Canon EOS 30D + Batteriegriff BG-ED3 35
Guest
28.07.2006
Hallo, der Batteriegriff für die 30D heisst BG-E2. Scheint wohl dann nicht zun passen. Gruss Norbert
#2Report
[gone] Mark J.
28.07.2006
hab ich das richtig verstanden du möchtest wissen ob du deinen alten BG-ED3 weiterverwenden kannst?
so wie ich das lese bei Canon nicht. Die 30d hat als Batteriegriff den BG-ED2 drunter.
Gruß Mark
so wie ich das lese bei Canon nicht. Die 30d hat als Batteriegriff den BG-ED2 drunter.
Gruß Mark
#3Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
28.07.2006
In den BG-E2 gehen BP-511-Akkus rein.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
#4Report
Hallo.
Ist leider ebenso Einfach wir gemein. Deine Akkus kannst du ohne Eiinschränkung weiterbenutzen, für die Neue 30 D braucht es das Neue Batterieteil, da die Gehäuse eine andere Form haben und somit das alte Batterieteil eben nicht passt.
Zu deinem Kommentar,
Zitat: P.S.: Wer jetzt schreiben will:'Keine Ahnung, gehe doch mal in ein Geschäft und probier's an einem Vorführmodell aus' - seid gnädig und lasset ab...
Kann ich nur sagen, das brauchst du auch gar nicht, es reicht, in einem solchen Laden anzufragen. Oder du wendest dich gleich an
http://www.canon.de :-)
In diesem Sinne
Dirk
Ist leider ebenso Einfach wir gemein. Deine Akkus kannst du ohne Eiinschränkung weiterbenutzen, für die Neue 30 D braucht es das Neue Batterieteil, da die Gehäuse eine andere Form haben und somit das alte Batterieteil eben nicht passt.
Zu deinem Kommentar,
Zitat: P.S.: Wer jetzt schreiben will:'Keine Ahnung, gehe doch mal in ein Geschäft und probier's an einem Vorführmodell aus' - seid gnädig und lasset ab...
Kann ich nur sagen, das brauchst du auch gar nicht, es reicht, in einem solchen Laden anzufragen. Oder du wendest dich gleich an
http://www.canon.de :-)
In diesem Sinne
Dirk
#5Report
28.07.2006
Lieben Dank an alle,
meine frage damit beantwortet - schade drum, den Griff haben meine zarten Hände über die Jahre so herrlich geformt.
LG Maxi
meine frage damit beantwortet - schade drum, den Griff haben meine zarten Hände über die Jahre so herrlich geformt.
LG Maxi
#6Report
Guest
29.07.2006
Um genau zu sein der BG-ED3 ist kompatibel bis zur 10D .
mfg christian
mfg christian
#7Report
[gone] Snfotografie
29.07.2006
BG-ED3 iss nur für die 10D(Aus Digitaler Sicht)
BG-ED2 iss für die 20D UND 30D.
Musste ich mir auch neu kaufen.
Hab die 30D jetzt endlich*freu*
Sven
BG-ED2 iss für die 20D UND 30D.
Musste ich mir auch neu kaufen.
Hab die 30D jetzt endlich*freu*
Sven
#8Report
[gone] shinin
29.07.2006
Hallo, der Batteriegriff für die 30D heisst BG-E2.
So und nicht anders. Passt auch für die 20D.
#9Report
Guest
29.07.2006
BG-ED3 iss nur für die 10D(Aus Digitaler Sicht)
Falsch es gab vor der 10D schon zwei Digitale SLR die den BG-ED3 genutzt haben.
Die D30 mit 3MP und die D60 mit 6MP.
Wobei die D60 gegenüber der 10D 20D und 30D den Vorteil hat das einige ältere Fremdobjektive die an den Neueren Kameras nichtmehr funktionieren noch genutzt werden können.
mfg christian
#10Report
01.09.2006
hatte das schicke problem auch, hab vorher die 300d mit griff genutzt konnte den dann auch nicht an der 30d weiterverwenden so das ich mir bei kauf der kamera gleich den passenden griff geholt habe.
#11Report
01.09.2006
Ich frage mich in diesem Kontext, warum dieser Markt noch nicht von Zubehörherstellern bedient wird... Soweit es mir bekannt ist, gibt es für die Nikon D50 und D70 von Hähnel sehr preiswerte Batteriegriffe, warum nicht auch für Canon, Minolta, etc.?
Halten die Hersteller da den Daumen drauf? Sollte doch in China kein Schwein interessieren, einen "Importeur" und "Powerseller" in Ebay auch nicht... hehe!
Uwe
Halten die Hersteller da den Daumen drauf? Sollte doch in China kein Schwein interessieren, einen "Importeur" und "Powerseller" in Ebay auch nicht... hehe!
