Fotograf Yu Tsa bei GNTM 55

Gerade bei GNTM.
Fotograf Yu Tsai schaut gar nicht mehr durch die Kamera oder durchs Display - sondern steht einfach gelangweilt neben dem Stativ und drückt random auf den Auslöser.
1 month ago
Naja scheint aber zu wirken - er macht immerhin gute Bilder.

Du kennst die Umstände vor Ort nicht. Eventuell arbeitet er über einen Bildschirm und außerdem habe ich auch schon Fotografen gesehen, die so Fotos machen. Ob diese Situation jetzt unbedingt einen Forenbeitrag wert ist... weiß ich nicht. Er ist Profi und wird wissen was er tut.
Elsi Spring Die Kamera war ja auf einem Stativ und sicher auf Augenautofokus eingestellt. Damit war jedes Foto per se scharf. Heidi Klum sass am Bildschirm und begutachtete die Fotos. Yu Tsai hat lediglich den Auslöser gedrückt, dass hätte Heidi Klum auch noch per Fernauslöser hinbekommen.
Meiner Meinung hat sich der Fotograf selber abgeschafft. Und ist er überhaupt noch Urheber der Fotos ?
1 month ago
Warum sollte er sich denn selber abgeschafft haben??? Und natürlich ist er der Urheber. Er hat die Fotos doch gemacht, ganz egal über welchem Weg.
Schutzgegenstand des deutschen Urheberrechts sind Werke, die aus einer persönlichen geistigen Schöpfung entstanden sind. In dem Fall war es doch egal, ob nun Yu Tsai, Heidi Klum, das Model selbst oder ein Random Generator auf den Auslöser gedrückt hat. Und vorbereitet hat das Set wahrscheinlich sowieso ein Mitarbeiter von Yu Tsai der ab und zu durch das Bild lief und sich um die Kamera kümmerte.
Das Einzige, was man Yu Tsai zugutehalten konnte, war, dass er für ein gewisses Entertainment am Set gesorgt hat.
1 month ago
Na wenn du meinst. Du kannst dich ja direkt bei Pro7 beschweren.
1 month ago
Mir ist das nicht aufgefallen - vermutlich weil ich es (noch) nicht gesehen habe. Ihr redet vom Shooting mit den Männern, oder?

Mir fällt hauptsächlich auf, wie bei GNTM so einige Fotografen mit den Modellen umgehen und wie wenig Kreativität "Starfotografen" haben können. Rankin gehört auch dazu.
... das schaut noch jemand?
T | BICHLER - Workshops & Coachings

"... das schaut noch jemand?"

Ich bin grade richtig erstaunt, dass es das Format überhaupt noch gibt. :-)

Von dem, was ich von früher noch so kenne, war mein Lieblingsfotograf immer Schuller.
1 month ago
Mit der heutigen Technik ist das sicher möglich. Große Chips zb. Phase1, Hassi oder Fuji.
Dann kannst Du im Post den Ausschnitt bauen, wie Du ihn brauchst. Am wichtigsten ist der Moment des Auslösens und das Licht Setup. Ich fotografiere auch gerne vom Stativ. Man ist nur noch auf den Moment fixiert.
Das Vorgehen hat viele Vorteile. Es hängt vom Thema ab und der Zielsetzung. Und ja, es könnte gelangweilt oder motivationslos rüberkommen. Dazu hätte ich aber das Videomaterial sehen müssen und kann dazu nix sagen.
eckisfotos Ja, war das Männer-Shooting. Ich schau da ab und zu mal gerne rein, einfach um auch zu sehen wie Fotografen agieren und welche Trends gesetzt werden.
Hier war es eben so, dass der Fotograf eigentlich nur noch den Unterhalter gemacht hat und die Fotos auch gut durch automatische Auslösung entstanden sein konnten. Fast wie eine begleitete Fotobox.
1 month ago
Ich verstehe gerade nicht, wo da der große Unterschied ist, ob ich aufs Display schaue und randem den Auslöser drücke oder ich direkt das Model anschaue und random auf den Auslöser drücke.
Mal ohne Flax... ich habe die Szene zwar nicht gesehen - aber ohne Sucher oder Display zu agieren ist auch bei mir nicht unüblich. Wenn alle Einstellungen stimmen und sich die Ebenen nicht verschieben, habe ich doch mit "freiem Blick" viel mehr Chance zum Erfassen des richtigen Moments, als mit dem kleinen Guckloch.
Stativ und Fernauslöser sind bei mir eigentlich immer im Einsatz.

