Nikon D50 5

Guest
18.05.2006
Hallo, ich spiele seit kurzem mit dem Gedanken mir eine DSLR anzuschaffen.
Hierfür habe ich mir als ambitionierter Hobbyfotograf, wie schon im Titel erwähnt die Nikon D50 ausgesucht.
Nun meine Frage euch, da ich mich mit den Objektiven noch nicht so gut auskenne. Welche Objektive sind besser für einen Anfänger geeignet?
18 - 55 / 55 - 200 oder lieber 18 - 200??

Ich wäre echt froh wenn ihr mir ein paar gute Tips geben könntet.

Gruß Pere
[gone] 43exposure
18.05.2006
ich bin damals auch mit ner 18-55 / 55-200 Kombination angefangen. Das reichte mir allerdings nicht lange aus.

Solltest dir überlegen was du genau fotografieren willst, und dann entscheiden:
Kombinationen wie
- Weitwinkel (z.B. 14-22)
- Festbrennweiten(z.B. 50er, 85er und/oder 100er)
- leichtes Zoom (z.B. 28-75)
- Superzoom (70-200 oder 70-300)
sind Sinnvoll meiner Meinung nach. Aber je nach dem was du fotografierst brauchst du eine oder andere wiederum nicht.
Als Beispiel was ich benutze:
- Portrait (Studio/Outdoor): Canon 85er/1.8
- Studio: Tamron 28-75/2.8
- Outdoor: Canon 70-200/2.8

lg. Ralle
KEIN KIT KAUFEN ....

Ich hab mir das als Neueinsteiger auch gekauft und das Objektiv kann man vergessen ...
Hab zusätzlich jetzt das Tamron 28-75/2.8 und ein Tamron 28-300/3.5 - 6.3 und bin seitdem Mega zufrieden !

LG Daniel
18.05.2006
Ich habe eine D70 mit dem 18-70 Kit-Objektiv und noch zusätzlich ein Tamron 28-75/2.8.
Das Tamron ist ideal für Portrait bis Ganzkörper. Dadurch, dass es kein so extremes WW ist, kommt man nicht in Versuchung bei wenig Platz den extremen WW wie beim 18-70 zu nutzen. (Was bei den allermeisten Personenfotos nicht gerade ideal ist ;-) )

Gruß, Matthias
Guest
18.05.2006
Will hauptsächlich Portrait und Zoom - Superzoom machen.

Was haltet ihr von dem Tamron 18 - 200???

Topic has been closed