Model TFP Verträge 57
[gone] ArDo - GranCanaria
07.02.2006
"eindeutig zu sehr zum Vorteil der Fotografenzunft ausgelegt"
bist du dir sicher ?? oder hast du dich nur verschrieben??
Gruss ArDo
........... der kategorisch TFP Shootings ablehnt.
bist du dir sicher ?? oder hast du dich nur verschrieben??
Gruss ArDo
........... der kategorisch TFP Shootings ablehnt.
#2Report
[gone] I Thomas I
07.02.2006
Ist doch recht einfach. Gib beiden alle Rechte außer der kommerziellen Verwertung und schon ist alles in i.O. So mach ich das. :-)
#3Report
07.02.2006
@ Daniel einen Stanardvertag gibt se nicht jeder ändert und ändert immer wieder. Habe meinen selbst geschrieben und ändere immer
Also schreib deinen rein und es wird diskutirt und geändert.
LG
Jürgen
Also schreib deinen rein und es wird diskutirt und geändert.
LG
Jürgen
#4Report
07.02.2006
Na surft man im google danach , findet man immer wieder Verträge welche doch recht ähnlich sind.
Selbst hier vertretene Hobbyfotografen, welche den Beruf eines RA ausüben nutzen diese.
So fehlt mir bei diesen Verträgen z.B. die Berücksichtigung auch in Richtung Model, das evtl. Bilder entstanden sind,
welche das Model nicht veröffentlicht sehen will. Also aus rein ethischen Gründen halte ich es so, das diese Wünsche
des Models immer Priorität vor dem Veröffentlichungs-Ego des Fotografen liegen.
d.
Selbst hier vertretene Hobbyfotografen, welche den Beruf eines RA ausüben nutzen diese.
So fehlt mir bei diesen Verträgen z.B. die Berücksichtigung auch in Richtung Model, das evtl. Bilder entstanden sind,
welche das Model nicht veröffentlicht sehen will. Also aus rein ethischen Gründen halte ich es so, das diese Wünsche
des Models immer Priorität vor dem Veröffentlichungs-Ego des Fotografen liegen.
d.
#5Report
[gone] Model Red Passion
07.02.2006
Will ich auch mal dazu äußern, obwohl ich davon ausgegangen bin, dass wir uns am vergangenen Wochenende ausgiebig über die Thematik unterhalten hatten.
Tatsächlich gibt es keine "Standardverträge", jeder formuliert seinen anders..modelliert dran rum. Und schon gibt es zig-verschiedene Formen von TFP-Verträgen.
Um das zu verhindern, dass bestimmte Bilder nicht im Netz auftauchen, die das Model nicht sehen will - sollte man als Model konsequent genug sein, solche Bilder bei einem Shooting gar nicht erst entstehen zu lassen. Gut - zugegebenermaßen musste ich darin auch erst meine Erfahrungen machen...aber daraus gelernt hab ich allemal!
Tatsächlich gibt es keine "Standardverträge", jeder formuliert seinen anders..modelliert dran rum. Und schon gibt es zig-verschiedene Formen von TFP-Verträgen.
Um das zu verhindern, dass bestimmte Bilder nicht im Netz auftauchen, die das Model nicht sehen will - sollte man als Model konsequent genug sein, solche Bilder bei einem Shooting gar nicht erst entstehen zu lassen. Gut - zugegebenermaßen musste ich darin auch erst meine Erfahrungen machen...aber daraus gelernt hab ich allemal!
#6Report
07.02.2006
@Red Passion: nicht alle sind so lockerdrauf wie du :-)
d.
d.
#7Report
07.02.2006
Wenn Du einen wirklich guten und rechtlich haltbaren Vertrag haben willst, dann setz Dich hin, überleg Dir genau was drin stehen soll und begeb Dich zum Rechtsanwalt Deiner Wahl, der bastelt Dir dann schon was vernünftiges zusammen.
#8Report
07.02.2006
@Guchot: sind wir dabei, aber es kann ja nicht schaden zu fragen ob schon mal jemand was ähnliches gemacht hat.
d.
d.
#9Report
[gone] Model Red Passion
07.02.2006
@ Daniel: dankeschön ;o)
@ Guchot: oder so...hm - bin ja mal gespannt wann ich meine Rechtsschutz endlich nutzen kann *feix*
@ Guchot: oder so...hm - bin ja mal gespannt wann ich meine Rechtsschutz endlich nutzen kann *feix*
#10Report
07.02.2006
Gib beiden alle Rechte außer der kommerziellen Verwertung
So sehe ich das auch als gute Basis. Wenn das Model damit einverstanden ist, schließe ich sogar meistens kommerzielle Verwertung mit gegenseitiger Provisionsregelung ein.
Mir ist schon klar, daß man da natürlich auf einer guten Portion Vertrauensbasis arbeitet, aber mich interessiert schließlich nicht Paragraphenreiterei, sondern mir geht es beim Modellvertrag vor allem um eine faire Basis für eine konstruktive (=kreative) weitere Zusammenarbeit.
