welche cam??? 92

Coolpaparazzi
22.03.2006
Ja, da hast Du recht, daß Antishake gleicht ja nur die Bewegung des Fotografen aus, nicht des Models. Da kann es bei einer /30 Sec schon eng werden, obwohl die Kamera noch eine /8 Sec halten würde. für Model-Fotografie also nur bei langen Brennweiten interessant.
#41Report
23.03.2006
#42Report
Guest
23.03.2006
@ Klaus
Deinen Kurt habe ich aus einem anderen Anlaß kennengelernt, ich hab ihn jetzt nicht bis zum Ende gelesen. ;-))
Ich habe mich nie unbedingt von anderen und den Neuentwicklungen leiten lassen, wäre mir auch viel zu teuer zustehen bekommen. Jedoch habe ich doch ein Bissel Wert auf eine vernünftige Optik gelegt. Ich habe z.Zt. eine "ältere" Minolta Dimage 7hi und neuerdings eine Canon 350d im Gebrauch. Als mir meine Minolta letztes Jahr ausgestiegen ist, habe ich mir bewußt für eine Reparatur entschieden!!! Ich bin damit zufrieden und die Abbildungsleistung ist bis für Abzüge von 50x75 cm sehr gut geeignet - Herz was willst Du mehr. Die Canon hat für mich nur in der bewegten Fotografie (Sportaufnahmen z.B. ) Vorteile, da ist die 7hi zu träge.
lg Carsten
Die Aufnahmen auf meiner SC sind ausschließlich mit der Minolta 7hi gefertigt.
Deinen Kurt habe ich aus einem anderen Anlaß kennengelernt, ich hab ihn jetzt nicht bis zum Ende gelesen. ;-))
Ich habe mich nie unbedingt von anderen und den Neuentwicklungen leiten lassen, wäre mir auch viel zu teuer zustehen bekommen. Jedoch habe ich doch ein Bissel Wert auf eine vernünftige Optik gelegt. Ich habe z.Zt. eine "ältere" Minolta Dimage 7hi und neuerdings eine Canon 350d im Gebrauch. Als mir meine Minolta letztes Jahr ausgestiegen ist, habe ich mir bewußt für eine Reparatur entschieden!!! Ich bin damit zufrieden und die Abbildungsleistung ist bis für Abzüge von 50x75 cm sehr gut geeignet - Herz was willst Du mehr. Die Canon hat für mich nur in der bewegten Fotografie (Sportaufnahmen z.B. ) Vorteile, da ist die 7hi zu träge.
lg Carsten
Die Aufnahmen auf meiner SC sind ausschließlich mit der Minolta 7hi gefertigt.
#43Report
23.03.2006
2. Der Rest wird dadurch ausgeglichen daß die Zoom-Objektive bei
Oly eben auch Wide Open scharf sind, das bringt dass man garnich
so hoch-ISO-mäßig fotografieren muß wie bei andern DSLRs.
Wie's bei Canon ist, weiß ich nicht, aber bei Nikon-Objektiven ist die größte Blendenöffnung uneingeschränkt nutzbar. Mit der üblichen Einschränkung, daß praktisch bei allen Objektiven die Abbildungsleistung am besten ist, wenn man zwei bis drei Blendenstufen abblendet. (Über das "Kit-Objektiv" 18-55 von Nikon liest man häufiger mal unfreundliche Dinge, aber das ist in Punkto Lichtstärke eh nicht ernstzunehmen...)
#44Report
23.03.2006
Bevor Du an eine neue Kamera denkst, schau erst mal hierher
Mit lieben Grüßen, Klaus
na, ich glaub, ich habs mir anders überlegt. ich aktivier wieder meine erste digicam -> sipix mit voller vga-auflösung :-)))
#45Report
31.03.2006
Wie's bei Canon ist, weiß ich nicht, aber bei Nikon-Objektiven ist die größte Blendenöffnung uneingeschränkt nutzbar. Mit der üblichen Einschränkung, daß praktisch bei allen Objektiven die Abbildungsleistung am besten ist, wenn man zwei bis drei Blendenstufen abblendet.
Das ist es ja was ich meinte, diese "übliche Einschränkung" ist bei Olympus eben keine "übliche Einschränkung".
#46Report
31.03.2006
canon ist gut , als Optik würde ich das 50 mm 1,8 und das 17-40 von Canon oder die Sigma Obtiken sind ja auch super anlegen !
