welche cam??? 92
21.03.2006
meine empfelung:
eos 20 d mit 28-200 von sigma oder tamron als 0815 immer dabei haben will objektiv, dazu das 50 mm standard objektiv von canon weil es lichtstark ist und für people usw gut geeignet scheint.
vielleicht den battery-pack und einen 2. akku dazu, das sollte alles in allem für 1500 euro zu kriegen sein.
eos 20 d mit 28-200 von sigma oder tamron als 0815 immer dabei haben will objektiv, dazu das 50 mm standard objektiv von canon weil es lichtstark ist und für people usw gut geeignet scheint.
vielleicht den battery-pack und einen 2. akku dazu, das sollte alles in allem für 1500 euro zu kriegen sein.
#2Report
21.03.2006
Die D70s ist zwar klasse, allerdings geht sie "nur" bis 1600 ISO, wohingegen die D200 bis 3200 geht und zumindest die Canon D5 auch. Wieà‚'s bei D20 /30 aussieht, weiß ich leider nicht. Insofern müsstest du zumindest für die D70 ein ziemlich lichtstarkes Objektiv haben, denn sonst kann es bei Available Light schon mal knapp oder rauschig werden.
Grüße
Gianfranco
http://www.la-garda.de
Das Magazin für Fotografie
Grüße
Gianfranco
http://www.la-garda.de
Das Magazin für Fotografie
#3Report
21.03.2006
Also, ich rate zur Dynax 7D, habe ich auch seit kurzem. Schön groß, schwer aus einer Magnesiumlegierung, kein Plastikbomber. Dann ersteigerst Du Dir bei E-Bay noch 2 Objektive, 35-70 durchgehend Lichtstärke 4, um 50Euro und ein 70-200 auch Lichtstärke 4 für 200 Euro. Vielleicht noch ein 1,7 zu 50. Die Objektive sind zwar ca 20 Jahre alt aber hervorragend in Abbildungsleistung und Verarbeitung und passen auf die 7D inclusive Antichakefunktion. Billiger kommst Du nicht an ein hochwertiges System.
#4Report
21.03.2006
die 20 d funktioniert bis 800 ziemlich rauschfrei, ab 1600 wird es langsam brenzlig und 3200 kannst du vergessen.
#5Report
21.03.2006
Hi,
ich habe die D70s, welche ja das "Update" der von Dir genannten D70 ist...
> möglichst rauscharme bilder bis 400iso
auch bei 800 noch nichts wirklich sichtbar...
> bis max. 1500à‚€ (schmerzgrenze, mehr geht nicht!)
ich habe sie mit 1gb ohne objektiv für 749,- bekommen. da reichts locker noch für ein gutes "immerdrauf"
> ordentliches "immer drauf" objektiv inklusive
s.o.
> gutes handling, "schön" groß (männerkamera ;-)
kann ich nur sagen: 1a! nicht zu klein und nicht zu gross...
> schnell
3 bilder / sekunde
bei nef (also raw) 4 stück in folge, dann ca. sekundentakt; jpg beste quali bis der chip voll ist (mit sandisk extreme II)
> riesenauflösung
nach aktuellen compact-cam-vergleichen eher nicht *lach*
> geile optik
sieht auch gut aus in ihrem edel-schwarz ;-)
gruss daniel
ich habe die D70s, welche ja das "Update" der von Dir genannten D70 ist...
> möglichst rauscharme bilder bis 400iso
auch bei 800 noch nichts wirklich sichtbar...
> bis max. 1500à‚€ (schmerzgrenze, mehr geht nicht!)
ich habe sie mit 1gb ohne objektiv für 749,- bekommen. da reichts locker noch für ein gutes "immerdrauf"
> ordentliches "immer drauf" objektiv inklusive
s.o.
> gutes handling, "schön" groß (männerkamera ;-)
kann ich nur sagen: 1a! nicht zu klein und nicht zu gross...
> schnell
3 bilder / sekunde
bei nef (also raw) 4 stück in folge, dann ca. sekundentakt; jpg beste quali bis der chip voll ist (mit sandisk extreme II)
> riesenauflösung
nach aktuellen compact-cam-vergleichen eher nicht *lach*
> geile optik
sieht auch gut aus in ihrem edel-schwarz ;-)
gruss daniel
#6Report
21.03.2006
gegen die dynax spricht, daß es
Minolta nicht mehr gibt !!
