externes Kartenlesegerät... 24

29.05.2006
... sinnvoll oder nicht?

Die USB Schnittstelle meiner Minolta A1 ist dermaßen langsam, dass ich mir während ich den Inhalt einer 1GB CF Karte auf den Rechner (P4, 1800 Mhz, USB 1.1, mit Windoof 98, lacht nicht!) übertrage, locker eine Tiefkühlpizza zubereiten kann.

Gut, es mag sicher auch an dem USB Anschluss des Rechners liegen... aber meine vorherige Cam war wesentlich schneller... mit SD Karten wohlgemerkt...

Würde ein externes Lesegerät evt. schneller sein? Gibtà‚'s wirklich schnelle und eher langsame Kameras? Oder ist eine CF Karte generell langsamer als eine SD Card?

Achso hier: die verwendete CF Card ist eine San Disk Ultra

Gruss Uwe
Denke mal es liegt auch an deinem Rechner mit Win98 und vorallem USB 1.1 !!!

LG Daniel
[gone] Model Red Passion
29.05.2006
Hm - weiß ja warum du Windows 98 hast, und der Grund dafür ist ganz gut!
[gone] KING-Pictures
29.05.2006
Also bei meiner CANON sind da Welten Unterschied - die Schnittstelle in der Kamera ist nur USB 1.1, der Kartenleser 2.0. Ich denke, dass der Fall bei Dir ähnlich liegt. Die paar à‚€ für nen (Universal)Kartenleser rentieren sich auf alle Fälle!

Edit:
Macht natürlich nur Sinn, wenn Dein Rechner eine USB 2.0 Schnittstelle hat ;-)
[gone] User_6099
29.05.2006
Uwe... vielleicht solltest Du erst mal ne USB 2.0 Schnittstellenkarte in den Rechner bauen...

an einer 1.1 ist mein Kartenleser auch nicht schnell... ca. 30 min für die 1GB CF, während ich an USB2 mit 4 min ganz zufrieden bin.
[gone] Pit Hermann
29.05.2006
Sicher ist usb2.0 schneller als 1.1
aber sicher ist auch das viele kameras ein bischen brauchen bis sie die daten mal zur usb schnittstelle geschaufelt haben.

ein guenstiger kartenleser ist immer einem versuch wert, ausserdem sparst du dir das gekabel mit kamera und netzteil bzw betest das der akku durchhaelt.

mit windows98 hat das wenig zu tun, denn afuer gibt es auch nen usb2.0 treiber wenn das board das kann.

ausserdem ist 98SE nicht das schlerchteste windows.
29.05.2006
Hej Uwe,

ich nutze schon seit dem ich Kameras mit einer CF-Card habe ausschließlich externe Kartenlesegeräte. Teilweise ist das ganze auch schneller, weil es halt USB 2.0 ist und nicht nur USB 1.1

Der zweite und mir gerade bei Studioarbeiten noch wichtigere Grund ist der, dass ich beim speichern der Bilder mit einer weiteren Karte weiter arbeiten kann.

Viele Grüße
Tobias
zum Kartenproblem:
... es könnte auch an der verwendeten Karte liegen...
hatte mit San Disc auch Probleme... jetzt benutze ich Panasonic Karten (Gold series) und habe keine Probleme mehr...
zu Rechner:
Denk mal darüber nach, warum Windooze den Support für Win98 bereits eingestellt hat...
LG
Roland
29.05.2006
Denke mal es liegt auch an deinem Rechner mit Win98 und vorallem USB 1.1 !!!

Wobei man nicht übersehen sollte, daß USB 2.0 genauso schnell (resp. langsam) ist wie USB 1.1 ...

Der kleine Haken liegt in den Wörten "Full Speed" und "High Speed"... USB 2.0 Full-Speed überträgt genau wie USB 1.1 12 MBit/Sekunde (Megabit - nicht Megabyte! Also 1,5 MByte/Sekunde).

USB 2.0 High Speed überträgt maximal 480 MBit/Sekunde, also 60 MByte/Sekunde.

Etliche USB 2.0-Geräte, darunter auch Kartenleser, bieten nur "Full Speed" und nicht "High Speed".

Ein weiterer "Flaschenhals" sind die CF-Karten... Die normale SanDisk (Blau-Rot) hat eine Schreibgeschwindigkeit von knapp 1,5 MByte/Sekunde und liest mit maximal 4,7 MByte/Sekunde.

(Die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Speicherkarten wird wie bei CD-Laufwerken mit einem "Mal-Faktor" angegeben - 1fache Geschwindigkeit bedeutet 150 KB/Sekunde...)

SanDisk Extreme III liest und schreibt mit 20 MByte/Sekunde - würde also USB 2.0 High Speed nicht ansatzweise ausschöpfen... (20 MByte/Sekunde sind meines Wissens zur Zeit die höchste CF-Karten-Geschwindigkeit auf dem Markt).
29.05.2006
Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine kombinierte USB 2.0 (2x) und 2x FW Karte in den Rechner gesteckt, hat bei eBay ganze 8,99à‚€ gekostet und es war noch eine Vollversion von Pinacle Video Studio (vorletzte Version) dabei. Alternativ gibt es Media-Schächte, das sind fest als 3,5 oder 5,25" eingeschobene Rahmen, da ist dann oft noch ein USB 2.0 Anschluss dabei, die Dinger kosten glaube ich um die 30à‚€. 6 oder 7 in 1 Cardreader mit USB 2.0 gibt es ab 5à‚€. Alles in allem kein wirklich großer Invest.