#47Report
01.04.2006
hab mich jetzt für die canon 30d entschieden. kann mich irgendwie nicht zur günstigeren 20d durchringen. der body wird ca. 1200à‚€ kosten. jetzt will ich noch das "immerdrauf". und mit den verbleibenen 300à‚€ ist das nun nicht zu einfach, was gutes zu finden :-(
vorauswahl:
SIGMA 18-125/3,5-5,6 DC IF (250à‚€)
Canon EF 28-105/3,5-4,5 II USM (300à‚€)
TAMRON AF 28-300/3,5-6,3 XR DI LD (300à‚€)
Sigma DC 17-70mm/2,8-4,5 (300à‚€)
was sagt ihr?
jemand was besseres?
vorausdankend mit sg.
rasi - berlin
vorauswahl:
SIGMA 18-125/3,5-5,6 DC IF (250à‚€)
Canon EF 28-105/3,5-4,5 II USM (300à‚€)
TAMRON AF 28-300/3,5-6,3 XR DI LD (300à‚€)
Sigma DC 17-70mm/2,8-4,5 (300à‚€)
was sagt ihr?
jemand was besseres?
vorausdankend mit sg.
rasi - berlin
#48Report
01.04.2006
stimmt, übersehen.
TAMRON SP AF 28-75/2,8 XR Di, oder?
wg. durchgehender lichtstärke? oder mehr?
hast du erfahrung oder die techn. daten?
alternative:
die beiden sigmas haben im weitwinkelbereich mehr zu bieten, mhh...
TAMRON SP AF 28-75/2,8 XR Di, oder?
wg. durchgehender lichtstärke? oder mehr?
hast du erfahrung oder die techn. daten?
alternative:
die beiden sigmas haben im weitwinkelbereich mehr zu bieten, mhh...
#50Report
01.04.2006
Ja, das TAMRON SP AF 28-75/2,8 XR Di meine ich.
Ich habe das Teil. Optisch ein absolutes Spitzenobjektiv. Testberichten zufolge optisch (nicht mechanisch!) sogar besser als das 4 x so teure entsprechende "L" von Canon. Absolut empfehlenswert!
Und was WW angeht: Willst Du Landschaft oder Models fotografieren??? Das 2,8/28-75 ist eher zu kurz als zu lang!
LG
Stephan
Ich habe das Teil. Optisch ein absolutes Spitzenobjektiv. Testberichten zufolge optisch (nicht mechanisch!) sogar besser als das 4 x so teure entsprechende "L" von Canon. Absolut empfehlenswert!
Und was WW angeht: Willst Du Landschaft oder Models fotografieren??? Das 2,8/28-75 ist eher zu kurz als zu lang!
LG
Stephan
#51Report
01.04.2006
Und was WW angeht: Willst Du Landschaft oder Models fotografieren??? Das 2,8/28-75 ist eher zu kurz als zu lang!
models in landschaft ;-). und manchmal isses eben auch "eng". die dimage7i hat 28mm und das war manchmal schon knapp.
und in absehbarer zeit kommt ganz sicher noch 'n lichtstarkes portraitobjektiv like this Canon EF 50 mm f/1.8 II dazu.
#52Report
01.04.2006
Naja, alles Geschmackssache. Mein Standard-Model-Objektiv ist das Canon 2,8/70-200 L IS USM. Und selbst das ist mir eher zu kurz als zu lang...
LG
Stephan
LG
Stephan
#53Report
01.04.2006
na dann, noch 'ne alternative:
Sigma 18-200/3,5-6,3 DC (300à‚€)
kann mir jemand die probleme der objektive mit deutlich größerem zoombereich zu günstigerem preis so allgemein kurz erörtern? wär nett. und zwar, während ich schon mal an der matratze horche :-)
gut's nächtle
r.
@stack - special thx ;-)
Sigma 18-200/3,5-6,3 DC (300à‚€)
kann mir jemand die probleme der objektive mit deutlich größerem zoombereich zu günstigerem preis so allgemein kurz erörtern? wär nett. und zwar, während ich schon mal an der matratze horche :-)
gut's nächtle
r.
@stack - special thx ;-)
#54Report
[gone] Flo
01.04.2006
Ich habe das Teil. Optisch ein absolutes Spitzenobjektiv. Testberichten zufolge optisch (nicht mechanisch!) sogar besser als das 4 x so teure entsprechende "L" von Canon. Absolut empfehlenswert!