#11Report
[gone] I Thomas I
07.02.2006
@Model Red Passion:
Um das zu verhindern, dass bestimmte Bilder nicht im Netz auftauchen das Model nicht sehen will ....
Es wird doch vereinbart was geshootet wird. Und genau das darf auch veröffentlicht werden nicht mehr und nicht weniger. Sollten einzelne Bilder bei nicht gefallen davon ausgeschlossen werden, muss das meiner Meinung nach vorher geklärt werden. Wenn nach dem Shooting das Model die Bilder nicht gut oder was auch immer findet ist meiner Meinung nach der Zug abgefahren wenn keine Einzelbildfreigabe vereinbart ist. Es könnte ja sonst passieren, dass der Fotograf kein einziges Foto hat was er veröffentlichen darf. :-(
Um das zu verhindern, dass bestimmte Bilder nicht im Netz auftauchen das Model nicht sehen will ....
Es wird doch vereinbart was geshootet wird. Und genau das darf auch veröffentlicht werden nicht mehr und nicht weniger. Sollten einzelne Bilder bei nicht gefallen davon ausgeschlossen werden, muss das meiner Meinung nach vorher geklärt werden. Wenn nach dem Shooting das Model die Bilder nicht gut oder was auch immer findet ist meiner Meinung nach der Zug abgefahren wenn keine Einzelbildfreigabe vereinbart ist. Es könnte ja sonst passieren, dass der Fotograf kein einziges Foto hat was er veröffentlichen darf. :-(
#12Report
07.02.2006
Es könnte ja sonst passieren, dass der Fotograf kein einziges Foto hat was er veröffentlichen darf. :-(
@Thomas: Genau das kann passieren und sollte auch das gute Recht des Models sein wenn die Bilder einfach Schei...
sind. Ich kenne die Fälle , wo Models einen Heidenaufwand mit Styling etc. betrieben haben und der Fotograf einfach alles vergeigt hat was nur zu vergeigen ging. Und dann sollte auch das Model sagen können , weg mit diesen Bildern von mir.
d.
@Thomas: Genau das kann passieren und sollte auch das gute Recht des Models sein wenn die Bilder einfach Schei...
sind. Ich kenne die Fälle , wo Models einen Heidenaufwand mit Styling etc. betrieben haben und der Fotograf einfach alles vergeigt hat was nur zu vergeigen ging. Und dann sollte auch das Model sagen können , weg mit diesen Bildern von mir.
d.
#13Report
[gone] Model Red Passion
07.02.2006
Ja - das meinte ich auch - dass nur das was vereinbart wird, auch geshootet und dann veröffentlicht wird - allerdings hab ich nun mal ein paar Aktaufnahmen von mir gemacht. Und da passiert es nun mal, dass auch Bilder entstehen, wo man mehr sieht, als beabsichtigt - ich kann als Model aus gewissen Posen nicht wissen, dass man da doch einen Zipfel zu viel sieht, als gedacht. Doch jeder Fotograf weiß von mir vorab, wenn wir Aktaufnahmen machen, dass solche Fotos auf keinen Fall ins Netz gestellt werden dürfen...
#14Report
[gone] I Thomas I
07.02.2006
... der Fotograf einfach alles vergeigt hat was nur zu vergeigen ging...
@Daniel: Wer legt fest was vergeigt ist. Die Bandbreit ist da groß. So was ist nicht regelbar. Zumindestens nicht vernünftig. Und es heißt auch TFP. Für mich steckt dahinter immer noch ner "Hobby"-Charakter. Will heißen, es gibt immer Bilder die vergeigt sind. Wenn sich zum Beispiel das Model an dem Tag nicht zusammenreißen kann und deswegen die Bilder nicht Deinen Wünschen entsprechen, was machst Du dann?
@Daniel: Wer legt fest was vergeigt ist. Die Bandbreit ist da groß. So was ist nicht regelbar. Zumindestens nicht vernünftig. Und es heißt auch TFP. Für mich steckt dahinter immer noch ner "Hobby"-Charakter. Will heißen, es gibt immer Bilder die vergeigt sind. Wenn sich zum Beispiel das Model an dem Tag nicht zusammenreißen kann und deswegen die Bilder nicht Deinen Wünschen entsprechen, was machst Du dann?
#15Report
07.02.2006
@Thomas: dann haben wir Pech gehabt und die Fotos landen im Archiv. Dann sollte aber auch das Model keine Bilder davon veröffentlichen.
d.
d.
#16Report
07.02.2006
@Guchot: sind wir dabei, aber es kann ja nicht schaden zu fragen ob schon mal jemand was ähnliches gemacht hat.