Uwe
#12Report
01.09.2006
So wie ich das sehe sind die Hähnel Batteriegriffe aber wirklich nichts anderes als genau das: "Batteriegriffe", bei Canon ist noch der Hochformatauslöser dran und auch noch die Bedienheit für den AE-Lock, die AF-Feld Auswahl und das Steuerrad doppelt an Bord. Das bringt einen wesentlich höheren Bedienkomfort als lediglich ein Batteriekasten drunter geschraubt. Nikon hats z.B. für die D70 nicht auf die Kette gekriegt nen Batteriegriff zu bauen (mein Kentnisstand ist von 2005, lasse mich gern korrigieren), da greift man schon mal zu nem Fremdanbieter, aber bei Canon gibts zu jeder DSLR den passenden Griff. Würd ich mir auch überlegen ob ich zu nem Fremdanbieter mit deutlich weniger Komfort wechseln würde, auch wenns günstiger ist. Für mich (ACHTUNG! Subjektiv!) ist der Hochformatauslöser das wichtigste Teil an dem ganze Griff. Ohne den brauch ich auch keinen Extra Griff.
#13Report
01.09.2006
@Guchot du hast mit:
Canon ist noch der Hochformatauslöser dran und auch noch die Bedienheit für den AE-Lock, die AF-Feld Auswahl und das Steuerrad doppelt an Bord. Das bringt einen wesentlich höheren Bedienkomfort als lediglich ein Batteriekasten drunter geschraubt
recht und auch das der Hochformatauslöser das wichtigste Teil an dem ganzen Griff ist, allerdings muss ich dazu sagen, das ich den griff auch aus ergonomischen gesichtpunkten bevorzuge, ich hab halt gern ein bischen mehr in der hand.
lg jean
Canon ist noch der Hochformatauslöser dran und auch noch die Bedienheit für den AE-Lock, die AF-Feld Auswahl und das Steuerrad doppelt an Bord. Das bringt einen wesentlich höheren Bedienkomfort als lediglich ein Batteriekasten drunter geschraubt
recht und auch das der Hochformatauslöser das wichtigste Teil an dem ganzen Griff ist, allerdings muss ich dazu sagen, das ich den griff auch aus ergonomischen gesichtpunkten bevorzuge, ich hab halt gern ein bischen mehr in der hand.
lg jean
#14Report
01.09.2006
Allerdings muss ich dazu sagen, das ich den griff auch aus ergonomischen gesichtpunkten bevorzuge, ich hab halt gern ein bischen mehr in der hand.
lg jean
Tjoar, und aus genau so einem Grunde wünsche ich mir Batteriegriffe von Hähnel oder von Hama oder gar "made in Polen" für alle gängigen DSLR-Kameras... der blöde Griff für meine D 7D soll mal eben 260 Euro kosten... und wird auch gebraucht noch für 170 Ocken gehandelt! Örks...
Uwe
#15Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.09.2006
andere frage:
wieso die 30d und nicht die neue nikon d80?
nur wegen der akkus? die bekommst bei ebay für 5euro ,)
schau mal hier
interessanter link zu d80 im vergleich (dslr-forum)
wieso die 30d und nicht die neue nikon d80?
nur wegen der akkus? die bekommst bei ebay für 5euro ,)
schau mal hier
interessanter link zu d80 im vergleich (dslr-forum)
#16Report
02.09.2006
also hmm warum canon?
einmal canon immer canon und ohne irgendwie abwertend oder desinteressiert klingen zu wollen, ich beschäftige mich eigendlich nur am rande mit anderen herstellern, da es für mich interessanter ist sich mit canon auseinander zusetzen, ok, muss zugeben auch mit sigma da ich die objektive von sigma bevorzuge.
einmal canon immer canon und ohne irgendwie abwertend oder desinteressiert klingen zu wollen, ich beschäftige mich eigendlich nur am rande mit anderen herstellern, da es für mich interessanter ist sich mit canon auseinander zusetzen, ok, muss zugeben auch mit sigma da ich die objektive von sigma bevorzuge.
#17Report
02.09.2006
Es geht doch hier aber generell um Batteriegriffe... wollen wir den Thread nicht allzu weit abschweifen lassen...
:))) Uwe
:))) Uwe
#18Report
[gone] Flo
02.09.2006
Auf Ebay gibt es gefakte Batteriegriffe aus Polen ;-)
#19Report
02.09.2006
Auf Ebay gibt es gefakte Batteriegriffe aus Polen ;-)
Link dazu?
Hihi! :)))
#20Report
Topic has been closed
ich habe eine Frage, an alle die eine Canon EOS 30D haben bzw. sich damit im weitesten Sinne auskennen.
Ich will meine alte D30 nach fast einer halben Dekade endlich in den Ruhestand schicken und spiele mit dem Gedanken, mir die Canon EOS 30D zuzulegen.
Nicht nur, weil mir der Name so vertraut ist ;) - sondern auch, weil sie brav meine BP-511-Akkus schluckt.
Meine Frage: Gilt das ebenfalls für meinen BG-ED3-Batteriegriff?
Da der ebenfalls mit den BP-511-Akkus arbeitet läge das doch nahe...
LG Maxi
P.S.: Wer jetzt schreiben will:'Keine Ahnung, gehe doch mal in ein Geschäft und probier's an einem Vorführmodell aus' - seid gnädig und lasset ab...
LG MM