Minolta nicht mehr gibt !!
#7Report
Guest
21.03.2006
Bisher immer gute Erfahrung mit Canon 20d in verbindung mit den 28-75mm von Tamron uns dazu noch ein 50mm.
#8Report
21.03.2006
Bisher immer gute Erfahrung mit Canon 20d in verbindung mit den 28-75mm von Tamron uns dazu noch ein 50mm.
Kann mich dem nur vorbehaltlos anschließen. Aber jeder wird Dir seine eigene Marke empfehlen, also würd ich mich da eher auf objektive Testberichte und das eigene Feeling verlassen. Schau doch mal auf dpreview rein.
#9Report
21.03.2006
yau, so is das :-).
dank erst mal an alle, die hier zu helfen versuchen. aber ist wohl schwierig, darauf 'ne entscheidung zu begründen. vielleicht ist der ansatz auch falsch, weil zitat "Aber jeder wird Dir seine eigene Marke empfehlen." ;-) . besser, ihr postet eher die schwachstellen eurer heißgliebten cam's. da kann ich mir besser überlegen, ob das für mich relevant ist bzw. beim ausprobieren 'n besonderes augenmerk drauf legen.
dank erst mal an alle, die hier zu helfen versuchen. aber ist wohl schwierig, darauf 'ne entscheidung zu begründen. vielleicht ist der ansatz auch falsch, weil zitat "Aber jeder wird Dir seine eigene Marke empfehlen." ;-) . besser, ihr postet eher die schwachstellen eurer heißgliebten cam's. da kann ich mir besser überlegen, ob das für mich relevant ist bzw. beim ausprobieren 'n besonderes augenmerk drauf legen.
#10Report
Guest
21.03.2006
Die Canon 20D (jetzt sehr günstig auch als neuwertige gebrauchte)
Als immerdrauf das Sigma 18-125 /1:3,5-6,5 DC ca 180 à‚€ dazu das Sigma 70-300 1:4-5,6 APO DG und auch für etwa 180à‚€ und unbedingt das Canon EF 50mm/1.8 II für Portrait und bei wenig Licht.
Ich habe diese Objektive an meiner 300D und finde für den Preis ist das ein prima Einstig.
Als immerdrauf das Sigma 18-125 /1:3,5-6,5 DC ca 180 à‚€ dazu das Sigma 70-300 1:4-5,6 APO DG und auch für etwa 180à‚€ und unbedingt das Canon EF 50mm/1.8 II für Portrait und bei wenig Licht.
Ich habe diese Objektive an meiner 300D und finde für den Preis ist das ein prima Einstig.
#11Report
21.03.2006
gibt es an der 20d auch was zu mäkeln. hat jemand erfahrung mit der 30d?
#12Report
Guest
21.03.2006
Bei der 350 kommt mir immer der Werbeslogan in den Kopf:Komm spielen.
Ich sage nicht,daß sie schlecht ist,aber mir ist sie zu klein.
Meine Entscheidung war die 5D,die wegen dem Preis ausfällt.
Vorher habe ich gute Erfahrungen mit der 20D gemacht und die 30D ist bestimmt nicht schlechter,aber sicherlich teurer.Was kann man bemängeln???Vielleicht die 8,xMP,je nachdem wie groß die Endprodukte werden sollen und in wei weit sie für den Druck sein sollen.
Als Objektiv wäre vielleicht noch das 24-105 USM 1:4 erwähnenswert.
Persönlich halte ich nichts von dem Kit-Objektiv der 20D,andere sind damit zufrieden.
Ich könnte mir gut vorstellen,daß du mit der 20D sehr zufrieden sein würdest,da sie auch alle Punkte erfüllt,die du aufgezählt hast.Wenn du dir ganz sicher gehen willst,leih dir die Kameras aus und nutze ein WE zum Vergleich.Kostet zwar erstmal,aber wird dir nachträglichen Frust vielleicht ersparen.
Gruß
australia
Ich sage nicht,daß sie schlecht ist,aber mir ist sie zu klein.