LG
O.
29.05.2006

an einer 1.1 ist mein Kartenleser auch nicht schnell... ca. 30 min für die 1GB CF, während ich an USB2 mit 4 min ganz zufrieden bin.


Japp, ich liege auch bei circa 25 Minuten für 1 GB... ich sage Euch: das nervt...

Windows 98 hab ich immer noch ganz gerne... aber allmählich wirdà‚'s wohl wirklich Zeit... Auch der Raw Shooter und Photoshop CS wollen unter 98 nicht laufen...

:(((

Aber erstmal herzlichen Dank für die Anteilnahme an meiner Frage!

Gruss Uwe
29.05.2006

Windows 98 hab ich immer noch ganz gerne... aber allmählich wirdà‚'s wohl wirklich Zeit... Auch der Raw Shooter und Photoshop CS wollen unter 98 nicht laufen...

An der USB-Übertragungsgeschwindigkeit ändert ein neueres Betriebssystem allerdings überhaupt nichts... Oder kann Win98 noch kein USB 2.0 High Speed?
30.05.2006
nach meinem kenntnisstand unterstützt win98 USB 2.0 nicht,
so eine hohe geschwindigkeit bekommt man damit m.E. nicht hin.

ein externer kartenleser kann aber trotzdem schneller sein
meiner aus dem mediamarkt hat 10 euro gekostet...

ein vorteil ist es auch, wenn man mit zwei karten arbeitet - da kann ich die eine karte auf den rechner laden und weiter shooten :)
30.05.2006
Ich habe gerade einen Kartenleser gekauft, der ausschließlich für CF-Karten ist ... bezahlt habe ich inklusiv Porto 8 Euro.

Das ist im Vergleich zu Mehrfachlesegeräten sicherlich viel Geld, aber meine Erfahrungen mit Mehrfachlesegeräten waren bislang auch immer negativ ...

Viele Grüße
Tobias
30.05.2006
Oh mann... da tummeln sich hier ja mal ne menge PC-Experten rum...

Wenn du einen P4 /1800Mhz hast, dann hat das Teil definitiv USB2.0 on Board.
Da brauchst du nix nachzurüsten.

Nur Win98 kann kein USB2.0.
Es gab mal einen Patch bei MS zum downloaden.
Der war aber nur, damit in der Geräterkennung die döseligen Fehlermeldungen verschwinden. Eine 2.0 Unterstützung wurde damit nicht geschaffen. Also eine Mogelpackung...

Dir bleibt also nichts anderes übrig, als Auf eine aktuelles Windows umzusteigen.

Oder dir Irgendwie ne bastllösung zu bauen....
(Netzwerkrouter mit USB 2.0 anschluss, und daran einen Karteleser... ??? Nie gemacht, aber sollte eigendlich gehen...)

lg
Andreas
[gone] Pit Hermann
30.05.2006
Also definitiv unterstuetzt win98Se kein USB2.0 ABER es gibt bei USB2,0 Karten oft noch den passenden Treiber fuer Win98 und dann funktioniert auch alles entsprechend.
01.06.2006
@andreas s:
USB anschlüsse an netzwerkroutern sind normalerweise reine management-anschlüsse. nach meinem kenntnisstand kann man da keine festplatte anschließen. der anschluss geht auch rein steckermäßig immer vom PC auf den router. - abgesehen davon müssten die daten ja auch IP- und dateiverwaltungsmäßig vom router gehandelt werden. mir ist kein (corporate) router bekannt, der sowas könnte (und bei homeuser teilen wäre mir der sinn nicht klar). selbst wenn das funktionieren würde, wäre ein geschwindigkeitsvorteil bei 100 mbit im LAN fraglich (vielleicht mit gigabit router und gigabit karte? - wobei das dann vielleicht mit kanonen auf spatzen geschossen wäre)
01.06.2006
@ Steve Kay:

Es gibt einige Printserver, die USB 2.0 anbieten ... die sollen dann auc (zumindest nach Herstellerangaben) auch externe Festplatten und Kartenlesegeräte verarbeiten können.

Viele Grüße
Tobias
Meine neue Fritz!-BOX Fon WLAN 7170 hat auch einen USB-Hostanschluss an den ich einen Drucker oder eine externe Festplatte / USB-Stick / Kartenleser anschliessen kann. Geben tut es das also... Und da ich die Daten sowieso immer direkt auf den Server schaufel wäre es bei mir nicht mal ein Geschwindigkeitsunterschied ;-)
Guest
01.06.2006
Meine neue Fritz!-BOX Fon WLAN 7170 hat auch einen USB-Hostanschluss an den ich einen Drucker oder eine externe Festplatte / USB-Stick / Kartenleser anschliessen kann. Geben tut es das also... Und da ich die Daten sowieso immer direkt auf den Server schaufel wäre es bei mir nicht mal ein Geschwindigkeitsunterschied ;-)


ist das der server wo deine payseite mit den hardcorerollkragenpulloverschrankwandficusmodellen läuft? :-)

Topic has been closed