Zugriff auf CR2 / CS2-Daten 24

Guchot
31.05.2006
Der ACDsee 8.0 kann CR2 Dateien anzeigen. Zum Bearbeiten kann man sich auch DPP (Digital Photo Profesional) von der Canon Website runterladen. Der kann die CR2 z.B. über Nacht im Batchbetrieb in JPGs umwandeln.
#21Report
31.05.2006
danke für eure hilfe !!
kann sie mir nun im adobe bridge anschauen und auch im ps öffnen. es öffnet sich allerdings zuerst so ein canon eos plugin. und oben in meinem bild ist ein gelbes dreieck mit einem ausrufezeichen. was bedeutet das?
kann ich diese seite umgehen,so dass ich gleich zu ps komme?
kann sie mir nun im adobe bridge anschauen und auch im ps öffnen. es öffnet sich allerdings zuerst so ein canon eos plugin. und oben in meinem bild ist ein gelbes dreieck mit einem ausrufezeichen. was bedeutet das?
kann ich diese seite umgehen,so dass ich gleich zu ps komme?
#22Report
[gone] Devian242
31.05.2006
Solange das Gelbe Warndreieck erschein versucht die Automatik das Bild (Helligkeit, Schatten etc.) zu korrigieren.. Schalte die Automatik aus oder warte einfach einen Moment..
#23Report
31.05.2006
bridge ist eigentlich primär nicht für grossansichten gedacht sondern für die bereitstellung in allen adobe programmen ohne dateien speichern zu müssen.
ich benutze bridge zum massenumbenennen, massenöffnen, meta auswertung und bereitstellung.
aber drehen und betrachten tu ich die bilder in acdsee. dort werden die bilder auch nicht so verpixelt dargestellt.
ich benutze bridge zum massenumbenennen, massenöffnen, meta auswertung und bereitstellung.
aber drehen und betrachten tu ich die bilder in acdsee. dort werden die bilder auch nicht so verpixelt dargestellt.
#24Report
Topic has been closed