Meine Entscheidung war die 5D,die wegen dem Preis ausfällt.
Vorher habe ich gute Erfahrungen mit der 20D gemacht und die 30D ist bestimmt nicht schlechter,aber sicherlich teurer.Was kann man bemängeln???Vielleicht die 8,xMP,je nachdem wie groß die Endprodukte werden sollen und in wei weit sie für den Druck sein sollen.
Als Objektiv wäre vielleicht noch das 24-105 USM 1:4 erwähnenswert.
Persönlich halte ich nichts von dem Kit-Objektiv der 20D,andere sind damit zufrieden.
Ich könnte mir gut vorstellen,daß du mit der 20D sehr zufrieden sein würdest,da sie auch alle Punkte erfüllt,die du aufgezählt hast.Wenn du dir ganz sicher gehen willst,leih dir die Kameras aus und nutze ein WE zum Vergleich.Kostet zwar erstmal,aber wird dir nachträglichen Frust vielleicht ersparen.
Gruß
australia
#13Report
22.03.2006
hab mich bei meinen preisvorgaben ja schon mit 6mp "abgefunden" :-(. muss erst mal reichen.
gibt es bei der 30d außer dem display noch gravierende verbesserungen zur 20d?
gibt es bei der 30d außer dem display noch gravierende verbesserungen zur 20d?
#14Report
22.03.2006
Wenn dir 6 MP reichen, dann würde ich dir die 7D empfehlen. Von dem Bedienkonzept kommt da weder Canon noch Nikon dran und die Verarbeitung ist sehr gut. Kein Plastik an wichtigen Stellen. Minolta ist zwar von Sony gekauft worden, aber genau da ist doch der Vorteil. Die 7Dà‚'s und Objektive werden gerade weit unter Wert verkauft. Wenn Sony bald mit seiner "9D" rauskommt, wird es wieder ziemlich teuer... Und das A_Bajonett stirbt definitiv nicht aus...
Ich könnte dir mal ein Orchinolfoto der Cam schicken, dann weißt du ob dir das reicht. Ich lasse davon oft auch A3 Abzüge machen und die werden seeehr gut :-)
Andreas.
Ich könnte dir mal ein Orchinolfoto der Cam schicken, dann weißt du ob dir das reicht. Ich lasse davon oft auch A3 Abzüge machen und die werden seeehr gut :-)
Andreas.
#15Report
22.03.2006
Nix geht über Canon ! Zweitens eine D20 aber D30 aber keine S Obtiken die passen nur auf D20 , also aufpassen !
Nikon der Chip ist nicht so schön für people als Nikon , Nikon ist so rötlich bzw. kaltton ! Wer es mag !
Nikon der Chip ist nicht so schön für people als Nikon , Nikon ist so rötlich bzw. kaltton ! Wer es mag !
#16Report
22.03.2006
gibt es an der 20d auch was zu mäkeln. hat jemand erfahrung mit der 30d?
OK, dann versuch ich mal mein Baby zu "schlachten" *g* Also ich arbeite jetzt seit nem guten Jahr mit der 20D. Grobe Mängel kann ich keine entdecken. Ab und an spinnt der Batteriegriff schon mal. Läßt sich aber durch lösen und wieder anschrauben beheben. Kommt auch nicht sehr oft vor. Was mich ein wenig stört, ist das Canon in der 20D immer noch keine richtige Spotmessung drin hat, sondern nur die Canon-eigene Selektivmessung. Das Bedienrad auf der Rückseite ist mir manchmal etwas ZU leichtgänig. Ist mir schon des öfteren passiert das ich im Studio unabsichtlich die Blende verstellt habe. Und, ja, am meisten stört mich die Brennweitenverlängerung, aber das haben ja alle DSLR in vergleichbarem Preisrahmen, das ändert sich erst ab der 5D aufwärts. Aber das sind alles Kleinigkeiten, rundum bin ich mit der Cam SEHR zufrieden.
Zu der 30D: Keine Erfahrung damit
#17Report
[gone] 43exposure
22.03.2006
aber keine S Obtiken die passen nur auf D20 , also aufpassen !
Zitat von Canon Seite!!
