EOS 350 D ab Iso 400 verrauscht + Autofocus Problem 13

Marc N
08.05.2006
Ich habe die Canon Eos 350d, konnte bislang bis Iso 800 rauschfrei fotografieren - jetzt ist schon bei Iso 400 das Rauschen so stark, das es nicht akzeptabel ist und obendrein habe ich noch ein neues Problem, wenn ich im halbdunkeln knipse, also normaleinstellung ca 80/sek und Blende 3,5 dann wird nicht das scharf was ich angepeilt habe, sondern etwas vollig anderes (zb Fuss statt Kopf) Wenn ich mit Blende 5,6 knipse und sehr nah rangehe (Portrait) dann ist alles in Ordnung - Weiss jemand was meine Kamera für nen Fehler haben kann ? Oder bin ich einfach zu blöd?
#1Report
08.05.2006
Da hilft nur eins: Kamera völlig Stromlos machen und warten (ne Art Reset). Wenn das Problem dann immer noch besteht, ab damit zu Canon. Gehe davon aus das noch Garantie drauf ist.
#2Report
[gone] Hartsoe
08.05.2006
Hmm - hast Du eventuell die falschen Messpunkte aktiviert/deaktiviert?
Zum Rauschen kann ich nichts sagen - das Problem hatte ich noch nicht (Sensorreinigung vielleicht???)....
Zum Rauschen kann ich nichts sagen - das Problem hatte ich noch nicht (Sensorreinigung vielleicht???)....
#3Report
08.05.2006
@ Guchot also habe den Akku draussen..wie lange dauert das mit dem Reset in etwa?
@ Harsoe die Messpunkte sind richtig eingestellt (also im Sucher sieht das scharf aus was scharf sein soll ..nur nicht am PC)
@ Harsoe die Messpunkte sind richtig eingestellt (also im Sucher sieht das scharf aus was scharf sein soll ..nur nicht am PC)
#4Report
Guest
08.05.2006
Ist das bei Schärfeproblem bei unterschiedlichen Objektiven? Also unabhängig vom Objektiv?
#5Report
[gone] shinin
08.05.2006
Also dass der AF nicht so pralle ist, habe ich auch schon feststellen müssen - daher jetzt immer öfter manuell. Aber was für ein Objektiv nutzt du? Dieses olle Kit-Objektiv? Konntest du andere Objektive testen?
#6Report
08.05.2006
@ Butow ich habe nur ein Objektiv (konnte noch kein zweites ausprobieren)
@ shinin ich habe ein Sigma 18-125mm 3,5-5,6
die Probleme sind auch recht neu, anfangs konnte ich bei jeglichem Licht scharfe fotos machen ohne nennenswerte verkörnung und wurde auch immer das scharf was ich wollte.. ist erst so seit ca 4 wochen und wird immer schlimmer... (habe beim letzten shooting 99% müll weil das mit der schärfe nicht geklappt hat)
Kamera und Objektiv sind auch nie runtergefallen oder so... also ist das keine "normale" Verschleißerscheinung bei der 350? Die Kamera ist knapp 9 Monate alt.
@ shinin ich habe ein Sigma 18-125mm 3,5-5,6
die Probleme sind auch recht neu, anfangs konnte ich bei jeglichem Licht scharfe fotos machen ohne nennenswerte verkörnung und wurde auch immer das scharf was ich wollte.. ist erst so seit ca 4 wochen und wird immer schlimmer... (habe beim letzten shooting 99% müll weil das mit der schärfe nicht geklappt hat)
Kamera und Objektiv sind auch nie runtergefallen oder so... also ist das keine "normale" Verschleißerscheinung bei der 350? Die Kamera ist knapp 9 Monate alt.
#7Report
08.05.2006
@ marc
Hallo Marc,
unterschiedliches Rauschverhalten ist normal und eine Folge von z.B. unterschiedlichen Temperaturen, Licht- und Reflexionsverhältnissen. Vielleicht ist es Dir bisher nur nicht so bewußt geworden, aber bei 800 ISO rauscht es immer, bei 400 eigentlich auch (nur eben nicht so stark). Unterbelichtete Bilder rauschen übrigens stärker und generell ist Rauschen in dunkeln Flächen am sichtbarsten.
Zu dem Schäfteproblem: wähle bitte den zentralen Sensor aus und achte darauf, dass Du SingleShot-AF aktiviert hast, sonst verstellt sich die Kamera um der Bewegung von Objekt oder Fotograf zu folgen. Dann versuche es noch einmal mit den Bildern. Sollte es weiterhin zu Unschärfen kommen, ist wohl der AF defekt (vermutlich im Objektiv, kann aber auch die Steuerung in der EOS sein). Wenn möglcih, mal mit nem anderen Objektiv einen Vergleichsserie schießen - dann weisst Du, woran Du bist.
Ich gehe aber davon asu, dass es sich um Bedienfehler handelt, so wie Du das Problem beschreibst.
Solltest Du noch Fragen dazu haben: PN.
LG Christian
Hallo Marc,
unterschiedliches Rauschverhalten ist normal und eine Folge von z.B. unterschiedlichen Temperaturen, Licht- und Reflexionsverhältnissen. Vielleicht ist es Dir bisher nur nicht so bewußt geworden, aber bei 800 ISO rauscht es immer, bei 400 eigentlich auch (nur eben nicht so stark). Unterbelichtete Bilder rauschen übrigens stärker und generell ist Rauschen in dunkeln Flächen am sichtbarsten.