Sicher gibt es Leute die schon mal was ähnliches gemacht haben. Aber das nützt Dir ja nix. Weil Du ja Deine eigenen Vorstellungen hast. Sich einen Vertrag runter zu laden und da dann selber dran rum zu pfuschen bringt ohne juristische Vorbildung m.E. nach überhaupt nichts. Brauchst nur irgendwo nen unklaren Passus zu haben und schon erklärt irgend so ein Rechtsverdreher den kompletten Vertrag für ungültig. Ich selbst hatte zum Glück noch nie einen Rechtstreit wegen nem Modelvertrag. Bevors irgendwie Ärger gibt veröffentliche ich die Bilder halt nicht. Aber selbst wenn es den mal gäbe, sähe ich dem gelassen entgegen weil mein Vertrag von nem RA aufgesetzt ist.
@Thomas: Genau das kann passieren und sollte auch das gute Recht des Models sein wenn die Bilder einfach Schei... sind. Ich kenne die Fälle , wo Models einen Heidenaufwand mit Styling etc. betrieben haben und der Fotograf einfach alles vergeigt hat was nur zu vergeigen ging. Und dann sollte auch das Model sagen können , weg mit diesen Bildern von mir.
Das ist nobel gedacht, aber kann in fiese Fallen führen... Wer bestimmt denn welche Bilder "vergeigt" sind? Das Model alleine? Dann kann Dir nämlich folgendes passieren: Ein Mädel, oder Jung, solls ja auch geben (und ich schreib jetzt bewußt nicht "Model") kommt zu Dir und möchte schöne Fotos von sich haben. Du sagst OK, wenn ich nicht veröffentlichen darf kostet es XXX Euro. Wenn ich veröffentlichen darf, dann TFP. Machst die Bilder, schickst die CD zu und dann kommt auf einmal von dem Mädel (oder dem Jung) "Nein, die sind alle vergeigt, die will ich nicht veröffentlicht haben". Dann stehst Du nämlich schön da. Hast Zeit, Mühe und ggf. Kohle investiert (Studiomiete z.B.) und hast nix davon. Auch nicht so ganz das Gelbe vom Ei... Und sag nicht das passiert nicht. Ist bei mir dreimal vorgekommen, danach hab ich meinen Vertrag auch nochmal ändern lassen.
#17Report
[gone] Doris
07.02.2006
Will ich auch mal dazu äußern, obwohl ich davon ausgegangen bin, dass wir uns am vergangenen Wochenende ausgiebig über die Thematik unterhalten hatten.
Tatsächlich gibt es keine "Standardverträge", jeder formuliert seinen anders..modelliert dran rum. Und schon gibt es zig-verschiedene Formen von TFP-Verträgen.
Um das zu verhindern, dass bestimmte Bilder nicht im Netz auftauchen, die das Model nicht sehen will - sollte man als Model konsequent genug sein, solche Bilder bei einem Shooting gar nicht erst entstehen zu lassen. Gut - zugegebenermaßen musste ich darin auch erst meine Erfahrungen machen...aber daraus gelernt hab ich allemal!
genauso ist das !!!
kann ich nur voll mit unterschreiben...
allein schon deshalb, weil vertragspapier geduldig ist und sich garnicht so ohne weiteres überprüfen lässt, ob ein fotograf sich wirklich an solche vetraglichen abmachungen hält...
lg. doris
#18Report
[gone] I Thomas I
07.02.2006
..Aktaufnahmen von mir gemacht. Und da passiert es nun mal, dass auch Bilder entstehen, wo man mehr sieht, als beabsichtigt ..
@Model Red Passion: Da ich mit meinem Model die Bilder während des Shootings durchschaue, könnten solche Bilder gleich gelöscht werden. Was will ich mit einem Bild, dass ich nicht veröffentlichen darf. Ich bekomme das Bild ja dann doch noch so wie ich es haben möchte, aber diesmal auch so wie es das Model vertreten kann. :-) Bei Verträgen im Aktbereich halte ich es durchaus für sinnvoll die Definition des gewünschten Aktbereiches mit in den Vertrag aufzunehmen.
#19Report
07.02.2006
Na ich sehe schon, das sich die ganze Bandbreite von Wünschen und Bedenken kaum vertraglich sinnvoll abbilden lässt ...
Aber leider kann man ja den "normalen" menschlichen und ethischen Werten seines Gegenübers auch nicht immer vertrauen.
Na vielleicht kann man ja irgendwann mal ein "GÜTESIEGEL" einführen :-) ....
d.
Aber leider kann man ja den "normalen" menschlichen und ethischen Werten seines Gegenübers auch nicht immer vertrauen.
Na vielleicht kann man ja irgendwann mal ein "GÜTESIEGEL" einführen :-) ....
d.
#20Report
Topic has been closed
zum Vorteil der Fotografenzunft ausgelegt.
Ich für meinen Teil verstehe TfP , als geben und nehmen und möchte dies auch gern für BEIDE Seiten , vertraglich sauber geregelt wissen.
Hat jemand hier eine Mustervorlage für einen "gleichberechtigten" TFP Vertrag ?
LG Daniel