Die EOS 30D ist mit mehr als 60 EF-Objektiven (einschließlich aller EF-S-Objektive) sowie sämtlichen EX-Speedlites kompatibel
lg. Ralle
#18Report
22.03.2006
Ich würde meine Olympus E1 ( ISO 100-3200, ISO 400 sieht gut aus )
nochmals kaufen, wenn ich sie nicht schon hätte. Grund:
* Zoom-Objektive im mittleren Preissegment die auch mit offener Blende
scharf sind * deshalb kein "Nachschärfen" in Photoshop erforderlich
* Kein Sensor-Staub * Gute Farbwiedergabe ohne Nachbearbeitung
* die Existenz des F2 Zooms und * Gute Qualitätskontrolle bei
der Produktion der Kameras und Objektive
nochmals kaufen, wenn ich sie nicht schon hätte. Grund:
* Zoom-Objektive im mittleren Preissegment die auch mit offener Blende
scharf sind * deshalb kein "Nachschärfen" in Photoshop erforderlich
* Kein Sensor-Staub * Gute Farbwiedergabe ohne Nachbearbeitung
* die Existenz des F2 Zooms und * Gute Qualitätskontrolle bei
der Produktion der Kameras und Objektive
#19Report
22.03.2006
@carl-martin x
olympus hab ich wg. der "vermeintlichen" rauschanfälligkeit des sensors schon ab 200iso abgewählt (da hab ich mir bei der 7i schon so oft die platze geärgert, dass ich nach oben raus gern ein bisschen spiel will). hätte dann auch eher auf die e500 gezielt. so wie obergrenze preis 1500à‚€ hatte ich für mich auch auf untergrenze 6mp festgelegt.
@andreas graf
nehm das angebot mit dem foto gern an (info@aktomat.de). wo siehst du die schwächen der 7d?
@guchot
ja, so meinte ich den "aufruf". merci.
die nikon d70s werd ich die tage mal probieren können. wär mir trotzdem recht, wenn jemand da auch noch mal auf haken hinweist, dass ich gezielter drauf achten kann.
schönen tach (hab schon draußen in der sonne 'n kaffee trinken können ;-)
rasi - berlin
olympus hab ich wg. der "vermeintlichen" rauschanfälligkeit des sensors schon ab 200iso abgewählt (da hab ich mir bei der 7i schon so oft die platze geärgert, dass ich nach oben raus gern ein bisschen spiel will). hätte dann auch eher auf die e500 gezielt. so wie obergrenze preis 1500à‚€ hatte ich für mich auch auf untergrenze 6mp festgelegt.
@andreas graf
nehm das angebot mit dem foto gern an (info@aktomat.de). wo siehst du die schwächen der 7d?
@guchot
ja, so meinte ich den "aufruf". merci.
die nikon d70s werd ich die tage mal probieren können. wär mir trotzdem recht, wenn jemand da auch noch mal auf haken hinweist, dass ich gezielter drauf achten kann.
schönen tach (hab schon draußen in der sonne 'n kaffee trinken können ;-)
rasi - berlin
#20Report
Topic has been closed
ich will, darf, soll mir 'ne neue cam zulegen :-).
welche darfs denn sein?
was ich habe:
minolta dimage7i
canon eos 50e (mit standard-objektiv)
was ich hauptsächlich machen will:
- people
- available light
was muss:
- möglichst rauscharme bilder bis 400iso
- bis max. 1500à‚€ (schmerzgrenze, mehr geht nicht!)
- ordentliches "immer drauf" objektiv inklusive
- gutes handling, "schön" groß (männerkamera ;-)
was kann:
- schnell, riesenauflösung, geile optik, naja, usw. :-)))
vorauswahl:
20d / 30d wg. besten preis-leistungs-verhältnis zubehör (richtig?)
dynax 7d wg. antishake
d70s wg. handling
die "wg. sachen" sind jetzt nur mal so grob und müssen auch gar nicht stimmen ;-)
die 350d hatte ich schon in der mache und fand sie nicht so gut. bedienung und auch ergebnis. allerdings hatte ich da das kleine standardobjektiv drauf.
also, ich schick das mal so ab und warte. bitte nicht unwirsch sein, wenn ich was vergessen oder falsch formuliert hab. ich korregier das nach aufforderung.
dank schon mal.
sg. rasi - berlin