UNTERWASSERFOTOGRAFIE 10

07.05.2006
Hat jemand erfahrung mit digitaler unterwasserfotografie ?
oder diesen kunststoffbeuteln, die man fuer spiegelreflexkameras kaufen kann ?
wuerde mich ueber einen erfahrungsbericht sehr freuen !

George
07.05.2006
Servus,

ja, Erfahrungen damit habe ich.....


[IMG]

Ich habe im Jahr 2000 mit einem Kunststoffbeutel von EWA Marine und einer Nikon CP 5000 begonnen. Geht zum Schnorcheln ganz gut, unterhalb 10 Metern quält sich der AF, ab 25 Meter ist die Kamera wie eingeschweisst und keinerlei Bedienung mehr möglich, es kann sogar zu Schäden kommen. Die Beutel sind OK, nur musst Du tierisch aufpassen und richtig billig sind die Dinger auch nicht mehr, je nach Cam sind gut 100, evtl 250à‚€ fällig.

Von den EWA Marine habe ich noch 2 Stück, bei Bedarf günstig abzugeben.

Vor 2 Jahren bin ih dann auf ein komplettes System von Olympus umgestiegen, bestehend aus:

C 8080
Gehäuse
Blitz FL 20 (etwas schwachbrüstig)
Gehäuse für Blitz
Flexarm

Ich hatte zu diesem Zeitpunkt zwar schon eine Nikon D100, nur ist das Problem, dass Gehäuse für Digi-SLRs rihtig teuer sind. So kostet zB ein SeaCam für die D100 oder Canon 20D etwa 2000à‚€ plus Gehäuse für den Blitz.....Die komplette UW-Ausrüstung von Olympus hat mit Kamera 1400à‚€ gekostet und Du hast eine halbwegs brauchbare Prosumer mit dabei. Oder mal anders herum gerechnet: Bei einem Komplettverlust (kann jederzeit passieren) sind bei der SLR-Lösung schnell mal 4500à‚€ abgesoffen, bei der Olympus eben "nur" ein Drittel.

Mal so meine Meinung dazu......

Oliver
[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
07.05.2006
warum aber muß es denn eine digitale sein, der Preis bei analog beträgt nur ein Bruchteil und der Verlust ist auch zu verschmerzen. Die Qualität ist bei den heutigen Filmen ja sehr gut, finde keinen Grund, warum es eine digitale sein muß. Lothar
07.05.2006
warum aber muß es denn eine digitale sein, der Preis bei analog beträgt nur ein Bruchteil und der Verlust ist auch zu verschmerzen. Die Qualität ist bei den heutigen Filmen ja sehr gut, finde keinen Grund, warum es eine digitale sein muß. Lothar


Das ist relativ. Der preis bei einem SLR Gehäuse zB für eine analoge F100 und eine digitale D100 sind identisch, die Optiken ebenfalls die gleichen. Den Preisvorteil des Bodies hast Du (wenn es überhaupt noch einen gibt) nach 10 bis 15 Filmentwicklungen verspielt, ab dann macht die Analogknipse minus......
[gone] Hartsoe
07.05.2006
Mal 'ne Frage von 'nem Unwissenden:
Macht das vom Gehäuse her überhaupt einen Unterschied zwischen Analog und Digital. Ich habe eine Canon Rebel 2000 und eine Canon 350D - die scheinen mir doch ziemlich gleich...
07.05.2006
vielen dank fuer den schnellen response :-)
also, ich moechte damit auch nur fotos im schwimmbad machen, also max. tiefe 3 - 4 meter .
habe eine canon 5d , da wuerde sich dann doch ein beutel anbieten, oder ?
passen die ewa marine auf das canon gehause ?

wenn ja, wuerde ich gerne auf das angebot zurueckkommen, digital dreamwork :-)
Guest
07.05.2006
-
07.05.2006
Mal 'ne Frage von 'nem Unwissenden:
Macht das vom Gehäuse her überhaupt einen Unterschied zwischen Analog und Digital. Ich habe eine Canon Rebel 2000 und eine Canon 350D - die scheinen mir doch ziemlich gleich...


Eben nur ziemlich, nicht ganz. Die Analoge hat zB kein Display auf der rückseite und keine Knöpfe zur Bildwiedergabe etc........

@Georg: Das machen wir per PM, OK?
[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
07.05.2006
@digitaldreamwork Du machst offenbar sehr viele Aufnahmen unter Wasser, unter diesem Gesichtspunkt hast Du natürlich Recht, ich aber wollte mal mich (die Kamera) unter Wasser ausprobieren und dazwischen liegen logischerweise Welten. Warum aber sprichst Du bei einer analogen SLK- Kanera von einer Analogknipse. Ich finde sie hat diesen Ausdruck nicht verdient. Ich mache jetzt extreme Langzeitbelichtungen da kann ich meine 20D in die Ecke stellen, da ist wieder analog gefragt. Lothar
07.05.2006
@digitaldreamwork Du machst offenbar sehr viele Aufnahmen unter Wasser, unter diesem Gesichtspunkt hast Du natürlich Recht, ich aber wollte mal mich (die Kamera) unter Wasser ausprobieren und dazwischen liegen logischerweise Welten. Warum aber sprichst Du bei einer analogen SLK- Kanera von einer Analogknipse. Ich finde sie hat diesen Ausdruck nicht verdient. Ich mache jetzt extreme Langzeitbelichtungen da kann ich meine 20D in die Ecke stellen, da ist wieder analog gefragt. Lothar


Der Ausdruck Analogknipse sollte nicht abwertend gemeint sein, ich benutze ab und an (sehr sehr sehr selten und immer seltener .....) analoge Knipsen wie die F4s, die F5 oder die f2. Billiger ist digital bei regelmäßigem Gebrauch allemal.

Um nur mal ins Schwimmbad zu gehen reicht ein EWA Marine Plastikbeutel allemal aus, bei 2 oder 3 Metern Tiefe ist der Druck zu vernachlässigen.


Gruß
Oliver

Topic has been closed