Welche Digi-Cam kann das? 17
02.05.2006
Mit der NIKON D70s in Verbindung mit einem Laptop geht das. Oder eben mit einem als Fernauslöser entsprechend programmierten PDA.
Gruss Daniel
Gruss Daniel
#2Report
02.05.2006
Mit der Konica-Minolta 7D ist es möglich einen Intervall ab 30Sec. einzustellen. Dann wieder alle 1 bis 10 Minuten, sowie 15, 20, 30, 45 und 60 Minuten. Schärfe und Belichtung werden vor jeder Aufnahme von der Kamera neu eingestellt. Habe ich alles aus dem Benutzerhandbuch, also noch nicht ausprobiert!
#3Report
02.05.2006
In Verbindung mit einem Laptop kann das wohl fast jede der neueren DSLRs. Das Canon Remote Programm müßte dazu auch in der Lage sein, erinnere mich noch schwach an diverse Hiwneise in der Anleitung. Die seelige Oly E-10 konnte das auch schon.
#4Report
02.05.2006
Für Canon DSLR gibt es den Fernauslöser TC-80 N 3 KB.
Beschreibung:
Fernauslöser mit 80 cm langem Kabel mit Selbstauslöser, Timer, Langzeit-Timer und Aufnahmezähler: - Timer-Einstellung von 1 s bis 99 h, 59 min., 59 Sek. - Anschlußstecker mit Schnellklemmung - Einstellung der Werte mit einem bequemen Einstellrad - LCD beleuchtbar.
Beschreibung:
Fernauslöser mit 80 cm langem Kabel mit Selbstauslöser, Timer, Langzeit-Timer und Aufnahmezähler: - Timer-Einstellung von 1 s bis 99 h, 59 min., 59 Sek. - Anschlußstecker mit Schnellklemmung - Einstellung der Werte mit einem bequemen Einstellrad - LCD beleuchtbar.
#5Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.05.2006
yup
wie schon gesagt wurde, mit nem laptop kannst das mit fast jeder neuen dslr
z.b auch 350D
wie schon gesagt wurde, mit nem laptop kannst das mit fast jeder neuen dslr
z.b auch 350D
#6Report
02.05.2006
An der Fuji S2 auch schon ausprobiert - geht ;-)
#7Report
02.05.2006
Höhö, meine Minolta A1 kann das auch... ganz ohne Laptop!
:) Uwe
:) Uwe
#8Report
02.05.2006
Die Minolta Dimage A2 kann das auch, sie kann sogar einen Zeitrafferfilm herstellen.
@ Uwe, ich dachte, du hättest die A2???
Lg
Harald
@ Uwe, ich dachte, du hättest die A2???
Lg
Harald
#9Report
02.05.2006
Intervallfunktion (2 bis 99 Aufnahmen mit Auslöseintervallen von 1 bis 60 min.);
hat ( als kleine zweitcam ) die Oly SP-320
http://www.digitalkamera.de/kameras/Olympus/SP-320.asp
hat ( als kleine zweitcam ) die Oly SP-320
http://www.digitalkamera.de/kameras/Olympus/SP-320.asp
#10Report
[gone] Straight Shooter [ Soo Krass]
02.05.2006
Meine T70 konnte das schon vor über 20 Jahren, leider kann ich diese Fotos hier nicht reinstellen. Lol.....
#11Report
Die Ricoh Caplio Modelle können das auch Teilweise... Lach...
Wenn diese Büchsen schon keine scharfen Bilder machen, sollten sie zumindest eine umfangreiche Ausstattung haben. *fg*
Meine Uralte RICOH XR-P hatte sowas auch schon. Die Canon T 70 von Herrn Soo Krass konnte das aber nur mit der Datenrückwand, soviel ich weiß.
Ansonsten gibt es für die Digital SLRà‚'s entsprechende Software und wie schon richtig von einigen Beschrieben programierbare Fernbedienungen.
LG
Wenn diese Büchsen schon keine scharfen Bilder machen, sollten sie zumindest eine umfangreiche Ausstattung haben. *fg*
Meine Uralte RICOH XR-P hatte sowas auch schon. Die Canon T 70 von Herrn Soo Krass konnte das aber nur mit der Datenrückwand, soviel ich weiß.
Ansonsten gibt es für die Digital SLRà‚'s entsprechende Software und wie schon richtig von einigen Beschrieben programierbare Fernbedienungen.
LG
#12Report
02.05.2006
ok viele kameras können das auch von alleine, meine s7000 könnte das aber nicht, also würde ich im aller größten notfall "einfach" einen drahtauslöser mit einem stellmotor und einer uhr versehen :D
#13Report
Danke für die Antworten!
Mir persönlich gefällt die Lösung mit dem Canon DSLR Fernauslöser sehr gut.... muss wohl einfach mal ausprobieren, ob das Handling nicht zu schwer wird, wenn ein großer Camcorder+eine DSLR gleichzeitig auf dem Stativ befestigt ist.
Mir persönlich gefällt die Lösung mit dem Canon DSLR Fernauslöser sehr gut.... muss wohl einfach mal ausprobieren, ob das Handling nicht zu schwer wird, wenn ein großer Camcorder+eine DSLR gleichzeitig auf dem Stativ befestigt ist.
#14Report
13.05.2006
Die D70S und die größeren Modell von Nikon können das alle mit entsprechender Nikonsoftware für den PC
#15Report
02.06.2006
ich habe mir extra dafür eine kleine NIKON P1 gekauft (8 MP, macht fast so gute Bilder wie meine D200 :-)
#16Report
02.06.2006
Die D200 kann das auch und bietet da recht gute Einstellmöglichkeiten. Sogar die Startuhrzeit kann angegeben werden.
Deshalb versteh ich net, wieso WΩLFMAN dann noch eine P1 braucht ;-)
LG Thomas
Deshalb versteh ich net, wieso WΩLFMAN dann noch eine P1 braucht ;-)
LG Thomas
#17Report
Topic has been closed
ich bin auf der Suche nach einer Digi-Kamera, bei der man Fotos in einem einstellbaren Zeitintervall machen kann. Z.B. alle 10 Sekunden soll automatisch ein Foto gemacht werde, ohne dass ich dieses per Hand auslösen muss. Gedacht ist das um diese Kamera neben einer Videokamera auf dem Stativ zu haben um keine Screenshots mehr nutzen zu müssen. Ein Setfotograf kann leider nicht immer vor Ort sein.
Vielen Dank und Viele Grüße,
Swen