Zu dem Schäfteproblem: wähle bitte den zentralen Sensor aus und achte darauf, dass Du SingleShot-AF aktiviert hast, sonst verstellt sich die Kamera um der Bewegung von Objekt oder Fotograf zu folgen. Dann versuche es noch einmal mit den Bildern. Sollte es weiterhin zu Unschärfen kommen, ist wohl der AF defekt (vermutlich im Objektiv, kann aber auch die Steuerung in der EOS sein). Wenn möglcih, mal mit nem anderen Objektiv einen Vergleichsserie schießen - dann weisst Du, woran Du bist.
Ich gehe aber davon asu, dass es sich um Bedienfehler handelt, so wie Du das Problem beschreibst.
Solltest Du noch Fragen dazu haben: PN.
LG Christian
#8Report
08.05.2006
Ferndiagnosen sind immer schwierig und bringen i.d.R. auch nicht viel. Wenn Du einen Bedienfehler ausschließen kannst, dann probier von irgendwo her noch ein anderes Objektiv. Ansonsten wohnst Du doch direkt in der Nähe von Willich. Also Kamera packen und hinfahren. Die können Dir direkt sagen ob und was los ist.
#9Report
08.05.2006
@ christian
danke für die tips... also single shot ist aktiviert und zentraler sensorbereich auch... mhh das mit den farbtemperaturen kann ein grund sein..
werde heute mal ein anderes objektiv ausleihen und rumtesten...
danke @ all
danke für die tips... also single shot ist aktiviert und zentraler sensorbereich auch... mhh das mit den farbtemperaturen kann ein grund sein..
werde heute mal ein anderes objektiv ausleihen und rumtesten...
danke @ all
#10Report
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
08.05.2006
Habe mit meinem Sigam an der selben Cam exat das selbe Problem
Je weiter ich die Blende aufmache detso unschärfer wird das ganze - SIGMA Problem. Mit meinen Caononobjektiven hab ich das Prob nicht.
Ich hab mich an Sigma gewandt und werde voraussichtlich ersatz bekommen :-)
vg jan
Je weiter ich die Blende aufmache detso unschärfer wird das ganze - SIGMA Problem. Mit meinen Caononobjektiven hab ich das Prob nicht.
Ich hab mich an Sigma gewandt und werde voraussichtlich ersatz bekommen :-)
vg jan
#11Report
08.05.2006
@ Marc: gerne doch - habe selber u.a. eine 350D, wenn Du noch fragen hast, können wir gerne versuchen, die zu klären
@ Jan: das ist aber u.a. der Sinn offener Blenden - selektive Unschärfe (kleiner Tiefenschärfebereich). Ob ein Defekt vorliegt, testest Du am besten an einem Zollstock. Kamera auf ein Stativ, Zollstock in Objektivachse auf einen Tisch legen und Kamera etwa 30 cm über dem Zollstock positionieren. Dann den zentralen Sensor (automatische Sensorwahl muss deaktiviert sein) auf 90 cm (außer große Teles, da hast Du oft 1,50 min, dann 1,80 nehmen) ausrichten und per Selbstauslöser/Fernbedienung auslösen, bei Zeitautomatik mit offener Blende. Im Foto kannst Du dann sehr genau sehen, ob der Fokus korrekt eingestellt ist und welche Abweichnung ggf. auftritt. Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass i.d.R. die Technik ok ist und man selbst irgendwas falsch macht.
@ Jan: das ist aber u.a. der Sinn offener Blenden - selektive Unschärfe (kleiner Tiefenschärfebereich). Ob ein Defekt vorliegt, testest Du am besten an einem Zollstock. Kamera auf ein Stativ, Zollstock in Objektivachse auf einen Tisch legen und Kamera etwa 30 cm über dem Zollstock positionieren. Dann den zentralen Sensor (automatische Sensorwahl muss deaktiviert sein) auf 90 cm (außer große Teles, da hast Du oft 1,50 min, dann 1,80 nehmen) ausrichten und per Selbstauslöser/Fernbedienung auslösen, bei Zeitautomatik mit offener Blende. Im Foto kannst Du dann sehr genau sehen, ob der Fokus korrekt eingestellt ist und welche Abweichnung ggf. auftritt. Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass i.d.R. die Technik ok ist und man selbst irgendwas falsch macht.
#12Report
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
08.05.2006
Chrsitian, ich wei von was ich spreche und HABE den Zollstock Test gemacht - AL ist meine Leidenschaft :-))
Das Sigma hat definitiv einen Hau (also meines) und zwar bei allen ISO EInstelunngen :-)
Mittenfocusierung aufs Auge mit 2,8 - keine Schärfe - nicht mal irgendwo im Gesicht - Das selbe mit Blende 5,6 und mehr - rattenscharf!
Es stimmt schon was ich schreibe :-)
Das Sigma hat definitiv einen Hau (also meines) und zwar bei allen ISO EInstelunngen :-)
Mittenfocusierung aufs Auge mit 2,8 - keine Schärfe - nicht mal irgendwo im Gesicht - Das selbe mit Blende 5,6 und mehr - rattenscharf!
Es stimmt schon was ich schreibe :-)
#13Report
Topic has been closed