Nikon D 50 oder Olympus E 500 25
25.03.2006
Hallo Flo,
das stimmt nicht so ganz. Sigma hat einige preiswerte und gute Objektive für Olympus. Panasonic steigt auch mit einer Kamera ein. Da findest Du auch ein Leica Objektiv dran. Sogar mit Antiwackel-Option :-). Leica hat auch noch einige Objektive und eine Kamera angekündigt soweit mir bekannt ist. Ich denke für jeden Geldbeutel ist was dabei.
MfG
Morpheus 55
Wenn Du einsteigst denk auch bitte an die Objektivpalette des Herstellers!
Oly hat gute Objektive, die aber sehr teuer sind. Gebraucht gibst wenig.
Nikon hat eine große Auswahl an Objektiven. Sowohl für den kleinen Geldbeutel, eine große Mittelklassen und Top Optiken im oberen Preissegment.
Ich würde daher zur Nikon raten!
das stimmt nicht so ganz. Sigma hat einige preiswerte und gute Objektive für Olympus. Panasonic steigt auch mit einer Kamera ein. Da findest Du auch ein Leica Objektiv dran. Sogar mit Antiwackel-Option :-). Leica hat auch noch einige Objektive und eine Kamera angekündigt soweit mir bekannt ist. Ich denke für jeden Geldbeutel ist was dabei.
MfG
Morpheus 55
#22Report
25.03.2006
Hallo Gauchot,
ich denke das wenn Leica und auch Pansasonic in diese System einsteigt das die sich nicht auf Abenteuer einlassen sondern auf ein Pferd setzen das Nikon, Cannon und Co. durchaus sehr gut Paroli bieten kann. Aber letztendlich kann nur Uwe entscheiden ob er auf den Zug, jedes 1/4 jahr was neues an Kamera rausbringen, aufspringen will oder nicht.
MfG
Morpheus
Verdammt guter Hinweis von Flo! Ob sich das Four Thirds System langfristig etabliert ist noch sehr ungewiß, Nikon hingegen ist Alteingesessen.
ich denke das wenn Leica und auch Pansasonic in diese System einsteigt das die sich nicht auf Abenteuer einlassen sondern auf ein Pferd setzen das Nikon, Cannon und Co. durchaus sehr gut Paroli bieten kann. Aber letztendlich kann nur Uwe entscheiden ob er auf den Zug, jedes 1/4 jahr was neues an Kamera rausbringen, aufspringen will oder nicht.
MfG
Morpheus
#23Report
25.03.2006
ich denke das wenn Leica und auch Pansasonic in diese System einsteigt das die sich nicht auf Abenteuer einlassen sondern auf ein Pferd setzen das Nikon, Cannon und Co. durchaus sehr gut Paroli bieten kann.
Leica und Panasonic gehören mittlerweile zusammen... Und gerade Leica hat leider schon mehr als einmal auf das falsche Pferd gesetzt. Ich behaupte ja auch nicht das sich das System nicht durchsetzen KANN, aber bei Nikon setzt man halt aufs sicherere Pferd.
LG
Guido
#24Report
[gone] Stephan [back to photography]
25.03.2006
stimmt. mit nikon bist du was objektive betrifft auf der sicheren seite.
stimmt es eigentlich, dass das neueste spitzenmodell von canon mit einigen canon-objektiven nicht kann oder ist das ein böses gerücht? hab mich leider seit dem nikon-kauf kaum noch mit canon beschäftigt.
stimmt es eigentlich, dass das neueste spitzenmodell von canon mit einigen canon-objektiven nicht kann oder ist das ein böses gerücht? hab mich leider seit dem nikon-kauf kaum noch mit canon beschäftigt.
#25Report
Topic has been closed
Merci :-)
Vor allem, wenn man sich mal die Gebrauchtpreise ansieht. Das alte Nikon 80-200 2,8, was wirklich offen absolut sauscharf ist gibts im guten Zustand für läppische 500à‚€!
Verdammt guter Hinweis von Flo! Ob sich das Four Thirds System langfristig etabliert ist noch sehr ungewiß, Nikon hingegen ist Alteingesessen.[/quote]