Girl und Haus per PS montiert 14
10.03.2006
*Edit *
#3Report
danke Robert, habs gerade gemerkt
fotoholgio
fotoholgio
#4Report
10.03.2006
Technisch okay, aber sorry, ich find's kitschig!
#5Report
10.03.2006
Der rechte Arm müßte noch nachgearbeitet werden, und ich würde einen weichen Schatten von dem Model auf die Wand oder Säule, was es auch ist, legen, mit einer zusätzlichen Ebene.
Gruß
Thomas.U
Gruß
Thomas.U
#6Report
10.03.2006
Das sieht bitter aus. Zum einen ist es ja wohl die deutlichste Montage überhaupt, noch dazu schlechtest gemacht. Und dann funktionieren ja der HG und die Frau so überhaupt nicht miteinander. Also so gar nicht. Weder vom Licht noch von der Perspektive noch von der Stimmung noch von überhaupt irgendetwas. Zwei schlechte Fotos zu einem zusammenschustern macht daraus noch kein Gutes.
Was ich nicht verstehe: Warum versuchst Du das?
Harte Ansage, aber Du wolltest Meinung hören.
Was ich nicht verstehe: Warum versuchst Du das?
Harte Ansage, aber Du wolltest Meinung hören.
#7Report
Danke für die bisherigen Meinungen.
Ja warum versuche ich das?
Um eine durchschnittliche (lt Big T: schlechte) Studioaufnahme etwas interessanter zu gestalten, um zu sehen ob durch die Farbwahl (kalter Hintergrund warmer Vordergrund) das Bild in der Tiefe gewinnt, zu schauen welche Motive sich überhaupt als Ersatz für den schwarzen Studiohintergrund eignen, (dabei ist mir die extreme Perspektive des Gebäudes eigentlich egal - ich habe nicht das logische fotorealistische Bild im Sinn)
Das es dann auf Klaus kitschig wirkt, ist natürlich auch eine harte Pille,
für mich ist es der Anfang, mal zu schauen, wie ich meine Studioaufnahmen mit anderen Bildern kombinieren kann.
Ja warum versuche ich das?
Um eine durchschnittliche (lt Big T: schlechte) Studioaufnahme etwas interessanter zu gestalten, um zu sehen ob durch die Farbwahl (kalter Hintergrund warmer Vordergrund) das Bild in der Tiefe gewinnt, zu schauen welche Motive sich überhaupt als Ersatz für den schwarzen Studiohintergrund eignen, (dabei ist mir die extreme Perspektive des Gebäudes eigentlich egal - ich habe nicht das logische fotorealistische Bild im Sinn)
Das es dann auf Klaus kitschig wirkt, ist natürlich auch eine harte Pille,
für mich ist es der Anfang, mal zu schauen, wie ich meine Studioaufnahmen mit anderen Bildern kombinieren kann.
#8Report
10.03.2006
Hallo Holger, das grundlegene Problem ist das das Licht vom Model nicht passt, und das es schwebt. Ich bin seit 2 Tagen bei einem Composing nur um die einzubauenden Teile mit dem richtigen Licht zu suchen oder neu zu fotografieren. Wenn Du mit dem Extrahierungsfilter freistellt wird erst einmal das Model sauberer.
Das Model darf in diesem Fall nicht gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Nur einfach schreiben schlecht und bitter, und keine und keine Vorschläge machen bringts ja auch nicht.
Thomas
Das Model darf in diesem Fall nicht gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Nur einfach schreiben schlecht und bitter, und keine und keine Vorschläge machen bringts ja auch nicht.
Thomas
#9Report
10.03.2006
@ Holger: Es muß j aauch nicht das logische Bild sein, welches dann aussieht wie real fotografiert. Aber es wäre doch deutlich von Vorteil wenn die kombinierten Bilder irgendeinen Bezug zueinander hätten.
#10Report
11.03.2006
Das es dann auf Klaus kitschig wirkt, ist natürlich auch eine harte Pille,
für mich ist es der Anfang, mal zu schauen, wie ich meine Studioaufnahmen mit anderen Bildern kombinieren kann.
Kitschig finde ich es halt im Vergleich zu deinen anderen Bildern, die um Längen besser sind!
Ich hab noch zu Labor-Zeiten an so einer ähnlichen Idee auch gebastelt und viel Gefummel reingesteckt. Letzten Endes lief es aber doch immer drauf raus, daß es halt eher Effekthascherei war. Mir ging es selber dabei so, daß ich einige Montagen hatte, die ich erst mal genial gut fand, aber schon zwei Tage später nicht mehr sehen konnte. Es lief immer auf die Frage raus: Ja gut, was soll es? Warum nicht gleich an Ort und Stelle fotografieren? So würde ich das heute auch sehen.
Ich bin kein Studiofotograf, aber ich muß sagen, deine Studioarbeiten sind gut, gerade WEIL sie auf jeglichen Schnickschnack verzichten, fast minimalistisch sind!
#11Report
[gone] shinin
11.03.2006
finde es auch kitschig - besonders dann wenn man sieht/merkt wie stark es bearbeitet wurde. Lass vielleicht mal den weissen Rahmen weg, der stört mich persönlich am meisten.
#12Report
@ Thomas, was meinst du mit dem Extrahierungsfilter - ich extrahieren mit Masken und das ziemlich aufwändig (aber halt mit vertretbarem Aufwand noch nicht ganz perfekt)
@ Klaus. danke fürs Lob - mit der minimalistischen Linie bin ich bisher ganz gut gefahren, möchte nun aber mal über den Tellerrand schauen.
gruß holger
PS: sitze gerade an einer SW-Version des Composings, das scheint einfacher lösbar zu sein
@ Klaus. danke fürs Lob - mit der minimalistischen Linie bin ich bisher ganz gut gefahren, möchte nun aber mal über den Tellerrand schauen.
gruß holger
PS: sitze gerade an einer SW-Version des Composings, das scheint einfacher lösbar zu sein
#13Report
#14
Topic has been closed
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=fotografen/3789/&j=32[/IMG]
lg fotoholgio(.de)