Der zweite Aprilscherz heute? ;-)
Das Teil ist gut, aber es kann optisch weder das alte L (28-70), noch das neue 24-70 übertreffen. Ich rede hier bewußt von Offenblendenperformance! Ab 5,6 siehst Du in der Tat keinen Unterschied.
@rasi: ein 2-fach oder 3-fach Zoom wird immer besser sein als ein 10-fach Zoom.
#55Report
02.04.2006
ein 2-fach oder 3-fach Zoom wird immer besser sein als ein 10-fach Zoom.
naja, da bleibt immer noch die frage, was besser ist und evtl. wie sich das erklärt. lichtstärke ist natürlich ein entscheidungskriterium. leichte optische verzeichnungen hingegen ertrage ich mannhaft, wird ja im nachhinein sowieso ordentlich "geschraubt" :-))). will definitiv keine architektur fotografieren. im übrigen fühle ich mich mit was schwerem in der hand absolut wohl. also, falls jemand noch 'n sinnvollen tip hat richtung russentonne (allerdings keine brennweite über 300mm), her damit :-)
noch 'ne frage am rande, macht das was, 'ne schnellere cf-card zu nehmen, wg. serienbilder etc.? reicht 'ne 50fach oder ist es sowieso egal?
sg. rasi - berlin
#56Report
[gone] Jürgen M...
02.04.2006
Fuji S3 Pro mit Nikon 50 1.4 oder 85 1.4
Was besseres wirst Du im Moment für Available Light kaum bekommen.
Preis der S3 liegt bei 1.100 NEU
Das 50 mm kostet bei der Bucht ca. 200 à‚€. :-)
Was besseres wirst Du im Moment für Available Light kaum bekommen.
Preis der S3 liegt bei 1.100 NEU
Das 50 mm kostet bei der Bucht ca. 200 à‚€. :-)
#57Report
[gone] fotograf-ruhrgebiet
02.04.2006
Die MINOLTA 7 D wird kaum noch zu bekommen sein, da MINOTA die Pforten für immer schließen wird und das nach 100 Jahren Firmengeschichte. Schade! Jedenfalls ist eine 7D bei Foto-Koch in Düsseldorf nicht merh zu bekommen.
#58Report
02.04.2006
ist für mich nicht mehr so interessant. hab mich ja für die 30d entschieden. aber mit dem objektiv bin ich mir eben noch nicht so sicher. ich zitier mich mal selbst :-)
sg. rasi - berlin
bleibt immer noch die frage, was besser ist und evtl. wie sich das erklärt. lichtstärke ist natürlich ein entscheidungskriterium. leichte optische verzeichnungen hingegen ertrage ich mannhaft, wird ja im nachhinein sowieso ordentlich "geschraubt" :-))). will definitiv keine architektur fotografieren. im übrigen fühle ich mich mit was schwerem in der hand absolut wohl. also, falls jemand noch 'n sinnvollen tip hat richtung russentonne (allerdings keine brennweite über 300mm), her damit :-)
noch 'ne frage am rande, macht das was, 'ne schnellere cf-card zu nehmen, wg. serienbilder etc.? reicht 'ne 50fach oder ist es sowieso egal?
sg. rasi - berlin
#59Report
02.04.2006
Der zweite Aprilscherz heute? ;-)
Das Teil ist gut, aber es kann optisch weder das alte L (28-70), noch das neue 24-70 übertreffen. Ich rede hier bewußt von Offenblendenperformance! Ab 5,6 siehst Du in der Tat keinen Unterschied.
*gähn* Flo, kannst Du auch mal akzeptieren das Sachen die nicht mindestens nen 4stelligen Eurobetrag kosten trotzdem gut sein können? Dem Tamron ist von mehreren Test bescheinigt worden das es optisch die Canon Ls übertrifft. Iss natürlich ärgerlich wenn mal als L-Fetishist grad jede Menge Kohle investiert hat und wird dann von nem Plastikbomber überflügelt, aber ist halt so, da nützt auch keine Phrasendrescherei was. Natürlich gibt es bei Tamron auch das eine oder andere Objektiv mit Fehlfokus das nachjustiert werden muß, aber das gibt es bei Canon genauso. Kannst mal im dForum nachlesen wie viele Leute gerade ihr 28-70 L zum nachjustieren nach Willich schicken mußten.
#60Report
Topic has been closed