FSK18 im Vertrag 12

Hi,

habe aber noch ne Frage, wenn ein Studio einem Model in den Vertrag unter Aufnahmeart: "FSK18" reinschreibt......FSK18 aber gar nicht gibt...was soll das Model denken oder tun.
Möchte bitte Euere Meinung dazu kennen und lesen.

Danke

Kurt
[gone] Flo
02.03.2006
FSK18 = freiz. Akt, SC, HC.

Daher die Frage: will das Model in diesen Bereichen arbeiten?
02.03.2006
das model sollte sich ein studio suchen,
das mit begriffen rechtssicher umzugehen weiß.

flo: FSK 18 NOT gleich Akt, SC, HC.
http://www.model-kartei.de/t-12536-0.html?sid=
[gone] Flo
02.03.2006
das model sollte sich ein studio suchen,
das mit begriffen rechtssicher umzugehen weiß.

flo: FSK 18 NOT gleich Akt, SC, HC.
http://www.model-kartei.de/t-12536-0.html?sid=


Klar doch ;-)

Der Zusammenhang ist falsch. FSK = Film. Aber schonmal an die ganzen Alterskontrollen auf Paysite gedacht? über18 etc. ? Und was diese Seiten als Inhalt haben ? ;-)

Mit dem rechtssicheren Umgang hast Du recht!!!
[gone] Hartsoe
03.03.2006
Nunja - wenn wörtlich im Vertrag "FSK18" drin steht, würde ich den Gesamtvertrag schon mal in Frage stellen.

Gerade der Bezug zum Film zeigt nur an, dass die Bilder wohl jugendgefährdend sein können. Das kann vieles sein. Z.B. Darstellung von:
Sexualtität
extremer Gewalt
Drogenmissbrauch
Suizid
etc....
[gone] PMY
03.03.2006
FSK ist nicht gleich Film.
FSK heißt genau : Freiwillige SelbstKontrolle

Und FSK18 bedeutet nicht gleich Gewalt oder so.
Das bedeutet nur, das die Daten, die dahinter stehen,
nur Personen ab 18 zugängig gemacht werden sollten.

Klar. Im Fotobereich sind das meißtens SC oder HC Bilder.

Wenn das Model solche Aufnahmen nicht machen möchte, ist aber doch eigentlich alles kalr, oder?
Guest
03.03.2006
FSK ist nicht gleich Film.
FSK heißt genau : Freiwillige SelbstKontrolle

Und FSK18 bedeutet nicht gleich Gewalt oder so.
Das bedeutet nur, das die Daten, die dahinter stehen,
nur Personen ab 18 zugängig gemacht werden sollten.


Nicht so ganz richtig... "FSK" ist die Abkürzung für "Freiwillige Selbstkontrolle
der Filmwirtschaft GmbH". Eigentlich beschäftigt sich die FSK tatsächlich nur mit Filmen, Videos und vergleichbaren Bildträgern (z.b. DVD's)
Im Sprachgebrauch hat es sich halt eingebürgert, diese Altersfreigabe auch auf andere Medien zu übertragen, die nicht der Kontrolle der FSK unterliegen, allerdings ähnliche Inhalte haben. Also auch unsere berühmt-berüchtigten "Adult"-Fotos *ggg*
Die Altersbeschränkung "FSK 18" existiert sowieso nicht mehr offiziell, sondern heißt seit dem 01.04.03 "Keine Jugendfreigabe".
Ich denke mal, bei der Bezeichnung "FSK 18" sollten wir nicht päpstlicher sein als der Papst. Jeder weiß, was gemeint ist und auch, wenn der Begriff nicht wirklich "rechtssicher" ist, denke ich, dass er als Bestandteil von Verträgen (zumindest im Hobby-/Amateurbereich) nicht so ganz verkehrt ist.
Natürlich ist "FSK 18" genauso schwammig und schlecht abgrenzbar, wie "adult", "Pornografie", "SC" und "HC", etc. Eine gesetzliche, verbindliche Definition von Pornografie existiert nicht (die ganzen Gerüchte von wegen "45°-Regel" etc. sind Konventionen, denen sich alle unterwerfen), und was "jugendgefährdend" ist, sieht jeder anders und ändert sich auch in der Gesellschaft! Die "Jugendlichen", die wir hier zu schützen versuchen, machen vielen von uns im Bereich Sex mit Sicherheit noch was vor... Wovor soll man ein Mädel, das mit 12 Mutter geworden ist, noch schützen? Wer glaubt allen Ernstes, dass sie noch nie einen erigierten Penis gesehen hat??? *ggg*
Also: Eigentlich eine müßige Diskussion!!!
LG,
Frank
Guest
03.03.2006
Hi,

habe aber noch ne Frage, wenn ein Studio einem Model in den Vertrag unter Aufnahmeart: "FSK18" reinschreibt......FSK18 aber gar nicht gibt...was soll das Model denken oder tun.
Möchte bitte Euere Meinung dazu kennen und lesen.

