badeschaum 9

luepix
30.08.2006
ich würde gerne mal ein shooting in einer badewanne machen. kann mir jemand verraten, wie man künstlich badeschaum erzeugen kann, der etwas länger hält???
#1Report
30.08.2006
Ich nehme an, das Modell soll in die Wanne...
Sonst würde ich das gerne mal sehen ;-)
back to topic:
Ich habe hier einen Badezusatz, der bei Edeka in 2-Liter-Kanistern relativ billig zu haben ist und schäumt wie verrückt (Marke 'Cindy'). Er hält sich auch relativ lange. Zu lange solltest Du das Mädel ja eh nicht in der Wanne hocken lassen.
Vielleicht einfach mal ein paar Sorten ausprobieren, je nachdem, was in Deiner Gegend zu bekommen ist.
Sonst würde ich das gerne mal sehen ;-)
back to topic:
Ich habe hier einen Badezusatz, der bei Edeka in 2-Liter-Kanistern relativ billig zu haben ist und schäumt wie verrückt (Marke 'Cindy'). Er hält sich auch relativ lange. Zu lange solltest Du das Mädel ja eh nicht in der Wanne hocken lassen.
Vielleicht einfach mal ein paar Sorten ausprobieren, je nachdem, was in Deiner Gegend zu bekommen ist.
#2Report
[gone] photo-andre.de
30.08.2006
Funktionieren tut es auch, wenn du dem normalen Badezusatz handelsübliches Geschirrspülmittel beimischst!
Schäumt wie verrückt und hält auch gut!
Zum neu auffrischen reicht es dann Luft in die Wanne zu führen (Wirlpool-Effekt).
Schäumt wie verrückt und hält auch gut!
Zum neu auffrischen reicht es dann Luft in die Wanne zu führen (Wirlpool-Effekt).
#3Report
30.08.2006
ähm... das problem dabei ist, daß die badewanne leider keinen wasseranschluß hat... sorry, ein nicht ganz unwichtiger punkt, den ich leider vergessen habe zu erwähnen!!!
#4Report
[gone] photo-andre.de
30.08.2006
HEHE na dann!
2 Möglichkeiten
1. richtige Schaummaschine holen (Mischung wie oben!)
2. im Spielwarenhandel gibts ähnliches wie ne schaummaschine (kostengünstig braucht aber länger, aber mit der richtigen Mischung gehts auch)
na gut Variante 3 wäre ein Schaumfeuerlöscher entleeren, aber soll nicht wirklich gut sein! ;-)
2 Möglichkeiten
1. richtige Schaummaschine holen (Mischung wie oben!)
2. im Spielwarenhandel gibts ähnliches wie ne schaummaschine (kostengünstig braucht aber länger, aber mit der richtigen Mischung gehts auch)
na gut Variante 3 wäre ein Schaumfeuerlöscher entleeren, aber soll nicht wirklich gut sein! ;-)
#5Report
31.08.2006
und ich dachte da an methoden wie sie food-designer auch nutzrn... aber die idee mit dem spielzeugladen hört sich schon mal gut an.
#6Report
02.09.2006
Hatte mal eine Kolbenluftpumpe (für Schlauchboote u.ä.).
Die zog auch Flüssigkeiten. Vielleicht hat irgendein Bekannter ja so ein Ding. Damit müßte es auch gehen.
Die zog auch Flüssigkeiten. Vielleicht hat irgendein Bekannter ja so ein Ding. Damit müßte es auch gehen.
#7Report
[gone] MICHA 19 - photographer
02.09.2006
Hi!
1) Schade, zu weit weg!
- sonst hätte ich mich bei Dir als Schaumschläger beworben. Ich kann das! !-)
2) Die im show/eventbereich erhältlichen Schaummaschinen dürften etwas zu "heftig" für diesen Zweck sein.
3) Was ich versuchen würde: (ohne Wasser in der Wanne)
Hol dir 1-2 Säcke von diesen Styroporchips, die ansonsten in Versandkartons als Verpackungsmaterial/Füllung verwendet werden. (Manche Firmen sind froh, wenn sie das Zeugs los werden)
Mit denen würde ich dann die Wanne ums Model herum erstmal auffüllen. (Bis "Unterkante" Schaum)
Den Schaum machst Du am besten dann in einer Kunststoffwanne mit nicht allzuviel Wasser, aber dafür stark überdosiertem Zusatz von Schaumbad/Badezusatz.
Für ausreichend Schaum brauchst Du dann nur noch eine Handwerker-Bohrmaschine mit einem dieser Rührwerke/Propeller vorndran, die für das Verrühren von Farbe gedacht sind. (gibt's im Heimwerkermarkt).
Dann aber noch ausreichend Drehzahl geben ... :-)
1) Schade, zu weit weg!
- sonst hätte ich mich bei Dir als Schaumschläger beworben. Ich kann das! !-)
2) Die im show/eventbereich erhältlichen Schaummaschinen dürften etwas zu "heftig" für diesen Zweck sein.
3) Was ich versuchen würde: (ohne Wasser in der Wanne)
Hol dir 1-2 Säcke von diesen Styroporchips, die ansonsten in Versandkartons als Verpackungsmaterial/Füllung verwendet werden. (Manche Firmen sind froh, wenn sie das Zeugs los werden)
Mit denen würde ich dann die Wanne ums Model herum erstmal auffüllen. (Bis "Unterkante" Schaum)
Den Schaum machst Du am besten dann in einer Kunststoffwanne mit nicht allzuviel Wasser, aber dafür stark überdosiertem Zusatz von Schaumbad/Badezusatz.
Für ausreichend Schaum brauchst Du dann nur noch eine Handwerker-Bohrmaschine mit einem dieser Rührwerke/Propeller vorndran, die für das Verrühren von Farbe gedacht sind. (gibt's im Heimwerkermarkt).
Dann aber noch ausreichend Drehzahl geben ... :-)
#8Report
08.09.2006
Es gibt da relativ günstig solche Whirlpool Matten, die erzeugen gut Schaum.
z. B. bei Ebay
z. B. bei Ebay
#9Report
Topic has been closed