Panasonic Lumix 52

Guest
17.02.2006
Jetzt gibt es ein Patt :-)

Pro und Contra

aber kein entgültiges Fazit ob der Nachteil Rauschverhalten ab iso 100
nun schwerer wiegt als die Vorteile
17.02.2006
Außer dem finanziellen Faktor sehe ich keinen Vorteil... Wer einmal mit ner vernünftigen DSLR gearbeitet hat, der wird so eine Bridgekamera nicht mehr anpacken wollen. Und wer einmal größere Ausbelichtungen hat machen lassen, eh nicht mehr. Da kommt dann nämlich der Nachteil des kleinen Chips zum tragen.
[gone] Flo
17.02.2006
Die einzige Alternative -ein Zwitter- wäre ne Sony R1:

- großer CMOS Chip wie in den 1,6er Crop DSLRà‚'s -> annehmbares Rauschen
- Objektiv eingebaut in guter Qualität
- live Preview

Aber auch mit rd. 800à‚€ überlegt man sich zweimal den Kauf.
18.02.2006
super diskusion :-)

Also ich hab sie mir geholt die Lumix mit !gb Speicherkarte für 590€ bei Amazon. Da ich eure erfahrung nicht habe muss ich sagen das ich mit ihr keine probleme habe und sie mehr als genug ausreicht für das was ich mache. Im Prinzip ist sie sogar zu gut.

KLar ist sie kein vergleich mit einer Spiegelreflexkamera, hätte mir auch eine gebrauchte kaufen können. Aber ich wollte erstens eine neue Kamera und zweitens hab ich garantie darauf was ich bei einer gebrauchten nicht habe. Falls sie dann kaputt währe ,bin ich dann der dumme und hab das geld ausgegeben :-)

Wie gesagt ich bin zufrieden und bin noch am üben mit ihr ;-)

in diesen sinne Holger
19.02.2006
Hallo,

also ich habe auch seit kurzem die FZ30 und bin absolut zufrieden damit.
Ok, ich bin nicht der Superfotograf, aber wer ist das schon?
Die Kamera hat ein sehr gutes Automatikprogramm wie ich meine und auch manuelle Einstellungen sind absolut kein Problem. Kein lästiges Suchen im hundertsten Untermenü eines anderen Untermenüs des Hauptmenüs... alles praktisch über verschiedene Drehräder zu erledigen. Und der manuelle Fokusring ist klasse.
Das Bildrauschen ab ISO 200 kann gut sein, hab ich noch nicht verstellen können weil ich bisher mit ISO 100 gut auskam. Wer wird sich die Kamera wohl holen, ein Hobby- bzw. Amateurfotograf... und wann braucht der wirklich höhere ISO-Werte als 200???
Ne DSLR mit der FZ30 zu vergleichen klappt eh nicht. Bei der DSLR wird man IMMER sehr viel teurer fahren... wer hat denn schließlich nur den KIT einer DSLR ohne Zusatzobjektive? Und wenn das jemand hat kann ich nur sagen: Pech gehabt... die FZ30 hat nämlich ein besseres Objektiv als der 350D Kit es hat.
Und ist eigentlich schon mal jemand draufgekommen das es vielleicht sogar Fotografen gibt die einen Live-Monitor an einer Kamera echt gut finden? Ständig mit der Nase am Kameragehäuse zu kleben und durch nen winzigen Sucher zu schielen find ich ehrlich nicht so angenehm, sorry.

Mein Fazit: Wer eine sehr gute Kamera in der Preisklasse bis 600 Euro sucht, der kauft sich die FZ30 und wird glücklich und zufrieden sein und jeden mit einem 350D Kit leise belächeln ;-)
19.02.2006
Da durch den Bildstabi recht lange Belichtungszeiten möglich sind kommt man mit ISO 100 in der Regel aus.

Mit der 1/60 wirst Du bei Motiven, die nicht tot oder festgenagelt sind, aber schon des öfteren ein Problem bekommen, Bildstabilisator hin, Bildstabilisator her...
Guest
19.02.2006
[quote]Da durch den Bildstabi recht lange Belichtungszeiten möglich sind kommt man mit ISO 100 in der Regel aus.

Mit der 1/60 wirst Du bei Motiven, die nicht tot oder festgenagelt sind, aber schon des öfteren ein Problem bekommen, Bildstabilisator hin, Bildstabilisator her...[/quote]

Im gegensatz zu einer Kamera ohne diesen Stabilisator kann ich Tote und Festgenagelte aber locker mir noch längeren Belichtungszeiten freihändig fotografieren.
20.02.2006

Im gegensatz zu einer Kamera ohne diesen Stabilisator kann ich Tote und Festgenagelte aber locker mir noch längeren Belichtungszeiten freihändig fotografieren.

Verschwinden da vielleicht die ganzen Models? ;-))
Guest
20.02.2006
[quote]
Im gegensatz zu einer Kamera ohne diesen Stabilisator kann ich Tote und Festgenagelte aber locker mir noch längeren Belichtungszeiten freihändig fotografieren.

Verschwinden da vielleicht die ganzen Models? ;-))[/quote]

nee sind doch festgenagelt :-)))

aber mal im ernst, das Thema FZ30 vs. DSLR ist doch schon in allen einschlägigen Foren hoch und runter diskutiert wurden.
Eine Einigung wird es nie geben, weil etwas pauschal verglichen wird was bei jeder Zielgruppe neu abgewogen werden muß.
Eine Kompakte ist nun mal eine Kompakte. Und niemand wird bestreiten das die FZ30 auch preislich gesehen eine besonders gute Kompaktkamera ist.
Und eine DSLR ist eine DSLR die nach ihrer technischen Ausstattung zumindest beim jetzigen Stand der Technik immer einer Kompaktkamera überlegen ist. Jedoch hat das auch seinen Preis. Und bitte nicht wieder den Hinweis auf ein Sonderangebot mit Bundlobjektiv. Damit reizt man die Vorzüge der DSLR nun wirklich nicht aus.
Ich bleibe bei dem was ich vorher schonmal schrieb EOS 350d mit vergleichbarer Optik der LUMIX 35-420mm KB mindestens der doppelte Preis.
[gone] Flo
20.02.2006
Selbst ne alte D60 mit guter Optik löst besser auf!
[gone] Fotomaker2002
22.02.2006
Hatte selber die FZ 20 - zum Glück verkauft. Nun dafür habe ich mir ne D 50 als Alternative gekauft. Bei den Spiegelreflex ist man mit den Objektiven deutlich flexibler - Bildqualität 10 fach besser. Ja man hat einfach was anderes in der Hand. Acculeistung bei der Nikon - 100 fach besser, ja und der entscheidende Vorteil für mich:
man schaut wieder durch ein Okular und sieht darin wenigstens was. Kein Vergleich zur Displayfotografie.
Richtig gute Fotos erreiche ich seit 2 Wochen mit der D200 - die ist ein Höllenteil - aber halt auch eine andere Preisklasse. Zu empfehlen aber auch die D 50. Es sei denn Du möchtest nur eine kleine kompakte Reisekamera für Urlaubsschnappschüsse.
LG Stephan
[gone] Straight Shooter [ Soo Krass]
17.03.2006
Ich habe mir die FZ 30 nun doch gekauft.

Hatte selber die FZ 20 - zum Glück verkauft.


Die Bilder auf deiner SC sind aber bestimmt noch mit der Panasonic gemacht, oder ?

Topic has been closed