Anders natürlich, wenn "das Motiv" die Entfernung ändert. Aber ich schätze das können moderne Kamerasysteme auch alleine, mein "Knochen" halt nicht.
1 month ago
Warum noch durch das Mäusekino (Sucher / Display) schauen, wenn die Einstellungen fixiert sind? Man sieht doch bei freiem Blick viel mehr Details. Es gibt sogar einige Kameratypen, die weder Sucher noch Display haben...
Ich bin auch verwundert dass es das noch gibt :-)

Es war vor Corona ...Feb 20 glaub ich, gab es eine Messe in HH mit großem Fotobereich.
Ein renommierter Lichterzeuger war vertreten und hatte einen ganz besonderen IN-Fotografen aus Berlin besorgt ..für eine ganze Woche .... die Marketing Trulla war hochgradig verzückt ..von uns anderen Promotoren kannte den keiner.
Er kam ...Shooting Set war aufgebaut ...Publikum zahlreich anwesend ...er fläzte sich auf einen Sessel, und gab extrem nuschelnt Anweisungen übers Mirko an seinen Assi ....er betonte extra mehrmals das er seit 10 Jahren nichts mehr selber einstellt ...dann zog er random Leute aus dem Publikum, ließ sie mit 24mm das Set von 4 M Entfernung fotografieren und machte die Teilnehmer dann wegen dem Bild runter ...die Situation war so grotesk dass mittlerweile mehr Personal von Messe und Fotobranche die Szenerie beobachten, als Publikum.
Di Abends reiste er schon ab, hatte keinen Bock mehr :-)

Also, um "erfolgreicher" Fotograf zu sein muss man nicht mal mehr selber ne Kamera in der Hand haben ;-)
1 month ago
Ich habs auch gesehen, und finde den Typ ( Yu ) einfach super. Und wie der seine Bilder macht ist mir so ziemlich egal. Das Ergebnis zählt. Und seine Kritik ist sehr auf den Punkt gebracht und keineswegs beleidigend. Auch bei den Mädels hat er in ähnlicher Weise agiert. Besonders die Models, welche schon reichlich Erfahrung im Modeling angeben, prüft er besonders.
Er beobachtet sehr genau und vergleicht dann die Aussagen der Models bezüglich ihres Könnens sehr genau mit dem tatsächlich gezeigten. Für mich eine tolle Möglichkeit die Posen und Walks erst selber zu analysieren und dann mit den Meinungen des Fotografen zu vergleichen.
Andererseits gibt es auch positive Kritik, wenn Models es seiner Meinung nach top machen. In gewisser Weise bereitet er die Menschen auf das vor, was sie dann mal erwartet im Circus.
4 weeks ago
Schutzgegenstand des deutschen Urheberrechts sind Werke, die aus einer persönlichen geistigen Schöpfung entstanden sind. In dem Fall war es doch egal, ob nun Yu Tsai, Heidi Klum, das Model selbst oder ein Random Generator auf den Auslöser gedrückt hat.