Danke

Kurt


Und um auf die Eingangsfrage zu antworten, was ein Modell in diesem [ironie] ungeheurlichen [/ironie] Fall machen soll: Am besten das gleiche, was sie (hoffentlich) hier gemacht hat, als sie ihre Arbeitsbereiche angekreuzt hat - nämlich das Gehirn einschalten!!!
Bei Unsicherheiten hinsichtlich des Aufnahmebereiches "FSK 18" den Fotografen fragen, welche Fotos er machen möchte und dann ggf. Einschränkungen als schriftliche Zusatzvereinbarung zum Vertrag fixieren (z.b. "Pinkshots ja, Penetration nein")!
Ansonsten sollte jedes Modell selber wissen, was sie bereit ist, vor der Kamera zu zeigen... Egal, ob es jetzt "FSK 18", "Adult", "freizüg. Akt" oder wie auch immer heißt!
LG,
Frank
03.03.2006
... wenn ein Studio einem Model in den Vertrag unter Aufnahmeart: "FSK18" reinschreibt ... was soll das Model denken oder tun.


Das Model soll überlegen ob sie als Porno Darstellerin betrachtet werden möchte, dies ist was impliziert wird.
Wenn es sie nicht gefällt, das Passage durchstreichen und Initializieren, noch besser ein Vertrag ohne ein solches Klausel verlangen oder gleich die Finger davon lassen.
Robert
03.03.2006
FSK ist nicht gleich Film.
FSK heißt genau : Freiwillige SelbstKontrolle

Freiwillige Selbstkontrolle Film
Glaub's mir:
rechtlich gibt es "FSK" nur im Bereich Film/Video.

Und FSK hat auch nichts mit "Sex", "Porno" oder "Akt" zu tun.

Ein Kriegsfilm, der nicht eine einzige Nackt-Szene enthält, kann selbstverständlich "ohne FSK-Freigabe", also "ab 18" sein, wenn er nach Ansicht der Freigabekommission nicht für Minderjährige geeignet ist.

Und FSK18 bedeutet nicht gleich Gewalt oder so.
Das bedeutet nur, das die Daten, die dahinter stehen,
nur Personen ab 18 zugängig gemacht werden sollten.

Klar. Im Fotobereich sind das meißtens SC oder HC Bilder.

SC oder HC sind Begriffe, die genauso schwammig sind wie "FSK 16" oder "ohne FSK-Freigabe"...

Einem Model nützt das letztlich überhaupt nichts. Und was der eine Fotograf als "Akt-Fine-Art" bezeichnet, nennt das andere Model "Soft-Core"... ;-)

Und umgekehrt.

Wenn das Model solche Aufnahmen nicht machen möchte, ist aber doch eigentlich alles kalr, oder?

Nö. Überhaupt nicht.

Dann kommt nämlich der Fotograf und sagt: "Stell Dich nicht so an, diese Fotos werden in einem Medium gezeigt, das keinerlei Jugendbeschränkung hat. Und im übrigen ist dat Kunst!"

Und das Model sagt: "Äh... glaub ich nicht." Und der Fotograf: "Doch. Ist aber so. Ich zeig Dir mal Beispiele."

Und dann?

Vergesst doch den ganzen "FSK 16", "FSK 18", SC, HC - Krempel. Und klärt vorher in Ruhe und ggf. am konkreten Beispiel, um was für Fotos es geht, und wer welche Fotos machen will oder eben nicht.
03.03.2006

Gerade der Bezug zum Film zeigt nur an, dass die Bilder wohl jugendgefährdend sein können. Das kann vieles sein. Z.B. Darstellung von:
Sexualität

Die Darstellung von Sexualität ist nicht jugengefährdend.
03.03.2006
[quote] ... wenn ein Studio einem Model in den Vertrag unter Aufnahmeart: "FSK18" reinschreibt ... was soll das Model denken oder tun.


Das Model soll überlegen ob sie als Porno Darstellerin betrachtet werden möchte, dies ist was impliziert wird.[/quote]
"Der letzte Tango in Paris" ist auch "FSK 18", und trotzdem ein anerkanntes, bahnbrechendes Werk der Filmkunst. Marlon Brando würde sich bedanken, wenn er als "Porno-Darsteller" bezeichnet würde...

"Trio infernal" ist "FSK 18"... Romy Schneider hätte es sich wohl verbeten, als "Porno-Darstellerin" bezeichnet zu werden...

Mal ein konkretes Beispiel: was soll ein Fotograf denn sagen/schreiben, wenn er Fotos machen will wie sie z.B. auf diesen Seiten, zu recht ohne jede wirksame Altersbeschränkung !, zu finden sind:

Calvato
Ben Marcato

Für den einen ist das hohe erotische Kunst, für den anderen "Porno"...

Topic has been closed