatterien (Mignon/AA) und die Optik taugt auch was.
LG
#3Report
07.09.2006
Hi,
meine Tochter ist 9 Jahre alt und fotografiert seit einem halben Jahr mit einer gebrauchten Sony DSC-P52. Es sollte ein Geburtstagsgeschenk von den Großeltern sein und die wollten eigentlich lieber eine neue Kamera mit allem Schnickschnack.
Im nachhinein stellt sich heraus, das meine bei ebay ersteigerte P52 der optimale Einstieg für meine Tochter ist. Kamera ist robust und hat normale AA- Akkus. Die Videofunktion ist der Renner bei meiner Tochter. Aber sie macht auch ordentliche Nahaufnahmen (Makrofunktion). Also um fürs erste halbe Jahr ist diese unempfindliche Kamera ein Glücksfall für meine Tochter. Selbst Oma und Opa sehen das jetzt ein ;-)
Okay, nun kommen natürlich langsam die Kommentare, warum Papa's Kamera näher zoomt und warum Papa's Kamera besser blitzt.
Aber Hauptgrund war die Robustheit und Griffigkeit, denn ich kenne ja meine Tochter ... :-)
LG
meine Tochter ist 9 Jahre alt und fotografiert seit einem halben Jahr mit einer gebrauchten Sony DSC-P52. Es sollte ein Geburtstagsgeschenk von den Großeltern sein und die wollten eigentlich lieber eine neue Kamera mit allem Schnickschnack.
Im nachhinein stellt sich heraus, das meine bei ebay ersteigerte P52 der optimale Einstieg für meine Tochter ist. Kamera ist robust und hat normale AA- Akkus. Die Videofunktion ist der Renner bei meiner Tochter. Aber sie macht auch ordentliche Nahaufnahmen (Makrofunktion). Also um fürs erste halbe Jahr ist diese unempfindliche Kamera ein Glücksfall für meine Tochter. Selbst Oma und Opa sehen das jetzt ein ;-)
Okay, nun kommen natürlich langsam die Kommentare, warum Papa's Kamera näher zoomt und warum Papa's Kamera besser blitzt.
Aber Hauptgrund war die Robustheit und Griffigkeit, denn ich kenne ja meine Tochter ... :-)
LG
#4Report
10.09.2006
Danke für die Tips...
Es wird wohl die Coolpix werden - die sieht erst mal am griffigsten aus und ist am nächsten an seinem jetzigem "Leihmodell"......
Und später kann man ja noch immer mit einer SLR zuschlagen - viel später...... :-)))
Gruß aus Berlin und noch mal Danke
Andres
Es wird wohl die Coolpix werden - die sieht erst mal am griffigsten aus und ist am nächsten an seinem jetzigem "Leihmodell"......
Und später kann man ja noch immer mit einer SLR zuschlagen - viel später...... :-)))
Gruß aus Berlin und noch mal Danke
Andres
#5Report
Topic has been closed
Junior wird 10 und hat sich von mir anstecken lassen. Jedenfalls wünscht er sich sehnlichst eine Digitalknipse......
Nun kommt auch schon mein Problem:
Gibt es eine Kamera, die relativ Robust ist und "Kinderhänden" standhält??
Nach mehreren Ausflügen zu den örtlichen Händlern konnte ich noch nichts finden alles ist mehr klein und fein und sieht eher zerbrechlich aus.....
Was suche ich??
- Kompaktkamera ab 3 Mpix
- Optischer Zoom ?? Nur wenn der wirklich robust erscheint
- Gehäuse eher groß und griffig als schick
- Manuelle Einstellmöglichkeiten sollten vorhanden sein (ein wenig mehr als Blitz ein/aus/Automatik)
Hat da jemand Erfahrungen oder Iddeen? Es kann auch ein Modell sein, dass nicht mehr auf dem Markt ist - gegen eine gute Gebrauchte ist ja nix einzuwenden...
Gruß Andres
http://www.ag-berlin.de