1. Hat er das Bild eingerichtet und 2. entscheidet er über den Moment, in dem er auslöst.
Durch den Auslöser zu gucken ist nicht relevant für die Urheber-Eigenschaft. Relevant ist es, das Bild zu gestalten und festzuhalten. Nicht mehr, nicht weniger.
Tom Rohwer
Eingerichtet hat das sicher sein Mitarbeiter, ausgelöst hat er einfach in irgendeinem Takt und dabei oft auch gar nicht mehr hingeschaut. Fotobox eben, wer ist da der Urheber des Fotos ?
PanTau88
Ich sehe das anders. Er verkörpert einen Fotografen, der immer noch glaubt, er wäre der alleinige Macher am Set. Ich finde es auch daneben, wenn er die Augen verdreht, wegschaut, trotzdem auf den Auslöser drückt und "boring, boring, boring" ruft. Oder wenn er das Model nachäfft und das lustig findet. Heidi Klum gibt immer positives Feedback in der Art: "Versuch doch mal das oder vielleicht ist es besser, wenn du es so machst ...".
Was bei den Castings auch auffällt, ist der hohe Anteil an Frauen, die Entscheidungsträger sind. Deren Kommunikation mit dem Model ist stets positiv gehalten, sehr respektvoll, aber auch zielgerichtet.
Yu Tsai mag sicher ein erfahrener Fotograf sein, aber fotografisch war das eine Nullnummer und sein Verhalten einfach aus der Zeit gefallen.
4 weeks ago
Der kreative Anteil ist offenbar verkürzt auf den Auslösemoment und damit formal immerhin noch gegeben. Dass die Technik nun vieles allein macht, entspricht dem, was hier oft in den Gesprächen angesprochen wird. Insofern bezieht sich die kritische Sichtweise darauf, dass man den kreativen Anteil dieses Beispiels minderwertig findet. (Interpretiere ich das jetzt richtig?) Der aber wurde in den Gesprächen hier zuletzt ohnehin für sehr nachgeordnet wichtig erachtet (Modelfotografie hier betreffend).
Insofern überrascht mich die gewechselte Perspektive schon.
Ich hingegen finde den aufgezeigten Gang der Dinge aus dieser Perspektive gesehen völlig logisch, technisch perfektes Vorgehen bei minimalem Gestaltungsaufwand des Bildermachers. Auf den Punkt gebracht in beispielgebender Fotoveranstaltung.
Wenn ich Revue passieren lasse, wann hier ein Foto als gutes Foto gilt, ist dies doch ein Beispiel dafür, wie man das dann machen kann.
4 weeks ago
Yeah, dass ist mal ein Thema. Ich sah die Sendung und das was Herr Yu Tsai machte. Nun können wir alle hier nicht gegen ihn anstinken, er shootet für die topp Magazine, dass mit absoluten Stars und Topmodels. Somit wird er was richtig machen. Trotzdem mag ich seine Art in keiner Weise. Für mich ist das keine Fotografie. Kamera aufs Stativ und nur den Auslöser drücken, durch das Display shooten dazu Models durchzubeleidigen, ich weiß ja nicht.

Was ich ganz arm fand, dass sobald eines der Models ihm total zugesagt hat, dann sah man sofort einen anderen Yu Tsai. Frau Klums Lieblingsfotograf Rankin ist nicht viel anders. Er hat auch nicht immer einen sonderlich freundlichen Ton. Wenn diese Starfotografen auch einen Star oder eben ein absolutes Topmodel brauchen um tolle Fotos zu shooten, dann spricht das in meinen Augen nicht für sie. Wie erwähnt, eigentlich kann ich und alle wie wir in der MK zugange sind nicht gegen die anstinken, eben weil wir nicht deren Models und nicht für große Magazine shooten.

Gerade diese zwei Fotografen sollten mal bedenken, dass die GNTM-Models noch Newcomer-Models sind. Die Tage fragte ich mich noch, dass die Models dort Catwalk-Coaching bekommen, aber kein Coaching in Sachen "Fotoshooting". Vor dem eigentlichen Shooting könnten die Topfotografen die Models schulen. Ihnen erklären worauf es ankommt, was wichtig ist u.a. So wie es beim Catwalk-Coachin auch geschieht.

Ob "Durchbeleidigen" zu einem besseren Model führt, dass zweifle ich mal an. Eine gute Erklärung, sie anderweitig aufbauen kann mehr bringen. Das ist alles nur meine Meinung zu dem Thema. Darüber würde ein Yu Tsai und Rankin müde lachen. "Wer bist du denn?", könnten sie sagen. Ihr Erfolg gibt ihnen recht. Trotzdem geht es auch anders. Man schaue sich nur Dokus von Newton und Lindbergh an. Da kommt Leidenschaft rüber und gerade ihnen nehme ich ab, dass ihnen ihre Fotos nicht am Arsch vorbeigehen, sondern sie was tolles erschaffen wollen.

Schönes Wochenende.

Topic has been closed